Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
Motocross of Nations in Saint Jean d´Angely - Qualifikation

Eine Demonstration der Stärke

Artikel lesen
Lesedauer: 5 min

Bei optimalen Bedingungen kam es am heutigen Samstagnachmittag bei der Qualifikation zum 65.Motocross of Nations in Saint Jean d´Angely zum ersten Kräftemessen der 36 angetreten Nationen, welches bei einem 1-1-1-Ergebnis aus den drei Rennen in einer mehr als deutlichen Demonstration der Stärke durch das Team USA endete.

Im Qualifikationsrennen der Klasse MX1 war es Evgeny Bobryshev aus Russland, der den Start mit einem Holeshot für sich entscheiden konnte, doch dauerte es nur wenige Augenblicke, dann wurde der Honda-Pilot von Antonio Cairoli aus Italien und dem US-Amerikaner Ryan Dungey auf Rang drei verwiesen. Während Bobryshev nachfolgend alle Hände zu tun hatte, um sich den Franzosen Christophe Pourcel vom Hals zu halten, lieferten sich Cairoli und Dungey einen spannenden Zweikampf um Platz eins, bei dem zwar auf der einen Seite Dungey schon in Runde zwei die Nase vorn hatte auf der anderen Seite aber Cairoli bis ins Ziel nicht ohne weiteres aufstecken wollte. Am Ende reichten die Bemühungen des MX1-Weltmeisters aber nicht, um den Sieg des Vizemeister aus den USA zu verhindern.

So gewann Dungey das Rennen mit etwas mehr als einer Sekunde vor Cairoli. Im Kampf um Platz drei setzte sich der Lokalmatador Christophe Pourcel gegen den Australier Chad Reed und den Südafrikaner Tyla Rattray durch. Der für Deutschland gestartete Daniel Siegl war nach einem Sturz beim Start zunächst nur auf Position 25 zu finden. Von dort aus kämpfte sich der Thüringer über die Renndistanz von 20 Minuten plus zwei Runden bis auf Platz 19 vor.

Gleich beim Start zum MX2-Qualifikationsrennen übernahm der US-Boy Blake Bagget das Kommando im Fahrerfeld, welches er bis ins Ziel auch nicht mehr aus der Hand gab. Bagget fuhr einen zu keinem Zeitpunkt jemals gefährdeten Sieg nach Hause, wobei sein Vorsprung zum Schluss gut neun Sekunden betrug. Als Fünfter aus der Startkurve gebogen benötigte MX2-Weltmeister Ken Roczen nicht ganz einen Umlauf, um sich der Reihe nach an dem Schweizer Jeremy Seewer, den Dänen Stefan Kjer Olsen und dem Österreicher Pascal Rauchenecker vorbei bis auf Platz zwei vorzuarbeiten. Doch zum Schrecken der deutschen Fans ging der 17-jährige Thüringer in der zweiten Runde zu Boden und fiel bis auf Rang sieben zurück. Von dort aus startete K-Roc erneut eine Aufholjagd, während der er sich im Verlauf der verbliebenen Renndistanz immerhin noch bis auf Platz vier vorarbeitete. Knapp vor ihm passierten der Franzose Marvin Musquin und der Brite Dean Wilson auf den Plätzen zwei und drei die Ziellinie.

Den US-amerikanischen Erfolg in der Qualifikation machte in der Open-Kategorie Ryan Villopoto perfekt, der nach einem Holeshot dem restlichen Starterfeld davon fuhr. Souverän fuhr der AMA Pro Motocross Champion dem dritten Laufsieg des Teams USA entgegen, wobei er ohne größere Anstrengungen seinen Vorsprung auf gut acht Sekunden ausbaute. Hinter Villopoto sahen die Zuschauer vor Ort und beim Live-Stream von MX-Life.tv einen spannenden Dreikampf zwischen dem Italiener Davide Guarneri, dem Franzosen Gautier Paulin und dem Belgier Kevin Strijbos, bei welchem am Ende Guarneri die Oberhand behielt. Der Nordrhein-Westfale Marcus Schiffer erwischte einen ziemlich suboptimalen Start, wobei er sich ein wenig vom Streckenbegrenzungsband ins Hinterrad wickelte. Trotzdem gelang es Skip im Rennverlauf noch bis auf Platz 21 vorzufahren.

