Wertungslauf 1 MX3 (*)
1. Gercar, Klemen (SLO, HON), 20 Runden
2. Irt, Matevz (SLO, SUZ), +0:02.758
3. Staufer, Michael (AUT, KTM), +0:04.379
4. Michek, Martin (CZE, KTM), +0:05.430
5. Walkner, Matthias (AUT, KTM), +0:20.589
6. Pyrhönen, Antti (FIN, HON), +0:27.256
7. Schmidinger, Günter (AUT, HON), +0:32.558
8. Lonka, Lukasz (POL, HON), +0:42.278
9. Bartos, Petr (CZE, KTM), +0:43.635
10. Söderberg, Ludvig (FIN, HON), +0:44.955
11. Michalec, Petr (CZE, HON), +0:47.115
12. Klein Kromhof, Ceriel (NED, HON), +0:57.965
13. Pashchynskyi, Mykola (UKR, KTM), +1:13.181
14. Kovalainen, Marko (FIN, YAM), +1:14.851
15. Brucart, Ramon (ESP, YAM), +1:27.331
16. Rouhiainen, Riku (FIN, YAM), +1:30.021
17. Schmidinger, Andreas (AUT, HON), +1:31.121
18. Verstrepen, Stijn (BEL, HON), +1:31.981
19. Arana, Txomin (ESP, YAM), +1:35.861
20. Yochev, Nikolay (BUL, HON), +1 Rnd.
Wertungslauf 2 MX3 (*)
Mit einem Sieg des KTM-Piloten Martin Michek endete am vergangenen Sonntag auf der gut 150 Kilometer nordöstlich der bulgarischen Hauptstadt Sofia gelegenen Rennstrecke von Troyan der dritte Lauf zu FIM MX3-Weltmeisterschaft 2012. Bei sonnigen Witterungsbedingungen gehörte der Tscheche auf der Hartboden-Strecke zu den schnellsten Fahrern im Starteraufgebot und konnte sich am Ende mit einem 3-1-Resultat gegen die Konkurrenz durchsetzen.
Nachdem sich Martin Michek am Samstag im Qualifying mit der schnellsten Rundenzeit vor dem slowenischen Honda-Piloten Klemen Gercar vom UFO Racing Team und dem Österreicher Günter Schmidinger die Poleposition gesichert hatte, war es im ersten Wertungslauf am Sonntag aber Gercar der nach einem kurzen Startduell mit dem österreichischen KTM-Piloten Michael Staufer über die restliche Renndistanz den Ton im Fahrerfeld angab und am Ende mit fast drei Sekunden Vorsprung vor seinem Landsmann Matevz Irt als Sieger die Ziellinie überquerte. Polesetter Michek musste sich trotz eines guten Starts am Ende mit knappen Rückstand zum Laufdritten Staufer beim Zieleinlauf mit Platz vier begnügen, der als Tabellenleader angereiste Österreicher Matthias Walkner bekam als Fünfter die Zielflagge zu sehen.
Im zweiten Rennen des Tages war Martin Micheks Platzwahl am Startgatter wohl eindeutig besser, denn er gewann den Holeshot und die dabei übernommene Führung behauptete er – wenn auch knapp – bis ins Ziel. Zunächst war es Matevz Irt, der ihm die Spitzenposition streitig machen wollte, doch als dieser nach gut 15 Minuten stürzte, rückte Günter Schmidinger auf Rang zwei vor, auf welchem der MiBag Schmidinger World MX-Pilot am Ende anderthalb Sekunden nach Michek über die Ziellinie fuhr. Deutlich größer war dann schon der Abstand zur Verfolgergruppe, die aus dem Holländer Ceriel Klein Kromhof, Matthias Walkner und dem Finnen Antti Pyrhönen bestand, und welche die Top 5 komplettierte.
Das 3-1-Ergebnis reichte Martin Michek, um auf die oberste Stufe des Siegerpodiums klettern zu können, während Klemen Gercar, der in Rennen zwei als Sechster ins Ziel gekommen war, vor Günter Schmidinger den zweiten Tagesrang belegte. In der Meisterschaft behauptete Matthias Walkner seine Führung. Hinter ihm rückte Schmidinger an Antti Pyrhönen vorbei auf Rang zwei vor und Michek sowie Gercar übernahmen die Plätze vier und fünf in der Punktetabelle.
