Ergebnisse Freies Training Klasse MX1
Ergebnisse Freies Training Klasse MX2
1. Clément Desalle (BEL, SUZ), 1:42.852
2. Steven Frossard (FRA, YAM), 1:43.039
3. Gautier Paulin (FRA, KAW), 1:43.411
4. Cédric Soubeyras (FRA, HON), 1:43.581
5. Shaun Simpson (GBR, YAM), 1:43.659
6. Tanel Leok (EST, SUZ), 1:43.793
7. Mickaël Pichon (FRA, HON), 1:43.949
8. Grégory Aranda (FRA, YAM), 1:43.997
9. Julien Bill (SUI, HON), 1:44.148
10. Xavier Boog (FRA, KAW), 1:44.302
11. Ken De Dycker (BEL, HON), 1:44.844
12. Rémy Annelot (FRA, SUZ), 1:44.861
13. Marcus Schiffer (GER, SUZ), 1:44.889
14. Milko Potisek (FRA, HON), 1:45.030
15. Christophe Martin (FRA, HON), 1:45.379
16. Yohei Kojima (JAP, SUZ), 1:45.770
17. Jonathan Baragan (ESP, HON), 1:46.020
18. Jurgen Wybo (BEL, KAW), 1:46.339
19. Jules Hadjoudj (FRA, SUZ), 1:46.984
20. Joan Cros (ESP, SUZ), 1:47.485
21. Kasper Lynggaard (DEN, KAW), 1:47.508
22. Yentel Martens (BEL, KTM), 1:47.610
23. Manuel Priem (BEL, YAM), 1:47.745
24. Pierrick Roncin (FRA, HON), 1:47.877
25. Stephan Mock (GER, SUZ), 1:48.329
26. Marvin Van Daele (BEL, KAW), 1:48.546
27. Lars Oldekamp (GER, KTM), 1:49.179
28. Romain Jacquiot (FRA, YAM), 1:49.520
29. Jérémy Renkens (BEL, YAM), 1:53.370
1. Christophe Charlier (FRA, YAM), 1:43.201
2. Peter Petrov (BUL, SUZ), 1:43.203
3. Valentin Teillet (FRA, KAW), 1:43.492
4. Arnaud Tonus (SUI, YAM), 1:44.145
5. Arnaud Aubin (FRA, KTM), 1:44.352
6. Harri Kullas (FIN, SUZ), 1:44.627
7. Jake Nicholls (GBR, KTM), 1:45.585
8. Antoine Meo (FRA, KTM), 1:45.922
9. Alessanro Lupino (ITA, HUS), 1:46.290
10. Loïc Larrieu (FRA, HUS), 1:46.620
11. Jason Clermont (FRA, HON), 1:46.661
12. Valentin Guillod (SUI, KTM), 1:46.791
13. Kenny Van Dueren (BEL, YAM), 1:47.035
14. Damon Graulus (BEL, SUZ), 1:47.099
15. Kevin Fors (BEL, YAM), 1:47.109
16. Nikolaj Larsen (DEN, SUZ), 1:47.195
17. Pascal Rauchenecker (AUT, KTM), 1:47.204
18. Benoit Paturel (FRA, ???), 1:47.371
19. Jens Getteman (BEL, SUZ), 1:47.633
20. Glenn Coldenhoff (NED, KTM), 1:47.798
21. Adrien Escoffier (FRA, KAW), 1:48.575
22. Kevin Wouts (BEL, KAW), 1:49.109
23. Yohan Lafont (FRA, KAW), 1:49.137
24. Ludovic Brevers (BEL, YAM), 1:49.278
25. Even Heibye (NED, KTM), 1:49.686
26. Dietger Damiaans (BEL, KTM), 1:50.187
27. Livia Lancelot (FRA, KAW), 1:52.109
28. Stephanie Laier (GER, KAW), 1:52.984
29. Nathan Renkaens (BEL, YAM), 1:53.993
30. Kevin Ladrat (Suisse, HUS)
31. Rasmus Lynggaard (DEN, KAW)
32. Tim Jaunin (SUI, HON)
33. Nick Triest (BEL, HUS)
34. James Cottrel (GBR, HON)
35. Henrique Nogueira (POR, KAW)
Auch beim zweiten großen MX-Event an diesem Wochenende, der elften Auflage des Internationalen Motocross im südfranzösischen Valence, herrschten am heutigen Samstag bei sonnigen Temperaturen oberhalb der 10°C-Marke optimale Witterungs- und Streckenbedingungen. Doch im Gegensatz zu ihren Kollegen in Mantova, konnten es die Fahrer in Valence vergleichsweise ruhig angehen lassen, denn der Samstag bliebt dem Freien Training vorbehalten, welches von dem einen oder anderen Team zu zusätzlichen Test- und Einstellungsarbeiten genutzt wurde.
Auch wenn die unten aufgeführten Zeiten daher nicht ganz so aussagekräftig sind wie die Qualifikationsergebnisse aus Italien, so geben sie dennoch einen ersten Eindruck vom Vorbereitungsstand der beteiligten WM-Piloten. Und hier überzeugte in der MX1-Kategorie insbesondere Rockstar Suzuki-Werkspilot Clément Desalle, welcher sich nach zwei überstanden Schulteroperationen Ende der letztjährigen Saison eindrucksvoll mit der schnellsten Rundenzeit seiner Klasse zurückmeldete. Der Belgier konnte mit fast zwei Zehntelsekunden Vorsprung den Lokalmatadoren Steven Frossard vom Monster Energy Yamaha Team auf Rang zwei verweisen. Mit Gautier Paulin (Kawasaki) und Cédric Soubeyras (Honda) sortierten sich zwei weitere Franzosen auf Rang drei bzw. vier ein, während der Brite Shaun Simpson (Yamaha) die Top 5 komplettierte.
War Marcus Schiffer trotz der nicht ganz optimaler Bedingungen, unter denen er in Valence antreten muss, mit Rang 13 noch gut dabei, stellen der 25. Rang von Stephan Mock (Suzuki) und 27. Platz von Lars Oldekamp – insbesondere in Anbetracht des Zeitrückstands von mehr als fünf Sekunden auf Desalle – definitiv noch nicht das Ende der Fahnenstange für die beiden Fahrer dar. Doch wie schon oben geschrieben, es war heute nur ein Freies Training und im morgigen Zeittraining werden Mock und Oldekamp sicherlich ihre Leistungen steigern können.
In der Klasse MX2 konnte am heutigen Tag der französische Yamaha-Pilot Christophe Charlier die schnellste Rundenzeit für sich verbuchen. Mit gerade einmal zwei Tausendstelsekunden verwies er den Suzuki-Neuzugang Peter Petrov auf Rang zwei. Valentin Teillet, Arnaud Tonus und Arnaud Aubin vervollständigten die Top 5. Die mehrfache MX-Weltmeisterin Stephanie Laier, die in Valence ihr Debüt auf Kawasaki und für das holländische Rabbit Racing Team gibt, sortierte sich gut neun Sekunden hinter Charlier auf Rang 28 ein.