Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
SX Tour in Paris-Bercy - Ergebnisse Freitag

Tomac gewinnt Auftaktabend

Artikel lesen
Lesedauer: 3 min

Finale SX-Tour

1. Soubeyras Cedric (FRA, HON), 6:25.69
2. Coulon Cyrille (FRA, SUZ), +01.92
3. Martin Christophe (FRA, HON), +04.34
4. Ferrandis Dylan (FRA, KAW), +06.91
5. Izoird Fabien (FRA, SUZ), +08.02
6. Rouis Alexandre (FRA, HON), +10.99
7. Rombault Loic (FRA, HON), +19.97
8. Pellegrini Angelo (ITA, SUZ), +21.86
9. Degli Esposti Davide (ITA, SUZ), +24.21
10. Aubin Nicolas (FRA, HON), +25.48
11. Vongsana Khounsith (FRA, SUZ), +26.06
12. Bonini Matteo (ITA, SUZ), +26.30
13. Sallefranque Josse (FRA, HON), +31.78
14. Musquin Mickael (FRA, HON), +1 Lap
15. Ramette Thomas (FRA, SUZ), +3 Laps

Mit einer kleinen Überraschung endete am Freitagabend der Auftakt zur 29.Auflage des Supercross de Bercy. Vor den fast ausverkauften Rängen im Sportpalast Paris Bercy sicherte sich der erst 18-jährige US-Boy Eli Tomac bei seiner ersten Paris-Teilnahme den Sieg im Freitagsfinale.

Dabei gehörte der GEICO-Honda-Pilot keinesfalls zu den Favoriten auf den Sieg, zu unkonstant waren dafür seine Leistungen im Verlauf des Abends gewesen. Ein neunter Platz im Zeittraining, Rang sechs im ersten Semifinale, Rang neun in der Superpole und ein elfter Platz im Amerikanischen Finale ließen nicht unbedingt erahnen, das der Nachwuchsfahrer am Ende triumphieren könnte.

Der Vollständigkeit halber muss man aber erwähnen, dass Tomac bei seinem Sieg von dem Umstand profitierte, dass sich beim Start zum Main-Event des Abends – dem Finale der Klasse Inters über 15 Runden – ausgerechnet die beiden bisher dominierenden Fahrer, nämlich Tomacs Landsmann sowie Teamkollege Justin Barcia und Lokalmatador Gregory Aranda auf seiner Rockstar Bud Racing Kawasaki bereits in der Startkurve ins Aus katapultiert hatten.

Danach gab es für den aus der zweiten Reihe gestarteten Eli Tomac einfach nur noch die Flucht nach vorne. Ohne sich einmal umzusehen zog er beherzt am Gas und konnte so bereits im Verlauf der ersten Runden einen recht ansehnlichen Sicherheitsabstand zu seinen Verfolgern herausfahren. Hinter Tomac fuhr die ersten Runden lang Suzuki-Pilot Mike Alessi auf Rang zwei, doch hielt er dem von Kyle Chisholm aufgebauten Druck nur bedingt lange stand und so musste Alessi in Runde sechs erst den Yamaha-Piloten und vier weitere Umläufe später auch noch Kawasaki-Pilot Jake Weimer ziehen lassen. Eli Tomac gewann das Finalrennen mit fast vier Sekunden Vorsprung vor Chisholm, Weimer und Alessi, als bester Nicht-Amerikaner bekam der Schweizer Arnaud Tonus auf seiner BikeIt-Yamaha als Fünfter die Zielflagge zu sehen. Der für Honda MB Racing fahrende Franzose Cedric Soubeyras, der im Vorfeld bereits das Finale der Klasse SX-Tour gewonnen hatte, wurde Sechster.

Start zum Finale der Klasse Inters
Start zum Finale der Klasse Inters
Justin Barcia
Justin Barcia
Kyle Chisholm
Kyle Chisholm
Podium mit Jake Weimer, Eli Tomac und Kyle Chisholm
Podium mit Jake Weimer, Eli Tomac und Kyle Chisholm

Semifinale 1 Inters

1. Barcia Justin (USA, HON), 6:14.47
2. Aranda Greg (FRA, KAW), +08.65
3. Izoird Fabien (FRA, SUZ), +11.04
4. Chisholm Kyle (USA, YAM), +11.18
5. Wey Nick (USA, KAW), +12.02
6. Tomac Eli (USA, HON), +13.89
7. Alessi Mike (USA, SUZ), +19.79
8. Ramette Thomas (FRA, SUZ), +26.13
9. Pellegrini Angelo (ITA, SUZ), +27.57
10. Bonini Matteo (ITA, SUZ), +28.25
11. Sallefranque Josse (FRA, HON), +2 Laps
12. Vongsana Khounsith (FRA, SUZ), +6 Laps