1. Michek, Martin (CZE, KTM), 20 Runden
2. Schmidinger, Günter (AUT, HON), +0:01.598
3. Klein Kromhof, Ceriel (NED, HON), +0:14.938
4. Walkner, Matthias (AUT, KTM), +0:15.768
5. Pyrhönen, Antti (FIN, HON), +0:20.786
6. Gercar, Klemen (SLO, HON), +0:21.696
7. Irt, Matevz (SLO, SUZ), +0:22.222
8. Bartos, Petr (CZE, KTM), +0:39.157
9. Michalec, Petr (CZE, HON), +0:41.389
10. Staufer, Michael (AUT, KTM), +0:59.071
11. Söderberg, Ludvig (FIN, HON), +1:00.560
12. Pashchynskyi, Mykola (UKR, KTM), +1:07.582
13. Kovalainen, Marko (FIN, YAM), +1:16.332
14. Lonka, Lukasz (POL, HON), +1:19.722
15. Verstrepen, Stijn (BEL, HON), +1:26.266
16. Schmidinger, Andreas (AUT, HON), +1:31.256
17. Rouhiainen, Riku (FIN, YAM), +1:32.999
18. Yochev, Nikolay (BUL, HON), +1:33.244
19. Arana, Txomin (ESP, YAM), +1 Rnd.
20. Gochev, Georgi (BUL, KTM), +1 Rnd.
Tageswertung MX3
1. Michek, Martin (CZE, KTM), 43 Punkte
2. Gercar, Klemen (SLO, HON), 40
3. Schmidinger, Günter (AUT, HON), 36
4. Irt, Matevz (SLO, SUZ), 36
5. Walkner, Matthias (AUT, KTM), 34
6. Pyrhönen, Antti (FIN, HON), 31
7. Staufer, Michael (AUT, KTM), 31
8. Klein Kromhof, Ceriel (NED, HON), 29
9. Bartos, Petr (CZE, KTM), 25
10. Michalec, Petr (CZE, HON), 22
11. Söderberg, Ludvig (FIN, HON), 21
12. Lonka, Lukasz (POL, HON), 20
13. Pashchynskyi, Mykola (UKR, KTM), 17
14. Kovalainen, Marko (FIN, YAM), 15
15. Verstrepen, Stijn (BEL, HON), 9
16. Schmidinger, Andreas (AUT, HON), 9
17. Rouhiainen, Riku (FIN, YAM), 9
18. Brucart, Ramon (ESP, YAM), 6
19. Yochev, Nikolay (BUL, HON), 4
20. Arana, Txomin (ESP, YAM), 4
21. Gochev, Georgi (BUL, KTM), 1
WM-Stand MX3 nach 3 Veranstaltungen (*)
* Top 20
1. Walkner, Matthias (AUT, KTM), 95 Punkte
2. Schmidinger, Günter (AUT, HON), 88
3. Pyrhönen, Antti (FIN, HON), 87
4. Michek, Martin (CZE, KTM), 74
5. Gercar, Klemen (SLO, HON), 73
6. Lonka, Lukasz (POL, HON), 72
7. Staufer, Michael (AUT, KTM), 53
8. Klein Kromhof, Ceriel (NED, HON), 49
9. Soubeyras, Cedric (FRA, HON), 47
10. Wouts, Kevin (BEL, KAW), 47
11. Aranda, Gregory (FRA, YAM), 45
12. Barragan, Jonathan (ESP, HON), 42
13. Martens, Yentel (BEL, KAW), 41
14. Irt, Matevz (SLO, SUZ), 41
15. Bartos, Petr (CZE, KTM), 40
16. Söderberg, Ludvig (FIN, HON), 36
17. Potisek, Milko (FRA, HON), 34
18. Goncalves, Rui (POR, HON), 32
19. Michalec, Petr (CZE, HON), 32
20. Lindstrom, Kim (SWE, KAW), 30