Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
Grand Prix of France in Saint Jean d´Angely - Vorschau

Zurück in Europa

Artikel lesen
Lesedauer: 8 min

Nach gut zwei Wochen Pause, in denen sich die Fahrer auch von den Strapazen ihres Überseegastspiels in Mexiko und Brasilien erholen konnten, geht es am kommenden Wochenende planmäßig in der FIM MX1/MX2-Weltmeisterschaft 2012 weiter. Auf dem Programm steht mit der Großen Preis von Frankreich die sechste von insgesamt 17 Meisterschaftsrunden, welche die Piloten diesmal an die westfranzösische Atlantikküste auf den gut 70 Kilometer von La Rochelle entfernt gelegenen Circuit du Puy de Poursay von Saint Jean d´Angely, dem Schauplatz des letztjährigen Motocross of Nations, führt.

Als Führender in der MX1-Meisterschaft reist der amtierende Weltmeister Antonio Cairoli vom Red Bull KTM-Werksteam nach Saint Jean d´Angely. Insgesamt 203 WM-Zähler konnte der Sizilianer bereits auf seinem Punktekonto ansammeln. Aber auch wenn er über einen recht ansehnlichen Vorsprung von 24 Punkten auf den derzeitigen Gesamtzweiten Rockstar Energy Suzuki-Piloten Clement Desalle verfügt, ist seine diesjährige WM-Statistik dennoch nicht ganz so blütenrein wie es den Anschein haben mag. Bereits dreimal, genauer bei den Grand Prix in Bulgarien, Italien und Brasilien musste er das oberste Treppchen anderen überlassen und im südamerikanischen Schlammrennen vor zwei Wochen reichte es sogar nur für einen achten Platz im Tagesklassement.

Immer besser kommen dafür Cairolis Kontrahenten in Fahrt, sei es nun aus dem gelben Lager der Belgier Clement Desalle, von der grünen Fraktion Christophe Pourcel und Klassenaufsteiger Gautier Paulin, welche bereits zwei- bzw. einmal den Tagessieg davontragen konnten, David Philippaerts von den Blauen oder aus der eigenen orangenen Mannschaft Ken de Dycker. Es wird interessant sein am kommenden Wochenende zu beobachten, wer von den Genannten den Ausflug auf den amerikanischen Kontinent am besten verkraftet hat und nun auf europäischen Boden am schnellsten wieder Fuß fassen wird.

Die Protagonisten in der MX2-WM waren bisher der Holländer Jeffrey Herlings auf seiner Red Bull KTM und der Brite Tommy Searle vom Team Floride Monster Energy Kawasaki Pro Circuit. Beide standen bisher bei je vier Meisterschaftsrunden auf dem Podium, wobei mit einer Verteilung von 3 zu 2 Tagessiegen der Punktvorteil auf Herlings Seite liegt. Aber auch in dieser Klasse gibt es einige Piloten mehr, die immer wieder einmal Glanzlichter in den einzelnen Rennen setzten konnten, seien es nun die KTM-Piloten Jeremy van Horebeek, Jordi Tixier und Jake Nicholls oder die Kawasaki fahrenden Joel Roelants und Dylan Ferrandis oder der für Honda startende Max Anstie. Ihnen fehlte bisher am Ende nur etwas mehr Kontinuität in den Leistungen oder auch nur das gewisse Quäntchen Glück, um permanent vorn mitfahren zu können. Dies könnte sich aber bereits in Frankreich ändern.

Erfreulich war in dieser Woche zu hören, dass sich mit dem Schweizer Arnaud Tonus wieder ein Fahrer nach langer Verletzungspause im Renngeschehen zurückmeldet, aufgrund von Handgelenks-und Schulterverletzungen verpasste der Yamah-Pilot alle fünf bisher gefahrenen WM-Läufe, der schon in der Vergangenheit für Podiumsplätze gut war und sicherlich für mehr Farbe in dem sonst eher orange-grünen Einerlei an der Spitze sorgen kann.

Zum ersten Mal in diesem Jahr gehen in Saint Jean d´Angely die Piloten der MX2-Europameisterschaft auf die Jagd nach Meisterschaftspunkten. 85 Fahrer aus 18 Nationen – unter ihnen mit Lars Reuther, Matthias Walczuch, Davide von Zitzewitz und Dennis Ullrich erfreulicherweise auch vier deutsche Fahrer – stehen auf der Starterliste für die Auftaktrennen der EMX250-Klasse, welche durchaus als Sprungbrett für den Einstieg in die WM dienen kann, wie es zum Beispiel der letztjährige EM-MX2-Gesamtsieger Dylan Ferrandis im Moment eindrucksvoll demonstriert.

