Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
Lucas Oil AMA Pro Motocross Championship in Mt. Morris - Ergebnisse

„The Dunge“, die Zweite

Artikel lesen
Lesedauer: 8 min

Der im Südwesten des US-Bundesstaates Pennsylvania nahe Mount Morris gelegene High Point Raceway war am vergangenen Samstag der Schauplatz für das vierte von zwölf Aufeinandertreffen im Rahmen der Lucas Oil AMA Pro Motocross Championship 2012. Beim High Point National konnten Red Bull KTM-Pilot Ryan Dungey (450ccm) und Eli Tomac (250ccm) vom GEICO Honda Team ihre jeweils zweiten Tagessiege in dieser Saison einstreichen.

Im ersten Wertungsrennen der Premiumklasse 450ccm wurde Motoconcepts Suzuki-Pilot Mike Alessi seinem Ruf als exzellenter Starter einmal mehr gerecht, mit einem Holeshot übernahm er die vorläufige Führung im Fahrerfeld, welche er anschließend mehr als sieben Runden lang erst gegen Andrew Short und später gegen Ryan Dungey behauptete.

Einen Fahrfehler von Alessi ausnutzend übernahm „The Dunge“ etwa zur Mitte des Rennens die Spitzenposition, welche er anschließend kontinuierlich ausbaute, um am Ende mit fast 20 Sekunden Vorsprung die Ziellinie als Laufsieger zu überqueren. Platz zwei ging an Alessi, weitere fünf Sekunden später folgten der das ganze Rennen über in den Top 4 fahrende Jake Weimer auf seiner Monster Energy Kawasaki und Andrew Short auf den Plätzen drei und vier ins Ziel.


James Stewart
, der nach seinem Sturz vor einer Woche in Lakewood, Colorado mit einer Handgelenksverletzung an den Start gegangen war, dennoch aber im Qualifying die Rundenbestzeit bei den „Big Boys“ fahren konnte, erwischte keinen optimalen Start und musste sich nach der ersten Kurve zunächst auf einer Position außerhalb der Top 10 einreihen. Von dort aus kämpfte sich der Yoshimura Suzuki-Pilot im Verlauf der ersten acht Runden bis auf den fünften Platz vor, auf welchem er am Ende auch die Zielflagge zu sehen bekam.

Leider musste Stewart kurz vor dem Start des zweiten Rennens eine weitere Teilnahme am Kampf um den Tagessieg aufgrund der Handgelenksverletzung absagen. Nach Aussagen seinen Teams, war es „Bubba“ während des ersten Durchgangs nur mit Mühe möglich gewesen, sein Bike zu halten.

So waren es am Ende wieder Dungey und Alessi, die vorrangig das Geschehen im zweiten Rennen dominierten. Nach einem Holeshot von Dungey übernahm ein bestens aufgelegter Alessi den Platz an der Sonne, den er wieder rundenlang zu behaupten wusste. Dungey legte, nachdem er seine Verwunderung über den arg vorwitzigen Alessi abgelegt hatte, eine Schippe Kohlen nach, schloss wieder zu dem Suzuki-Piloten auf, passierte ihn in Runde sieben und machte sich anschließend ähnlich wie im ersten Lauf auf und davon.

James Stewart verzichtete verletzungsbedingt auf einen Start im zweiten Rennen.
James Stewart verzichtete verletzungsbedingt auf einen Start im zweiten Rennen.
Die Konkurrenz bekam von Mike Alessi beim Start zum ersten Rennen nur sein Hinterteil zu sehen.
Die Konkurrenz bekam von Mike Alessi beim Start zum ersten Rennen nur sein Hinterteil zu sehen.
Alessi und Dungey streiten um die Führung im Fahrerfeld.
Alessi und Dungey streiten um die Führung im Fahrerfeld.
Andrew Short behauptete sich in Rennen eins in den Top 5.
Andrew Short behauptete sich in Rennen eins in den Top 5.

