Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
FIM Motocross Weltmeisterschaft 2012 - Countdown

10 – 9 – 8 – Ignition sequence start

Artikel lesen
Lesedauer: 5 min

Genau zehn Mal werden wir noch wach, dann startet auf dem Eurocircuit im holländischen Valkenswaard mit dem Großen Preis der Niederlande die FIM Motocross Meisterschaft in die Saison 2012. Nachdem die FIM und der Promoter Youthstream in den vergangenen Wochen etwas mehr Licht in die Terminplanung der diesjährigen WM bringen konnten und die beim Auftakt im Valkenswaard antretenden Starterfelder bekannt gemacht wurden, könnte man nun eigentlich meinen, dass es langsam mal losgehen könnte.

Doch halt liebe Freunde, habt ihr euch als Fans auch wirklich gut auf die am Osterwochenende beginnende WM vorbereitet? Wir haben hier mal eine kleine Checkliste für euch vorbereitet:

1. Grand Prix Tickets

Fast schon ein Muss für einen echten Motocross-Fan ist der Besuch von mindestens einem Grand Prix. Und was bietet sich für einen deutschen Fan da mehr an, als beim Großen Preis von Deutschland im sachsen-anhaltinischen Teutschenthal vorbeizuschauen? Beachtet bitte, dass dieser 2012 nicht wie gewohnt im Frühsommer sondern diesmal erst am 22./23.September – quasi als Generalprobe für das ein Jahr später im „Talkessel“ stattfindende Motocross of Nations – ausgetragen wird. Mit etwas Glück können wir dort vielleicht sogar unseren deutschen Motocross-Helden Ken Roczen bei einem seiner wenigen Heimatauftritte bewundern.

Wenn ihr in Teutschenthal dabei sein wollt, dann könnt ihr jetzt schon eure Eintrittskarten dafür ordern. Unter www.msc-teutschenthal.de gibt es die Wochenendtickets mit einem 5-Euro-Preisvorteil gegenüber der Tageskasse bereits für 50 Euro und auch bei den Einzelkarten für Samstag (25 Euro) bzw. Sonntag (40 Euro) könnt ihr diesen Online-Rabatt einstreichen.

Für alle, die vielleicht auch einen Grand Prix im Ausland miterleben wollen, soll es zukünftig noch einfacher werden sich die Tickets im Vorfeld zu besorgen. Mit der Platinium Group hat Youthstream einen Partner an Bord geholt, über den demnächst die Karten für die einzelnen Grand Prix auch über die WM-Homepage www.motocrossmx1.com käuflich erworben werden können.

2. Live-Bilder von den Grand Prix

Nun ist es mehr als verständlich, wenn aus zeitlichen oder finanziellen Gründen nicht jeder Fan zu jedem Grand Prix fahren kann. Schon aus rein kostentechnischen Gründen dürfte bereits der Flug zum Grand Prix in Mexico oder in Brasilien für die meisten Fans ein Traum bleiben. Also muss man irgendwie dafür sorgen, via TV oder Live-Stream im Internet zumindest visuell live dabei zu sein.

Hierfür gibt es zum aktuellen Zeitpunkt zwei legale Alternativen um in den Genuss von Live-Bildern zu kommen. Entweder man hat das „Glück“ Kabel-Fernsehen von Kabel BW, Unitymedia bzw. Kabel Kiosk oder via IPTV über T-Online oder Alice zu beziehen, dann kann man sich über den Pay-TV-Sender MOTORS TV die Rennen der MX1/MX2-Weltmeisterschaft live anschauen.

Seit am 22./23.09. live beim Großen Preis von Deutschland im Talkessel von Teutschenthal dabei.
Seit am 22./23.09. live beim Großen Preis von Deutschland im Talkessel von Teutschenthal dabei.

Für alle, die nicht im Einzugsgebiet dieser Kabel-TV-Anbieter wohnen oder bei denen der Bezug aus anderen Gründen scheitert, gibt es im Internet das Live-Stream-Angebot von MX-LIFE.TV. Dort kostet das Saison-Zugang inklusive dem Motocross of Nations, den EMX 125 bzw. EMX 250 und bei einigen Events auch die MX3 und WMX knapp 70 Euro, den Zugangscode für einzelne Events gibt es für nicht ganz 5 Euro.

Und mal ganz ehrlich, entspannt auf der Couch liegend einen Grand Prix auf der Mattscheibe des TV- Geräts oder des Computers verfolgen und zwischendurch von Mutti oder der Freundin einen Kaffee, ein frisch aus der Flasche „gezapftes“ Bier (alternativ darf man hier auch ein anderes Lieblingsgetränkt eintragen) oder auch die eine oder andere Leckerei serviert zu bekommen, hat doch auch was für sich. Besonders wenn es bei einem Grand Prix mal wieder aus allen möglichen Himmelsöffnungen regnet.