Ob die Fahrer auch in diesem Jahr wieder mit weitgehend sonnigen Witterungsbedingungen auf dem Circuit du Puy de Poursay von Saint Jean d´Angely rechnen dürfen, steht noch nicht ganz fest.
Ob die Fahrer auch in diesem Jahr wieder mit weitgehend sonnigen Witterungsbedingungen auf dem Circuit du Puy de Poursay von Saint Jean d´Angely rechnen dürfen, steht noch nicht ganz fest.
Trotz eines Patzers in Brasilien führt Titelverteidiger Antonio Cairoli die MX1-WM immer noch mit großem Vorsprung an.
Trotz eines Patzers in Brasilien führt Titelverteidiger Antonio Cairoli die MX1-WM immer noch mit großem Vorsprung an.
Jeffrey Herlings konnte in der MX2-Klasse drei der bisher fünf gefahrenen Grand Prix gewinnen.
Jeffrey Herlings konnte in der MX2-Klasse drei der bisher fünf gefahrenen Grand Prix gewinnen.
Arnaud Tonus wird nach langer Verletzungspause in Saint Jean d´Angely erstmal in diesem Jahr ins WM-Geschehen eingreifen.
Arnaud Tonus wird nach langer Verletzungspause in Saint Jean d´Angely erstmal in diesem Jahr ins WM-Geschehen eingreifen.

Eintrittspreise

Zeitplan Samstag, 02. Juni (*)

Zeitplan Sonntag, 03. Juni (*)

Live-Übertragung

Anfahrt

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden


Den Circuit du Puy de Poursay auf einer gr??eren Karte anzeigen

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden


Den Circuit du Puy de Poursay auf einer gr??eren Karte anzeigen

Meisterschaftsstand MX1 nach 5 Veranstaltungen

Meisterschaftsstand MX2 nach 5 Veranstaltungen

Starterliste Klasse MX1 (*)

Starterliste Klasse MX2 (*)

Starterliste Klasse EMX250 (*)


* Ohne Gewähr.

* Live-Übertragung MX-LIFE.TV auf www. crossmagazin.de/wm-live
** Live-Übertragung auf Motors TV

* Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr in Mitteleuropäischer Sommerzeit.

Erwachsene über 17 Jahre Samstag: 20 Euro
Erwachsene über 17 Jahre Sonntag: 35 Euro
Erwachsene über 17 Jahre Weekend: 50 Euro
Kinder und Jugendliche über 12 Jahre Weekend: 20 Euro
Kinder unter 12 Jahre: Freier Eintritt
Eintritt Fahrerlager: 15 Euro
Camping: ab 20 Euro pro Fahrzeug

07.55 Uhr: EMX250 Freies Training/Zeittraining Gr.1
08.35 Uhr: EMX250 Freies Training/Zeittraining Gr.2
09:30 Uhr: MX2 Freies Training
10:15 Uhr: MX1 Freies Training
11:15 Uhr: EMX250 Qualifikationsrennen Gr.1
12:00 Uhr: EMX250 Qualifikationsrennen Gr.2
13:15 Uhr: MX2 Zeittraining
14:00 Uhr: MX1 Zeittraining
15:00 Uhr: EMX250 LCQ-Zeittraining
16:10 Uhr: MX2 Qualifikationsrennen
17:00 Uhr: MX1 Qualifikationsrennen
18:00 Uhr: EMX250 Wertungsrennen 1

08:30 Uhr: EMX250 Warm-up
09:00 Uhr: MX2 Warm-up
09:30 Uhr: MX1 Warm-up
10:15 Uhr: EMX250 Wertungsrennen 2
12:10 Uhr: MX2 Wertungsrennen 1
13:10 Uhr: MX1 Wertungsrennen 1
15:03 Uhr: MX2 Wertungsrennen 2
16:03 Uhr: MX1 Wertungsrennen 2

