Eintrittspreise
Erwachsene Samstag: 5 Euro
Erwachsene Sonntag: 12 Euro
Erwachsene Wochenende: 15 Euro
Kinder & Jugendliche (6 bis 16 Jahre) Samstag: frei
Kinder & Jugendliche (6 bis 16 Jahre) Sonntag: 5 Euro
Kinder & Jugendliche (6 bis 16 Jahre) Wochenende: 5 Euro
Kinder bis 6 Jahre an beiden Tagen: frei
Zeitplan Samstag, 31. März
Wenn am kommenden Wochenende (31.03./01.04.) in Fürstlich Drehna die Motoren aufheulen und 270 Fahrer aus insgesamt 25 Nationen mit ihren Motorrädern durch den brandenburgischen Sand pflügen, dann wird das südlich von Berlin und nahe der Stadt Luckau gelegene Örtchen zum Mittelpunkt des kleinen aber feinen deutschen Motocross-Universums. Es werden aber nicht nur die unerschrockenen großen und kleinen Helden des Motocross-Sports samt Teams sondern auch eine Schar von tausenden MX-Fans in das 1521 erstmals urkundlich erwähnte Dörfchen strömen und es für zwei Tage in ein Mekka des Motorsports verwandeln, denn am Samstag und Sonntag steht just an dieser Stelle der langersehnte Serienauftakt der ADAC MX Masters 2012 auf dem Programm.
Auch wenn mit dem Deutschen Maximilian Nagl vom Red Bull KTM Factory Team ein von vielen Fans herbeigesehnter Fahrer beim 55. ADAC Motocross des MSC Fürstlich Drehna e.V. verletzungsbedingt fehlen wird, dürfen sich die erwarteten mehr als 10.000 Zuschauer entlang der knapp 1.800 Meter langen und sandigen Rennstrecke „Rund um den Mühlberg“ dennoch auf ein hochkarätiges Fahrerfeld und jede Menge spannende Duelle in der Masters-Klasse freuen. WM-Stars wie Tanel Leok vom Rockstar Energy Suzuki World MX1 Team oder Xavier Boog vom Kawasaki Racing Team geben sich in Drehna die Ehre, während Marcus Schiffer vom Team Silent Sport Suzuki als einer der deutschen Top-Piloten ausrücken wird. Auch jede Menge Fahrer deutscher Top-Teams sind in der Starterliste zu finden wie z.B. Fillip Neugebauer oder Kevin Wouts vom Monster Energy Kawasaki Elf Team Pfeil, deutsche Nachwuchstalente wie Dennis Ullrich oder Lars Oldekamp, der Vorjahresgesamtsieger aus dem ADAC MX Youngster Cup Stefan K. Olsen und nicht zu vergessen der Österreicher Günter Schmidinger als Titelverteidiger in der Premiumklasse!
Interessant wird es auch in den beiden Nachwuchsklassen des ADAC MX Youngster Cup und des ADAC MX Junior Cup zugehen. Nachdem in beiden Kategorien die Gesamtsieger des Jahres 2011 – der Däne Stefan K. Olsen (Yamaha Motor Deutschland – AC MoTeC by STC) bzw. der Lette Pauls Jonass – in die nächst höhere Klasse aufgestiegen sind, werden die Karten sowohl bei den Youngster- als auch den Junior-Piloten komplett neu gemischt. Dabei werden solche Fragen wie z.B. die nach der Rolle von Dominique Thury (MX-Team KTM Sturm), Lars Reuther (KTM Sarholz Racing), Rasmus Joergensen (Silent Sport Suzuki), Ron Noffz (Kalli-Racing), Marten Borchert (KTM Kosak Racing), Ex-Juniorenweltmeister Henry Jacobi (KTM Bodo Schmidt Motorsport), Mike Stender (Yamaha Motor Deutschland – AC MoTeC by STC) oder Davide von Zitzewitz (BVZ Racing Team) bei der Vergabe der Podiumsplätze und am Ende der Saison bei der Vergabe des Youngster-Titels beantwortet werden müssen.
Das sind Fragen, die man sich natürlich am besten beantworten kann, wenn man bei der ersten Herausforderung der ADAC MX Masters-Serie 2012 am kommenden Wochenende selbst an der Rennstrecke steht und sich live vor Ort davon überzeugt, wie sich die Jungs im brandenburgischen Sand schlagen werden. Für alle, die diese Chance nutzen wollen, haben wir nachfolgend alle notwendigen Informationen zusammengefasst:
09:00 – 09:25 Uhr: Start-/Freies Training Klasse 2 / Gr. 1 (25 min)
09:30 – 09:55 Uhr: Start-/Freies Training Klasse 2 / Gr. 2 (25 min)
10:00 – 10:25 Uhr: Start-/Freies Training Klasse 3 / Gr. 1 (25 min)
10:30 – 10:55 Uhr: Start-/Freies Training Klasse 3 / Gr. 2 (25 min)
11:00 – 11:30 Uhr: Start-/Freies Training Klasse 1 / Gr. 1 (30 min)
11:35 – 12:05 Uhr: Start-/Freies Training Klasse 1 / Gr. 2 (30 min)
ab 12:05 Uhr: Streckenarbeiten
13:00 – 13:20 Uhr: Qualifikation Klasse 2 / Gr. 1 (20 min)
13:25 – 13:45 Uhr: Qualifikation Klasse 2 / Gr. 2 (20 min)
13:50 – 14:10 Uhr: Qualifikation Klasse 3 / Gr. 1 (20 min)
14:15 – 14:35 Uhr: Qualifikation Klasse 3 / Gr. 2 (20 min)
14:40 – 15:10 Uhr: Qualifikation Klasse 1 / Gr. 1 (30 min)
15:15 – 15:45 Uhr: Qualifikation Klasse 1 / Gr. 2 (30 min)
16:00 – 16:20 Uhr: Last Chance Race Klasse 2 (15 min + 2 Rnd.)
