Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
Deutsche MX Meisterschaft in Lugau - Ergebnisse

Skip war nicht zu schlagen

Artikel lesen
Lesedauer: 5 min

Der MSC Lugau war am vergangenen Sonntag mit seiner auf der Gottes-Segen-Schacht-Halde gelegenen 1.400 Meter langen Rennstrecke „Glück Auf“ der Gastgeber für die vierte Runde zur Deutschen MX Open Meisterschaft.

Trotz der kühlen und ab den Mittagsstunden auch regnerischen Witterungsbedingungen fanden gut 1.500 enthusiastische Motorsport-Fans den Weg auf das Gelände des MSC und konnten dort miterleben, wie Marcus Schiffer auf seiner Silent-Sport-Suzuki mit den schnellsten Rundenzeiten sowohl im Freien Training als auch in der Qualifikation und zwei Laufsiegen das angetretene Fahrerfeld im zweithöchsten deutschen Motocross-Prädikat klar dominierte.

Pünktlich 13 Uhr fiel der Startschuss zum ersten Wertungslauf der Open-Klasse und als hätte Petrus nur darauf gewartet, öffnete er die Regenschleusen und ließ ab diesem Zeitpunkt dem Wasser mehr oder weniger freien Lauf, was die Streckenbedingungen schlagartig zum Schlechteren veränderte. Den Start selbst (siehe Titelfoto) konnte der Franzose Florent Richier auf seiner Pfeil-Kawasaki für sich entscheiden, in seinem Windschatten folgten seine beiden Teamkollegen Filip Neugebauer und Kevin Wouts, die beiden Suzuki-Piloten Stephan Mock und Marcus Schiffer sowie Michael Kartenberg auf seiner Bauerschmidt-KTM um die erste Kurve.

Es dauerte noch nicht mal bis zum ersten Ende der ersten vollen Runde, da hatte sich Schiffer bereits bis an die Spitze vorgekämpft und bestimmte von diesem Moment an das Renngeschehen. Dabei setzte er sich nachfolgend mehr und mehr von seinen Verfolgern ab, um am Ende mit gut 31 Sekunden Vorsprung als Laufsieger abgewinkt zu werden. Während Neugebauer kurz nach Schiffer an Richier vorbeigezogen war – ihm folgte ein paar Runden später auch noch Wouts nach – machte sich derweil der nur im Mittelfeld gestartete Dresdner Christian Brockel (Position 16 nach der ersten Runde) auf den Weg nach vorn, wobei er in Runde sechs hinter Richier auf Rang fünf ankam und kurz vor der Rennhalbzeit den Franzosen hinter sich lassen konnte.

An der Reihenfolge der Top 4 änderte sich anschließend bis ins Ziel nichts mehr: Schiffer gewann das Rennen vor Filip Neugebauer, Kevin Wouts und Christian Brockel. Daniel Siegl, der bereits kurz nach Rennbeginn gestürzt war, pflügte über die Renndistanz mit seiner Pfeil-Kawasaki quer durch die Fahrermeute und sicherte sich beim Zieleinlauf noch Rang fünf, während ein stark gefahrener Michael Kartenberg als Sechster die Zielflagge zu sehen bekam. Viel Pech hatte hingegen Florent Richier, der in Lugau sein diesjähriges Renndebüt auf deutschem Boden gab. Gegen Rennmitte gestürzt musste der Franzose das Rennen vorzeitig aufgeben und konnte anschließend aufgrund einer Verletzung an der rechten Hand auch nicht mehr zum zweiten Wertungslauf antreten.

Marcus Schiffer dominierte das vierte Aufeinandertreffen im Rahmen der DM Open klar.
Marcus Schiffer dominierte das vierte Aufeinandertreffen im Rahmen der DM Open klar.
Filip Neugebauer musste sich im ersten  Rennen deutlich abgeschlagen mit Rang zwei begnügen.
Filip Neugebauer musste sich im ersten Rennen deutlich abgeschlagen mit Rang zwei begnügen.
Kevin Wouts finishte in Lugau zweimal in den Top 3.
Kevin Wouts finishte in Lugau zweimal in den Top 3.
Tolle Leistung von Christian Brockel: ein 4-2-Resultat bescherten dem KTM-Piloten am Ende Tagesrang zwei.
Tolle Leistung von Christian Brockel: ein 4-2-Resultat bescherten dem KTM-Piloten am Ende Tagesrang zwei.
Auch das zweite Rennen dominierte Marcus Schiffer klar.
Auch das zweite Rennen dominierte Marcus Schiffer klar.