10:00 Uhr: EMX250 Wertungsrennen 2 (*)
12:00 Uhr: MX2 Wertungsrennen 1 (*/**)
13:00 Uhr: MX1 Wertungsrennen 1 (*/**)
14:15 Uhr: Studio Show (*)
15:00 Uhr: MX2 Wertungsrennen 2 (*/**)
16:00 Uhr: MX1 Wertungsrennen 2 (*/**)
17:00 Uhr: Interviews (*)
17:50 Uhr: News (*)

1. Herlings, Jeffrey (NED, KTM), 223 Punkte
2. Searle, Tommy (GBR, KAW), 203
3. Van Horebeek, Jeremy (BEL, KTM), 189
4. Roelants, Joel (BEL, KAW), 152
5. Anstie, Max (GBR, HON), 137
6. Tixier, Jordi (FRA, KTM), 128
7. Nicholls, Jake (GBR, KTM), 120
8. Ferrandis, Dylan (FRA, KAW), 107
9. Lupino, Alessandro (ITA, HUS), 103
10. Kullas, Harri (FIN, SUZ), 99
11. Butron, Jose (ESP, KTM), 95
12. Charlier, Christophe (FRA, YAM), 93
13. Petrov, Petar (BUL, SUZ), 71
14. Leib, Michael (USA, YAM), 69
15. Coldenhoff, Glenn (NED, KTM), 62
16. Tonkov, Alexander (RUS, HON), 55
17. Larsen, Nikolaj (DEN, SUZ), 53
18. Guillod, Valentin (SUI, KTM), 44
19. Pocock, Mel (GBR, YAM), 42
20. Teillet, Valentin (FRA, KAW), 23

1. Cairoli, Antonio (ITA, KTM), 203 Punkte
2. Desalle, Clement (BEL, SUZ), 179
3. Pourcel, Christophe (FRA, KAW), 172
4. Paulin, Gautier (FRA, KAW), 170
5. De Dycker, Ken (BEL, KTM), 154
6. Philippaerts, David (ITA, YAM), 142
7. Strijbos, Kevin (BEL, KTM), 139
8. Boog, Xavier (FRA, KAW), 129
9. Goncalves, Rui (POR, HON), 110
10. Leok, Tanel (EST, SUZ), 107
11. Bobryshev, Evgeny (RUS, HON), 92
12. Simpson, Shaun (GBR, YAM), 81
13. Barragan, Jonathan (ESP, HON), 78
14. Karro, Matiss (LAT, KTM), 71
15. Guarneri, Davide (ITA, KTM), 59
16. Ferris, Dean (AUS, KAW), 50
17. Frossard, Steven (FRA, YAM), 40
18. Pourcel, Sebastien (FRA, KAW), 39
19. Soubeyras, Cedric (FRA, HON), 27
20. Bonini, Matteo (ITA, KTM), 21

# Fahrer Nat. Bike
4 Tanel Leok EST SUZ
7 Jonathan Barragan ESP HON
9 Ken De Dycker BEL KTM
10 Anthony Boissiere FRA TM
11 Sebastien Pourcel FRA KAW
16 Charles Lefrancois FRA SUZ
19 David Philippaerts ITA YAM
21 Gautier Paulin FRA KAW
22 Kevin Strijbos BEL KTM
24 Shaun Simpson GBR YAM
25 Clement Desalle BEL SUZ
32 Milko Potisek FRA HON
35 Sean Rowen Mitchell ZIM KTM
36 Matteo Bonini ITA KTM
39 Davide Guarneri ITA KTM
41 Alfie Smith GBR YAM
42 Nathan Parker GBR KTM
45 Loic Leonce FRA YAM
61 Herjan Brakke NED YAM
67 Santtu Tiainen FIN KAW
91 Matiss Karro LAT KTM
95 Augusts Justs LAT HON
99 Kristers Teko LAT HON
111 Dean Ferris AUS KAW
120 Cedric Soubeyras FRA HON
121 Xavier Boog FRA KAW
171 Pier Filippo Bertuzzo ITA HON
183 Steven Frossard FRA YAM
199 Dawid Ciucci ITA KTM
215 Kasper Lynggaard DEN KAW
222 Antonio Cairoli ITA KTM
377 Christophe Pourcel FRA KAW
442 Adrien Van Beveren FRA YAM
611 Mihail Cociu MOL KTM
777 Evgeny Bobryshev RUS HON
999 Rui Goncalves POR HON

