Gerade einmal anderthalb Wochen nach dem Ende der diesjährigen SuperMotocross World Championship (SMX) veröffentlichte die aus den Promotern Feld Entertainment und MX Sports bestehende SMX League den Terminplan der US-Meisterschaften 2026.
Monster Energy AMA Supercross Championship 2026
Der Kalender der Monster Energy AMA Supercross Championship umfasst wieder insgesamt siebzehn Rennen in sechzehn verschiedenen Städten. Gestartet wird dabei am 10. Januar wie gewohnt in Anaheim, Kalifornien. Es folgen anschließend mit einer kurzen Pause zwischen dem neunten und zehnten Aufeinandertreffen im wöchentlichen Wechsel die quer über die gesamten USA verteilten Stationen, bevor am 9. Mai das Finale der SX-Meisterschaft wie gewohnt im Rice-Eccles Stadium von Salt Lake City, Utah, ausgetragen wird. Dabei kehrt mit dem Stopp im Huntington Bank Field am 18. April nach dreißig Jahren Pause auch wieder Cleveland, Ohio, auf den SX-Kalender zurück.
# | Datum | Schauplatz | Ort | Anmerkung |
01 | 10. Januar | Angel Stadium | Anaheim, Kalifornien | West |
02 | 17. Januar | Snapdragon Stadium | San Diego, Kalifornien | West |
03 | 24. Januar | Angel Stadium | Anaheim, Kalifornien | West |
04 | 31. Januar | NRG Stadium | Houston, Texas | West / Triple Crown |
05 | 07. Februar | State Farm Stadium | Glendale, Arizona | West |
06 | 14. Februar | Lumen Field | Seattle, Washington | West |
07 | 21. Februar | AT&T Stadium | Arlington, Texas | Ost |
08 | 28. Februar | Daytona International Speedway | Daytona Beach. Florida | Ost |
09 | 07. März | Lucas Oil Stadium | Indianapolis, Indiana | Ost / Triple Crown |
10 | 21. März | Protective Stadium | Birmingham, Alabama | Ost/West-Showdown |
11 | 28. März | Ford Field | Detroit, Michigan | Ost |
12 | 04. April | The Dome at Americas’s Center | St. Louis, Missouri | Ost/West-Showdown |
13 | 11. April | Nissan Stadium | Nashville, Tennessee | Ost |
14 | 18. April | Huntington Bank Field | Cleveland, Ohio | Ost / Triple Crown |
15 | 25. April | Lincoln Financial Field | Philadelphia, Pennsylvania | Ost |
16 | 02. Mai | Empower Field at Mile High | Denver, Colorado | West |
17 | 09. Mai | Rice-Eccles Stadium | Salt Lake City, Utah | Ost/West-Showdown |
AMA Pro Motocross Championship 2026
Wie schon in den vergangenen drei Jahren besteht auch die 55. Auflage der AMA Pro Motocross Championship wieder aus insgesamt elf Veranstaltungen, welche zwischen dem 30. Mai und dem 29. August allesamt auf den selben traditionsreichen Rennstrecken wie 2025 ausgetragen werden. Allerdings beginnt die Outdoor-Saison eine Woche später als üblich, sodass die Teams und Fahrer nach dem Ende der SX-Meisterschaft und einem wohlverdienten Wochenende zu Hause während der Memorial Day-Feiertage eine zusätzliche Woche Zeit zur Vorbereitung haben.
# | Datum | Veranstaltung | Schauplatz | Ort |
01 | 30. Mai | Fox Raceway National | Fox Raceway | Pala, Kalifornien |
02 | 06. Juni | Hangtown Classic | Prairie City SVRA | Sacramento, Kalifornien |
03 | 13. Juni | Thunder Valley National | Thunder Valley MX Park | Lakewood, Colodrado |
04 | 20. Juni | High Point National | High Point Raceway | Mount Morris, Pennsylvania |
05 | 04. Juli | RedBud National | RedBud MX | Buchanan, Michigan |
06 | 11. Juli | Southwick National | The Wick 338 | Southwick, Massachusetts |
07 | 18. Juli | Spring Creek National | Spring Creek MX Park | Millville, Minnesota |
08 | 25. Juli | Washougal National | Washougal MX Park | Washougal, Washington |
09 | 15. August | Unadilla National | Unadilla MX | New Berlin, New York |
10 | 22. August | Budds Creek National | Budds Creek MX Park | Mechanicsville, Maryland |
11 | 29. August | Ironman National | Ironman Raceway | Crawfordsville, Indiana |
SuperMotocross World Championship 2026
Die beiden Playoffs und das Finale der SuperMotocross World Championship 2026 werden dann zwischen dem zweiten und vierten Septemberwochenende ausgetragen, wobei die jeweiligen Schauplätze zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben werden.
# | Datum | Veranstaltung | Schauplatz | Ort |
01 | 12. September | Playoff 1 | TBA | TBA |
02 | 19. September | Playoff 2 | TBA | TBA |
03 | 26. September | Finale | TBA | TBA |