Wertungslauf 1 DM Open (*)

Wertungslauf 2 DM Open (*)

Tageswertung DM Open

Stand DM Open nach 4 Veranstaltungen (**)

1. Marcus Schiffer (GER, SUZ), 22 Runden
2. Fillip Neugebauer (CZE, KAW), +31.093
3. Kevin Wouts (BEL, KAW), +43.523
4. Christian Brockel (GER, KTM), +56.480
5. Daniel Siegl (GER, KAW), +1:17.227
6. Michael Kartenberg (GER, KTM), +1:28.079
7. Erik Mu_ller (GER, YAM), +1:32.848
8. Marek Sukup (CZE, KAW), +1 Rnd.
9. Stephan Mock (GER, SUZ), +1 Rnd.
10. Maik Schaller (GER, KTM), +1 Rnd.
11. Ron Noffz (GER, KTM), +1 Rnd.
12. Chris Gundermann (GER, HON), +1 Rnd.
13. Stephan Bu_ttner (GER, KAW), +1 Rnd.
14. Borris Maillard (FRA, KAW), +1 Rnd.
15. Sullivan Jaulin (FRA, KAW), +1 Rnd.
16. Dominique Thury (GER, KTM), +1 Rnd.
17. Toni Wolff (GER, KAW), +1 Rnd.
18. Christoph Hänchen (GER, HON), +1 Rnd.
19. Hannes Richter (GER, KAW), +1 Rnd.
20. Philipp Klakow (GER, KTM), +1 Rnd.

1. Marcus Schiffer (GER, SUZ), 21 Runden
2. Christian Brockel (GER, KTM), +28.914
3. Kevin Wouts (BEL, KAW), +59.033
4. Fillip Neugebauer (CZE, KAW), +1:29.142
5. Jan Uhlig (GER, KTM), +1:34.935
6. Dominique Thury (GER, KTM), +1 Rnd.
7. Marek Sukup (CZE, KAW), +1 Rnd.
8. Stephan Mock (GER, SUZ), +1 Rnd.
9. Ron Noffz (GER, KTM), +1 Rnd.
10. Hannes Richter (GER, KAW), +1 Rnd.
11. Chris Gundermann (GER, HON), +1 Rnd.
12. Maciej Zdunek (POL, HON), +1 Rnd.
13. Erik Mu_ller (GER, YAM), +1 Rnd.
14. Edward Hu_bner (GER, YAM), +1 Rnd.
15. Sullivan Jaulin (FRA, KAW), +1 Rnd.
16. Benjamin Mallon (GER, KTM), +2 Rnd.
17. Christoph Hänchen (GER, HON), +2 Rnd.
18. Marko Neubert (GER, KTM), +2 Rnd.
19. Bruno Wächtler (GER, BETA), +2 Rnd.
20. Patrick Fritzsche (GER, KAW), +2 Rnd.

1. Marcus Schiffer (GER, SUZ), 50 Punkte
2. Christian Brockel (GER, KTM), 40
3. Kevin Wouts (BEL, KAW), 40
4. Fillip Neugebauer (CZE, KAW), 40
5. Marek Sukup (CZE, KAW), 27
6. Stephan Mock (GER, SUZ), 25
7. Ron Noffz (GER, KTM), 22
8. Erik Mu_ller (GER, YAM), 22
9. Dominique Thury (GER, KTM), 20
10. Chris Gundermann (GER, HON), 19
11. Jan Uhlig (GER, KTM), 16
12. Daniel Siegl (GER, KAW), 16
13. Michael Kartenberg (GER, KTM), 15
14. Hannes Richter (GER, KAW), 13
15. Sullivan Jaulin (FRA, KAW), 12
16. Maik Schaller (GER, KTM), 11
17. Maciej Zdunek (POL, HON), 9
18. Stephan Bu_ttner (GER, KAW), 8
19. Edward Hu_bner (GER, YAM), 7
20. Christoph Hänchen (GER, HON), 7
21. Borris Maillard (FRA, KAW), 7
22. Benjamin Mallon (GER, KTM), 5
23. Toni Wolff (GER, KAW), 4
24. Marko Neubert (GER, KTM), 3
25. Bruno Wächtler (GER, BETA), 2
26. Patrick Fritzsche (GER, KAW), 1
27. Philipp Klakow (GER, KTM), 1

