Advent , Advent ein Lichtlein brennt, erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier und wenn das fünfte Lichtlein brennt, hast du das ADAC Supercross in München verpennt! Damit euch das nicht passiert, starten wir passend zum Nikolaustag bereits unseren Countdown für das am 17. und 18.Dezember stattfindende ADAC Supercross München mit einem kleinen Gewinnspiel.
Bereits zum dritten Mal in Folge wird am Wochenende des vierten Advent das vorweihnachtliche Supercross-Event in der Münchener Olympiahalle unter der Regie des ADAC Südbayern e.V. ausgetragen. Dabei treten gut 60 Fahrer aus Deutschland, Europa und Übersee in den Premiumklassen SX1 und SX2 nicht nur um die prestigeträchtigen – und letztendlich auch mit einem stattlichen Preisgeld dotierten – Titel „König von München“ bzw. „Prinz von München“ an. Denn wie schon in den Vorjahren geht es in der bayrischen Landeshauptstadt als vorletzte von insgesamt vier Stationen wieder um wichtige Punkte für die vom ADAC ausgerichtete deutsche Supercross-Serie, dem ADAC SX-Cup 2011/2012.
Aktuell angeführt wird die Cup-Gesamtwertung in der SX1-Kategorie vom US-Amerikaner Mike Alessi, der beide Finalrennen beim Auftakt in Stuttgart gewinnen konnte und allem Vernehmen nach auch in München an den Start gehen wird. Ihm folgen mit nur zwei bzw. vier Punkten Rückstand sein Landsleute Teddy Maier und Matt Goerke auf den Plätzen zwei bzw. drei. Einziger deutscher Fahrer, der es bei den bisherigen Veranstaltungen in Stuttgart und Chemnitz überhaupt ins Finale geschafft hatte, war der Thüringer Daniel Siegl vom ZAP Kawasaki Elf Team Pfeil, der mit 41 Zählern auf dem Punktekonto auf einem aussichtsreichen vierten Platz zu finden ist. Komplettiert wird die Top 5 der SX1 durch Siegls Teamkollegen Florent Richier, der im Vorjahr die Königskrone in München gewinnen konnte.
In der Klasse der SX-Youngster gibt im Moment Borris Maillard den Ton an. Mit einem Laufsieg und regelmäßigen Podiumsplatzierungen konnte der französische Pfeil-Kawasaki-Pilot bisher 131 Zähler ansammeln und verfügt über einen 18-Punkte-Vorsprung auf den derzeit zweitplatzierten US-Boy Austin Howell. Nick Kouwenberg aus Holland ist mit 102 Punkten auf dem dritten Platz zu finden doch folgt ihm mit nur acht Punkten Rückstand Dominique Thury auf Rang vier. Dabei schaffte es der MX-Team-KTM-Sturm-Pilot aus dem sächsischen Bad Schlema bereits zweimal in der Tageswertung bis auf das Siegerpodium und wie wir Dominique kennen, wird der stets gut gelaunte Youngster, der morgen übrigens seinen 19.Geburtstag feiert, alles daran setzen, um weitere Top-Platzierungen für sich und sein Team einzufahren.
Doch nicht nur die Freunde spannenden SX-Racings werden in München auf ihre Kosten kommen, auch an die Fans des Freestyle Motocross wurde wieder bei der Zusammenstellung des Programms gedacht. Und wer am Samstagabend nach dem gut dreieinhalbstündigen Spektakel die Nacht noch zum Tag machen will, kann bei der anschließenden After Race Party weiter feiern.
Gewinnspiel
Wenn auch ihr bei der dritten Auflage des ADAC Supercross in der Münchner Olympiahalle dabei sein wollt, dann habt ihr beginnend ab heute bis einschließlich kommenden Dienstag, den 13.Dezember, die Chance auf CROSSMAGAZIN.DE jeden Tag an der Verlosung von jeweils 1 x 2 Eintrittskarten der Kategorie 1 für Sonntag, den 18.Dezember teilzunehmen. Am Adventsonntag, den 11.Dezember, warten mit freundlicher Unterstützung des ADAC Südbayern e.V. sogar 3 x 2 Eintrittskarten (Wert pro Ticket 49 Euro) auf glückliche Gewinner. Das einzige was ihr tun müsst, ist uns die richtige Antwort auf nachfolgende Frage zukommen zu lassen:
„König von München“?
