Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
PM Mike Hartmann

Platz 3 in der Klasse E1 beim DM-Auftakt

Artikel lesen
Lesedauer: 3 min

Am vergangenen Wochenende begann für Enduro-Profi Mike Hartmann die Outdoor-Saison 2012 mit dem ersten Lauf zur Enduro-DM in Uelsen, in der Niedergraftschaft an der holländischen Grenze.

Wie gewohnt reiste Mike am Freitag mit seinem Vater und seinem Mechaniker Ingo Fimpel nach Uelsen. Den Samstag konnte das Team gemütlich angehen, und in aller Ruhe die Sonderprüfungen anschauen und studieren, denn das Motorrad war bereits fertig gerichtet. Mike Hartmann trat bei diesem Rennen, nach Anordnung von Husaberg-Deutschland, mit einer Husaberg 125ccm in der hubraumniedrigsten Klasse E1 an. Die Maschine war zwar super gerichtet und perfekt auf Mike abgestimmt, dennoch gab es bereits im Vorfeld die Angst, den anderen 4-Takt-Motorrädern in der Klasse E1 im tiefen Sand leistungsmäßig evtl. unterlegen sein zu können.

„Der tiefe Sand hier in Uelsen ist schon extrem. Mal schauen, was ich mit der kleinen 125ccm Husaberg hier anrichten kann. Ich habe mit dem Motorrad in Spanien trainiert und bin immer mit Markus Kehr und Eddi Hübner beim fahren gewesen. Das Motorrad macht Spaß und in vielen Passagen konnte ich gut mit den anderen mithalten. Aber Uelsen ist nicht Spanien und im Sand sieht alles ganz anders aus, da braucht man Power. Wir haben das Motorrad perfekt gerichtet und mal schauen, was morgen geht! Die Sonderprüfungen sind gut, fast wie in den Jahren zuvor,“ so Mikes Fazit vom Samstag.

Am Sonntag mussten die Fahrer schon morgens um 7 Uhr starten. Es galt drei Runden á 65 Kilometer mit jeweils zwei Sonderprüfungen zu fahren. Eine Sonderprüfung war sechs Minuten lang und führte wie immer rund um einen Baggersee in einer Sandgrube, die andere Sonderprüfung war vier Minuten lang und führte über sandiges Geläuf durch einen Wald.

Mike Hartmann kam in der ersten Runde sehr gut zu Recht, stellte aber fest, dass er auf der 125ccm Husaberg gegen einen super stark fahrenden Dennis Schröter auf 250ccm 4-Takt-Husqvarna wenig auszurichten hatte.

Trotzdem kam er auf einem guten zweiten Platz aus der ersten Runde zurück. In der Zweiten Runde stürzte Mike Hartmann gleich in der ersten Wertungsprüfung. Er kam zwar gleich wieder aufs Motorrad und letztendlich gut durch die Runde. Als Zweitplatzierter kam er ins Ziel.

Aber sein Sturz ließ sein Konkurrent Eddi Hübner aufholen. In der dritten Runde fuhr Mike Hartmann, wie auch schon zuvor, mit voll aufgerissenem Gas und versuchte alles was ging, aus dem Motorrad rauszuholen. Seine fast identischen Rundenzeiten zeigten, dass einfach nicht mehr Power da war, er fuhr bereits am Anschlag. Diese Situation nutze Eddi Hübner mit seiner 4-Takt-Yamaha, er nutzte die Passagen geschickt aus und überholte letztendlich kurz vor Schluss noch Mike Hartmann.

Das Team
Das Team

Somit erreichte Mike einen dritten Tagesrang und landete im ersten Rennen mit der 125ccm Husaberg direkt auf dem Podium. Im Championat kämpften Markus Kehr und Dennis Schröter um die vorderen Plätze, Mike Hartmann kam hier, in der Endabrechnung aller Klassen, auf einen hervorragenden fünften Platz.

„Die E1 Klasse, in der ich in dieser Saison starte, ist super stark besetzt – Schröter, Hübner, ich und viele andere gute Fahrer. Ich habe aus der 125er Husaberg das Beste rausgeholt, aber im tiefen Sand wars einfach unmöglich gegen die 4-Takter richtig anzukämpfen. Insofern bin ich mit dem dritten Platz voll und ganz zufrieden. Und dann auch noch den fünften Platz im Championat. Ich glaube das ist ein guter Einstand in diese Saison. Ich meine es gibt viele die mit deutlich stärkeren Motorrädern deutlich langsamer waren und die 125ccm Husaberg ist ein geiles leichtes Spielzeug und macht riesig Spaß, nur manchmal hatte mir im Sand die Leistung gefehlt,“ zog Mike nach dem Wochenende sein Resümee.

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Robert Pairan
Textcredits
  • Mike Hartmann