Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2024 auf Lombok - Fahrerstimmen

Jeffrey Herlings wieder in dominanter Form

Artikel lesen
Lesedauer: 2 min

Die Luft in Indonesien schien dem niederländischen Red Bull KTM Factory Racing-Piloten sehr gut zu tun. Bereits beim ersten der beiden indonesischen GPs verpasste er den Gesamtsieg nur knapp. Im zweiten Anlauf dominierte Jeffrey Herlings den GP regelrecht und sicherte sich GP-Sieg #105. Kann Herlings den Speed mit nach Europa nehmen? Wird er Tim Gajser und Jorge Prado im Kampf um den Titel nochmal gefährlich?

An zwei aufeinander folgenden Wochenenden wurden in Indonesien die elfte und zwölfte Runde der diesjährigen MXGP-Weltmeisterschaft ausgetragen. Nachdem Jorge Prado (GASGAS) den ersten großen Preis von Indonesien gewann, hatten die Piloten eine Woche Zeit um sich auf ein weiteres Rennen in tropischen Bedingungen vorzubereiten. Bereits am ersten Rennwochenende war Red Bull KTM Factory Racing-Pilot sehr stark unterwegs. Nach zwei Siegen im RAM-Qualifikationsrennen und ersten Wertungslauf verpasste er den Gesamtsieg durch einen Sturz nur knapp. Mit den Plätzen 1-1-2 zeigte er, dass Jeffrey Herlings so langsam wieder seine gewohnte dominante Form annimmt.

Das Momentum nahm der fünffache Weltmeister dann auch mit ins zweite Rennwochenende in Indonesien. Herlings fuhr in jeder Session die schnellste Zeit. Auch das RAM-Qualifikationsrennen gewann er am Samstag erneut. In dieser Saison gewann er das Quali-Rennen nur zweimal – beide Male in Indonesien. Den Sonntag begann er, indem er im Warm-Up eine ganze Sekunde schneller als der zweitplatzierte Tim Gajser (Honda) fuhr. Im ersten Lauf erwischte Herlings einen sehr guten Start und kam als zweiter aus der ersten Kurve. Von da an machte er reichlich Druck auf den Honda-Werkspiloten Gajser. Zwischenzeitlich klopfte Prado an das Hinterrad des Niederländers an. Diesen konnte er aber erfolgreich abwehren. In den letzten fünf Minuten des Rennens schöpfte „The Bullet“ dann nochmal seine letzten Reserven aus und attackierte Gajser. In Runde 13 von 17 startete er einen erfolgreichen Überholversuch und übernahm die Führung, welche er bis ins Ziel nicht mehr abgab.

Im zweiten Wertungslauf schienen sich die Ereignisse zu wiederholen. Gajser holte erneut den Holeshot und Herlings war ihm wieder dicht auf den Fersen. Anders als im ersten Wertungslauf fackelte der Holländer nicht lange und setzte in der dritte Kurve zum Überholen an. „The Bullet“ führte die folgenden 30 Minuten plus zwei Runden das Feld an und fuhr seinen dritten Sieg am Wochenende ein. Mit sechs Sekunden Vorsprung brachte er seinen 199. Sieg in einem GP-Wertungslauf nach Haus. Mit 1-1-1 holte er seinen 105. GP-Sieg. In den zwei Wochenenden in Indonesien sammelten Herlings mit fünf mal Platz eins und einmal Platz zwei reichlich Punkte. Insgesamt verkürzte er den Abstand zum Meisterschaftsführenden Gajser um 20 Punkte. Derzeit fehlen ihm auf den Honda-Piloten mit acht ausstehenden GPs 51 Punkte.

„Ich bin sehr glücklich. Mein Motorrad war in Indonesien ziemlich stark“, freute sich Herlings. „Ich muss mich bei den Jungs und dem gesamten Red Bull KTM Team bedanken: Pit, Roberts und die Crew zu Hause. 1-1-1 zum ersten Mal in diesem Jahr. Damit bin ich sehr zufrieden. Tim war heute heute sehr schnell und hat ordentlich gepusht. Das ist ein guter Weg, um nach Europa zurückzukehren Ich habe das Gefühl, dass wir immer besser werden.“

Kai Schulte-Lippern
Kai Schulte-Lippern
Fotocredits
  • KTM
Textcredits
  • Kai Schulte-Lippern

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert