Glück im Unglück für Maxime Renaux in Frauenfeld
Weiterlesen
Lucas Coenen holt in Frauenfeld seinen ersten GP-Sieg in der Königsklasse
Weiterlesen
Deine tägliche Dosis Cross
Alle News
Mit uns bist du immer auf dem neusten Stand rund um Motocross und Supercross.
Jede Menge Glück im Unglück hatte Maxime Renaux bei dem zu Ostern in Frauenfeld, Kanton Thurgau, als MXGP of Switzerland absolvierten sechsten Aufeinandertreffen der FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2025.
Jeremy Seewer erzielte beim MXGP der Schweiz mit Ducati den ersten Podestplatz des Teams in der MXGP-Weltmeisterschaft.
Das am vergangenen Osterwochenende in Frauenfeld, Kanton Thurgau, als Großer Preis der Schweiz absolvierte sechste Aufeinandertreffen der FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2025 wird Lucas Coenen zweifelsohne noch lange in Erinnerung bleiben.
Tim Gajser erlebte beim MXGP von der Schweiz einen schweren Sturz, der seine Teilnahme vorzeitig beendete.
Genau 617 Tage bzw. zwanzig Monate mussten sich Simon Längenfelder und seine Fans gedulden, bevor er wieder auf das oberste Treppchen eines MX2-Tagespodiums der FIM Motocross-Weltmeisterschaft klettern konnte.
Mit einem Start-Ziel-Sieg gewinnt MXGP-Rookie Lucas Coenen auch das zweite im Rahmen des MXGP of Switzerland absolvierte Wertungsrennen der Premiumklasse MXGP.
Mit einem Start-Ziel-Sieg gewinnt Simon Längenfelder auch den zweiten im Rahmen des MXGP of Switzerland absolvierten Wertungslauf der Viertelliterklasse MX2.
Mit einem Start-Ziel-Sieg gewinnt MXGP-Rookie Lucas Coenen den ersten im Rahmend es MXGP of Switzerland absolvierten Wertungslauf der Premiumklasse MXGP.
Zwar konnte Simon Längenfelder beim Start zum ersten im Rahmend es MXGP of Switzerland absolvierten Wertungslauf der Viertelliterklasse MX2 den Kampf um den Holeshot zu seinen Gunsten entscheiden, jedoch verlor der KTM-Werkspilot aus Oberfranken bereits wenige Meter später die Führung im Fahrerfeld an seinen belgischen Teamkollegen Sacha Coenen.
Mit einem Start-Ziel-Sieg gewinnt Ruben Fernandez das im Rahmen des MXGP of Switzerland absolvierte Qualifikationsrennen der Premiumklasse MXGP.
Nach einem Holeshot bim Start zu dem im Rahmend es MXGP of Switzerland absolvierten Qualifikationsrennen der Viertelliterklasse MX2 konnte sich MX2-Rookie Valerio Lata drei Runden lang an der Spitze des Fahrerfelds behaupten.
Den Kampf um die beste Rundenzeit bei dem im Rahmen des MXGP of Switzerland absolvierten Zeittraining der Premiumklasse MXGP konnte Tim Gajser zu seinen Gunsten entscheiden.
Schnellster Fahrer bei dem im Rahmen des MXGP of Switzerland absolvierten Zeittraining der Viertelliterklasse MX2 war Kay de Wolf.
Wie das Aruba.it – Ducati Factory MX Team am Donnerstag offiziell bestätigte wird Alessandro Lupino bei dem am Osterwochenende in Frauenfeld als MXGP of Switzerland anstehenden sechsten Aufeinandertreffen der FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2025 für seinen verletzten Landsmann Mattia Guadagnini einspringen.
Jeffrey Herlings kehrt nach einer Knieverletzung zurück in die MXGP-Saison 2025. Der Niederländer arbeitet sich Schritt für Schritt zurück und hat das Podium in der zweiten Saisonhälfte fest im Blick. 2026 will er wieder voll angreifen. Jeffrey Herlings ist zurück – mit viel Ehrlichkeit, Entschlossenheit und dem Ziel, bald wieder ganz vorne mitzufahren. Nach einer […]