Zur dritten Runde der ADAC MX Masters reiste das Kosak KTM Team nach Höchstädt ins Fichtelgebirge. Da bei dieser dritten Runde der ADAC Junior Cup pausierte, reiste das Team nur mit den Fahrern für die Klassen MX Masters und Youngster Cup an.
Bei recht staubigen Bedingungen auf der Strecke gingen die Fahrer des Youngster Cup am Samstag als erstes auf die Strecke, um sich für die Wertungsläufe zu qualifizieren. Die beste Leistung zeigte in der Qualifikation Stefan Ekerold und fuhr mit seiner KTM die drittschnellste Rundenzeit. Dass der Speed in der Familie liegt, zeigte sein Bruder Bernard (Titelfoto) ebenfalls mit der direkten Qualifikation auf Rang elf.
Die direkte Qualifikation verpassten Moritz Schittenhelm, Matthias Dechet, Rico Seibert, Richard Kreide und die Blessing Brüder und mussten den Umweg über das Last Chance Rennen gehen. Die ersten sechs Piloten des Last Chance Rennens qualifizierten sich nachträglich für die Wertungsläufe am Sonntag und Matthias Dechet schaffte dies mit einer Punktlandung auf Rang sechs. Für unsere anderen gestarteten Fahrer war bereits hier das Rennwochenende beendet.
Mit drei Piloten ging es für das Team in die sonntäglichen Wertungsläufe. Mit schlechtem Start starteten die Ekerold Brüder in den ersten Lauf des Tages. Bernard kam als Sechzehnter aus der ersten Runde wieder, konnte ihm Rennverlauf leider keine Positionen mehr gut machen und ging auf eben der gleichen Position über die Ziellinie. Stefan erwischte einen noch schlechteren Start und war unter den ersten 25 vergeblich zu suchen. Mit viel Kampfgeist und dem schon in der Qualifikation gezeigtem Speed, fuhr der Weiskirchener noch bis auf Position vierzehn nach vorne. Matthias Dechet musste sein Rennen bereits nach nur sechs gefahrenen Runden aufgeben.
Der zweite Lauf sollte dem ersten zumindest im Beginn sehr ähneln. Stefan und Bernard kamen noch in der ersten Runde zu Fall und mussten das Rennen weit abgeschlagen vom eigentlich Feld wieder aufnehmen. Für Bernard war das Rennen nach nur zwei gefahrenen Runden vorzeitig beendet. Stefan biss die Zähne abermals zusammen und kämpfte sich noch auf Rang 20 vor, um einen Meisterschaftspunkt aus Lauf zwei mitzunehmen. Matthias Dechet beendete diesen Lauf auf Rang 25 und blieb somit punktelos. In der Tageswertung landete Stefan Ekerold auf Position 19, Bernard Ekerold auf Position 23 und Matthias Dechet auf Position 31.
Ebenfalls am Start in Höchstädt war die Klasse der MX Masters. KTM Kosak Fahrer Shannon Terreblance schaffte mit Rang zwölf in der Qualifikation, den direkten Weg in die Wertungsläufe. Maik Schaller musste den schweren Weg über das Last Chance Rennen gehen. In diesem setzte sich Maik vom Start weg an die Spitze des Feldes und fuhr an dieser Position die ersten beiden Runden ein souveränes Rennen. Zu Beginn der dritten Runde verhinderte dann ein Defekt am Hinterrad ein weiterfahren und Maik musste enttäuscht das Rennen beenden.
Der erste Wertungslauf der Masters Klasse begann für das Kosak Team mit einem Paukenschlag. Shannon Terreblanche schoss mit seiner KTM aus dem Gatter und setzte sich noch in der ersten Kurve an die Spitze des Feldes. Nach drei Runden in Führung kam Shannon etwas aus seinem Rhythmus, was für die nachfolgenden Piloten eine gefundene Gelegenheit war, den Südafrikaner zu passieren. So musste sich Shannon im Ziel mit Rang elf zufrieden geben.
In den zweiten Wertungslauf startete Terrenblanche nur mit mäßigem Start außerhalb der Top 20. Ihm gelang es im Verlauf der 30 Minuten plus zwei Runden zwar einige Fahrer zu passieren, doch mehr als Rang 18 war nicht mehr möglich.
In der Tageswertung belegte Shannon Terreblanche Position dreizehn und konnte sein bestes Masters-Ergebnis in diesem Jahr einfahren.