# Fahrer Nat. Bike
4 Tanel Leok EST SUZ
7 Jonathan Barragan ESP HON
9 Ken De Dycker BEL KTM
10 Anthony Boissiere FRA TM
11 Sebastien Pourcel FRA KAW
16 Charles Lefrancois FRA SUZ
19 David Philippaerts ITA YAM
21 Gautier Paulin FRA KAW
22 Kevin Strijbos BEL KTM
24 Shaun Simpson GBR YAM
25 Clement Desalle BEL SUZ
32 Milko Potisek FRA HON
35 Sean Rowen Mitchell ZIM KTM
36 Matteo Bonini ITA KTM
39 Davide Guarneri ITA KTM
41 Alfie Smith GBR YAM
42 Nathan Parker GBR KTM
45 Loic Leonce FRA YAM
61 Herjan Brakke NED YAM
67 Santtu Tiainen FIN KAW
91 Matiss Karro LAT KTM
95 Augusts Justs LAT HON
99 Kristers Teko LAT HON
111 Dean Ferris AUS KAW
120 Cedric Soubeyras FRA HON
121 Xavier Boog FRA KAW
171 Pier Filippo Bertuzzo ITA HON
183 Steven Frossard FRA YAM
199 Dawid Ciucci ITA KTM
215 Kasper Lynggaard DEN KAW
222 Antonio Cairoli ITA KTM
377 Christophe Pourcel FRA KAW
442 Adrien Van Beveren FRA YAM
611 Mihail Cociu MOL KTM
777 Evgeny Bobryshev RUS HON
999 Rui Goncalves POR HON
# Fahrer Nat. Bike
6 Max Anstie GBR HON
7 Arnaud Tonus SUI YAM
12 Simone Zecchina ITA YAM
17 Jose Butron ESP KTM
22 Dylan Ferrandis FRA KAW
23 Christophe Charlier FRA YAM
24 Jason Clermont FRA HON
25 Glenn Coldenhoff NED KTM
33 Julien Lieber BEL KTM
34 Joel Roelants BEL KAW
35 Pascal Rauchenecker AUT KTM
37 Valentin Teillet FRA KAW
44 Elliott Banks-Browne GBR KTM
45 Jake Nicholls GBR KTM
51 Jens Getteman BEL SUZ
66 Alexander Tonkov RUS HON
77 Alessandro Lupino ITA HUQ
84 Jeffrey Herlings NED KTM
89 Jeremy Van Horebeek BEL KTM
100 Tommy Searle GBR KAW
101 Samuel Zeni ITA YAM
103 Kenny Vandeuren BEL YAM
112 Even Heibye NOR KTM
128 Ivo Monticelli ITA SUZ
141 Andrea Cervellin ITA TM
151 Harri Kullas FIN SUZ
152 Petar Petrov BUL SUZ
170 Michael Leib USA YAM
173 Valentin Guillod SUI KTM
195 Roberts Justs LAT HON
202 Loic Larrieu FRA HUS
221 Priit Rätsep EST KTM
249 Nikolaj Larsen DEN SUZ
262 Giacomo Del Segato ITA KTM
300 Viacheslav Golovkin RUS KAW
461 Romain Febvre FRA KTM
590 Nick Triest BEL HUS
600 Davis Ivanovs LAT KAW
911 Jordi Tixier FRA KTM
922 Kevin Fors BEL YAM
# Fahrer Nat. Bike
6 Max Anstie GBR HON
7 Arnaud Tonus SUI YAM
12 Simone Zecchina ITA YAM
17 Jose Butron ESP KTM
22 Dylan Ferrandis FRA KAW
23 Christophe Charlier FRA YAM
24 Jason Clermont FRA HON
25 Glenn Coldenhoff NED KTM
33 Julien Lieber BEL KTM
34 Joel Roelants BEL KAW
35 Pascal Rauchenecker AUT KTM
37 Valentin Teillet FRA KAW
44 Elliott Banks-Browne GBR KTM
45 Jake Nicholls GBR KTM
51 Jens Getteman BEL SUZ
66 Alexander Tonkov RUS HON
77 Alessandro Lupino ITA HUQ
84 Jeffrey Herlings NED KTM
89 Jeremy Van Horebeek BEL KTM
100 Tommy Searle GBR KAW
101 Samuel Zeni ITA YAM
103 Kenny Vandeuren BEL YAM
112 Even Heibye NOR KTM
128 Ivo Monticelli ITA SUZ
141 Andrea Cervellin ITA TM
151 Harri Kullas FIN SUZ
