Überlegener hätte der Triumph für Red Bull KTM-Werkspilot Jeffrey Herlings beim Auftakt zur MX2-Weltmeisterschaft auf heimischen Terrain nicht ausfallen können. Mit zwei Laufsiegen beim großen Preis der Niederlande, ausgetragen auf dem Eurocircuit von Valkenswaard, sicherte sich der Holländer, welcher von vielen als der diesjähriger Titelanwärter Nummer 1 gehandelt wird, die vorläufige WM-Führung und untermauerte gleichzeitig seinen Ruf, der derzeit beste Sandpilot zu sein.
Nachdem sich der 17-Jährige bereits am Ostersonntag im Qualifikationsrennen trotz vermasselten Start und einem Sturz in der ersten Runde am Ende noch mit großem Vorsprung den Laufsieg und die Poleposition sichern konnte, ließ Herlings am Ostermontag zwei ebenso brillante Rennen folgen.
Zwar musste er sich dazu im ersten Rennen erst an Holeshoter Jake Nicholls und in Lauf zwei an Jose Butron und Tommy Searle vorbeikämpfen, doch nachdem dies jeweils in der ersten Runde erledigt war, gab es keinen Fahrer mehr, der ihm hätte noch gefährlich werden können. Sowohl im ersten als auch im zweiten Rennen konnte Herlings schnell einen großen Vorsprung auf seine Verfolger herausfahren und gut dreiviertel des Starterfelds mindestens einmal überrunden.
Platz zwei im Tagesklassement sicherte sich Herlings ehemaliger Teamkollege und jetzt für Kawasaki fahrende Joel Roelants, der sich im ersten Wertungslauf bis hinter seinen Floride Monster Energy Kawasaki Pro Circuit-Teamkollegen Tommy Searle auf Platz drei vorkämpfen konnte und im zweiten Lauf vor dem Briten als Zweiter die Ziellinie überquerte. Punktgleich mit Roelants komplettierte Searle das Tagespodium auf Platz drei.
Im ersten Rennen von Anfang an in den Top 5 gefahren und im zweiten Lauf von Platz zwölf vorgekämpft wurde Herlings Teambuddy Jeremy van Horebeek zweimal als Vierter abgewinkt und sicherte sich damit vor Jordi Tixier und Jake Nicholls Tagesrang vier.
Insgesamt gut startete auch Pascal Rauchenecker in die WM-Saison 2012. Im ersten Lauf vorzeitig ausgeschieden und damit noch ohne Punkte geblieben, konnte der Österreicher in Rennen zwei bis auf Platz 15 vorfahren und sich damit in der vorläufigen WM-Punktetabelle den 16. Rang sichern.
Wertungsrennen 1 MX2
1. Herlings, Jeffrey (NED, KTM), 19 Runden
2. Searle, Tommy (GBR, KAW), +0:54.797
3. Roelants, Joel (BEL, KAW), +0:59.601
4. van Horebeek, Jeremy (BEL, KTM), +1:49.941
5. Nicholls, Jake (GBR, KTM), +1:55.350
6. Tixier, Jordi (FRA, KTM), +2:06.414
7. Tonkov, Alexander (RUS, HON), +1 Rnd.
8. Pocock, Mel (GBR, YAM), +1 Rnd.
9. Teillet, Valentin (FRA, KAW), +1 Rnd.
10. Ferrandis, Dylan (FRA, KAW), +1 Rnd.
11. Anstie, Max (GBR, HON), +1 Rnd.
12. Larsen, Nikolaj (DEN, SUZ), +1 Rnd.
13. Lupino, Alessandro (ITA, HUS), +1 Rnd.
14. Petrov, Petar (BUL, SUZ), +1 Rnd.
15. Coldenhoff, Glenn (NED, KTM), +1 Rnd.
16. Kullas, Harri (FIN, SUZ), +1 Rnd.
17. Rätsep, Priit (EST, KTM), +1 Rnd.
18. Guillod, Valentin (SUI, KTM), +1 Rnd.
19. Justs, Roberts (LAT, HON), +1 Rnd.
20. Davis, Ivanovs (LAT, KAW), +1 Rnd.
Wertungsrennen 2 MX2
Tageswertung MX2
1. Herlings, Jeffrey (NED, KTM), 19 Runden
2. Roelants, Joel (BEL, KAW), +0:36.471
3. Searle, Tommy (GBR, KAW), +0:55.418
4. van Horebeek, Jeremy (BEL, KTM), +2:09.242
5. Anstie, Max (GBR, HON), +2:29.886
6. Coldenhoff, Glenn (NED, KTM), +1 Rnd.
7. Tixier, Jordi (FRA, KTM), +1 Rnd.
8. Ferrandis, Dylan (FRA, KAW), +1 Rnd.
9. Nicholls, Jake (GBR, KTM), +1 Rnd.
10. Teillet, Valentin (FRA, KAW), +1 Rnd.
11. Kullas, Harri (FIN, SUZ), +1 Rnd.
12. Pocock, Mel (GBR, YAM), +1 Rnd.
13. Lupino, Alessandro (ITA, HUS), +1 Rnd.
14. Rauchenecker, Pascal (AUT, KTM), +1 Rnd.
15. Febvre, Romain (FRA, KTM), +1 Rnd.
16. Justs, Roberts (LAT, HON), +1 Rnd.
17. Guillod, Valentin (SUI, KTM), +1 Rnd.
18. Fors, Kevin (BEL, YAM), +1 Rnd.
19. De Waal, Micha – Boy (NED, SUZ), +1 Rnd.
20. Tonkov, Alexander (RUS, HON), +1 Rnd.
1. Herlings, Jeffrey (NED, KTM), 50 Punkte
2. Roelants, Joel (BEL, KAW), 42
3. Searle, Tommy (GBR, KAW), 42
4. van Horebeek, Jeremy (BEL, KTM), 36
5. Tixier, Jordi (FRA, KTM), 29
6. Nicholls, Jake (GBR, KTM), 28
7. Anstie, Max (GBR, HON), 26
8. Ferrandis, Dylan (FRA, KAW), 24
9. Teillet, Valentin (FRA, KAW), 23
10. Pocock, Mel (GBR, YAM), 22
11. Coldenhoff, Glenn (NED, KTM), 21
12. Lupino, Alessandro (ITA, HUS), 16
13. Kullas, Harri (FIN, SUZ), 15
14. Tonkov, Alexander (RUS, HON), 15
15. Larsen, Nikolaj (DEN, SUZ), 9
16. Rauchenecker, Pascal (AUT, KTM), 7
17. Justs, Roberts (LAT, HON), 7
18. Guillod, Valentin (SUI, KTM), 7
19. Petrov, Petar (BUL, SUZ), 7
20. Febvre, Romain (FRA, KTM), 6
21. Rätsep, Priit (EST, KTM), 4
22. Fors, Kevin (BEL, YAM), 3
23. De Waal, Micha-Boy (NED, SUZ), 2
24. Davis, Ivanovs (LAT, KAW), 1
Auch das deutsche KTM Scott Racing Team konnte sich die ersten WM-Punkte gutschreiben lassen. Der Schweizer Valentin Guillod finishte einmal auf Rang 18 und einmal von der Zeitstrafe des Russen Alexander Tonkov profitierend auf Platz 17 und holte damit die ersten sieben Zähler für die Mannschaft von Hubert Nagl und Uwe Rommel.