Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 62€
+Prämie aussuchen
Kategorien
ADAC NMX-Cup 2024 in Malente - Rennbericht

Nächster Härtetest für die Nordlichter im BvZ-Offroadpark

Artikel lesen
Lesedauer: 6 min

Nordlichter aus dem ADAC NMX-Cup: Gerade einmal eine Woche nach dem letzten Tourstopp in Elstorf, veranstaltete der MC Malente am vierten Juniwochenende im BvZ-Offroadpark die siebte Meisterschaftsrunde der Saison 2024.

Diesmal waren die Hartbodenspezialisten auf der rund 1.350 Meter langen Strecke gefragt, die sich ca. 1,5 Stunden nordöstlich der Hansestadt Hamburg in Karlshof befindet. Parallel zu den Wertungsläufen des Nordcups, wurden auch Punkte für die Landesmeisterschaft Schleswig-Holstein vergeben. Folglich gab es in allen neun Meisterschaftsklassen spannende Duelle zu bestaunen.

ADAC NMX-Cup 2024 in Malente - Rennbericht
Mikkel Zankel gewinnt in der 50ccm-Klasse und startet als Doppelstarter auch bei den 65ccm-Racern

Nachwuchs eröffnete am Samstag den ersten Veranstaltungstag. Dabei ist die Rede von den 50ccm-Automatikspezialisten, die auf einer verkürzten Strecke ihr Bestes gaben und tolle Leistungen zeigten. Allen voran Redplate-Racer Mikkel Zankel vom MCE Tensfeld, der seiner Favoritenrolle einmal mehr im Zeittraining gerecht wurde und den schnellsten Umlauf vor Max Pape und Mattis Schumacherzeigte. Tom Goltz und Jano Boensch belegten die Ränge vier und fünf in der Startaufstellung. Im Racing am Nachmittag gelangen Zankel erneut zwei starke Fahrten, mit denen er sich zu zwei Laufsiegen bescherte, auch wenn Pape eine starke Leistung bot und im ersten Heat die schnellste Rennrunde präsentierte. Mit einem Doppelsieg sprang Zankel auf das oberste Treppchen, baute den Vorsprung in der Meisterschaft aus und triumphierte vor Pape und Tom Goltz, der ein 3-4-Ergebnis einfuhr.

ADAC NMX-Cup 2024 in Malente - Rennbericht
Louis Bernotat präsentiert sich stark in der 65ccm-Klasse in Karlshof

Bosse Hansen und Jannik Schumacher lieferten sich in der Schülerklasse B, der 65ccm-Kategorie, einen interessanten Fight um die schnellste Runde in der Qualifikation im BvZ-Offroadpark. Dabei gelang Hansen nach Ablauf der Zeit die schnellste Runde, mit der sich dieser die Pole für die Wertungsläufe vor Schumacher und Louis Bernotat sicherte. Im ersten Wertungslauf gab es einen spektakulären Kampf bis in die letzte Runde zwischen Hansen und Bernotat zu beobachten, der trotz der schnellsten Rennrunde von Bernotat, am Ende zu Gunsten von Hansen ausging. Bernotat wurde als Zweiter abgewunken vor Schumacher, der Dritter wurde. Den zweiten Heat konnte Hansen dann mit einem Vorsprung von acht Sekunden gegenüber Bernotat ebenfalls für sich entscheiden, während dessen Diego Parada sich als starker Dritter zeigte. In der Tageswertung siegte Hansen vor Bernotat und Parada. Schumacher und Doppelstarter Mikkel Zankel belegten die Ränge vier und fünf.

Ein starkes Fahrerfeld gab es in der 85ccm-Klasse zu sehen. Im Qualifikationstraining setzte sich Pawel Czoik mit 0,6 Sekunden Vorsprung gegenüber Bosse Martensson und Henry Herzog durch und durfte damit als Erster an die Startrampe rollen. Im ersten Heat performte Czoik erneut stark und setzte sich nach Ablauf der Renndistanz gegen Martensson und Herzog durch. Leon Bührenzeigte derweil die schnellste Rennrunde und finishte auf Rang vier vor Lasse Weber. Im zweiten und entscheidenden Lauf packte Weber einen aus und setzte sich im Duell um den Sieg gegen Bühren durch, der als Zweiter die Zielflagge zu sehen bekam. Czoik holte Rang drei im zweiten Heat. Damit durfte Czoik am Karlshof mit einem 1-3-Resultat den Tagessieg vor Weber und Bühren feiern.

ADAC NMX-Cup 2024 in Malente - Rennbericht
Florian Brauns überzeugt in Karlshof und gewinnt die MX2 125ccm-Klasse.

Brauns wusste im Rahmen der MX2 125ccm-Klasse zu überzeugen und war bereits in der Qualifikation am Vormittag extrem stark auf der Hartbodenstrecke unterwegs. Mit der absolut schnellsten Runde sicherte sich Brauns Startplatz eins vor Lukas Albers und Maikel Ziller. Die Eindrücke aus der Qualifikation hatten nicht getäuscht: Brauns gelang im ersten Heat eine starke Fahrt, die zum Laufsieg führte. Albers finishte auf einem guten zweiten Rang vor Ziller, der als Dritter ebenfalls einen Podiumsplatz einfuhr. Im zweiten Race setzte sich erneut Brauns durch, auch wenn Albers die schnellste Rennrunde zeigte. Ziller wurde ebenfalls nochmal auf Rang drei abgewunken. In der Tageswertung triumphierte Brauns mit einem Doppelsieg vor Albers und Ziller.