1. Schiffer, Marcus (GER, SUZ), 195 Punkte
2. Neugebauer, Filip (CZE, KAW), 167
3. Wouts, Kevin (BEL, KAW), 146
4. Brockel, Christian (GER, KTM), 130
5. Mock, Stephan (GER, SUZ), 102
6. Volber, Hannes (GER, KTM), 85
7. Mallon, Benjamin (GER, KTM), 84
8. Uhlig, Jan (GER, KTM), 76
9. Heidecke, Angus (GER, KTM), 74
10. Müller, Erik (GER, YAM), 73

* Top 20
** Top 10 ohne Gewähr.

Im zweiten Rennen ging Marcus Schiffer bereits kurz nach dem Start in Führung und gab diese anschließend bis ins Ziel nicht mehr aus den Händen. Machte Christian Brockel zu Beginn noch Druck auf den Spitzenreiter, musste er diesen aber nach gut drei Runden ziehen lassen. Stattdessen bekam es der in Dresden lebende KTM-Pilot mit Daniel Siegl zu tun, der sich nach gut fünf Runden auch an Brockel vorbei auf den zweiten Platz vorschieben konnte. Doch Brockel gab nicht auf, blieb an dem Thüringer dran und konnte sich trotz schlechter Sicht – er hatte zu diesem Zeitpunkt bereits längst seine Brille wegwerfen müssen – seine zweite Position kurz vor Ende des zweiten Renndrittels zurückerobern, die er anschließend bis ins Ziel verteidigte.

Leider war das Glück Siegl anschließend erneut nicht holt, zwei Runden vor dem Ziel musste er das Rennen aufgeben und den dritten Rang seinem Teamkollegen Kevin Wouts überlassen, Filip Neugebauer kam als Vierter ins Ziel. Sehr zur Freude der heimischen Zuschauer, gelang es den beiden Lokalmatadoren Jan Uhlig und Dominique Thury vom MX-Team KTM Sturm ihre Schlappe aus dem ersten Rennen – Uhlig musste bereits in den ersten Runden aufgeben, während Thury nur als 16. ins Ziel gekommen war – wettzumachen und nach gutem Start auf den Plätzen fünf bzw. sechs die Ziellinie zu überqueren.

Mit seinen beiden Laufsiegen konnte Marcus Schiffer in diesem Jahr zum dritten Mal in Folge bei einem Rennen zur Deutschen MX Open Meisterschaft auf das oberste Treppchen des Siegerpodiums klettern und mit Maximalpunktzahl seine Führung in der Punktetabelle kräftig ausbauen. Im Kampf um den zweiten Podiumsplatz setzte sich bedingt durch das bessere zweite Laufergebnis Christian Brockel gegen den Belgier Kevin Wouts und den Tschechen Filip Neugebauer durch. Aufgrund dessen aber, dass alle drei Fahrer jeweils 40 Punkte in Lugau sammeln konnten, änderte sich an der Reihenfolge der Drei in der Meisterschaft nichts, hier belegt nach wie vor Neugebauer den zweiten Rang vor Wouts und Brockel.

Daniel Siegl musste das zweite Rennen auf Platz drei fahrend vorzeitig aufgeben.
Daniel Siegl musste das zweite Rennen auf Platz drei fahrend vorzeitig aufgeben.
Die Top 3 des Tages - Christian Brockel, Tagessieger Marcus Schiffer und Kevin Wouts - bei der SIegerehrung, die aufgrund des Regens unters schützende Vordach des Clubhauses verlegt werden musste.
Die Top 3 des Tages – Christian Brockel, Tagessieger Marcus Schiffer und Kevin Wouts – bei der SIegerehrung, die aufgrund des Regens unters schützende Vordach des Clubhauses verlegt werden musste.
Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Lars Neumann
Textcredits
  • Lars Neumann, Jens Pohl