Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 62€
+Prämie aussuchen
Kategorien
FIM World Supercross Championship 2024 - Kalender

SX Global veröffentlich den Kalender der WSX 2024

Artikel lesen
Lesedauer: 2 min

Nachdem die ersten beiden Jahre der 2022 erstmals durchgeführten FIM World Supercross Championship sowohl in Bezug auf die Anzahl als auch die Schauplätze der Grands Prix weit hinter den allgemeinen Erwartungen zurückblieben, weckten Änderungen in den Besitzverhältnissen sowie dem Management von Serienvermarkter SX Global und die Unterstützung durch eine neue Investorengruppe die vage Hoffnung auf einen möglichen Neuanfang der Rennserie. Genährt wurden diese Hoffnung nicht zuletzt auch durch den erst Anfang Mai diesen Jahres neu geschlossenen Vertrag zwischen dem Motorradweltverband FIM und Promoter SX Global mit einer Laufzeit über zehn Jahre.

Immerhin gab FIM-Präsident Jorge Viegas zum Zeitpunkt der Vertragsunterzeichnung zu Protokoll: „Die FIM ist davon überzeugt, dass SX Global über die Expertise und das Know-how verfügt, um auch in Zukunft eine erstklassige Supercross-Weltmeisterschaft zu veranstalten. Ihre Vision ist sehr beeindruckend und der langfristige Erfolg dieser Serie ist in sicheren Händen.“

Heute nun veröffentlichte SX Global den Tourplan für 2024, der aber kaum den Vorstellungen der SX-Fans entsprechen dürfte, denn er besteht erneut aus gerade einmal vier WM-Runden, wovon zwei in einer Doppelveranstaltung zusammengefasst werden.

Gestartet wird Ende Oktober im BC Place Stadium (einem Mehrzweckstadion) im westkanadischen Vancouver mit dem Canadian GP. Einen Monat später – also Ende November – verschlägt es die Teams mit ihren Fahrern zu dem als Doppelveranstaltung geplanten Australian Grand Prix in den HBF Park (ein Cricket-, Rugby- und Fußballstadion) von Perth im australischen Bundesstaat Western Australia. Das Finale soll schließlich Anfang Dezember in der Etihad Arena (einer Mehrzweckarena) auf Yas Island in Abu Dhabi. Letztere Schauplatz war bereits in der Saison 2023 Gastgeber für ein WSX-Event, konnte damals aber nicht durch eine annähernd adäquate Strecke glänzen.

Einer der sich aber bereits auf die angekündigten Termine der WSX 204 freut ist Ken Roczen. Was aber auch insofern kein Wunder darstellt, hat der Thüringer doch dieses Jahr die Chance den FIM SX-Titel zum dritten Mal in Folg zu holen. „Ich freue mich darauf, dieses Jahr eine weitere Runde mit der FIM WSX um die Welt zu drehen“, heißt es dazu von ihm auf seinem Instagram-Kanal. „Und ich werde nicht lügen, dass unser Finale am selben Wochenende wie das F1-Finale direkt nebenan auf Yas Island stattfindet, ist die krönende Kirsche.“

FIM World Supercross Championship 2024

RundeDatumGrand PrixSchauplatz
126. OktoberCanadian GPBC Place Stadium – Vancouver
223. NovemberAustralian GPHBF Park – Perth
324. NovemberAustralian GPHBF Park – Perth
44. DezemberAbu Dhabi GPEtihad Arena – Yas Island
Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • SX Global
Textcredits
  • Jens Pohl

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert