Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
Int. Italienische MX Meisterschaft in Montevarchi - Ergebnisse

Frossard gewinnt den Auftakt

Artikel lesen
Lesedauer: 4 min

MX1 Wertungslauf

1. Frossard Steven (FRA, YAM), 17 Runden
2. Cairoli Antonio (ITA, KTM), +0.093
3. Philippaerts David (ITA, YAM), +5.000
4. Guarneri Davide (ITA, KTM), +5.963
5. Boissiere Anthony (FRA, TM), +58.112
6. Beggi Cristian (ITA, HON), +58.231
7. Bertuzzo Pierfilippo (ITA, HON), +1´14.042
8. Maddii Marco (ITA, KTM), +1´30.025
9. Pagliacci Alessandro (ITA, HON), +1´35.773
10. Brakke Herjan (NED, YAM), +1´37.574
11. Parshin Dmitriy (RUS, HON), +1´38.209
12. Kohut Martin (SVK, KTM), +1´43.540
13. Smitka Petr (CZE, KAW), +1´44.552
14. Michek Martin (CZE, KTM), +1´47.804
15. Albertoni Alessandro (ITA, KAW), +1 Rnd.
16. Zerava Martin (CZE, HON), +1 Rnd.
17. Cepelak Jiri (CZE, YAM), +1 Rnd.
18. Martin Christophe (FRA, HON), +1 Rnd.
19. D´Angelo Alessandro (ITA, KAW), +1 Rnd.
20. Schaffter Kim (SUI, YAM), +1 Rnd.

Als eine der ersten größeren Motocross-Meisterschaften in Europa startete am vergangenen Sonntag die Internationale Italienische MX Meisterschaft in die Saison 2012. Schauplatz für den Auftakt des aus insgesamt vier Runden bestehenden Championats war der gut 60 Kilometer südöstlich von Florenz gelegene MX-Track des MC Brilli Peri in Montevarchi.

Dominierender MX1-Fahrer des ersten Aufeinandertreffens in der hochdotierten Meisterschaft – welche bereits seit Jahren von nicht wenigen WM-Teams bevölkert wird – war der Monster Energy Yamah Pilot Steven Frossard. Nachdem sich der Franzose im Zeittraining noch hinter seinem italienischen Teamkollegen David Philippaerts mit Rang zwei begnügen musste, lieferte sich Frossard im MX1-Wertungslauf ein spannendes Duell mit dem amtierenden MX1-Weltmeister Antonio Cairoli und Philippaerts, wobei jeder drei Fahrer einmal die Führung zumindest kurzzeitig für sich beanspruchen konnte. Am Ende des 17 Runden langen Rennens setzte sich Frossard denkbar knapp mit einer Zehntelsekunde gegen KTM-Werkspilot Cairoli durch, Philippaerts wurde vor Davide Guarneri und Anthony Boissiere als Dritter abgewinkt.

Von Startplatz eins in den Wertungslauf der MX2-Kategorie gegangen, kämpfte sich der Holländer Jeffrey Herlings vom KTM-Werksteam schnell an dem vor ihm fahrenden Husqvarna-Piloten Alessandro Lupino und an seinem Mannschaftskameraden Jeremy Van Horebeek vorbei und bestimmte ab Runde sechs das Tempo im Fahrerfeld. Herlings fuhr dabei im weiteren Rennverlauf fast 19 Sekunden auf den Zweitplatzierten Van Horebeek heraus, Rang drei ging an Ivo Monticelli, der fünf Runden vor dem Ziel Lupino passiert hatte.

