Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
Grand Prix of Bulgaria in Sevlievo - Vorschau

Runde zwei der MX1/MX2-WM

Artikel lesen
Lesedauer: 6 min

Mit dem Großen Preis von Bulgarien steht uns am kommenden Wochenende (21./22. April) auf der rund 150 Kilometer nordöstlich der Hauptstadt Sofia gelegene Rennstrecke „Gorna Rositza“ von Sevlievo die zweite Runde zur MX1/MX2-Weltmeisterschaft 2012 ins Haus.

Als großer Favorit auf einen Tagessieg in der Premiumklasse reist niemand Geringeres als der amtierende mehrfache MX1-Weltmeister Antonio Cairoli vom Red Bull KTM Factory Team nach Sevlievo. Mit zwei überlegenden Laufsiegen beim WM-Auftakt am Osterwochenende im tiefen Sand von Valkenswaard stellte der Sizilianer einmal mehr unter Beweis, dass der Weg zum diesjährigen WM-Titel bei den „Big Boys“ nur über ihn führen wird. Entsprechend sehen auch mehr als 50 Prozent unserer Leser, die sich an der aktuellen Leatt Frage der Woche beteiligt haben, Tony in Bulgarien wieder auf dem obersten Treppchen stehen. Und das vielleicht auch in dem Bewusstsein, dass vor einem Jahr an gleicher Stelle – aber unter anderen Voraussetzungen – drei andere Fahrer auf dem Podium standen.

Zwei von ihnen, genauer der Vorjahrestagessieger Clement Desalle auf der Rockstar Energy Suzuki und Vorjahresgesamtzweiter Steven Frossard auf der Monster Energy Yamaha, waren auch in Valkenswaard gut unterwegs, auch wenn es am Ende nicht reichte, um Cairoli wirklich Paroli bieten zu können. Immerhin hielten sie in der Meisterschaft mit ihren Valkenswaard-Platzierungen zwei bzw. drei Anschluss zum derzeitigen Spitzenreiter und wären nun auf Hartboden durchaus in der Lage eine Gegenoffensive zu starten.

Gute Leistungen zeigten beim WM-Auftakt auch die beiden Belgier Kevin Strijbos und Ken de Dycker, die in Valkenswaard ihr diesjähriges  KTM-Debüt in der WM gaben – der Erste als Fahrer des HM Plant KTM UK-Teams und der Zweite als Ersatz für Max Nagl im KTM-Werksteam. Immerhin schafften es beide mit konstanten Laufleistungen hinter dem Klassenaufsteiger Gautier Paulin vom Kawasaki Racing Team auf die Ränge fünf und sechs. Hier sind wir natürlich gespannt, ob sowohl Strijbos und De Dycker als auch Paulin ihre Leistungen vom ersten Aufeinandertreffen in Sevlievo bestätigen können.

Leider werden wir Aufgrund von Max Nagls Rückenproblemen, dem Fehlen eines permanenten Startplatzes für Marcus Schiffer und nicht zuletzt auch wegen Lars Oldekamps frühzeitigem Rückzug aus der WM diesmal keinen deutschen Fahrer in der MX1-Kategorie erleben, dennoch sollten die Rennen dieser Klasse auch beim zweiten Aufeinandertreffen wieder jede Menge Spannungsmomente bieten.

Gleiches gilt auch für die MX2-Klasse, in der KTM-Werkspilot Jeffrey Herlings mit zwei souveränen Laufsiegen in Valkenswaard sehr eindrucksvoll demonstriert hat, wer der WM-Sandkönig und diesjährige MX2-Titelfavorit Nummer 1 ist. Dabei werden ihm in Sevlievo beim Griff nach dem nächsten Tagessieg mehrere Fahrer versuchen in die Suppe zu spucken. Zu ihnen gehören nicht nur die beiden CLS-Kawasaki-Piloten Joel Roelants und Tommy Searle, sondern auch seine Teamkollegen Jeremy van Horebeek und Jordi Tixier, welche alle vier in Valkenswaard in die Top 5 fuhren.