Ergebnisse Mount Morris, 9. Juni

450ccm Wertungslauf 1

450ccm Wertungslauf 2

450ccm Tageswertung

250ccm Wertungslauf 1

250ccm Wertungslauf 2

250ccm Tageswertung

WMX Wertungslauf 1

WMX Wertungslauf 2

WMX Tageswertung

Meisterschaftsstand

450ccm nach 4 Veranstaltungen

250ccm nach 4 Veranstaltungen

WMX nach 4 Veranstaltungen

1. Ryan Dungey (KTM), 16 Runden
2. Mike Alessi (SUZ), +19.230
3. Jacob Weimer (KAW), +24.960
4. Andrew Short (HON), +27.375
5. James Stewart (SUZ), +34.118
6. Broc Tickle (KAW), +34.119
7. Brett Metcalfe (SUZ), +36.381
8. Nico Izzi (YAM), +56.706
9. Davi Millsaps (YAM), +1:05.879
10. Josh Grant (KAW), +1:18.738
11. Justin Brayton (HON), +1:20.421
12. Ryan Sipes (YAM), +1:20.997
13. Michael Byrne (SUZ), +1:30.650
14. Kyle Chisholm (KAW), +1:34.356
15. Mathew Lemoine (KAW), +1:38.585
16. Vince Friese (SUZ), +1:42.044
17. Ben LaMay (YAM), +1:43.937
18. Jimmy Albertson (SUZ), +1:47.896
19. Justin Sipes (KAW), +1:50.529
20. Billy Laninovich (HON), +1:55.786

1. Ryan Dungey (KTM), 16 Runden
2. Mike Alessi (SUZ), +22.791
3. Jacob Weimer (KAW), +27.812
4. Davi Millsaps (YAM), +32.556
5. Brett Metcalfe (SUZ), +34.888
6. Ryan Sipes (YAM), +51.786
7. Michael Byrne (SUZ), +1:02.128
8. Andrew Short (HON), +1:06.327
9. Broc Tickle (KAW), +1:07.861
10. Nico Izzi (YAM), +1:10.738
11. Kyle Regal (YAM), +1:12.042
12. Kyle Chisholm (KAW), +1:15.013
13. Justin Brayton (HON), +1:25.340
14. Vince Friese (SUZ), +1:45.051
15. Jimmy Albertson (SUZ), +1:49.191
16. Billy Laninovich (HON), +1:50.965
17. Ben LaMay (YAM), +1:53.502
18. Austin Howell (SUZ), +2:06.439
19. Evgeny Mikhaylov (SUZ), +2:07.593
20. Sean Borkenhagen (KAW), +2:09.434

1. Ryan Dungey (KTM), 50 Punkte
2. Mike Alessi (SUZ), 44
3. Jacob Weimer (KAW), 40
4. Andrew Short (HON), 31
5. Davi Millsaps (YAM), 30
6. Brett Metcalfe (SUZ), 30
7. Broc Tickle (KAW), 27
8. Ryan Sipes (YAM), 24
9. Nico Izzi (YAM), 24
10. Michael Byrne (SUZ), 22
11. Justin Brayton (HON), 18
12. Kyle Chisholm (KAW), 16
13. James Stewart (SUZ), 16
14. Vince Friese (SUZ), 12
15. Josh Grant (KAW), 11
16. Kyle Regal (YAM), 10
17. Jimmy Albertson (SUZ), 9
18. Ben LaMay (YAM), 8
19. Billy Laninovich (HON), 6
20. Mathew Lemoine (KAW), 6
21. Austin Howell (SUZ), 3
22. Evgeny Mikhaylov (SUZ), 2
23. Justin Sipes (KAW), 2
24. Sean Borkenhagen (KAW), 1

1. Ryan Dungey (KTM), 186 Punkte
2. Mike Alessi (SUZ), 144
3. Jacob Weimer (KAW), 141
4. Andrew Short (HON), 128
5. James Stewart (SUZ), 116
6. Brett Metcalfe (SUZ), 114
7. Nico Izzi (YAM), 95
8. Broc Tickle (KAW), 90
9. Josh Grant (KAW), 84
10. Kyle Chisholm (KAW), 66
11. Justin Brayton (HON), 64
12. Michael Byrne (SUZ), 63
13. Ryan Sipes (YAM), 62
14. Davi Millsaps (YAM), 59
15. Mathew Lemoine (KAW), 45
16. Tommy Hahn (HON), 39
17. Jimmy Albertson (SUZ), 32
18. Robert Kiniry (YAM), 31
19. Vince Friese (SUZ), 30
20. Billy Laninovich (HON), 29

1. Justin Barcia (HON), 16 Runden
2. Eli Tomac (HON), +2.222
3. Blake Baggett (KAW), +4.041
4. William Hahn (HON), +28.497
5. Ken Roczen (KTM), +40.249
6. Marvin Musquin (KTM), +47.690
7. Ivan Tedesco (KAW), +1:07.339
8. Alex Martin (HON), +1:09.948
9. Jake Canada (HON), +1:13.260
10. Jessy Nelson (HON), +1:18.699
11. Travis Baker (HON), +1:22.191
12. Kyle Peters (YAM), +1:24.725
13. Jason Anderson (SUZ), +1:49.499
14. Kyle Cunningham (YAM), +1:51.762
15. Gareth Swanepoel (YAM), +1:53.073
16. Blake Wharton (SUZ), +1:55.349
17. Dakota Tedder (KAW), +2:05.725
18. Matt Moss (KTM), +1 Rnd.
19. A.J. Catanzaro (KTM), +1 Rnd.
20. Lowell Spangler (KTM), +1 Rnd.