Im abschließenden Rennen der Klasse Elite, bei welche die schnellsten MX1- und MX2-Piloten startberechtigt waren, musste Steven Frossard zwar die bereits wenige Meter nach dem Start übernommene Führung zweitweise an Davide Guarneri und David Philippaerts abtreten, da aber beide Italiener im weiteren Rennverlauf nicht ohne Fahrfehler blieben, konnte sich Frossard eine Runde vor dem Ziel an den gerade führenden Philippaerts vorbei die Spitzenposition zurückerobern und letztendlich gut eine Sekunde vor seinem Teamkollegen als Sieger über die Ziellinie fahren. Der nach der ersten Runde noch auf Rang drei geführte Antonio Cairoli musste über die Renndistanz einige Position an die Konkurrenz abgeben und belegte beim Zieleinlauf Rang sechs.

Duell zwischen Yamaha-Pilot Steven Frossard und MX1-Weltmeister Antonio Cairoli
Duell zwischen Yamaha-Pilot Steven Frossard und MX1-Weltmeister Antonio Cairoli
Die Top 3 der MX1-Klasse: Antonio Cairoli, Laufsieger Steven Frossard und David Philippaerts
Die Top 3 der MX1-Klasse: Antonio Cairoli, Laufsieger Steven Frossard und David Philippaerts
Jeremy Van Horebeek, Jeffrey Herlings und Ivo Monticelli standen nach dem MX2-Wertungslauf auf dem Podium
Jeremy Van Horebeek, Jeffrey Herlings und Ivo Monticelli standen nach dem MX2-Wertungslauf auf dem Podium
Sicherte sich auch den Sieg im Elite-Rennen: Steven Frossard
Sicherte sich auch den Sieg im Elite-Rennen: Steven Frossard

MX2 Wertungslauf

1. Herlings Jeffrey (NED, KTM), 17 Runden
2. Van Horebeek Jeremy (BEL, KTM), +18.927
3. Monticelli Ivo (ITA, SUZ), +1´01.655
4. Lupino Alessandro (ITA, HUS), +1´04.431
5. Tonkov Aleksandr (RUS, HON), +1´04.767
6. Chiodi Chicco (ITA, SUZ), +1´07.083
7. Seewer Jeremy (SUI, SUZ), +1´19.176
8. Larrieu Loic (FRA, HUS), +1´31.934
9. Dietrich Richy (USA, HUS), +1´33.512
10. Pezzuto Stefano (ITA, SUZ), +1´34.013
11. Lombrici Roberto (ITA, TM), +1´37.282
12. Kappel Robin (FRA, KTM), +1´39.287
13. Cervellin Andrea (ITA, TM), +1´42.374
14. Bernardini Samuele (ITA, KTM), +1´51.206
15. Battig Alessandro (ITA, YAM), +1 Rnd.
16. Bertocchi Mario (ITA, HON), +1 Rnd.
17. Zecchina Simone (ITA, YAM), +1 Rnd.
18. Paganini Marco (ITA, HON), +1 Rnd.
19. De Bortoli Davide (ITA, HON), +1 Rnd.
20. Muratori Francesco (ITA, SUZ), +1 Rnd.

Elite Wertungslauf

1. Frossard Steven (FRA, YAM), 17 Runden
2. Philippaerts David (ITA, YAM), +1.087
3. Herlings Jeffrey (NED, KTM), +22.456
4. Van Horebeek Jeremy (BEL, KTM), +23.456
5. Guarneri Davide (ITA, KTM), +39.770
6. Cairoli Antonio (ITA, KTM), +50.143
7. Boissiere Anthony (FRA, TM), +1´00.229
8. Tonkov Aleksandr (RUS, HON), +1´03.849
9. Lupino Alessandro (ITA, HUS), +1´06.079
10. Michek Martin (CZE, KTM), +1´24.111
11. Beggi Cristian (ITA, HON), +1´31.892
12. Parshin Dmitriy (RUS, HON), +1´37.406
13. Chiodi Chicco (ITA, SUZ), +1´38.348
14. Seewer Jeremy (SUI, SUZ), +1´40.397
15. Pagliacci Alessandro (ITA, HON), +1´44.539
16. Zerava Martin (CZE, HON), +1´44.899
17. Martin Christophe (FRA, HON), +1´49.232
18. Brakke Herjan (NED, YAM), +1´50.263
19. Maddii Marco (ITA, KTM), +1´51.097
20. Larrieu Loic (FRA, HUS), +1 Rnd.

