Alberto Forato wechselt 2024 von Orange zu Rot
Weiterlesen
Offiziell: Jorge Prado mit Gastauftritt beim AMA Supercross
Weiterlesen
WSX in Melbourne – Klasse WSX Wertungsrennen
Weiterlesen
WSX in Melbourne – Klasse SX2 Wertungsrennen
Weiterlesen
Deine tägliche Dosis Cross
Alle News
Mit uns bist du immer auf dem neusten Stand rund um Motocross und Supercross.
Mit einem Video auf seinem Instagram-Kanal stellte das Team Monster Energy Triumph Racing heute Abend sein MX2-Aufgebot für die FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2024 vor.
Nachdem Simon Längenfelder in der vergangenen Saison noch als alleiniger MX2-Pilot der Red Bull GASGAS-Werksmannschaft in der FIM Motocross-Weltmeisterschaft am Start war, bekommt der Oberfranke im kommenden Jahr einen Teamkollegen an die Seite gestellt.
Mit einem 1-4-2 Resultat aus den drei Wertungsrennen gewinnt Joey Savatgy bei dem in der Etihad Arena von Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate, ausgetragenen zweiten Aufeinandertreffen der FIM World Supercross Championship 2023 die Tageswertung der Premiumklasse WSX.
Mit einem 3-1-1 Resultat aus den drei Wertungsrennen gewinnt Max Anstie bei dem in der Etihad Arena von Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate, ausgetragenen zweiten Aufeinandertreffen der FIM World Supercross Championship 2023 die Tageswertung der Viertelliterklasse SX2.
Bei den im Rahmen des Abu Dhabi WSX-GP anstehenden Wertungsrennen der Premiumklasse WSX wird Matt Moss von der Poleposition starten.
Luke Clout und Wilson Todd heißen die Sieger bei den zwei im Rahmen des Abu Dhabi WSX-GP absolvierten Vorläufe der Viertelliterklasse SX2.
Schnellster Fahrer bei dem im Rahmen des Abu Dhabi WSX-GP absolvierten Zeittraining der Premiumklasse WSX war Dean Wilson.
Schnellster Fahrer bei dem im Rahmen des Abu Dhabi WSX-GP absolvierten Zeittraining der Viertelliterklasse SX2 war Anthony Bourdon.
Am bevorstehenden ersten Novembersamstag ist es nun so weit, nach gut vier Monaten Pause erlebt die auf nur noch drei Grands Prix zusammengeschrumpfte FIM World Supercross Championship 2023 ihr zweites Aufeinandertreffen.
Das Verletzungspech scheint Jeffrey Herlings derzeit am Stifel zu kleben wie die stinkenden Hinterlassenschaften eines Hundes. Am vergangenen Wochenende zog sich der heute 29-jährige Niederländer eine Schulterverletzung zu.
Mit einer kurzen Pressemitteilung bestätigte KTM am Montagmorgen bereits längere kursierende Gerüchte über eine Trennung zwischen Antonio Cairoli und KTM.
Fast zeitgleich gaben Tom Koch und Kosak Racing am Freitag auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt, dass der 25-jährige Thüringer auch in der Saison 2024 für das im baden-württembergischen Essingen beheimatete Team an den Start gehen wird.
Wie Nestaan Husqvarna Factory Racing heut bekanntgab, verpflichtete das Team für die FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2024 den bisherigen GASGAS-Werksfahrer Mattia Guadagnini. Damit untermauert Nestaan Husqvarna Factory Racing seine Absicht, in der neuen Saison in der MXGP-Klasse zu starten.
Nach seinem Abschied bei Monster Energy Pro Circuit Kawasaki stand noch die Frage im Raum, in welchem Lager Jo Shimoda seine sportliche Karriere in Zukunft fortsetzen würde. Diese Frage wurde heute am frühen Abend durch eine Pressemitteilung des Honda-Werksteams HRC beantwortet.
Nachdem das Team SixtySeven Racing bereits in der Saison 2023 bei einigen ausgewählten Rennen der FIM Motocross-Weltmeisterschaft beteiligt war, wird die am Fuße der Schwäbischen Alb in der baden-württembergischen Gemeinde Zell unter Aichelberg beheimatete Mannschaft ihr Engagement in der Königsklasse MXGP weiter ausdehnen.