Zweikampf Ryan Dungey vs. Antonio Cairoli
Zweikampf Ryan Dungey vs. Antonio Cairoli
Daniel Siegl
Daniel Siegl
Ken Roczen
Ken Roczen
Marcus Schiffer sammelte ziemlich viel Flatterband gleich in der Startrunde
Marcus Schiffer sammelte ziemlich viel Flatterband gleich in der Startrunde
Start zum Open-Qualifikationsrennen
Start zum Open-Qualifikationsrennen

Das Team USA gewann die Qualifikation und wird somit morgen in den drei Wertungsläufen jeweils von Startrang 1 und 20 aus in die Rennen starten. Platz zwei in der Nationenwertung holte sich Italien, deren Fahrer jeweils als Zweite und Einundzwanzigste an den Start rollen werden. Lokalmatador Frankreich wurde Qualifikationsdritter, deren Fahrer suchen sich als Dritte bzw. Zweiundzwanzigste ihre Plätze am Startgatter aus. Komplettiert wurden die Top 5 in der Nationenwertung durch die Mannschaften aus Belgien und Australien. Team Germany erreichte als schlechtestes deutschsprachiges Team Rang 14 und qualifizierte sich als eines von 19 Teams für die Rennen des A-Finals.

Qualifikationsrennen MX1

1. Dungey, Ryan (USA, SUZ), 23:46.461
2. Cairoli, Antonio (ITA, KTM), +0:01.308
3. Pourcel, Christophe (FRA, KAW), +0:46.425
4. Reed, Chad (AUS, HON), +0:52.778
5. Rattray, Tyla (RSA, KAW), +0:54.664
6. Goncalves, Rui (POR, HON), +0:59.299
7. Leok, Tanel (EST, TM), +1:01.397
8. Bobryshev, Evgeny (RUS, HON), +1:01.570
9. Searle, Tommy (GBR, KAW), +1:29.250
10. Barragan, Jonathan (ESP, KAW), +1:32.070
11. Atsuta, Yoshitaka (JPN, SUZ), +1:34.254
12. Pyrhönen, Antti (FIN, HON), +1 lap
13. Schmidinger, Günter (AUT, HON), +1 lap
14. Neugebauer, Filip (CZE, KAW), +1 lap
15. Ferreira de Lima, Marcello (BRA, KAW), +1 lap
16. Van Daele, Marvin (BEL, HON), +1 lap
17. Barr, Martin (IRL, KTM), +1 lap
18. Brakke, Herjan (NED, YAM), +1 lap
19. Siegl, Daniel (GER, KTM), +1 lap
20. Hansen, Nicolai (DEN, SUZ), +1 lap
21. Freibergs, Lauris (LAT, HON), +1 lap
22. Mulec, Toni (SLO, SUZ), +1 lap
23. Sipek, Nenad (CRO, YAM), +1 lap
24. Furlato, Yves (SUI, KAW), +1 lap
25. Gelazninkas, Arunas (LTU, KAW), +1 lap
26. Doeksen, Joel (NZL, KTM), +1 lap
27. Martin, Humberto (VEN, HON), +1 lap
28. Gudbergsson, Viktor (ISL, SUZ), +2 laps
29. Siafarikas, Vasilis (GRE, HON), +2 laps
30. Ruadreo, Atison (THA, YAM), +2 laps
31. Grana, Luis M. (PUR, YAM), +3 laps
32. Xu, Jianhao (CHN, HON), +3 laps
33. Noren, Fredrik (SWE, HON), +5 laps
34. Morozov, Roman (UKR, KAW), +10 laps
35. Abou, Meshari (KUW, SUZ), +13 laps
36. Nyegaard, Remi (NOR, YAM), +14 laps

Qualifikationsrennen MX2

1. Bagget, Blake (USA, KAW), 24:45.804
2. Musquin, Marvin (FRA, KTM), +0:08.876
3. Wilson, Dean (GBR, KAW), +0:11.331
4. Roczen, Ken (GER, KTM), +0:11.742
5. Roelants, Joel (BEL, KTM), +0:35.043
6. Lupino, Alessandro (ITA, HUS), +0:55.250
7. Rauchenecker, Pascal (AUT, KTM), +0:57.149
8. Olsen, Stefan Kjer (DEN, YAM), +1:09.391
9. Butron, Jose Antonio (ESP, KTM), +1:15.543
10. Edmonds, Stuart (IRL, TM), +1:16.750
11. Bastemeijer, Donny (NED, HON), +1:18.227
12. Seewer, Jeremy (SUI, SUZ), +1:19.430
13. Gajser, Tim (SLO, KTM), +1:26.395
14. Tonkov, Aleksandr (RUS, YAM), +1:30.926
15. Rätsep, Priit (EST, HON), +1:32.219
16. Söderberg, Ludvig (FIN, KAW), +1:32.460
17. Ferreira de Lima, Eduardo (BRA, KAW), +1:33.704
18. Heibye, Even (NOR, KTM), +1:34.666
19. Alberto, Paulo (POR, SUZ), +1:39.109
20. Ivanovs, Davis (LAT, KAW), +1:40.952
21. Mihara, Takuya (JPN, KAW), +1 lap
22. Bengtsson, Filip (SWE, KTM), +1 lap
23. Phillips, John (NZL, SUZ), +1 lap
24. Sukup, Marek (CZE, KAW), +1 lap
25. Karas, Hrvoje (CRO, YAM), +1 lap
26. Weeck, Tommy (PUR, KAW), +1 lap
27. Burenko, Andriy (UKR, YAM), +1 lap
28. Badiali, Carlos (VEN, HON), +2 laps
29. Reynisson, Eythor (ISL, SUZ), +2 laps
30. Papilas, Panagiotis (GRE, HON), +2 laps
31. Moss, Matt (AUS, KTM), +2 laps
32. Yang, Jie (CHN, HON), +2 laps
33. Rukstela, Nerijus (LTU, SUZ), +3 laps
34. Alruwaih, Abdullah Hamed (KUW, SUZ), +5 laps
35. Suksripaisan, Jugkrit (THA, HON), +8 laps
36. Terreblance, Shannon (RSA, HON), +12 laps