3. Background-Informationen vor der WM

Egal ob man nun live vor Ort oder nur via TV bei den Grand Prix dabei ist, gehört für den ernsthaften Fan in jedem Fall auch eine geistige Vorarbeit zur persönlichen Vorbereitung eines WM-Events. Denn was ist peinlicher, als wenn man im Kreise von Freunden die Rennen der MX1/MX2-WM verfolgt und nicht mal sagen kann, welche deutschen Fahrer oder Teams an der WM beteiligt sind.

Und da lautet die Empfehlung ganz klar, euch das aktuell im gut sortierten Zeitschriftenhandel oder bei vielen Tankstellen erhältliche April-Heft 4/2012 des CROSS Magazins zu kaufen. Für gerade mal 4,90 Euro werden hier unter anderem auf gut 23 Seiten reichlich bebildert alle großen und kleinen Stars der WM-Szene und ihre Bikes vorgestellt. Als permanenten Wissensspeicher in Sachen „Who is Who in der MX1/MX2-WM“ sollte man das Heft immer zur Hand haben.

Und mal Hand aufs Herz: Was macht sich in einer Herren- und/oder Damenrunde, in der man den GP gemeinsam erlebt, cooler, als neben der Riesenschüssel Popcorn auch das Hochglanz-Heft des CROSS Magazins liegen zu haben oder damit in der Hand durchs Fahrerlager zu spazieren. Zeigt man doch damit auch nach außen, dass man immer bestens informiert ist.

4. Informationen an den Tagen danach

Wie zur schönsten Sache der Welt (ob nun noch vor oder erst nach dem Motocross einsortiert mag jeder für sich selbst entscheiden) das Kuscheln danach gehört, so sollte man natürlich auch nach einem Grand Prix immer empfangsbereit für zusätzliche Informationen sein. Die Fahrer und deren Teams haben auch nach einer WM-Runde meist viel darüber zu erzählen, wie sie das jeweilige Wochenende erlebt haben bzw. wie das eine oder andere Rennergebnis zustande gekommen ist.

Solltet ihr noch auf der Suche nach einem deutschsprachigen Motocross-Newsportal sein, wo ihr alle wichtigen Informationen zu den Grand Prix wie z.B. Vorschauen, Ergebnisse, Rennberichte, Fahrerstimmen etc. pp. beziehen könnt, dann möchte ich euch gerne CROSSMAGAZIN.DE bzw. unsere Facebook-Seite mit dem CROSS-FLASH ans Herz legen. Wie schon in den vergangenen Jahren wollen wir euch auch 2012 wieder vor, nach und zwischen den Rennen über alles Wissenswerte in Bezug auf die WM informieren. Also schaut einfach mal auf www.crossmagazin.de oder www.facebook.com/CROSSMag vorbei, da sollte für jeden etwas inklusive jeder Menge aktuellem Stuff aus der übrigen internationalen, nationalen und regionalen MX-Szene dabei sein. Aber na ja, da ihr euch bereits diese Zeilen reinzieht, dürften euch diese Internetadressen ja nicht ganz unbekannt sein. 🙂

Derartig gut vorbereitet könnt ihr euch dann ganz entspannt zurücklehnen und die restlichen zehn Tage bis zum WM-Auftakt bei hoffentlich schönstem Frühlingswetter genießen. Wir wünschen euch jedenfalls jetzt schon mal eine spannende und auch unterhaltsame Weltmeisterschafts-Saison, an deren Ende wir vielleicht auch mal wieder neue MX-Weltmeister in den Königsklassen feiern können.

Also, lasset die Spiele beginnen…

GP-Vor­schau Fah­rer: Euer Führer durch das Lager der großen und kleinen WM-Stars 2012.
GP-Vor­schau Fah­rer: Euer Führer durch das Lager der großen und kleinen WM-Stars 2012.
GP-Vor­schau Bikes: Den Bikes der WM-Protagonisten aufs "Kleidchen" geschaut.
GP-Vor­schau Bikes: Den Bikes der WM-Protagonisten aufs "Kleidchen" geschaut.
Mittendrin statt nur dabei seit ihr auf CROSSMAGAZIN.DE
Mittendrin statt nur dabei seit ihr auf CROSSMAGAZIN.DE

Für alle deutschsprachigen Zuseher haben wir auch extra unter www.crossmagazin.de/wm-live die Anlaufstelle für das Live-Stream-Angebot von MX-LIFE.TV geschaffen, wo ihr nicht nur die Rennen live verfolgen könnt, sondern nebenbei auch mit Gleichgesinnten und mit dem deutschen Kommentartor Ulf Simon chatten könnt. Alles Wissenswerte dazu gibt es auf unserer Info-Seite und mit etwas Glück könnt ihr sogar bis Dienstag noch einen von drei Saison- bzw. einen von fünf Valkenswaard-Zugangscodes gewinnen.

Verfolgt die MX1/MX2-WM 2012 auf www.crossmagazin.de/wm-live.
Verfolgt die MX1/MX2-WM 2012 auf www.crossmagazin.de/wm-live.
Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Sarah Gutierrez
  • Cross Magazin
Textcredits
  • Jens Pohl