Antonio Cairoli
Antonio Cairoli
Clement Desalle
Clement Desalle
Ken de Dycker
Ken de Dycker
Jeffrey Herlings
Jeffrey Herlings

Zeitplan Samstag, 21. April

07:00 Uhr: EMX125 Freies Training
08:30 Uhr: MX2 Freies Training
09:15 Uhr: MX1 Freies Training
11:30 Uhr: EMX125 Zeittraining
12:15 Uhr: MX2 Zeittraining
13:00 Uhr: MX1 Zeittraining
15:10 Uhr: MX2 Qualifikationsrennen
16:00 Uhr: MX1 Qualifikationsrennen
16:50 Uhr: EMX125 Wertungsrennen 1

Zeitplan Sonntag, 22. April

08:30 Uhr: EMX125 Warm-up
09:00 Uhr: MX2 Warm-up
09:30 Uhr: MX1 Warm-up
10:15 Uhr: EMX125 Wertungsrennen 2
12:10 Uhr: MX2 Wertungsrennen 1
13:10 Uhr: MX1 Wertungsrennen 1
15:03 Uhr: MX2 Wertungsrennen 2
16:03 Uhr: MX1 Wertungsrennen 2

Live-Übertragung

09:00 Uhr: EMX Wertungsrennen 2 *
11:00 Uhr: MX2 Wertungsrennen 1 * / **
12:00 Uhr: MX1 Wertungsrennen 1 * / **
13:15 Uhr: LIVE Studio Show *
14:00 Uhr: MX2 Wertungsrennen 2 * / **
15:00 Uhr: MX1 Wertungsrennen 2 * / **
16:00 Uhr: Interviews *
16:50 Uhr: News *

* Live-Übertragung MX-LIFE.TV auf www. crossmagazin.de/wm-live
** Live-Übertragung auf Motors TV

Anfahrt

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden


Sevlievo (BUL) auf einer gr??eren Karte anzeigen

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden


Sevlievo (BUL) auf einer gr??eren Karte anzeigen

Meisterschaftsstand MX1 nach 1 Veranstaltung

1. Cairoli, Antonio (ITA, KTM), 50 Punkte
2. Desalle, Clement (BEL, SUZ), 44
3. Frossard, Steven (FRA, YAM), 40
4. Paulin, Gautier (FRA, KAW), 32
5. Strijbos, Kevin (BEL, KTM), 31
6. de Dycker, Ken (BEL, KTM), 31
7. Goncalves, Rui (POR, HON), 29
8. Simpson, Shaun (GBR, YAM), 23
9. Leok, Tanel (EST, SUZ), 22
10. Boog, Xavier (FRA, KAW), 20
11. Philippaerts, David (ITA, YAM), 20
12. Karro, Matiss (LAT, KTM), 17
13. Schiffer, Marcus (GER, SUZ), 14
14. Pourcel, Christophe (FRA, KAW), 12
15. Barragan, Jonathan (ESP, HON), 12
16. Guarneri, Davide (ITA, KTM), 12
17. Bobryshev, Evgeny (RUS, HON), 9
18. Bonini, Matteo (ITA, KTM), 7
19. Krestinov, Gert (EST, HON), 5
20. Brakke, Herjan (NED, YAM), 5

Meisterschaftsstand MX2 nach 1 Veranstaltung

1. Herlings, Jeffrey (NED, KTM), 50 Punkte
2. Roelants, Joel (BEL, KAW), 42
3. Searle, Tommy (GBR, KAW), 42
4. van Horebeek, Jeremy (BEL, KTM), 36
5. Tixier, Jordi (FRA, KTM), 29
6. Nicholls, Jake (GBR, KTM), 28
7. Anstie, Max (GBR, HON), 26
8. Ferrandis, Dylan (FRA, KAW), 24
9. Teillet, Valentin (FRA, KAW), 23
10. Pocock, Mel (GBR, YAM), 22
11. Coldenhoff, Glenn (NED, KTM), 21
12. Lupino, Alessandro (ITA, HUS), 16
13. Kullas, Harri (FIN, SUZ), 15
14. Tonkov, Alexander (RUS, HON), 15
15. Larsen, Nikolaj (DEN, SUZ), 9
16. Rauchenecker, Pascal (AUT, KTM), 7
17. Justs, Roberts (LAT, HON), 7
18. Guillod, Valentin (SUI, KTM), 7
19. Petrov, Petar (BUL, SUZ), 7
20. Febvre, Romain (FRA, KTM), 6

