Wertungsrennen 1 MX3
1. Martens, Yentel (BEL, KAW), 16 Runden
2. Wouts, Kevin (BEL, KAW), +0:08.118
3. Klein Kromhof, Ceriel (NED, HON), +0:13.798
4. Pyrhönen, Antti (FIN, HON), +0:48.918
5. Lonka, Lukasz (POL, HON), +0:51.287
6. Walkner, Matthias (AUT, KTM), +0:59.082
7. Schmidinger, Günter (AUT, HON), +1:00.014
8. Van Daele, Marvin (BEL, KAW), +1:01.346
9. Law, Jamie (GBR, KTM), +1:17.858
10. Hool, Michael (NED, TM), +1:18.371
11. Lindstrom, Kim (SWE, KAW), +1:24.289
12. Laansoo, Juss (EST, KTM), +1:32.087
13. Sjöberg, Rasmus (SWE, HON), +1:56.183
14. Söderberg, Ludvig (FIN, HON), +2:01.880
15. Andersson, Mathias (SWE, YAM), +2:03.189
16. Klemen, Gercar (SLO, HON), +1 Rnd.
17. Kovalainen, Marko (FIN, YAM), +1 Rnd.
18. Eriksson, Toni (FIN, KTM), +1 Rnd.
19. Mägi, Indrek (EST, KAW), +1 Rnd.
20. Bucas, Vytautas (LTU, HON), +1 Rnd.
Wertungsrennen 2 MX3
Wie ihre Kolleginnen der Frauen MX-WM mehr oder weniger nur im Rahmenprogramm des Grand Prix of the Netherlands auf dem Eurocircuit von Valkenswaard unterwegs, erlebten auch die MX3-Fahrer am Osterwochenende ihren WM-Auftakt 2012. Dabei starteten die MX3-Cracks wohl unter den schlechtesten Bedingungen der gesamten Veranstaltung. Nicht nur dass sie zwischen ihren beiden Wertungsrennen sechs Stunden Pause überbrücken mussten, bekamen sie am Ende in ihrem zweiten Lauf auch noch den heftigsten Regenschauer des Tages zu spüren.
Strahlender Sieger des Tages war der zum thüringischen Monster Energy Kawasaki Elf Team Pfeil gehörende Kevin Wouts. Nachdem der als Sandspezialist bekannte Belgier bereits am Ostersonntag in der Qualifikation – in der MX3-Klasse erfolgte diese über ein Zeittraining – die schnellste Rundenzeit gefahren war und sich somit die Poleposition gesichert hatte, musste er sich zwar im ersten Rennen am Vormittag des Ostermontags mit gut acht Sekunden Rückstand seinem Landsmann Yentel Martens geschlagen und mit Rang zwei zufrieden geben, doch mit einem Start-Ziel-Sieg im zweiten – am Abend ausgetragenen – Rennen gelang es ihm das Tagesklassement zu gewinnen.
Platz zwei in der Tageswertung ging an einen starken Yentel Martens, der von Startrang drei in die Rennen gegangenen war und im ersten Wertungslauf noch in der Startrunde dem Holeshotter Antti Pyrhönen die Führung entreißen konnte, die er anschließend souverän bis ins Ziel verteidigte. Ein Start im zweiten Rennen unter den Top 3 und ein Finish als Fünfter unterstrich seine insgesamt positive Entwicklung seit seinem Weggang aus dem Team seines Vaters.
Matthias Walkner aus Österreich komplettierte das Tagespodium. Bereits im Qualifying in den Top 10 unterwegs, konnte der KTM-Pilot das erste Rennen mit knappen Vorsprung vor seinem Landsmann Günter Schmidinger auf Rang sechs beenden. Im zweiten Rennen von Anfang an in der Spitzengruppe dabei behauptete Walkner über die komplette Renndistanz seine zweite Position, auf der er am Ende auch die Zielflagge zu sehen bekam. Schmidinger, der wie auch Walkner im Gegensatz zum ADAC MX Masters-Auftakt in Valkenswaard bei beiden Rennen pünktlich im Vorstart erschienen war, beendete den WM-Auftakt mit einem 7-11-Resultat als Tagesneunter.
Tageswertung MX3
1. Wouts, Kevin (BEL, KAW), 14 Runden
2. Walkner, Matthias (AUT, KTM), +0:03.860
3. Lindstrom, Kim (SWE, KAW), +0:32.719
4. Lonka, Lukasz (POL, HON), +0:34.296
5. Martens, Yentel (BEL, KAW), +0:51.251
6. Law, Jamie (GBR, KTM), +1:23.151
7. Sjöberg, Rasmus (SWE, HON), +1:23.962
8. Pyrhönen, Antti (FIN, HON), +1:25.858
9. Hool, Michael (NED, TM), +1:31.183
10. Van Daele, Marvin (BEL, KAW), +1:38.537
11. Schmidinger, Günter (AUT, HON), +1:42.119
12. Macuks, Toms (LAT, SUZ), +2:03.195
13. Andersson, Mathias (SWE, YAM), +2:07.780
14. Foguenne, Eric (BEL, SUZ), +2:10.155
15. Klemen, Gercar (SLO, HON), +2:12.761
16. Eriksson, Toni (FIN, KTM), +1 Rnd.
17. Pashchynskyi, Mykola (UKR, KTM), +1 Rnd.
18. Mägi, Indrek (EST, KAW), +1 Rnd.
19. Bucas, Vytautas (LTU, HON), +1 Rnd.
20. Michalec, Petr (CZE, HON), +1 Rnd.
1. Wouts, Kevin (BEL, KAW), 47 Punkte
2. Martens, Yentel (BEL, KAW), 41
3. Walkner, Matthias (AUT, KTM), 37
4. Lonka, Lukasz (POL, HON), 34
5. Pyrhönen, Antti (FIN, HON), 31
6. Lindstrom, Kim (SWE, KAW), 30
7. Law, Jamie (GBR, KTM), 27
8. Van Daele, Marvin (BEL, KAW), 24
9. Schmidinger, Günter (AUT, HON), 24
10. Hool, Michael (NED, TM), 23
11. Sjöberg, Rasmus (SWE, HON), 22
12. Klein Kromhof, Ceriel (NED, HON), 20
13. Andersson, Mathias (SWE, YAM), 14
14. Klemen, Gercar (SLO, HON), 11
15. Macuks, Toms (LAT, SUZ), 9
16. Laansoo, Juss (EST, KTM), 9
17. Eriksson, Toni (FIN, KTM), 8
18. Foguenne, Eric (BEL, SUZ), 7
19. Söderberg, Ludvig (FIN, HON), 7
20. Mägi, Indrek (EST, KAW), 5
21. Pashchynskyi, Mykola (UKR, KTM), 4
22. Kovalainen, Marko (FIN, YAM), 4
23. Bucas, Vytautas (LTU, HON), 3
24. Michalec, Petr (CZE, HON), 1