1. Eli Tomac (HON), 16 Runden
2. Ken Roczen (KTM), +3.744
3. Justin Barcia (HON), +5.692
4. Marvin Musquin (KTM), +1:00.318
5. Blake Baggett (KAW), +1:08.324
6. Jason Anderson (SUZ), +1:15.420
7. Kyle Cunningham (YAM), +1:29.103
8. Gareth Swanepoel (YAM), +1:32.825
9. William Hahn (HON), +1:39.692
10. Ivan Tedesco (KAW), +1:50.431
11. Jessy Nelson (HON), +1:59.574
12. Travis Baker (HON), +2:00.774
13. Alex Martin (HON), +2:02.379
14. Dakota Tedder (KAW), +2:22.202
15. Kyle Peters (YAM), +1 Rnd.
16. Hunter Hewitt (SUZ), +1 Rnd.
17. Matt Moss (KTM), +1 Rnd.
18. Zack Freeberg (KTM), +1 Rnd.
19. Tevin Tapia (KTM), +1 Rnd.
20. Ryan Zimmer (HON), +1 Rnd.

1. Eli Tomac (HON), 47 Punkte
2. Justin Barcia (HON), 45
3. Ken Roczen (KTM), 38
4. Blake Baggett (KAW), 36
5. Marvin Musquin (KTM), 33
6. William Hahn (HON), 30
7. Ivan Tedesco (KAW), 25
8. Jason Anderson (SUZ), 23
9. Kyle Cunningham (YAM), 21
10. Jessy Nelson (HON), 21
11. Alex Martin (HON), 21
12. Gareth Swanepoel (YAM), 19
13. Travis Baker (HON), 19
14. Kyle Peters (YAM), 15
15. Jake Canada (HON), 12
16. Dakota Tedder (KAW), 11
17. Matt Moss (KTM), 7
18. Hunter Hewitt (SUZ), 5
19. Blake Wharton (SUZ), 5
20. Zack Freeberg (KTM), 3
21. Tevin Tapia (KTM), 2
22. A.J. Catanzaro (KTM), 2
23. Ryan Zimmer (HON), 1
24. Lowell Spangler (KTM), 1

1. Blake Baggett (KAW), 175 Punkte
2. Justin Barcia (HON), 168
3. Eli Tomac (HON), 164
4. Ken Roczen (KTM), 158
5. Marvin Musquin (KTM), 117
6. William Hahn (HON), 101
7. Blake Wharton (SUZ), 87
8. Ivan Tedesco (KAW), 86
9. Kyle Cunningham (YAM), 86
10. Jason Anderson (SUZ), 77
11. Jake Canada (HON), 74
12. Jessy Nelson (HON), 69
13. Travis Baker (HON), 62
14. Gareth Swanepoel (YAM), 61
15. Alex Martin (HON), 43
16. Kyle Peters (YAM), 42
17. Martin Davalos (SUZ), 40
18. Malcolm Stewart (KTM), 38
19. Hunter Hewitt (SUZ), 30
20. Zack Freeberg (KTM), 20

1. Tarah Gieger (HON), 8 Runden
2. Jessica Patterson (SUZ), +0.280
3. Kasie Creson (HON), +24.103
4. Mariana Balbi (HON), +24.253
5. Sayaka Kaneshiro (HON), +54.672
6. Marissa Markelon (YAM), +59.260
7. Jacqueline Strong (KTM), +1:00.113
8. Amanda Brown (HON), +1:10.334
9. Sara Pettersson (KTM), +1:13.025
10. Alexah Pearson (KTM), +1:13.383
11. Sade Allender (HON), +1:20.019
12. Brianna DeGray (KTM), +1:27.692
13. Shelby Rolen (YAM), +1:33.101
14. Sarah Whitmore (KTM), +1:33.751
15. Chelsea Newbold (HON), +1:45.200
16. Jackie Ives (YAM), +1:46.217
17. Taylor Levic (KAW), +1:58.369
18. Meghan McClain (HON), +2:04.228
19. Cady VanCura (KTM), +1 Rnd.