Starterliste Klasse MX1 (*)

# Fahrer Nat. Bike
4 Tanel Leok EST SUZ
7 Jonathan Barragan ESP HON
9 Ken De Dycker BEL KTM
10 Anthony Boissiere FRA TM
11 Sebastien Pourcel FRA KAW
19 David Philippaerts ITA YAM
21 Gautier Paulin FRA KAW
22 Kevin Strijbos BEL KTM
24 Shaun Simpson GBR YAM
25 Clement Desalle BEL SUZ
30 Gregory Aranda FRA YAM
32 Milko Potisek FRA HON
36 Matteo Bonini ITA KTM
37 Gert Krestinov EST HON
39 Davide Guarneri ITA KTM
41 Alfie Smith GBR YAM
42 Nathan Parker GBR KTM
45 Loic Leonce FRA YAM
61 Herjan Brakke NED YAM
67 Santtu Tiainen FIN KAW
74 Ivo Steinbergs LAT KAW
91 Matiss Karro LAT KTM
95 Augusts Justs LAT HON
99 Kristers Teko LAT HON
111 Dean Ferris AUS KAW
116 Mykola Pashchynskiy UKR KTM
120 Cedric Soubeyras FRA HON
121 Xavier Boog FRA KAW
171 Pier Filippo Bertuzzo ITA HON
183 Steven Frossard FRA YAM
222 Antonio Cairoli ITA KTM
377 Christophe Pourcel FRA KAW
611 Mihail Cociu MOL KTM
777 Evgeny Bobryshev RUS HON
999 Rui Goncalves POR HON

# Fahrer Nat. Bike
4 Tanel Leok EST SUZ
7 Jonathan Barragan ESP HON
9 Ken De Dycker BEL KTM
10 Anthony Boissiere FRA TM
11 Sebastien Pourcel FRA KAW
19 David Philippaerts ITA YAM
21 Gautier Paulin FRA KAW
22 Kevin Strijbos BEL KTM
24 Shaun Simpson GBR YAM
25 Clement Desalle BEL SUZ
30 Gregory Aranda FRA YAM
32 Milko Potisek FRA HON
36 Matteo Bonini ITA KTM
37 Gert Krestinov EST HON
39 Davide Guarneri ITA KTM
41 Alfie Smith GBR YAM
42 Nathan Parker GBR KTM
45 Loic Leonce FRA YAM
61 Herjan Brakke NED YAM
67 Santtu Tiainen FIN KAW
74 Ivo Steinbergs LAT KAW
91 Matiss Karro LAT KTM
95 Augusts Justs LAT HON
99 Kristers Teko LAT HON
111 Dean Ferris AUS KAW
116 Mykola Pashchynskiy UKR KTM
120 Cedric Soubeyras FRA HON
121 Xavier Boog FRA KAW
171 Pier Filippo Bertuzzo ITA HON
183 Steven Frossard FRA YAM
222 Antonio Cairoli ITA KTM
377 Christophe Pourcel FRA KAW
611 Mihail Cociu MOL KTM
777 Evgeny Bobryshev RUS HON
999 Rui Goncalves POR HON

Starterliste Klasse MX2 (*)

# Fahrer Nat. Bike
6 Max Anstie GBR HON
17 Jose Butron ESP KTM
22 Dylan Ferrandis FRA KAW
23 Christophe Charlier FRA YAM
25 Glenn Coldenhoff NED KTM
33 Julien Lieber BEL KTM
34 Joel Roelants BEL KAW
35 Pascal Rauchenecker AUT KTM
37 Valentin Teillet FRA KAW
44 Elliott Banks-Browne GBR KTM
45 Jake Nicholls GBR KTM
50 Sean Rowen Mitchell ZIM KTM
51 Jens Getteman BEL SUZ
66 Alexander Tonkov RUS HON
77 Alessandro Lupino ITA HUQ
84 Jeffrey Herlings NED KTM
89 Jeremy Van Horebeek BEL KTM
100 Tommy Searle GBR KAW
101 Samuel Zeni ITA YAM
103 Kenny Vandeuren BEL YAM
112 Even Heibye NOR KTM
119 Mel Pocock GBR YAM
128 Ivo Monticelli ITA SUZ
141 Andrea Cervellin ITA TM
151 Harri Kullas FIN SUZ
152 Petar Petrov BUL SUZ
173 Valentin Guillod SUI KTM
195 Roberts Justs LAT HON
202 Loic Larrieu FRA HUS
221 Priit Rätsep EST KTM
249 Nikolaj Larsen DEN SUZ
262 Giacomo Del Segato ITA KTM
264 Filip Bengtsson SWE KTM
300 Golovkin Viacheslav RUS KAW
461 Romain Febvre FRA KTM
600 Ivanovs Davis LAT KAW
837 Alessandro Battig ITA YAM
911 Jordi Tixier FRA KTM
922 Kevin Fors BEL YAM
??? Michael Leib USA YAM
# Fahrer Nat. Bike
6 Max Anstie GBR HON
17 Jose Butron ESP KTM
22 Dylan Ferrandis FRA KAW
23 Christophe Charlier FRA YAM
25 Glenn Coldenhoff NED KTM
33 Julien Lieber BEL KTM
34 Joel Roelants BEL KAW
35 Pascal Rauchenecker AUT KTM
37 Valentin Teillet FRA KAW
44 Elliott Banks-Browne GBR KTM
45 Jake Nicholls GBR KTM
50 Sean Rowen Mitchell ZIM KTM
51 Jens Getteman BEL SUZ
66 Alexander Tonkov RUS HON
77 Alessandro Lupino ITA HUQ
84 Jeffrey Herlings NED KTM
89 Jeremy Van Horebeek BEL KTM
100 Tommy Searle GBR KAW
101 Samuel Zeni ITA YAM
103 Kenny Vandeuren BEL YAM
112 Even Heibye NOR KTM
119 Mel Pocock GBR YAM
128 Ivo Monticelli ITA SUZ
141 Andrea Cervellin ITA TM
151 Harri Kullas FIN SUZ
152 Petar Petrov BUL SUZ
173 Valentin Guillod SUI KTM
195 Roberts Justs LAT HON
202 Loic Larrieu FRA HUS
221 Priit Rätsep EST KTM
249 Nikolaj Larsen DEN SUZ
262 Giacomo Del Segato ITA KTM
264 Filip Bengtsson SWE KTM
300 Golovkin Viacheslav RUS KAW
461 Romain Febvre FRA KTM
600 Ivanovs Davis LAT KAW
837 Alessandro Battig ITA YAM
911 Jordi Tixier FRA KTM
922 Kevin Fors BEL YAM
??? Michael Leib USA YAM

Starterliste Klasse EMX125 (*)

