Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
AMA Supercross Championship in Houston - Ergebnisse

Houston, wir haben einen Meister

Artikel lesen
Lesedauer: 4 min

Es hätte am Ende unter diversen Umständen noch spannend werden können. Doch Ryan Villopoto vollendete gestern Abend in Houston, Texas seine Titelverteidigung, wie es viele bereits voraussahen. Congratulations, RV2!

Doch fangen wir mit der kleinen Klasse an, denn Ken Roczen wurde endlich von seinem mentalen Druck erlöst: Der KTM-Pilot feierte seinen ersten SX-Lites-Sieg 2012 und sorgte damit nach Wochen für etwas Abwechslung auf dem obersten Lites-Treppchen.

Dabei sah Anfangs noch alles nach einem weiteren Sieg von Justin Barcia aus, doch der Geico Honda Pilot geriet in der letzten Runde in den Verkehr der überrundeten Piloten und musste zu Boden, was Roczen eiskalt ausnutzte und Barcia überholte. „Natürlich ist das nicht gerade die Art und Weise, wie ich gerne Rennen gewinne. Doch ich sage zu dem Sieg auch nicht »Nein«… Meine Nichte Zoé hat sehr viel mit zum Sieg beigetragen“, so der MX2-Weltmeister nach der Zieldurchfahrt, nachdem er bereits in den letzten Tagen den Besuch seiner kleinen Nichte Zoé genießen durfte.

Justin Barcia war dementsprechend sauer und nahm nur ungern den Pokal des Zweitplatzierten an, während das texanische Publikum in Houston akustisch durchaus zu verstehen gab, wer ihrer Meinung nach eigentlich den Sieg verdient gehabt hätte. Den dritten Platz enterte Pro Circuit-Kawasaki-Pilot Blake Baggett, der nach der Schlammschlacht von Daytona nun abermals einen Glanzpunkt in seiner bisher eher durchwachsenen Saison 2012 setzte.

Tja, und in der großen Klasse kam es dann eben so, wie es viele prophezeit, es sich einer verdient und wenige dagegen gewettet hatten: Ryan Villopoto setzte dem ganzen „Wer hält mich eventuell noch vom Titel ab“-Spekulieren ein Ende und sicherte sich vorzeitig den Gewinn der Meisterschaft 2012. Gegner? Fehlanzeige. Der Kawasaki-Pilot hatte sich bereits nach wenigen Kurven die Führung von David Millsaps geschnappt und segelte von da an in gewohnter Manier zu seinem bisher achten Sieg 2012 und damit dem Gewinn der Meisterschaft in der hochdotierten Rennserie.

Ken Roczen
Ken Roczen
Justin Barcia
Justin Barcia
Faire Geste: Blake Baggett gratuliert Ken Roczen
Faire Geste: Blake Baggett gratuliert Ken Roczen
So sehen ihn seine Fans am liebsten: Ken Roczen
So sehen ihn seine Fans am liebsten: Ken Roczen
Mit einer frühen Führung zum Sieg: Ryan Villopoto
Mit einer frühen Führung zum Sieg: Ryan Villopoto

Der Einzige, der ihm theoretisch noch hätte in die Suppe spucken können, wäre James Stewart gewesen. Der sah im Training auch gar nicht so schlecht aus, nachdem er sich nach dem Crash aus Indianapolis eine kleine Ruhepause gönnte. Doch schon am Start versemmelte Stewart seine letzten Titelchancen und musste nach einem Crash außerdem noch vorzeitig das Rennen beenden, was dann für "RV2" endgültig den Freifahrtschein zum Titel bedeutete.

Neben Davi Millsaps komplettierte Villopotos Teamkollege Jake Weimer das Podium. Unterdessen setzte auch Kevin Windham seinen Namen beinahe auf die mittlerweile lange Liste der Verletzten, nachdem er in einem Vorlauf nach einer zu kurz gesprungenen Landung über den Lenker musste. Allerdings ergaben die Röntgen-Aufnahmen Windhams keine größeren Verletzungen.

Tja, damit geht es zumindest in der großen Klasse „nur“ noch um die „goldene Himbeere“. In der Ostküsten-Meisterschaft wird es hingegen bei noch zwei zu fahrenden Runden noch etwas "spannender", auch wenn Justin Barcia bisher klar die Meisterschaft dominiert hatte.