16:30 – 16:50 Uhr: Last Chance Race Klasse 3 (15 min + 2 Rnd.)
17:00 – 17:25 Uhr: Last Chance Race Klasse 1 (20 min + 2 Rnd.)
Zeitplan Sonntag, 1. April
10:00 – 10:15 Uhr: Warm-Up Klasse 3 (15 min)
10:25 – 10:40 Uhr: Warm-Up Klasse 2 (15 min)
10:50 – 11:10 Uhr: Warm-Up Klasse 1 (20 min)
11:30 – 11:55 Uhr: 1. Lauf + Siegerehrung Klasse 3 (20 min + 2 Rnd.)
12:15 – 12:45 Uhr: Autogrammstunde (30 min)
13:00 – 13:30 Uhr: 1. Lauf + Siegerehrung Klasse 2 (25 min + 2 Rnd.)
13:50 – 14:25 Uhr: 1. Lauf + Siegerehrung Klasse 1 (30 min + 2 Rnd.)
14:45 – 15:10 Uhr: 2. Lauf + Siegerehrung Klasse 3 (20 min + 2 Rnd.)
15:30 – 16:00 Uhr: 2. Lauf + Siegerehrung Klasse 2 (25 min + 2 Rnd.)
16:20 – 16:55 Uhr: 2. Lauf + Siegerehrung Klasse 1 (30 min + 2 Rnd.)
ab 17:00 Uhr: Gesamtsiegerehrung
Klasse 1 = ADAC MX Masters, Klasse 2 = ADAC MX Youngster Cup, Klasse 3 = ADAC MX Junior Cup
Anfahrt
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.
MSC F?rstlich Drehna e.V. auf einer gr??eren Karte anzeigen
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.
MSC F?rstlich Drehna e.V. auf einer gr??eren Karte anzeigen
Starterliste Klasse 1 – ADAC MX Masters
Starterliste Klasse 2 – ADAC MX Youngster Cup
Starterliste Klasse 4 – ADAC MX Junior Cup
#4 Sebastien Pourcel (FRA, KTM) #6 Stephan Mock (GER, SUZ) #7 Daniel Siegl (GER, KAW) #12 Maximilian Nagl (GER, HON) #14 Max Anstie (GBR, SUZ) #18 Marco Schögler (AUT, KTM) #25 Petr Smitka (CZE, KAW) #26 Mike Stender (GER, KAW) #28 Mick Van Heugten (NED, KTM) #36 Michel Kaschny (GER, HON) #37 Rudolf Weschta (CZE, KTM) #61 Jeremy Renkens (BEL, YAM) #71 Christian Brockel (GER, KTM) #77 Shannon Terreblanche (RSA, HON) #91 Jeremy Seewer (SUI, SUZ) #103 Kenny Vandüeren (BEL, KTM) #108 Kornel Nemeth (HUN, KTM) #116 Mykola Pashchynskyi (UKR, KTM) #122 Hannes Volber (GER, KTM) #134 Filip Neugebauer (CZE, KAW) #135 Maximilian Müller (GER, KTM) #138 Levy Batista (FRA, KTM) #142 Franz Löfquist (SWE, HON) #147 Artur Borowczak (POL, HON) #149 Dennis Ullrich (GER, KTM) #154 Erik Müller (GER, KAW) #156 Angus Heidecke (GER, KTM) #171 David Metz (GER, HON) #175 Toni Wolff (GER, KAW) #191 Marcel Reuther (GER, KTM) #196 Steffan Sch?l Johannsen (DEN, SUZ) #198 Vytautas Bucas (LTU, HON) #202 Nicolai M. Hansen (DEN, SUZ) #215 Kasper Lynggaard (DEN, YAM) #223 Tomas Lhotsky (CZE, KAW) |
#224 Theo Urbas (SLO, KAW) #227 Alexander Fiedler (GER, YAM) #228 Rasmus Jorgensen (DEN, SUZ) #234 Stefan Frank (GER, KAW) #241 Philip Rüf (AUT, KTM) #243 Tim Gajser (GER, KTM) #244 Morten Lilholt (DEN, KTM) #249 Nikolaj Larsen (DEN, HON) #259 Maximilian Kleylein (GER, KAW) #262 Lukasz Lonka (POL, HON) #268 Bence Szvoboda (HUN, KTM) #272 Enrico Jache (GER, KAW) #275 Mathias Andersson (SWE, YAM) #287 Marcus Schiffer (GER, SUZ) #289 Matevz Irt (SLO, SUZ) #291 Filip Thuresson (SWE, HON) #312 Chris Gundermann (GER, HON) #314 Tim Münchhofen (GER, KTM) #399 