Qualifikationsrennen Open

1. Villopoto, Ryan (USA, KAW), 24:46.792
2. Guarneri, Davide (ITA, KAW), +0:07.704
3. Paulin, Gautier (FRA, YAM), +0:08.708
4. Strijbos, Kevin (BEL, SUZ), +0:09.677
5. Metcalfe, Brett (AUS, SUZ), +0:11.170
6. Swanepoel, Gareth (RSA, YAM), +0:24.849
7. Herlings, Jeffrey (NED, KTM), +0:26.038
8. Tonus, Arnaud (SUI, YAM), +0:43.333
9. Campano, Carlos (ESP, YAM), +0:45.547
10. Michek, Martin (CZE, KTM), +0:52.961
11. Correia, Luis (POR, YAM), +0:54.398
12. Anderson, Brad (GBR, HON), +0:56.853
13. Krestinov, Gert (EST, KAW), +1:00.054
14. Albertson, Jimmy (PUR, YAM), +1:02.791
15. Arai, Hiroaki (JPN, KAW), +1:10.105
16. Balbi JR, Antonio Jorge (BRA, KAW), +1:19.232
17. Steinbergs, Ivo (LAT, KAW), +1:21.581
18. Lynggaard, Kasper (DEN, KAW), +1:23.465
19. Söderström, Tom (SWE, SUZ), +1:24.981
20. Astaykin, Sergey (RUS, KAW), +1:25.504
21. Schiffer, Marcus (GER, SUZ), +1:32.527
22. Gercar, Klemen (SLO, KTM), +1:47.708
23. Walkner, Matthias (AUT, KTM), +1 lap
24. Pashchynskyi, Oleksandr (UKR, KTM), +1 lap
25. Eriksson, Toni (FIN, KAW), +1 lap
26. Bucas, Vytautas (LTU, HON), +1 lap
27. Gultvedt, Andreas (NOR, KTM), +1 lap
28. Scheele, Kieran (NZL, SUZ), +1 lap
29. Bird, Richard (IRL, KTM), +1 lap
30. Jonsson, Kari (ISL, TM), +1 lap
31. Thangthong, Trakarn (THA, YAM), +1 lap
32. Skivalos , Manolis (GRE, HON), +1 lap
33. Bozic, Danijel (CRO, KTM), +2 laps
34. Lai, Chi Fung (CHN, HON), +3 laps
35. Ben-Awadh, Faisal (KUW, SUZ), +4 laps
36. Trasolini, Raimundo (VEN, HON), +8 laps

Qualifikation Nationenwertung


A-Finale:

1. USA, 2 Punkte
2. Italien, 4
3. Frankreich, 5
4. Belgien, 9
5. Australien, 9
6. Südafrika, 11
7. Großbritannien, 12
8. Portugal, 17
9. Spanien, 18
10. Schweiz, 19
11. Estland, 20
12. Österreich, 20
13. Russland, 21
14. Deutschland, 23
15. Tschechien, 24
16. Niederlande, 25
17. Dänemark, 26
18. Japan, 26
19. Finnland, 27


B-Finale:

20. Irland, 27 Punkte
21. Brasilien, 31
22. Slowenien, 34
23. Lettland, 36
24. Puerto Rico, 40
25. Schweden, 41
26. Norwegen, 44
27. Kroatien, 48
28. Neuseeland, 49
29. Litauen, 51
30. Ukraine, 51
31. Venezuela, 55
32. Island, 57


Nicht qualifiziert
:
33. Griechenland, 59 Punkte
34. Thailand, 61
35. China, 64
36. Kuwait, 69

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Matthias Schwarz
Textcredits
  • Jens Pohl