Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 62€
+Prämie aussuchen
Kategorien
DJMV-Meisterschaft 2024 in Hornberg - Rennbericht

Die DJMV-Fahrer kämpfen sich durch!

Artikel lesen
Lesedauer: 2 min

Der DJMV e.V. hat das vergangene Rennwochenende bei durchwachsenem Wetter im schöngelegenen Schwarzwald ausgetragen. Anfangs hat das Wetter noch gut mitgemacht. Nach anhaltendem Dauerregen hat der MSC Hornberg alles daran gesetzt die 1,2 Kilometer lange Strecke weiterhin befahrbar zu halten. Mit vielen Kurven und einigen tollen Sprüngen ist der MX Black Forest Park Hornberg eine anspruchsvolle lehmig-sandige Strecke.

Alle Teilnehmer, vor allem am Samstag, können stolz auf sich sein, sich bei schwierigsten Bedingungen durch strömenden Regen und über rutschigen Untergrund ins Ziel gekämpft zu haben. Großer Dank gilt dem Verein MSC Hornberg, der sich für die Fahrer und die Befahrbarkeit der Strecke richtig ins Zeug gelegt hatte!

DJMV-Meisterschaft 2024 in Hornberg - Rennbericht
Der Samstag war geprägt von Dauerregen und Matsch: Samuel Moser Gewinner der 85ccm-Klasse

Am Samstag konnten die Zuschauer in der MX2-Jugendklasse einen Dreikampf um Platz fünf erleben: Leon Ritter, Hendrik van der Keterej und Lasse Lohmann lieferten sich über mehrere Runden immer wieder spannende Battles! Lukas Hechtel lag überlegend in Führung und gewann den Lauf mit Bravour!

Durch den Dauerregen wurde es besonders für die kleinen 50ccm- und 65ccm -Fahrer sehr schwierig sich durch den rutschigen Matsch zu kämpfen. Es blieb daher am Samstag bei nur einem Rennlauf pro Klasse. Dieser war jeweils besonders spannend, da alle Fahrer mit Dauerregen und rutschiger Strecke zusätzlich kämpften.

Am Sonntag konnte man in der MX2-Klasse einen spannenden Kampf um Platz 10 verfolgen. Gleich drei Fahrer, nämlich Benjamin Längst, Jannick Strobel und Rico Eschenauer haben sich nichts geschenkt und immer wieder Angriffe auf den Vordermann gestartet. Vorne konnten sich vier Fahrer vom restlichen Fahrerfeld deutlich absetzen, wobei Nils Weinmann beide Rennläufe für sich entscheiden konnte.

DJMV-Meisterschaft 2024 in Hornberg - Rennbericht
Rennen vor Schwarzwaldkulisse Janin Zehetner (#161) fährt weiter nach vorne und setzt zum Überholen von Tanja Dräger (#23) an

Bei den Ladies lag die Fahrerin Jazmin Peter-Hederi mehrere Runden vorn und musste sich dann Hanna Schönfisch geschlagen geben. Ein toller Zweikampf fand auch um den fünften Platz statt. Hier kämpfte Janin Zehetner gegen Jenny Bross , die es dann als Fünftplatzierte ins Ziel schaffte.

Nachmittags kamen auch immer mehr Zuschauer auf den Hornberg, so dass die Fahrer vom Publikum weiter angefeuert und die Gewinner bei der Siegerehrung gebührend gefeiert wurden. Alle Rennergebnisse können im Detail auf MYLAPS nachgelesen werden.

Das nächste DJMV- Rennen findet auf der beliebten Strecke des MSC Walldorf am 27. und 28. Juli statt. Die Vorbereitungen laufen bereits. Bleibt zu hoffen, dass das Wetter Ende Juli sommerlich schön wird, aber nach dem Dauerregen nun keine Hitzewelle folgt.

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • DJMV
Textcredits
  • Stephanie Kulmus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 Kommentare auf “Die DJMV-Fahrer kämpfen sich durch!

  1. wenn im amerikanischen next Generation Abrams Tank Hybrid engine ein Zweitakt Gegenkolben Diesel zum Einsatz kommt,weiss man dass das ganze viertaktgeroedel seit Porsche/Hitler nur religiöses vorzeigeplemplem ist.auf das sind sogar Honda und Yamaha reingefallen.was wäre gewesen wenn Suzuki seine V-6 Aussenborder auf tpi umgestellt hätte anstatt saudumme Saugrohr Einspritzung.und Kawa seinen 750zweitakter auf direkteinspritzig?also lasst mich in Ruhe mit Viertakter ich bin allergisch drauf wie sau!