Semifinale 2 Inters

1. Weimer Jake (USA, KAW), 6:26.528
2. Soubeyras Cedric (FRA, HON), +16.546
3. Tonus Arnaud (SUI, YAM), +17.243
4. Martin Christophe (FRA, HON), +19.742
5. Ferrandis Dylan (FRA, KAW), +20.726
6. Aubin Nicolas (FRA, HON), +22.082
7. Searle Tommy (GBR, KAW), +24.531
8. Rombault Loic (FRA, HON), +26.419
9. Tixier Jordi (FRA, KTM), +28.820
10. Rouis Alexandre (FRA, HON), +33.151
11. Coulon Cyrille (FRA, SUZ), +40.535
12. Degli Esposti Davide (ITA, SUZ), +43.810

Superpole

1. Aranda Greg (FRA, KAW), 40.550
2. Barcia Justin (USA, HON), 40.962
3. Tonus Arnaud (SUI, YAM), 41.288
4. Chisholm Kyle (USA, YAM), 41.429
5. Weimer Jake (USA, KAW), 41.448
6. Soubeyras Cedric (FRA, HON), 41.546
7. Wey Nick (USA, KAW), 41.740
8. Alessi Mike (USA, SUZ), 41.786
9. Tomac Eli (USA, HON), 41.999
10. Ferrandis Dylan (FRA, KAW), 42.101
11. Izoird Fabien (FRA, SUZ), 42.250
12. Martin Christophe (FRA, HON), 42.369
13. Searle Tommy (GBR, KAW), 42.838

Amerikanisches Finale 1

1. Barcia Justin (USA, HON), 2:46.26
2. Alessi Mike (USA, SUZ), +03.68
3. Wey Nick (USA, KAW), +04.94
4. Chisholm Kyle (USA, YAM), +06.49
5. Ferrandis Dylan (FRA, KAW), +10.90
6. Soubeyras Cedric (FRA, HON), +12.43
7. Aranda Greg (FRA, KAW), +13.00
8. Tonus Arnaud (SUI, YAM), +14.69
9. Searle Tommy (GBR, KAW), +16.21
10. Izoird Fabien (FRA, SUZ), +16.64
11. Tomac Eli (USA, HON), +17.22
12. Aubin Nicolas (FRA, HON), +19.54
13. Martin Christophe (FRA, HON), +22.67
14. Weimer Jake (USA, KAW), +38.46

Amerikanisches Finale 2

1. Barcia Justin (USA, HON), 2:46.92
2. Chisholm Kyle (USA, YAM), +03.46
3. Alessi Mike (USA, SUZ), +04.63
4. Aranda Greg (FRA, KAW), +06.73
5. Soubeyras Cedric (FRA, HON), +08.39
6. Tonus Arnaud (SUI, YAM), +11.56
7. Wey Nick (USA, KAW), +14.59
8. Ferrandis Dylan (FRA, KAW), +15.24
9. Searle Tommy (GBR, KAW), +16.29
10. Izoird Fabien (FRA, SUZ), +25.26

Amerikanisches Finale 3

1. Barcia Justin (USA, HON), 2:50.46
2. Aranda Greg (FRA, KAW), +05.06
3. Alessi Mike (USA, SUZ), +07.36
4. Chisholm Kyle (USA, YAM), +11.74

Finale

1. Tomac Eli (USA, HON), +11:17.21
2. Chisholm Kyle (USA, YAM), +03.88
3. Weimer Jake (USA, KAW), +07.02
4. Alessi Mike (USA, SUZ), +13.54
5. Tonus Arnaud (SUI, YAM), +30.66
6. Soubeyras Cedric (FRA, HON), +33.14
7. Aubin Nicolas (FRA, HON), +35.80
8. Martin Christophe (FRA, HON), +38.78
9. Izoird Fabien (FRA, SUZ), +1 Lap
10. Wey Nick (USA, KAW), +1 Lap
11. Searle Tommy (GBR, KAW), +3 Laps
DNF Barcia Justin (USA, HON)
DNF Aranda Greg (FRA, KAW)
DNF Ferrandis Dylan (FRA, KAW)

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Niklas Stange
Textcredits
  • Jens Pohl