Er­geb­nis­se Houston, 31.03.2012:

Fi­na­le Klas­se Su­per­cross

1. Ryan Villopoto (Kawasaki), 20 Runden
2. David Millsaps (Yamaha), +4.853
3. Jake Weimer (Kawasaki), +9.075
4. Mike Alessi (Suzuki), +19.782
5. Justin Brayton (Honda), +23.331
6. Robert Kiniry (Yamaha), +25.655
7. Broc Tickle (Kawasaki), +26.429
8. Nico Izzi (Yamaha), +40.386
9. Weston Peick (Kawasaki), +43.446
10. Joshua Grant (Kawasaki), +46.317
11. Kyle Chisholm (Kawasaki), +50.462
12. Brett Metcalfe (Suzuki), +1 Rnd.
13. Wil Hahn (Honda), +1 Rnd.
14. Kyle Regal (Kawasaki), +1 Rnd.
15. Matthew Goerke (Suzuki), +1 Rnd.
16. Jeff Alessi (Suzuki), +2 Rnd.
17. Preston Mull (Honda), +2 Rnd.
18. Daniel Blair (Suzuki), +3 Rnd.
19. Joshua Hansen (Kawasaki), +9 Rnd.
20. James Stewart (Yamaha), +14 Rnd.

Fi­na­le Klas­se SX-Li­tes (East)

1. Ken Roczen (KTM), 15 Runden
2. Justin Barcia (Honda), +2.306
3. Blake Baggett (Kawasaki), +2.885
4. Blake Wharton (Suzuki), +9.613
5. Phillip Nicoletti (Honda), +23.327
6. Alex Martin (Honda), +29.141
7. Jake Canada (Honda), +32.316
8. Justin Bogle (Honda), +36.042
9. Kyle Cunningham (Yamaha), +43.760
10. Matthew Lemoine (Kawasaki), +44.767
11. Kyle Peters (Yamaha), +46.588
12. Austin Politelli (Honda), +48.198
13. Les Smith (KTM), +49.607
14. Shane Sewell (KTM), +50.394
15. Tommy Weeck (Honda), +1 Rnd.
16. Malcolm Stewart (KTM), +1 Rnd.
17. Darryn Durham (Kawasaki), +1 Rnd.
18. Zackery Freeberg (Honda), +1 Rnd.
19. Daniel Herrlein (Honda), +1 Rnd.
20. Lance Vincent (KTM), +2 Rnd.

Meis­ter­schafts­stand

Klas­se Su­per­cross (Top 20) nach 13 Ver­an­stal­tun­gen

1. Ryan Villopoto (Kawasaki), 296 Punkte
2. Ryan Dungey (KTM), 192
3. David Millsaps (Yamaha), 191
4. Justin Brayton (Honda), 181
5. James Stewart (Yamaha), 178
6. Jake Weimer (Kawasaki), 170
7. Kevin Windham (Honda), 166
8. Brett Metcalfe (Suzuki), 154
9. Mike Alessi (Suzuki), 154
10. Chad Reed (Honda), 128
11. Broc Tickle (Kawasaki), 122
12. Kyle Chisholm (Kawasaki), 116
13. Joshua Hansen (Kawasaki), 89
14. Nicholas Wey (Kawasaki), 76
15. Robert Kiniry (Yamaha), 67
16. Marvin Musquin (KTM), 59
17. Andrew Short (Honda), 59
18. Matthew Goerke (Suzuki), 58
19. Weston Peick (Kawasaki), 51
20. Cole Seely (Honda), 37

Klas­se SX-Lites (East, Top 20) nach 7 Ver­an­stal­tun­gen

1. Justin Barcia (Honda), 167 Punkte
2. Blake Wharton (Suzuki), 135
3. Ken Roczen (KTM), 127
4. Darryn Durham (Kawasaki), 118
5. Blake Baggett (Kawasaki), 106
6. Jake Canada (Honda), 104
7. Justin Bogle (Honda), 87
8. Alex Martin (Honda), 65
9. Matthew Lemoine (Kawasaki), 57
10. Malcolm Stewart (KTM), 55
11. Kyle Cunningham (Yamaha), 55
12. Shane Sewell (KTM), 44
13. Les Smith (KTM), 42
14. P.J. Larsen (KTM), 38
15. Phillip Nicoletti (Honda), 36
16. Tommy Weeck (Honda), 35
17. Cole Thompson (Honda), 32
18. Hunter Hewitt (Suzuki), 31
19. Tyler Bowers (Kawasaki), 28
20. Lance Vincent (KTM), 26

Es lief nicht wie erhofft: James Stewart
Es lief nicht wie erhofft: James Stewart
Jake Weimer
Jake Weimer
Unternehmen Titelverteidigung erfolgreich abgeschlossen: Ryan Villopoto
Unternehmen Titelverteidigung erfolgreich abgeschlossen: Ryan Villopoto
Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Frank Hoppen
Textcredits
  • Alex Daum