Im BvZ-Offroadpark dürfen die Fahrer aus dem BvZ Racing-Team nicht fehlen. So ließ sich Davide von Zitzewitz die Gelegenheit nicht nehmen, „Zuhause“ an den Start zu rollen und brannte in der Qualifikation direkt die schnellste Runde auf die Hartbodenpiste vor dem dänischen Gastfahrer Philip Jürgensen und Rookie Oscar Denzau. Doppelstarter Florian Brauns rollte als Vierter an die Startrampe vor Malthe Madsen. In beiden Heats spielte Von Zitzewitz seinen Heimvorteil gekonnt aus, begeisterte mit starkem Racing und feierte zwei Laufsiege vor jeweils Jürgensen und Denzau. In dieser Reihenfolge kletterten die drei Piloten dann auch abends auf das Siegerpodium. Brauns und Nils Teegen belegten die Plätze vier und fünf in der Tageswertung.

ADAC NMX-Cup 2024 in Malente - Rennbericht
Davide von Zitzewitz gewinnt die MX2 250ccm-Klasse “Zuhause” im BvZ-Offroadpark

David von Zitzewitz gab am vergangenen Wochenende einen Doppelstart, sodass dieser auch in der MX1-Openklasse vertreten war und dort erneut zur Pole vor Janik Schröter und Louis Höhr fuhr. Im ersten Heat gab es dann einen spektakulären Zweikampf zwischen Schröter und Höhr zu bestaunen, der am Ende mit gerade einmal 1,6 Sekunden zu Gunsten von Schröter ausging. Höhr wurde als Zweiter abgewunken vor Denzau, der starker Dritter wurde und ebenfalls einen Doppelstart hinlegte. Cedric Keil wurde Vierter vor Tom Leon Schröder. David von Zitzewitz musste trotz der schnellsten Rennrunde den Lauf drei Runden vor Schluss beenden. Im finalen Rennen begeisterte erneut Schröter, der auch diesen Lauf für sich entschied und sich eindrucksvoll gegen Höhr und Von Zitzewitz durchsetzte. Denzau und Schröder belegten die Ränge vier und fünf. In der Tageswertung freute sich Schröter über den Doppelsieg vor Höhr und einem starken Denzau auf Tagesrang drei.

ADAC NMX-Cup 2024 in Malente - Rennbericht
Louis Höhr meldet sich in der MX1-Klasse zurück und wird starker Tageszweiter

In der Seniorenklasse von 35 bis einschließlich 49 Jahre begeisterte Mario Grimm, als eigentlicher S50-Starter, mit der schnellsten Trainingsrunde vor Fabian Skrotzki und Hubert Rieck. Im ersten Heat schlug Rieck dann jedoch zurück und siegte hauchdünn vor Grimm und einem starken Christopher KnappePatrick Hoops und Skrotzki finishten auf den Plätzen vier und fünf. Im zweiten Heat schaffte es sich Rieck souverän gegenüber Grimm und einem starken Matthias Annecke zu behaupten. In der Tageswertung holte Rieck mit der Maximalpunktzahl den Sieg vor Grimm und Annecke. Skrotzki und Hoops belegten in der Tageswertung die Ränge vier und fünf.

Doppelstarter Mario Grimm startete auch in seiner Spezialkategorie, der S50-Klasse und fuhr im Zeittrianing am Vormittag deutlich die schnellste Rundenzeit vor Arne Tiedemann und Sirko Dähnhardt. Jonny Bokelmann und Kai Röben holten die Ränge vier und fünf in der Startaufstellung. Im ersten Wertungslauf gab es einen souveränen Auftritt von Grimm an der Spitze zu sehen, der sich mit zwölf Sekunden gegenüber Tiedemann durchsetzte. Jonny Bokelmann holte mit Platz drei im ersten Heat ebenfalls einen starken Podestplatz. Im zweiten Durchgang waren erneut Grimm und Tiedemann die Schnellsten, während sich auf Platz drei Sirko Dähnhardt durchsetzte. In der Tageswertung triumphierte einmal mehr Grimm vor Tiedemann und Bokelmann.

Bei den Ladies starteten 14 Fahrerinnen in Karlshof und stellten sich der anspruchsvollen Hartbodenstrecke. Dabei fand Meisterschaftsleaderin Tarja Kück im Qualifikationstraining die schnellsten Spuren und setzte sich mit knapp einer halben Sekunde gegenüber Viola Wendt und Lena Sofie Stender, die für den MC Malente unterwegs war, durch. Kück und Wendt lieferten sich im ersten Rennen einen spannenden Schlagabtausch, der nach Ablauf der Renndistanz mit gerade einmal 1,5 Sekunden Vorsprung an Redplate-Pilotin Kück ging. Wendt beeindruckte als starke Zweite vor Stender, die ebenfalls mit Rang drei überzeugte. Im zweiten Race gelang Kück dann eine noch stärkere Fahrt, mit der sie sich souverän an der Spitze behaupten konnte und siegte. Stender holte einen tollen zweiten Rang für den MC Malente vor Vivien Hasse, die mit der schnellsten Rennrunde im Gepäck Platz drei einfuhr. In der Tageswertung feierte Kück damit einen weiteren Saisonsieg und gewann vor Stender und Wendt. Hasse und Maja Stute belegten die Ränge vier und fünf.

ADAC NMX-Cup geht nun in eine kleine Sommerpause und meldet sich am 31. August/ 1. September 2024 mit der Veranstaltung beim RTC Northeim zurück.

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Erics MX Pixx
Textcredits
  • Jan Uttich

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert