Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
AMA Supercross Championship in Seattle - Vorschau

Back in the West

Artikel lesen
Lesedauer: 6 min

Mit der 15. Runde zur AMA Supercross Championship 2012 zieht der Tross der Fahrer und Teams wieder an die Westküste der USA zurück. Schauplatz für das vorvorletzte Aufeinandertreffen der diesjährigen US-SX-Saison ist das 2002 eröffnete und um die 70.000 Zuschauer fassende CenturyLink Field von Seattle, Washington.

Diese Strecke erwartet die Fahrer am Samstag im CenturyLink Field von Seattle, Washington.
Diese Strecke erwartet die Fahrer am Samstag im CenturyLink Field von Seattle, Washington.

Wie ja nun hinlänglich bekannt ist, hat Ryan Villopoto schon vor Wochen seinen Titel in der Premiumklasse erfolgreich verteidigen können. Doch wer nun dachte, dass es dadurch in der Premiumklasse langweilig werden würde, der hat sich definitiv geirrt. RV gibt auch nach dem Titelgewinn auf seiner Monster Energy Kawasaki nach wie vor sein Bestes, um auch bei den letzten offenen Rennen auf dem „obersten Treppchen“ des Siegerpodiums zu stehen und auch im Kampf um den Vizemeistertitel ist noch alles offen.

Der SX-Champ 2012 Ryan Villopoto
Der SX-Champ 2012 Ryan Villopoto

Aktuell hat in letzterem Yamaha-Pilot David Millsaps die Nase vorn, doch dessen Vorsprung auf Justin Brayton vom Muscle Milk Honda Team beträgt gerade mal fünf Punkte. Und auch der derzeitige Gesamtvierte Ryan Dungey vom Red Bull KTM-Werksteam, der in Seattle nach mehrwöchiger Verletzungspause erstmals wieder ins Renngeschehen eingreifen wird, hat mit neun Zählern Abstand zu Brayton noch beste Chancen in der Punktetabelle noch oben zu rutschen. Ganz im Gegenteil zu JGRMX-Yamaha-Pilot James Stewart, der zwar noch auf Rang fünf der Gesamtwertung zu finden ist, der sich aber schon in der letzten Woche mit einer Handfraktur krankgemeldet hatte und beginnend mit Seattle durch den bisherigen Honda-Privatfahrer Gavin Faith vertreten wird.

Welcome back "Dunge" im Haifischbecken der SX-Premiumklasse.
Welcome back "Dunge" im Haifischbecken der SX-Premiumklasse.

Aber auch aus deutscher Sicht sollte die Premiumklasse in Seattle einen Leckerbissen bereithalten, denn nachdem letzten Samstag die SX-Lites-Ostküstenmeisterschaft ihr letztes Einzelrennen bestritten hat und als letzter Höhepunkt nur noch das Lites-Shoot-Out in zwei Wochen in Las Vegas aussteht, wird der Thüringer Ken Roczen zwischenzeitlich ein Gastspiel in der Premiumklasse geben und auf einer Werks-KTM 350 SX-F versuchen die „Big Boys“ ein wenig zu ärgern.

K-Roc gibt in Seattle auf einer KTM 350 SX-F ein Gastspiel in der SX-Premiumklasse.
K-Roc gibt in Seattle auf einer KTM 350 SX-F ein Gastspiel in der SX-Premiumklasse.

Nachdem die Piloten der SX-Lites-Westküstenmeisterschaft das letzte Mal am 11. Februar in San Diego ans Startgatter gerollt waren, steht uns nun noch ein recht enges Duell um die Meisterschaftskrone zwischen dem britischen Pro Circuit Kawasaki-Pilot Dean Wilson und Eli Tomac vom GEICO Honda Team ins Haus. Dabei müssen die beiden Kontrahenten aber auch den derzeitigen Gesamtdritten Cole Seely auf seiner TLD Honda im Auge behalten, dessen Rückstand zu Tomac zwar schon 13 Punkte beträgt, der aber trotzdem noch gute Chancen hat, bis an die Spitze der Gesamtwertung zu klettern. Und auch der Franzose Marvin Musquin auf der Werks-KTM wird alles versuchen, um in Seattle mit auf dem Podium zu stehen, könnte er doch so noch in die Top 3 der Meisterschaft vorrücken.

Dean Wilson geht als aktueller Spitzenreiter der SX-Lites-Westküstenmeisterschaft in die letzten Rennen.
Dean Wilson geht als aktueller Spitzenreiter der SX-Lites-Westküstenmeisterschaft in die letzten Rennen.

Zeitplan

12:30 – 12:38 Uhr: Klasse SX Lites Freies Training Gruppe C
12:40 – 12:48 Uhr: Klasse SX Lites Freies Training Gruppe B
12:50 – 12:58 Uhr: Klasse SX Lites Freies Training Gruppe A
13:00 – 13:08 Uhr: Klasse Supercross Freies Training Gruppe A
13:10 – 13:18 Uhr: Klasse Supercross Freies Training Gruppe B
13:20 – 13:28 Uhr: Klasse Supercross Freies Training Gruppe C
13:30 – 13:40 Uhr: Klasse SX Lites Zeittraining Gruppe B
13:45 – 13:55 Uhr: Klasse SX Lites Zeittraining Gruppe C
14:00 – 14:10 Uhr: Klasse SX Lites Zeittraining Gruppe A
14:15 – 14:25 Uhr: Klasse Supercross Zeittraining Gruppe A
14:30 – 14:40 Uhr: Klasse Supercross Zeittraining Gruppe B
14:45 – 14:55 Uhr: Klasse Supercross Zeittraining Gruppe C
15:45 – 15:66 Uhr: Klasse SX Lites Zeittraining Gruppe C
16:00 – 16:10 Uhr: Klasse SX Lites Zeittraining Gruppe B
16:15 – 16:25 Uhr: Klasse SX Lites Zeittraining Gruppe A
16:30 – 16:40 Uhr: Klasse Supercross Zeittraining Gruppe A
16:45 – 16:55 Uhr: Klasse Supercross Zeittraining Gruppe C
17:00 – 17:10 Uhr: Klasse Supercross Zeittraining Gruppe B
19:00 – 19:30 Uhr: Eröffnung
19:30 – 19:40 Uhr: Klasse SX Lites Vorlauf 1 (6 Runden)
19:40 – 19:50 Uhr: Klasse SX Lites Vorlauf 2 (6 Runden)
19:50 – 20:00 Uhr: Klasse Supercross Vorlauf 1 (8 Runden)
20:00 – 20:10 Uhr: Klasse Supercross Vorlauf 2 (8 Runden)
20:10 – 20:30 Uhr: Pause
20:30 – 20:40 Uhr: Klasse SX Lites Hoffnungslauf (4 Runden)
20:40 – 20:50 Uhr: Klasse Supercross Hoffnungslauf (6 Runden)
20:55 – 21:00 Uhr: Klasse SX Lites Fahrervorstellung
21:00 – 21:20 Uhr: Klasse SX Lites Finale (15 Runden)
21:20 – 21:25 Uhr: Klasse SX Lites Siegerehrung
21:25 – 21:30 Uhr: Klasse Supercross Fahrervorstellung
21:30 – 21:50 Uhr: Klasse Supercross Finale (20 Runden)
21:50 – 21:55 Uhr: Klasse Supercross Siegerehrung

Alle Zeitangaben erfolgen in Pacific Standard Time Zone (PST). Dies entspricht Mitteleuropäischer Zeit (MEZ) minus 9 Stunden.

Schauplatz

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden


CenturyLink Field in Seattle, Washington auf einer gr??eren Karte anzeigen

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden


CenturyLink Field in Seattle, Washington auf einer gr??eren Karte anzeigen

Meisterschaftsstand Klasse SX nach 14 Veranstaltungen

1. Ryan Villopoto (Kawasaki), 321 Punkte
2. David Millsaps (Yamaha), 206
3. Justin Brayton (Honda), 201
4. Ryan Dungey (KTM), 192
5. James Stewart (Yamaha), 178
6. Brett Metcalfe (Suzuki), 172
7. Jake Weimer (Kawasaki), 171
8. Kevin Windham (Honda), 166
9. Mike Alessi (Suzuki), 162
10. Broc Tickle (Kawasaki), 133
11. Kyle Chisholm (Kawasaki), 129
12. Chad Reed (Honda), 128
13. Joshua Hansen (Kawasaki), 89
14. Nicholas Wey (Kawasaki), 86
15. Andrew Short (Honda), 75
16. Robert Kiniry (Yamaha), 70
17. Weston Peick (Kawasaki), 65
18. Marvin Musquin (KTM), 59
19. Joshua Grant (Kawasaki), 58
20. Matthew Goerke (Suzuki), 58

1. Dean Wilson (Kawasaki), 116 Punkte
2. Eli Tomac (Honda), 114
3. Cole Seely (Honda), 101
4. Marvin Musquin (KTM), 89
5. Nico Izzi (Yamaha), 78
6. Matt Moss (KTM), 73
7. Zachary Osborne (Yamaha), 67
8. Travis Baker (Honda), 63
9. Tyla Rattray (Kawasaki), 60
10. Jason Anderson (Suzuki), 58
11. Billy Laninovich (Honda), 57
12. Ryan Sipes (Yamaha), 53
13. Max Anstie (Honda), 53
14. Vince Friese (Honda), 50
15. Michael Leib (Honda), 44
16. Martin Davalos (Suzuki), 44
17. Gareth Swanepoel (Yamaha), 34
18. Gavin Faith (Honda), 27
19. Bruce Rutherford (Honda), 24
20. Teddy Maier (Honda), 21

Meisterschaftsstand Klasse SX-Lites (West) nach 6 Veranstaltungen

Starterliste Klasse SX

# Name Bike
1 Ryan Villopoto KAW
5 Ryan Dungey KTM
9 Ivan Tedesco KAW
10 Justin Brayton HON
11 Kyle Chisholm KAW
14 Kevin Windham HON
18 David Millsaps YAM
21 Jake Weimer KAW
24 Brett Metcalfe SUZ
25 Broc Tickle KAW
27 Nicholas Wey KAW
29 Andrew Short HON
33 Joshua Grant KAW
36 Kyle Regal KAW
45 Nick Paluzzi KAW
47 Chris Blose KAW
48 Jimmy Albertson SUZ
52 Ben Lamay YAM
54 Weston Peick YAM
66 Jason Thomas SUZ
70 Ken Roczen KTM
72 Jarred Jet Browne YAM
74 Tyler Bowers KAW
75 Joshua Hill KAW
81 Robert Kiniry YAM
82 Justin Sipes KAW
87 Matthew Goerke SUZ
94 Cole Siebler KAW
100 Joshua Hansen KAW
143 Michael Horban KAW
153 Gregory Crater HON
161 Todd Carlson KAW
166 Dakota Tedder KAW
208 Donald Vawser KAW
211 Tevin Tapia KTM
212 Auston Albers HON
222 Chris Howell YAM
247 Teddy Parks Ii KAW
304 Bradley Ripple HON
314 Alex Ray HON
337 Jeremey Odriscoll YAM
339 Michael Joe Thacker KAW
384 Carl Schlacht YAM
438 John Cal Baker HON
501 Scotty Wennerstrom SUZ
546 Kevin Urquhart KAW
617 Gavin Faith YAM
643 Jake Oswald HON
722 Adam Enticknap KAW
758 Jason Potter HON
772 Robert Noftz YAM
800 Mike Alessi SUZ
801 Jeff Alessi SUZ
862 Ozzy Barbaree KAW

Starterliste Klasse SX Lites

# Name Bike
15 Dean Wilson KAW
17 Eli Tomac HON
23 Gareth Swanepoel YAM
28 Tyla Rattray KAW
31 Martin Davalos SUZ
34 Cole Seely HON
38 Marvin Musquin KTM
44 Jason Anderson SUZ
50 Nico Izzi YAM
51 Travis Baker HON
53 Ryan Sipes YAM
59 Vince Friese HON
67 Scott Champion HON
84 Killy Rusk HON
95 Chris Plouffe HON
102 Christopher Gosselaar KAW
105 Matt Moss KTM
132 Kyle Beaton KAW
133 Myles Tedder KAW
219 Ryan Rangel HON
232 Billy Laninovich HON
329 Chad Gores HON
383 Brandon Rangel HON
406 Ryan Abrigo HON
423 Brandon Gillespie SUZ
435 Scott Agostini HON
459 Conrad Weiland HON
464 Mitchel Alcorn KAW
476 Collin Jurin SUZ
536 Erik Meusling HON
565 Preston Mull HON
570 Beau Hudson KAW
620 Brad Nauditt HON
670 Dylan Schmoke KAW
752 Bryce Stewart SUZ
774 Preston Tilford HON
808 Noa Quinabo SUZ
831 Ryan Smith SUZ
854 Landen Powell HON
919 Shawn Rhinehart SUZ
965 Travis Bright HON
976 Josh Greco KAW
986 Topher Ingalls HON

Starterliste Klasse SX

# Name Bike
1 Ryan Villopoto KAW
5 Ryan Dungey KTM
9 Ivan Tedesco KAW
10 Justin Brayton HON
11 Kyle Chisholm KAW
14 Kevin Windham HON
18 David Millsaps YAM
21 Jake Weimer KAW
24 Brett Metcalfe SUZ
25 Broc Tickle KAW
27 Nicholas Wey KAW
29 Andrew Short HON
33 Joshua Grant KAW
36 Kyle Regal KAW
45 Nick Paluzzi KAW
47 Chris Blose KAW
48 Jimmy Albertson SUZ
52 Ben Lamay YAM
54 Weston Peick YAM
66 Jason Thomas SUZ
70 Ken Roczen KTM
72 Jarred Jet Browne YAM
74 Tyler Bowers KAW
75 Joshua Hill KAW
81 Robert Kiniry YAM
82 Justin Sipes KAW
87 Matthew Goerke SUZ
94 Cole Siebler KAW
100 Joshua Hansen KAW
143 Michael Horban KAW
153 Gregory Crater HON
161 Todd Carlson KAW
166 Dakota Tedder KAW
208 Donald Vawser KAW
211 Tevin Tapia KTM
212 Auston Albers HON
222 Chris Howell YAM
247 Teddy Parks Ii KAW
304 Bradley Ripple HON
314 Alex Ray HON
337 Jeremey Odriscoll YAM
339 Michael Joe Thacker KAW
384 Carl Schlacht YAM
438 John Cal Baker HON
501 Scotty Wennerstrom SUZ
546 Kevin Urquhart KAW
617 Gavin Faith YAM
643 Jake Oswald HON
722 Adam Enticknap KAW
758 Jason Potter HON
772 Robert Noftz YAM
800 Mike Alessi SUZ
801 Jeff Alessi SUZ
862 Ozzy Barbaree KAW

Starterliste Klasse SX Lites

# Name Bike
15 Dean Wilson KAW
17 Eli Tomac HON
23 Gareth Swanepoel YAM
28 Tyla Rattray KAW
31 Martin Davalos SUZ
34 Cole Seely HON
38 Marvin Musquin KTM
44 Jason Anderson SUZ
50 Nico Izzi YAM
51 Travis Baker HON
53 Ryan Sipes YAM
59 Vince Friese HON
67 Scott Champion HON
84 Killy Rusk HON
95 Chris Plouffe HON
102 Christopher Gosselaar KAW
105 Matt Moss KTM
132 Kyle Beaton KAW
133 Myles Tedder KAW
219 Ryan Rangel HON
232 Billy Laninovich HON
329 Chad Gores HON
383 Brandon Rangel HON
406 Ryan Abrigo HON
423 Brandon Gillespie SUZ
435 Scott Agostini HON
459 Conrad Weiland HON
464 Mitchel Alcorn KAW
476 Collin Jurin SUZ
536 Erik Meusling HON
565 Preston Mull HON
570 Beau Hudson KAW
620 Brad Nauditt HON
670 Dylan Schmoke KAW
752 Bryce Stewart SUZ
774 Preston Tilford HON
808 Noa Quinabo SUZ
831 Ryan Smith SUZ
854 Landen Powell HON
919 Shawn Rhinehart SUZ
965 Travis Bright HON
976 Josh Greco KAW
986 Topher Ingalls HON

Wie die Geschichte in „The Emerald City“ (der „Smaragtenstadt“) Seattle ausgeht wissen wir spätestens am frühen Sonntagmorgen. Dann gibt es hier auf CROSSMAGAZIN.DE wie gewohnt zeitnah die Ergebnisse, den Rennbericht und erste Bilder von der Begegnung im CenturyLink Field.

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Frank Hoppen
Textcredits
  • Jens Pohl