Alberto Forato wechselt 2024 von Orange zu Rot
Weiterlesen
Offiziell: Jorge Prado mit Gastauftritt beim AMA Supercross
Weiterlesen
WSX in Melbourne – Klasse WSX Wertungsrennen
Weiterlesen
WSX in Melbourne – Klasse SX2 Wertungsrennen
Weiterlesen
Deine tägliche Dosis Cross
Alle News
Mit uns bist du immer auf dem neusten Stand rund um Motocross und Supercross.
Heute verschaffte WM-Promoter Infront Moto Racing den Teams, Fahrern und Fans mit der Veröffentlichung des provisorischen Kalenders für das Jahr 2024 einen ersten Vorgeschmack auf die kommende Saison der FIM Motocross-Weltmeisterschaft.
Die im französischen Ernée absolvierte 76. Auflage der FIM Motocross-Mannschaftsweltmeisterschaft – das Motocross of Nations 2023 – ist bereits wieder Geschichte. Wie schon an den Tagen zuvor war Fotograf Steve Bauerschmidt auch am Rennsonntag wieder mit seiner Kamera mitten im Geschehen dabei. Eine kleine Auswahl seiner Fotos haben wir für euch in einer Galerie zusammengestellt.
Das MXoN Team Germany erzielt bei der Motocross Mannschafts-Weltmeisterschaft im französischen Ernée mit dem vierten Platz das beste Teamresultat seit seinem Sieg im Jahr 2012.
Beim Start zum dritten im Rahmen des Motocross of Nations 2023 in Ernée absolvierten A-Final-Rennen war es sehr zur Freude der deutschen Fans der Thüringer Ken Roczen, der den Kampf um den Holeshot zu seinen Gunsten entscheiden und das Fahrerfeld in die erste Runde führen konnte.
Nach einem Holeshot des Schweizers Valentin Guillod beim Start zum von zweiten im Rahmen des Motocross of Nations 2023 in Ernée absolvierten A-Final-Rennen übernahm noch in der Startrunde Ruben Fernandez die Führung im Fahrerfeld.
Beim Start zum ersten im Rahmen des Motocross of Nations 2023 in Ernée absolvierten A-Final-Rennen mit den Klassen MXGP und MX2 war es Jorge Prado, der den Kampf um den Holeshot zu seinen Gunsten entscheiden und das 40-köpfige Fahrerfeld in die erste Runde führen konnte.
Bei dem im Rahmen des Motocross of Nations 2023 in Ernée absolvierten B-Finale waren s vor allem die Teams aus Portugal und Schweden, die sich einen engen Kampf um den letzten verbliebenen Startplatz für das A-Finale lieferten.
Die enge Strecke in Ernée und einige herausfordernde Stellen haben im Laufe des Tages auch ihren Tribut gefordert und so gab es einige heftige Abflüge.
Der Qualifikationssamstag bei der im nordwestfranzösischen Ernée ausgetragenen 76. Auflage des FIM Motocross of Nations ist Geschichte. Und wieder war das CROSS Magazin mit Fotograf Steve Bauerschmidt bei der deutschen Mannschaft mittendrin statt nur dabei. Eine kleine Auswahl seiner Fotos haben wir für euch in einer Galerie zusammengestellt.
Der erste Renntag beim 76. Monster Energy FIM Motocross of Nations im nordwestfranzösischen Ernée ist für das MXoN-Team Germany gut gelaufen. Ken Roczen, Simon Längenfelder und Tom Koch bestritten ihre Qualifikationsrennen ohne größere Probleme und haben sich als viertbeste Mannschaft für die A-Finale am Sonntag qualifiziert.
Mit einem Start-Ziel-Sieg gewinnt Maxime Renaux das im Rahmen des Motocross of Nations 2023 in Ernée absolvierte Qualifikationsrennen der Klasse Open.
Nach einem Holeshot beim Start zu dem im Rahmen des Motocross of Nations 2023 in Ernée absolvierten Qualifikationsrennen der Klasse MX2 konnte RJ Hampshire nur kurze Zeit die Führung behaupten.
Mit einem Start-Ziel-Sieg gewinnt Jorge Prado das im Rahmen des Motocross of Nations 2023 in Ernée absolvierte Qualifikationsrennen der Klasse MXGP.
Der Freitag vom 76. Motocross of Nations ist Geschichte und obwohl der Programmplan für diesen Tag eigentlich noch recht leer aussah, ist doch schon allerhand passiert. Um euch die Wartezeit zu verkürzen, haben wir hier ein paar Impressionen vom Freitag für euch zusammengestellt.
Das MXoN-Team Germany ist bereit für das 76. Monster Energy FIM Motocross of Nations im französischen Ernée. Bei der traditionellen Auslosung der Startplätze am Freitagnachmittag wurde für Deutschland der 10. Platz gezogen.