152 Petar Petrov BUL SUZ
170 Michael Leib USA YAM
173 Valentin Guillod SUI KTM
195 Roberts Justs LAT HON
202 Loic Larrieu FRA HUS
221 Priit Rätsep EST KTM
249 Nikolaj Larsen DEN SUZ
262 Giacomo Del Segato ITA KTM
300 Viacheslav Golovkin RUS KAW
461 Romain Febvre FRA KTM
590 Nick Triest BEL HUS
600 Davis Ivanovs LAT KAW
911 Jordi Tixier FRA KTM
922 Kevin Fors BEL YAM
# Fahrer Nat. Bike
7 Donny Bastemeijer NED HON
12 Vsevolod Brylyakov RUS KTM
18 Micha-Boy De Waal NED SUZ
19 Ryan Houghton GBR HON
20 Robert Friberg SWE SUZ
21 Mathias Plessers BEL HON
23 Samuele Bernardini ITA KTM
25 Mathias Gryning DEN YAM
26 Stefano Pezzuto ITA SUZ
27 Adrien Escoffier FRA KAW
28 Lars Reuther GER KTM
30 Matthias Walczuch GER KAW
31 Buick Krekels NED KAW
34 Alessandro Brugnoni ITA KTM
36 Adam Sterry GBR HON
37 Bryan Boulard BEL KAW
38 Axel Van De Sande BEL KTM
39 Eddie Hjortmarker SWE SUZ
41 Michael Velkeneers BEL SUZ
42 Luca Moroni ITA SUZ
43 Jeffrey Dewulf BEL YAM
44 Jason Clermont FRA HON
46 Gabor Firtosvari HUN KAW
47 Volodymyr Tarasov UKR KTM
48 Rostyslav Voytsytskiy UKR KTM
49 Lars Van Berkel NED HON
51 Kevin Biffiger SUI KAW
53 Mickael Levreau FRA KTM
54 Daymond Martens BEL KTM
55 Mike Kras NED SUZ
61 Stefan Olsen DEN YAM
68 Lewis Tombs GBR HON
69 Marcus Soper GBR HON
71 Damon Graulus BEL SUZ
73 Luke Norris GBR KAW
74 Maxim Nazarov RUS KTM
78 Yves Furlato SUI KTM
89 Brian Bogers NED KTM
90 Marco Paganini ITA HON
91 Jeremy Seewer SUI SUZ
92 Ander Valentin Lasheras ESP YAM
101 Davide De Bortoli ITA HON
111 Sondre Kveseth NOR HON
114 Davide Von Zitzewitz GER KTM
116 Pierre Cohas FRA KTM
119 Mel Pocock GBR YAM
123 Teemu Lehtinen FIN KAW
136 Thomas Olsen DEN YAM
140 Erik Hugyecz HUN YAM
142 Benoit Paturel FRA KAW
147 Jonas Salaets BEL HON
149 Dennis Ullrich GER KTM
151 Maxime Desprey FRA KAW
161 Ludovic Brevers BEL YAM
162 Pierre Verlinden BEL SUZ
172 Brent Van Doninck BEL KTM
181 Rene Albers NED KTM
194 Dave Versluis NED KAW
195 Nigel Blömer NED HON
200 James Dunn GBR KTM
211 Georgi Gochev BUL KTM
222 Jordan Lacan FRA KAW
243 Tim Gajser SLO KTM
247 Jesper Jönsson SWE SUZ
250 Richard Fura FRA KAW
264 Filip Bengtsson SWE KTM
300 Dmytro Asmanov UKR KTM
315 Rasmus Lynggaard DEN KAW
321 Maxence Rigaut FRA KAW
347 Pontus Jönsson SWE SUZ
421 Jordi Paez NED HON
521 Kevin Gonseth SUI SUZ
555 Simon Mallet FRA YAM
567 Wietse Brackman BEL SUZ
572 Kim Oiva Jarva NOR HON
601 Francesco Ciola ITA HON
710 Andriy Burenko UKR SUZ
711 Radomir Harbich CZE SUZ
721 Brage Eriksen NOR SUZ
747 Michele Cervellin ITA HON
777 Oleksiy Molchanov UKR TM
837 Alessandro Battig ITA YAM
909 Allan Wallet FRA KAW
918 Camille Chapeliere FRA KAW
951 Arnaud Aubin FRA KTM
# Fahrer Nat. Bike
7 Donny Bastemeijer NED HON
12 Vsevolod Brylyakov RUS KTM
