Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
PM Rockstar Energy Suzuki MX1

Desalle erkämpft Platz vier

Artikel lesen
Lesedauer: 3 min

Das Team Rockstar Energy Suzuki World MX1 durchlebte beim Grand Prix von Frankreich in St. Jean D´Angely trickreiche, anspruchsvolle Rennbedingungen und Clement Desalle musste schwierige persönliche Umstände beiseite schieben, als er auf seiner Werks-Suzuki RM-Z450 vor 31.000 Fans auf Gesamtrang vier preschte.

Die sechste von 16 Runden zur MX1-Weltmeisterschaft fand unter bewölktem Himmel und auf einer steinigen, schnellen Strecke statt, welche die Fahrer mit extrem geringen Zeitabständen zusammen packte. Desalle arbeitete im Training und im Qualifying am Setup seiner Maschine und experimentierte mit den Pirelli-Reifen, um bestmögliche Traktion zu finden. Zudem überschattete ein Trauerfall in Desalles Familie das Rennwochenende bereits seit Donnerstag.

Clement Desalle
Clement Desalle

Der 23-Jährige zeigte zwei ordentliche Starts in die jeweils 35 Minuten und zwei Runden langen Rennen und fuhr sein eigenes Tempo, um jeweils Top-fünf-Platzierungen in Reichweite zu behalten. Im ersten lauf steuerte er seine Suzuki auf Platz fünf, um dann im zweiten Lauf in einen unterhaltsamen Kampf um Platz drei einzugreifen. Er lieferte sich einen Kampf mit Christophe Pourcel und überholte schließlich noch David Philippaerts in der letzten Runde, um Platz vier und damit auch Gesamtrang vier unter Dach und Fach zu bringen.

Für Tanel Leok war es kein leichter Grand Prix: Der Estländer kam in beiden Rennen nicht aus dem Startgatter und mühte sich, die Top ten zu erreichen. In der zweiten Hälfte des zweiten laufs konnte er eine effektive Pace vorlegen, doch der ehemalige Grand-Prix-Sieger reiste nach Platz zwölf und 16 sowie Gesamtrang 15 enttäuscht aus St. Jean d’Angely ab.

Tanel Leok
Tanel Leok

Desalle ist zwar auf Rang drei der MX1-WM-Tabelle abgerutscht, liegt jedoch nur einen Zähler hinter Pourcel. Leok ist Zehnter. Die siebte WM-Runde findet am kommenden Wochenende auf der anspruchsvollen, aber schönen Piste von Agueda in Portugal statt. Dann folgt das Heimrennen für das Team am 17. Juni in Bastogne.


Clement Desalle
: "Mental war es schwierig hierher zu kommen, denn wie aus heiterem Himmel verloren wir unseren Großvater, dem ich sehr nahe stand. Das war überaus traurig, denn er war bei guter Gesundheit. Wenn man auf dem Motorrad sitzt, ist man aber beschäftigt und hat keine Zeit, darüber nachzudenken. Prinzipiell war es fahrerisch okay, und ich bin nicht enttäuscht. Die Top fünf waren wirklich schnell unterwegs auf dieser Piste, und beim nächsten Mal versuche ich es besser zu machen.“


Tanel Leok
: "Ich weiß nicht, was heute los war. Ich hatte schlechte Starts, doch in der Mitte des Rennens gelang es mir nicht richtig zu überholen und verlor zu viel Zeit. Ich konnte mein Tempo verbessern, konnte die anderen Jungs dann aber nicht mehr einholen. Grundsätzlich steckte ich zu lange hinter irgendwelchen Fahrern fest. Wenn ich überhaupt etwas Positives finden kann, dann, dass mein Speed gegen Ende des zweiten Laufs ermutigend war. Dennoch ist das Gesamtergebnis natürlich nicht gut.“

Bei der DM Open in Lugau feierte MX1-Pilot Marcus Schiffer einen Doppelsieg. Damit führt er sowohl die ADAC MX Masters Serie als auch die DM Open Klasse souverän an.

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Rockstar Energy Suzuki
Textcredits
  • PR Suzuki International Europe