Sendet eure Antwort an gewinnspiel-muenchen@crossmagazin.de. Jede richtige Antwort, die uns bis zum 13.Dezember um 10.00 Uhr erreicht, nimmt automatisch an der täglichen Verlosung der Tickets teil.
Zeitplan Samstag, 17.12.2011
Einlass: 17:00 Uhr (bzw. 13:00 Uhr mit Fahrerlager-Ticket)
Rennbeginn: 19:30 Uhr
Freestyle: 22:30 Uhr
Race Party: ab 23:00 Uhr
Zeitplan Sonntag, 18.12.2011
Einlass: 11:30 Uhr (bzw. 8:30 Uhr mit Fahrerlager-Ticket)
Rennbeginn: 14:00 Uhr
Freestyle: 17:30 Uhr
Ende: 18:00 Uhr
Anfahrt
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.
ADAC Supercross M?nchen auf einer gr??eren Karte anzeigen
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.
ADAC Supercross M?nchen auf einer gr??eren Karte anzeigen
Stand ADAC SX Cup 2011/2012 SX1:
1. Mike Alessi (USA, SUZ), 50 Punkte
2. Teddy Maier (USA, HON), 48
3. Matt Goerke (USA, KAW), 46
4. Daniel Siegl (GER, KAW), 41
5. Florient Richier (FRA, KAW), 39
6. Jason Thomas (USA, SUZ), 39
7. Cole Siebler (USA, HON), 37
8. Robert Kiniry (USA, HON), 37
9. Fillip Neugebauer (CZE, KAW), 26
10. Thomas Ramette (FRA, SUZ), 25
11. Vincent Friese (USA, KAW), 20
12. Mike Brown (USA, KTM), 20
13. Joaquim Rodrigues (POR, KAW), 20
14. Christophe Martin (FRA, HON), 19
15. Mickael Musqin (FRA, HON), 17
16. Ben Evans (USA, HON), 12
17. Fabien Izorid (FRA, SUZ), 11
18. Cyrille Coulon (FRA, SUZ), 8
19. Günter Schmidinger (AUT, HON), 7
20. Davide Esposti (ITA, SUZ), 6
21. Loic Rombaut (FRA, HON), 4
Stand ADAC SX Cup 2011/2012 SX2:
1. Borris Maillard (FRA, KAW), 131 Punkte
2. Austin Howell (USA, KAW), 113
3. Nick Kouwenberg (NED, YAM), 102
4. Dominique Thury (GER, KTM), 94
5. Dennis Ullrich (GER, HON), 83
6. Rasmus Jorgensen (DEN, SUZ), 81
7. Ludewig Macler (FRA, YAM), 74
8. James Dunn (GBR, KAW), 62
9. Sullivan Jaulin (FRA, KAW), 58
10. Kyle Engle (USA, KAW), 52
11. Morgan Burger (USA, HON), 49
12. Jeremy Chauveau (FRA, SUZ), 35
13. Cody Robbins (USA, KAW), 28
14. Kyle Goerke (USA, KAW), 20
15. Arnaud Collin (FRA, KTM), 15
16. Steffan Frank (GER, SUZ), 12
17. Josselin Pecout (FRA, HON), 12
18. Guillaume Fegli (FRA, KTM), 8
Tickets
Tickets für das ADAC Supercross München gibt es natürlich auch im Vorverkauf ab 38 Euro unter Telefon 01805 500 130 (14 ct/min. aus dem dt. Festnetz, max. 42 ct/min aus dt. Mobilfunknetzen; msn-com.de) oder www.supercrossmuenchen.de sowie bei allen an München Ticket angeschlossenen Vorverkaufsstellen. Für Kinder von sechs bis 14 Jahren kostet der Eintritt in den Kategorien 1 bis 3 am Sonntag nur 18 Euro. Neu ist das Familienticket für den Sonntag. Damit erhalten zwei Erwachsene und bis zu fünf Kinder ermäßigten Eintritt.