Die Anmeldeseiten für den YZ bLU cRU FIM Europe Cup 2021 sind online
Weiterlesen
Deine tägliche Dosis Cross
Alle News
Mit uns bist du immer auf dem neusten Stand rund um Motocross und Supercross.
Sie gehören zu einer WM-Saison dazu wie die Sonne zum Sommer: Die internationalen Vorbereitungsrennen im Vorfeld jeder MX-Weltmeisterschaft, bei denen sich die Teams, Fahrer und deren Motorräder nach dem langen Wintertraining letzten Tests unter Wettbewerbsbedingungen unterziehen.
Ab sofort ist die Registrierung für die YZ bLU cRU FIM Europe Cup-Serie 2021, bei der die Teilnehmer um einen Startplatz für das im Rahmenprogramm des Monster Energy Motocross of Nations ausgetragenen Yamaha bLU cRU Superfinale kämpfen, möglich.
Was KTM-Pilot Mads Sjøholm am zweiten Novemberwochenende beim im Rahmen des MXGP of Garda-Trentino ausgetragenen diesjährigen Finale der EMX Open widerfuhr ist der pure Alptraum jedes Motocrossers. Nun wurde unter dem Namen „Mads Sjøholm Foundation“ ein PayPal-Spendenkonto für Mads eingerichtet, um finanzielle Unterstützten zu leisten.
Für das 1992 von Corrado Maddii gegründete Team Maddii Racing, das in seiner mittlerweile 28-jährigen Geschichte bereits für diverse Unternehmen wie Honda, Aprilia, KTM und Husqvarna am Start war, steht in Vorbereitung auf die Saison 2021 einmal mehr ein Markenwechsel auf dem Programm.
Als klar war, dass er in der kommenden Saison nicht mehr zum Line-up des Teams DIGA Procross GASGAS Factory Juniors gehört, stand für einige Wochen die Frage im Raum, wie es für Jeremy Sydow in Zukunft weitergeht. Seit heute gibt es die offizielle Antwort.
Polesetter Nicholas Lapucci gewinnt auch den zweiten im Rahmen des MXGP of Garda-Trentino ausgetragenen Finallauf der Klasse EMX2t und stand damit in Summe auch auf dem obersten Treppchen des Tagespodiums.
Der aus Estland stammende KTM-Pilot Karel Kutsar gewinnt den EM-Titel in der Klasse EMX Open, nachdem er sich bei dem im Rahmen des MXGP of Garda-Trentino ausgetragenen zweiten Wertungslauf taktisch fahrend mit dem zehnten Platz zufrieden gab.
Mit einem Start-Ziel-Sieg gewinnt Polesetter Nicholas Lapucci den ersten im Rahmen des MXGP of Garda-Trentino ausgetragenen Finallauf der Klasse EMX2t.
Zwar musste Jimmy Clochet im ersten beim MXGP of Garda-Trentino ausgetragenen Finallauf der Klasse MEX Open den Holeshot Dan Thornhill (Honda) überlassen, jedoch gelang es ihm bereits wenige Meter später die Führung im 24-köpfigen Fahrerfeld zu übernehmen, die anschließend nicht mehr aus der Hand gab.
Bei den im Rahmen des MXGP of Garda-Trentino ausgetragenen letzten Wertungsläufen der Klasse EMX2t wird Nicholas Lapucci von der Poleposition aus in die Rennen gehen.
Beim Großen Preis von Garda-Trentino war Cornelius Toendel der schnellste Fahrer im Zeittraining der Klasse EMX Open.
Bei dem im Rahmen des MXGP of Pietramurata am ersten Novemberdienstag ausgetragenen vorletzten Aufeinandertreffen der EMX2t-Europameisterschaft 2020 gelang es Brad Anderson im Kampf um den Titel den Sack vorzeitig zuzumachen.
Mit einem Start-Ziel-Sieg gewinnt Jimmy Clochet (Kawasaki) auch den zweiten im Rahmen des MXGP of Trentino auf der Hartbodenstrecke des M.C. Arco absolvierten Wertungslauf der Klasse EMX Open.
Beim Start zu dem im Rahmen des MXGP of Trentino ausgetragenen Wertungslauf der Klasse EMX Open war es der Brite Dan Thornhill (Honda), der sich den Holeshot sichern konnte.
Bei dem im Rahmen des MXGP of Trentino ausgetragenen vierten Aufeinandertreffen der Klasse EMX Open war es der Lette Toms Macuks (KTM), der im Zeittraining die schnellste Rundenzeit vorlegen konnte.