1. Jessica Patterson (SUZ), 7 Runden
2. Sayaka Kaneshiro (HON), +10.403
3. Mariana Balbi (HON), +14.491
4. Jacqueline Strong (KTM), +14.888
5. Tarah Gieger (HON), +15.718
6. Kasie Creson (HON), +45.987
7. Marissa Markelon (YAM), +50.704
8. Sara Pettersson (KTM), +59.101
9. Sade Allender (HON), +1:03.596
10. Alexah Pearson (KTM), +1:06.554
11. Amanda Brown (HON), +1:08.881
12. Brianna DeGray (KTM), +1:16.978
13. Sarah Whitmore (KTM), +1:24.532
14. Jackie Ives (YAM), +1:27.562
15. Shelby Rolen (YAM), +1:28.997
16. Chelsea Newbold (HON), +1:30.730
17. Meghan McClain (HON), +2:39.027
18. Cady VanCura (KTM), +1 Rnd.
19. Taylor Levic (KAW), +1 Rnd.

1. Jessica Patterson (SUZ), 47 Punkte
2. Tarah Gieger (HON), 41
3. Sayaka Kaneshiro (HON), 38
4. Mariana Balbi (HON), 38
5. Kasie Creson (HON), 35
6. Jacqueline Strong (KTM), 32
7. Marissa Markelon (YAM), 29
8. Sara Pettersson (KTM), 25
9. Amanda Brown (HON), 23
10. Sade Allender (HON), 22
11. Alexah Pearson (KTM), 22
12. Brianna DeGray (KTM), 18
13. Sarah Whitmore (KTM), 15
14. Shelby Rolen (YAM), 14
15. Jackie Ives (YAM), 12
16. Chelsea Newbold (HON), 11
17. Meghan McClain (HON), 7
18. Taylor Levic (KAW), 6
19. Cady VanCura (KTM), 5

1. Jessica Patterson (SUZ), 188 Punkte
2. Tarah Gieger (HON), 155
3. Sayaka Kaneshiro (HON), 137
4. Mariana Balbi (HON), 126
5. Ashley Fiolek (HON), 125
6. Jacqueline Strong (KTM), 114
7. Kasie Creson (HON), 110
8. Sara Pettersson (KTM), 101
9. Meghan Rutledge (KAW), 78
10. Sade Allender (HON), 74
11. Alexah Pearson (KTM), 71
12. Amanda Brown (HON), 71
13. Brianna DeGray (KTM), 59
14. Sarah Whitmore (KTM), 50
15. Jackie Ives (YAM), 34
16. Lindsey Palmer (KAW), 32
17. Marissa Markelon (YAM), 29
18. Christina Reed (YAM), 20
19. Hailey Larson (HON), 20
20. Chelsea Newbold (HON), 20

Mit großem Vorsprung gewann „The Dunge“ auch das zweite Rennen. Mike Alessi und ein erneut solide gefahrener Jake Weimer kamen zum zweiten Mal auf den Plätzen zwei bzw. drei ins Ziel, während Davi Millsaps auf der JGRMX-Yamaha und Stewarts Teamkollege Brett Metcalfe die Top 5 vervollständigten.

Mit seinem zweiten 50-Punkte-Tagessieg in Folge baute Ryan Dungey seine Führung in der Meisterschaft weiter aus. Sein Vorsprung auf Mike Alessi, der sowohl im Tagesklassement von Mount Morris als auch im Meisterschaftsranking Platz zwei belegt, beträgt nun bereits 42 Zähler. Der Tagesdritte Jake Weimer ist weitere drei Zähler dahinter auf Meisterschaftsrang drei zu finden.

„Mike [Alessi] bot in beiden Rennen einen tollen Kampf, es war schon irgendwie verrückt“, kommentiert Dungey seinen Tagessieg. „Es ist schön einen Sieg feiern zu können, das sollte man auch genießen. Danach heißt es aber wieder an die Arbeit zu gehen, denn man ist nur so gut wie das letzte Rennen war und es heißt jedes einzelne Wochenende von neuem um den Sieg zu kämpfen.“

Spannend ging es in der 250ccm-Kategorie zu, auch wenn hier im ersten Rennen Justin Barcia fast von Beginn an den Ton angeben konnte. Nachdem der GEICO Honda-Pilot noch in der ersten Runde den Holeshotter Alex Martin und seinen Teamkollegen William Hahn hinter sich gelassen hatte, fuhr Barcia den Rest der absolvierenden Renndistanz an der Spitze des Fahrerfelds und siegte letztendlich mit gut zwei Sekunden Vorsprung.