# Fahrer Nat. Bike
11 Maximilian Müller GER KTM
15 Styn Hofman BEL KTM
16 Nicholas Adams RSA KTM
20 Emanuele Facchetti ITA KTM
21 Alexander Ukolov RUS KTM
29 Henry Jacobi GER KTM
47 Volodymyr Tarasov UKR KTM
48 Rostyslav Voytsytskiy UKR KTM
51 Sergio Castro ESP KTM
63 Carl Bengtsson SWE YAM
64 Dietger Damiaens BEL KTM
76 Henri Roosiorg EST KTM
77 Arminas Jasikonis LTU KTM
79 Jaap Corneth NED KTM
81 Iker Larranaga Olano ESP SUZ
84 Sven Van Der Mierden NED KTM
88 Gianluca Deghi ITA KTM
91 Filippo Lucaroni ITA KTM
95 Simone Furlotti ITA SUZ
99 Jorge Zaragoza Beltran ESP SUZ
100 Magne Klingshelm NOR KTM
101 Vaclav Kovar CZE KTM
110 Alexis Verhaeghe FRA KAW
112 Calvin Vlaanderen NED KTM
117 Joachim Falden FRA KTM
118 Jo?l Van Mechelen NED KTM
141 Jonass Pauls LAT KTM
148 Michael Eccles GBR KTM
151 Rudolf Plch CZE KTM
152 Thomas Marini SMR SUZ
156 Jordi Van Nobelen NED KTM
160 Manolis Kritikos GRE YAM
183 Nathan Renkens BEL YAM
191 Filip Podmol CZE KTM
198 Mikael Kaipanen FIN KTM
200 James Dunn GBR KTM
223 Tommaso De Pietri ITA SUZ
241 Artem Guriev RUS KTM
243 Tim Gajser SLO KTM
274 Anton Lundgren SWE KTM
278 Thomas Vermijl BEL KTM
300 Dmytro Asmanov UKR KTM
316 Gianluca Ecca GER SUZ
372 Ivan Baranov RUS KTM
377 Martin Krc CZE KTM
411 Nicolas Dercourt FRA YAM
722 Michael Mantovani ITA KTM
777 Jean Pierre Manucci FRA YAM
997 Riccardo Righi ITA KTM
999 Davide Bonini ITA KTM
# Fahrer Nat. Bike
11 Maximilian Müller GER KTM
15 Styn Hofman BEL KTM
16 Nicholas Adams RSA KTM
20 Emanuele Facchetti ITA KTM
21 Alexander Ukolov RUS KTM
29 Henry Jacobi GER KTM
47 Volodymyr Tarasov UKR KTM
48 Rostyslav Voytsytskiy UKR KTM
51 Sergio Castro ESP KTM
63 Carl Bengtsson SWE YAM
64 Dietger Damiaens BEL KTM
76 Henri Roosiorg EST KTM
77 Arminas Jasikonis LTU KTM
79 Jaap Corneth NED KTM
81 Iker Larranaga Olano ESP SUZ
84 Sven Van Der Mierden NED KTM
88 Gianluca Deghi ITA KTM
91 Filippo Lucaroni ITA KTM
95 Simone Furlotti ITA SUZ
99 Jorge Zaragoza Beltran ESP SUZ
100 Magne Klingshelm NOR KTM
101 Vaclav Kovar CZE KTM
110 Alexis Verhaeghe FRA KAW
112 Calvin Vlaanderen NED KTM
117 Joachim Falden FRA KTM
118 Jo?l Van Mechelen NED KTM
141 Jonass Pauls LAT KTM
148 Michael Eccles GBR KTM
151 Rudolf Plch CZE KTM
152 Thomas Marini SMR SUZ
156 Jordi Van Nobelen NED KTM
160 Manolis Kritikos GRE YAM
183 Nathan Renkens BEL YAM
191 Filip Podmol CZE KTM
198 Mikael Kaipanen FIN KTM
200 James Dunn GBR KTM
223 Tommaso De Pietri ITA SUZ
241 Artem Guriev RUS KTM
243 Tim Gajser SLO KTM
274 Anton Lundgren SWE KTM
278 Thomas Vermijl BEL KTM
300 Dmytro Asmanov UKR KTM
316 Gianluca Ecca GER SUZ
372 Ivan Baranov RUS KTM
377 Martin Krc CZE KTM
411 Nicolas Dercourt FRA YAM
722 Michael Mantovani ITA KTM
777 Jean Pierre Manucci FRA YAM
997 Riccardo Righi ITA KTM
999 Davide Bonini ITA KTM

Zum ersten Mal in diesem Jahr gehen beim Grand Prix of Bulgaria die Piloten der 125ccm-2-Takt-Europameisterschaft an den Start. Insgesamt 50 Fahrer werden sich laut Nennliste im Qualifying um einen der 40 Startplätze für die Wertungsläufe bemühen und wir hoffen, dass möglichst alle drei genannten deutschen Fahrer – Maximilian Müller, Henry Jacobi und Gianluca Ecca – zu jenen gehören, denen das auch gelingt.

Auch wenn ihr nicht in Sevlievo live vor Ort seit, braucht ihr nicht auf Live-Bilder von der zweiten WM-Runde verzichten. MX-LIFE.TV überträgt alle Rennen am Sonntag per Live-Stream und mit dem deutschen Kommentar von Ulf Simon, unter www.crossmagazin.de/wm-live könnt ihr nicht nur die Live-Übertragung verfolgen, sondern nebenbei noch mit Gleichgesinnten chatten und diskutieren. Darüber hinaus ist natürlich euer CROSS Magazin für euch wieder am Ort des Geschehens unterwegs und wird euch auf unserer Facebook-Seite oder hier auf CROSSMAGAZIN.DE über alles, was sich auf und neben der Strecke abspielt, zeitnah informieren.

* ohne Gewähr

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Peter Schaub
  • CROSS Magazin
  • Cross Magazin
Textcredits
  • Jens Pohl