Dass sich Leistung lohnen und Wege ebnen kann, zeigt aktuell das Beispiel von Karlis Alberts Reisulis. Wie Yamaha Motor Europe mitteilte, wird der 18-jährige Lette, der in diesem Jahr eigentlich in der EMX250-Europameisterschaft am Start ist, in die MX2-Weltmeisterschaft aufsteigen und den Rest der Saison 2024 für das Monster Energy Yamaha MX2 Werksteam bestreiten.
In diesem wird er Teamkollege sowohl von Rick Elzinga als auch des aktuell noch verletzten Thibault Benistant, sobald dieser fit und bereit ist, in den Rennsport zurückzukehren.
Reisulis feierte seit 2021 insgesamt neun EMX-Podiumsplätze mit Yamaha und glänze erst vor gut zwei Wochen im Rahmen des MXGP of Latvia mit einem zweiten Rang in der EMX250-Eventwertung. Wie einige anderer EMX250-Fahrer nahm er letztes Wochenende beim MXGP of Italy in Maggiora als Gaststarter in der MX2 teil und konnte dabei mit einem 18-21-Ergebnis Platz 21 in der Tagesendabrechnung einfahren.
Sein offizielles Debüt in der Werksmannschaft gibt Reisulis bei den am letzten Juniwochenende und ersten Juliwochenende anstehenden Überseerennen in Lombok. Indonesien. geben.
„Es ist eine absolute Ehre für mich, die Möglichkeit zu bekommen, auf einer Werks-Yamaha in die MX2 aufzusteigen“, erklärte Reisulis. „Ich habe mein ganzes Leben davon geträumt, dies zu erreichen. Von daher ist es wie ein wahr gewordener Traum. Aktuell fühlt es sich für mich noch etwas unwirklich an, zu wissen, dass ich endlich in der Weltmeisterschaft fahren werde. Ich möchte mich bei Yamaha und allen Beteiligten für diese Chance bedanken. Ich mag die Werks-YZ250FM sehr und habe mich vom ersten Moment auf dem Motorrad gut gefühlt. Das wird mir, so denke ich, Selbstvertrauen geben, wenn ich das nächste Kapitel in Angriff nehme.“
Alexandre Kowalski, seines Zeichens der Offroad-Rennleiter bei Yamaha Motor Europa, ergänzte: „Wir freuen uns, dass wir Karlis die Möglichkeit geben können, in die MX2 aufzusteigen. Beim MXGP of Italy traten mehrere EMX250-Fahrer in der MX2 an, was zeigt, dass die Europameisterschaftsserie einen hervorragenden Job macht, um die Fahrer auf das nächste Level vorzubereiten. Wir freuen uns darauf, Karlis auf Werksmaterial zu sehen und zu sehen, wie er sich in der MX2 schlägt. Es wird für ihn wichtig sein, die Erfahrung zu genießen und gleichzeitig seine Fähigkeiten zu verfeinern. Ich glaube, das wird ihm helfen können, als Fahrer zu reifen. Dies könnte das Sprungbrett sein, das er braucht, um den nächsten Schritt in seiner Karriere zu machen. Wir freuen uns darauf zu sehen, was er erreichen kann.“