Den Kampf um Platz zwei machten Eli Tomac und Blake Baggett, die beide außerhalb der Top 5 gestartet waren und sich bis zur zwölften Runde mühsam nach vorn gearbeitet hatten, unter sich aus. Dabei profitierte Tomac letztendlich von einem kleinen Missgeschick Baggetts, der wenige Runden vor dem Ziel schon am Hinterrad seines Kontrahenten hing, dann aber in einer Kurve zu weit nach außen getragen wurde und dadurch wertvolle Zeit verlor. Will Hahn überquerte vor den beiden Red Bull KTM-Piloten Ken Roczen und Marvin Musquin als Vierter die Ziellinie.

Das zweite 250er Wertungsrennen verlief dann weitgehend nach dem Geschmack der deutschen Fans, denn bereits kurz nach dem Start gelang es Ken Roczen die Führung zu übernehmen, die er anschließend fast bis zum Schluss gegen Justin Barcia, Blake Baggett und Eli Tomac behauptete, wobei der Thüringer zeitweise einen Vorsprung von gut neun Sekunden herausgefahren konnte.

Erst ein Sturz des Deutschen beim Überholen überrundeter Fahrer ermöglichte es Tomac, der wie schon im ersten Durchgang außerhalb der Top 5 gestartet war und sich langsam nach vorn gearbeitet hatte, zum Spitzenreiter aufzuschließend und diesen letztendlich zu passieren. Tomac siegte mit knappem Vorsprung vor Roczen und Barcia, Baggett musste sich sturzbedingt hinter Marvin Musquin mit dem fünften Rang zufrieden geben.

Mit seinem 2-1-Resultat konnte Eli Tomac zum zweiten Mal in dieser Saison die Trophäe des Tagessiegers in Empfang nehmen, Justin Barcia und Ken Roczen komplettierten mit den Tagesrängen zwei und drei das Siegerpodium. Blake Baggett behauptete derweil seine Führung in der Meisterschaft, wobei er jedoch etwas an Boden verlor, denn ihn trennen nur noch sieben Zähler vom Zweitplatzierten Barcia und insgesamt elf Punkte von Eli Tomac auf Rang drei. K-Roc belegt mit insgesamt 158 Punkten auf seinem Konto Rang vier im Meisterschaftsranking.

Ebenfalls in Mount Morris am Start waren die Motocross-Damen, bei denen sich einmal mehr Jessica Patterson mit einem 2-1-Ergebnis den Tagessieg sicherte. Platz zwei im Tagesklassement ging an die Puerto Ricanerin Tarah Gieger, die den ersten Wertungslauf gewinnen konnte. Komplettiert wurden die Top 3 durch die Japanerin Sayaka Kaneshiro mit einem 5-2-Resultat.

Zwei solide Top 3-Platzierungen standen am Ende für Jake Weimer zu Buche.
Zwei solide Top 3-Platzierungen standen am Ende für Jake Weimer zu Buche.
Ryan Dungey ist mit seinem zweiten Tagessieg auf aktuell auf Titelkurs .
Ryan Dungey ist mit seinem zweiten Tagessieg auf aktuell auf Titelkurs .
Justin Barcia gab im ersten Rennen den Ton an.
Justin Barcia gab im ersten Rennen den Ton an.
Die Top 3 des Tages in der 250ccm-Klasse: Justin Barcia, Tagessieger Eli Tomac und Ken Roczen.
Die Top 3 des Tages in der 250ccm-Klasse: Justin Barcia, Tagessieger Eli Tomac und Ken Roczen.
Ken Roczen musste sich im zweiten Rennen nur knapp geschlagen geben.
Ken Roczen musste sich im zweiten Rennen nur knapp geschlagen geben.
Eli Tomac konnte sich das Sturzpech des Deutschen zu Nutze machen.
Eli Tomac konnte sich das Sturzpech des Deutschen zu Nutze machen.
Solide Leistungen gab es vom Franzosen Marvin Musquin zu sehen.
Solide Leistungen gab es vom Franzosen Marvin Musquin zu sehen.
Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Frank Hoppen
Textcredits
  • Jens Pohl