MX1 Meisterschaftsstand nach 1 Veranstaltung

1. Frossard Steven (FRA, YAM), 120 Punkte
2. Cairoli Antonio (ITA, KTM), 100
3. Philippaerts David (ITA, YAM), 80
4. Guarneri Davide (ITA, KTM), 65
5. Boissiere Anthony (FRA, TM), 60
6. Beggi Cristian (ITA, HON), 55
7. Bertuzzo Pierfilippo (ITA, HON), 50
8. Maddii Marco (ITA, KTM), 45
9. Pagliacci Alessandro (ITA, HON), 40
10. Brakke Herjan (NED, YAM), 36
11. Parshin Dmitriy (RUS, HON), 34
12. Kohut Martin (SVK, KTM), 32
13. Smitka Petr (CZE, KAW), 30
14. Michek Martin (CZE, KTM), 28
15. Albertoni Alessandro (ITA, KAW), 26
16. Zerava Martin (CZE, HON), 25
17. Cepelak Jiri (CZE, YAM), 24
18. Martin Christophe (FRA, HON), 23
19. D´Angelo Alessandro (ITA, KAW), 22
20. Schaffter Kim (SUI, YAM), 21

MX2 Meisterschaftsstand nach 1 Veranstaltung

1. Herlings Jeffrey (NED, KTM), 120 Punkte
2. Van Horebeek Jeremy (BEL, KTM), 100
3. Monticelli Ivo (ITA, SUZ), 80
4. Lupino Alessandro (ITA, HUS), 65
5. Tonkov Aleksandr (RUS, HON), 60
6. Chiodi Chicco (ITA, SUZ), 55
7. Seewer Jeremy (SUI, SUZ), 50
8. Larrieu Loic (FRA, HUS), 45
9. Dietrich Richy (USA, HUS), 40
10. Pezzuto Stefano (ITA, SUZ), 36
11. Lombrici Roberto (ITA, TM), 34
12. Kappel Robin (FRA, KTM), 32
13. Cervellin Andrea (ITA, TM), 30
14. Bernardini Samuele (ITA, KTM), 28
15. Battig Alessandro (ITA, YAM), 26
16. Bertocchi Mario (ITA, HON), 25
17. Zecchina Simone (ITA, YAM), 24
18. Paganini Marco (ITA, HON), 23
19. De Bortoli Davide (ITA, HON), 22
20. Muratori Francesco (ITA, SUZ), 21

Elite Meisterschaftsstand nach 1 Veranstaltung

1. Frossard Steven (FRA, YAM), 120 Punkte
2. Philippaerts David (ITA, YAM), 100
3. Herlings Jeffrey (NED, KTM), 80
4. Van Horebeek Jeremy (BEL, KTM), 65
5. Guarneri Davide (ITA, KTM), 60
6. Cairoli Antonio (ITA, KTM), 55
7. Boissiere Anthony (FRA, TM), 50
8. Tonkov Aleksandr (RUS, HON), 45
9. Lupino Alessandro (ITA, HUS), 40
10. Michek Martin (CZE, KTM), 36
11. Beggi Cristian (ITA, HON), 34
12. Parshin Dmitriy (RUS, HON), 32
13. Chiodi Chicco (ITA, SUZ), 30
14. Seewer Jeremy (SUI, SUZ), 28
15. Pagliacci Alessandro (ITA, HON), 26
16. Zerava Martin (CZE, HON), 25
17. Martin Christophe (FRA, HON), 24
18. Brakke Herjan (NED, YAM), 23
19. Maddii Marco (ITA, KTM), 22
20. Larrieu Loic (FRA, HUS), 21

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Offroad Pro Racing
Textcredits
  • Jens Pohl