18 Micha-Boy De Waal NED SUZ
19 Ryan Houghton GBR HON
20 Robert Friberg SWE SUZ
21 Mathias Plessers BEL HON
23 Samuele Bernardini ITA KTM
25 Mathias Gryning DEN YAM
26 Stefano Pezzuto ITA SUZ
27 Adrien Escoffier FRA KAW
28 Lars Reuther GER KTM
30 Matthias Walczuch GER KAW
31 Buick Krekels NED KAW
34 Alessandro Brugnoni ITA KTM
36 Adam Sterry GBR HON
37 Bryan Boulard BEL KAW
38 Axel Van De Sande BEL KTM
39 Eddie Hjortmarker SWE SUZ
41 Michael Velkeneers BEL SUZ
42 Luca Moroni ITA SUZ
43 Jeffrey Dewulf BEL YAM
44 Jason Clermont FRA HON
46 Gabor Firtosvari HUN KAW
47 Volodymyr Tarasov UKR KTM
48 Rostyslav Voytsytskiy UKR KTM
49 Lars Van Berkel NED HON
51 Kevin Biffiger SUI KAW
53 Mickael Levreau FRA KTM
54 Daymond Martens BEL KTM
55 Mike Kras NED SUZ
61 Stefan Olsen DEN YAM
68 Lewis Tombs GBR HON
69 Marcus Soper GBR HON
71 Damon Graulus BEL SUZ
73 Luke Norris GBR KAW
74 Maxim Nazarov RUS KTM
78 Yves Furlato SUI KTM
89 Brian Bogers NED KTM
90 Marco Paganini ITA HON
91 Jeremy Seewer SUI SUZ
92 Ander Valentin Lasheras ESP YAM
101 Davide De Bortoli ITA HON
111 Sondre Kveseth NOR HON
114 Davide Von Zitzewitz GER KTM
116 Pierre Cohas FRA KTM
119 Mel Pocock GBR YAM
123 Teemu Lehtinen FIN KAW
136 Thomas Olsen DEN YAM
140 Erik Hugyecz HUN YAM
142 Benoit Paturel FRA KAW
147 Jonas Salaets BEL HON
149 Dennis Ullrich GER KTM
151 Maxime Desprey FRA KAW
161 Ludovic Brevers BEL YAM
162 Pierre Verlinden BEL SUZ
172 Brent Van Doninck BEL KTM
181 Rene Albers NED KTM
194 Dave Versluis NED KAW
195 Nigel Blömer NED HON
200 James Dunn GBR KTM
211 Georgi Gochev BUL KTM
222 Jordan Lacan FRA KAW
243 Tim Gajser SLO KTM
247 Jesper Jönsson SWE SUZ
250 Richard Fura FRA KAW
264 Filip Bengtsson SWE KTM
300 Dmytro Asmanov UKR KTM
315 Rasmus Lynggaard DEN KAW
321 Maxence Rigaut FRA KAW
347 Pontus Jönsson SWE SUZ
421 Jordi Paez NED HON
521 Kevin Gonseth SUI SUZ
555 Simon Mallet FRA YAM
567 Wietse Brackman BEL SUZ
572 Kim Oiva Jarva NOR HON
601 Francesco Ciola ITA HON
710 Andriy Burenko UKR SUZ
711 Radomir Harbich CZE SUZ
721 Brage Eriksen NOR SUZ
747 Michele Cervellin ITA HON
777 Oleksiy Molchanov UKR TM
837 Alessandro Battig ITA YAM
909 Allan Wallet FRA KAW
918 Camille Chapeliere FRA KAW
951 Arnaud Aubin FRA KTM

Verfolgen könnt ihr die Rennen wieder live unter www.crossmagazin.de/wm-live (so ihr über einen gültigen Zugangscode für mx-life.tv verfügt) oder auch auf dem Pay-TV-Sender Motors TV. Darüber hinaus wird euch euer CROSS Magazin natürlich wie gewohnt über das aktuelle Geschehen auf und neben der Rennstrecke auf dem Laufenden halten. Checkt einfach regelmäßig unserer Facebook-Seite oder die aktuellen News hier auf crossmagazin.de.

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Youthstream
  • CROSS Magazin
  • Cross Magazin
Textcredits
  • Jens Pohl