Andy Truyts (BEL, KTM) #404 Manu Bermanschläger (AUT, KAW) #431 Kasper Jensen (DEN, HON) #433 Petr Kolencik (CZE, KTM) #477 Michael Kartenberg (GER, KTM) #511 Benjamin Mallon (GER, YAM) #519 Dennis Baudrexl (GER, KTM) #611 Mihail Cociu (ROM, KTM) #701 Matthias Hitz (GER, HON) #717 Timur Muratov (RUS, KTM) #795 Mark Szoke (HUN, KTM) #811 Sascha Glaß (GER, HON) #824 Nick Kouwenberg (NED, KAW) #941 Jeffrey Meurs (NED, SUZ) #973 Philipp Klakow (GER, KAW) #981 Maik Schaller (GER, SUZ) |
#4 Sebastien Pourcel (FRA, KTM) #6 Stephan Mock (GER, SUZ) #7 Daniel Siegl (GER, KAW) #12 Maximilian Nagl (GER, HON) #14 Max Anstie (GBR, SUZ) #18 Marco Schögler (AUT, KTM) #25 Petr Smitka (CZE, KAW) #26 Mike Stender (GER, KAW) #28 Mick Van Heugten (NED, KTM) #36 Michel Kaschny (GER, HON) #37 Rudolf Weschta (CZE, KTM) #61 Jeremy Renkens (BEL, YAM) #71 Christian Brockel (GER, KTM) #77 Shannon Terreblanche (RSA, HON) #91 Jeremy Seewer (SUI, SUZ) #103 Kenny Vandüeren (BEL, KTM) #108 Kornel Nemeth (HUN, KTM) #116 Mykola Pashchynskyi (UKR, KTM) #122 Hannes Volber (GER, KTM) #134 Filip Neugebauer (CZE, KAW) #135 Maximilian Müller (GER, KTM) #138 Levy Batista (FRA, KTM) #142 Franz Löfquist (SWE, HON) #147 Artur Borowczak (POL, HON) #149 Dennis Ullrich (GER, KTM) #154 Erik Müller (GER, KAW) #156 Angus Heidecke (GER, KTM) #171 David Metz (GER, HON) #175 Toni Wolff (GER, KAW) #191 Marcel Reuther (GER, KTM) #196 Steffan Sch?l Johannsen (DEN, SUZ) #198 Vytautas Bucas (LTU, HON) #202 Nicolai M. Hansen (DEN, SUZ) #215 Kasper Lynggaard (DEN, YAM) #223 Tomas Lhotsky (CZE, KAW) |
#224 Theo Urbas (SLO, KAW) #227 Alexander Fiedler (GER, YAM) #228 Rasmus Jorgensen (DEN, SUZ) #234 Stefan Frank (GER, KAW) #241 Philip Rüf (AUT, KTM) #243 Tim Gajser (GER, KTM) #244 Morten Lilholt (DEN, KTM) #249 Nikolaj Larsen (DEN, HON) #259 Maximilian Kleylein (GER, KAW) #262 Lukasz Lonka (POL, HON) #268 Bence Szvoboda (HUN, KTM) #272 Enrico Jache (GER, KAW) #275 Mathias Andersson (SWE, YAM) #287 Marcus Schiffer (GER, SUZ) #289 Matevz Irt (SLO, SUZ) #291 Filip Thuresson (SWE, HON) #312 Chris Gundermann (GER, HON) #314 Tim Münchhofen (GER, KTM) #399 Andy Truyts (BEL, KTM) #404 Manu Bermanschläger (AUT, KAW) #431 Kasper Jensen (DEN, HON) #433 Petr Kolencik (CZE, KTM) #477 Michael Kartenberg (GER, KTM) #511 Benjamin Mallon (GER, YAM) #519 Dennis Baudrexl (GER, KTM) #611 Mihail Cociu (ROM, KTM) #701 Matthias Hitz (GER, HON) #717 Timur Muratov (RUS, KTM) #795 Mark Szoke (HUN, KTM) #811 Sascha Glaß (GER, HON) #824 Nick Kouwenberg (NED, KAW) #941 Jeffrey Meurs (NED, SUZ) #973 Philipp Klakow (GER, KAW) #981 Maik Schaller (GER, SUZ) |
#11 Kucera, Jan (CZE, KTM) |
#256 Van Nobelen, Jordi (NED, KTM) |
#11 Kucera, Jan (CZE, KTM) |
#256 Van Nobelen, Jordi (NED, KTM) |
#4 Mähr, Oliver (AUT, SUZ) |
#136 Grunert, Christopher (GER, KTM) |
#4 Mähr, Oliver (AUT, SUZ) |
#136 Grunert, Christopher (GER, KTM) |