Mit einem weiteren 50-Punkte-Maximalsieg – dem vierten in Folge – entschied Silent-Sport-Suzuki-Pilot Marcus „Skip“ Schiffer am vergangenen Sonntag in Wolgast den fünften Lauf zur Deutschen MX Open Meisterschaft zu seinen Gunsten und baute damit seine Führung in der Meisterschaft weiter aus. Fast 4.000 Zuschauer waren bei sommerlichen Witterungsbedingungen an die Rennstrecke „Am Ziesa Berg“ gekommen, um mitzuerleben, wer aus dem 49. Int. ADMV Motocross um den Ostseepokal als Sieger hervorgeht.
Nachdem Schiffer bereits in der Qualifikation mit der schnellsten Rundenzeit deutlich gemacht hatte, dass ein Sieg auf dem 1.850 Meter langen tiefsandigen Rundkurs nur über ihn führen würde, gelang es dem Polesetter bereits beim Start zum ersten Wertungslauf die Führung im 32-köpfigen Fahrerfeld zu übernehmen, in seinem Windschatten folgten Benjamin Mallon vom Team KTM GST Berlin Racing und der fürs thüringische Monster Energy Kawasaki Elf Team Pfeil fahrende Tscheche Filip Neugebauer auf den Verfolgerpositionen zwei und drei.
Mallons Verbleib auf Rang zwei war jedoch nur von kurzer Dauer, bereits gegen Ende der ersten Runde hatte Neugebauer den Cordshagener passiert und übernahm sogar im dritten Umlauf nach einem kleinen Fahrfehler von Schiffer dessen Spitzenposition. Doch schon eine Runde später hatte Skip die alte Reihenfolge wieder hergestellt und machte sich daran, den Abstand zwischen sich und dem Pfeil-Kawasaki-Piloten auf eine imposante Größe auszubauen. Dennoch gab es gegen Mitte des Rennens für Schiffer noch einmal einen Schreckmoment, als er gegen Mitte des Rennens an einem Sprung zu weit kam und zu Boden musste, doch der Puffer zwischen ihm und seinem Verfolger war groß genug, um die Führung zu behalten und am Ende als Laufsieger über die Ziellinie zu fahren. Gut 53 Sekunden später folge Neugebauer als Zweiter ins Ziel.
Eine imposante Leistung lieferte auch Christian Brockel auf seiner GST-KTM ab. Nach einem bescheiden Start gelang es „Yoda“ innerhalb von drei Runden vom Ende der Top 20 bis auf Rang drei vorzufahren, welchen er anschließend fast über die gesamte restliche Renndistanz verteidigte. Zwar gelang es Timur Muratov wenige Runden vor dem Ziel, als Brockel kurz stoppen musste um einen Stein aus seiner Hinterradbremse zu entfernen, vorbeizugehen, doch bereits wenig später hatte der Deutsche den Russen wieder hinter sich gelassen, um sich verdient den dritten Platz zu sichern. Sandspezialist Christoph Hänchen auf der K+W Double EE Honda komplettierte die Top 5 während sich die „Young Guns“ Hannes Volber, Ron Noffz, Benjamin Mallon, Jan Uhlig und Dennis Baudrexl in die Plätze sechs bis zehn reinteilten.
Marcus Schiffer gewann auch den Start zum zweiten Wertungslauf, in seinem Schlepptau kamen diesmal Christian Brockel und Filip Neugebauer als Zweiter und Dritter aus der ersten Runde zurück. Die Reihenfolge der ersten Drei hielt anschließend bis zum Ende des vierten Umlaufs, als sich Brockel mit einem Problem an seinem Bike nicht nur aus der Spitzengruppe sondern sogar aus dem Rennen verabschiedete und Neugebauer damit die zweite Position erbte. Nach recht einsamen Runden an der Spitze gewann Schiffer auch Durchgang zwei – diesmal mit fast 40 Sekunden Vorsprung – vor Neugebauer. Timur Muratov bekam als Dritter die Zielflagge zu sehen, während der Däne Kasper Jensen und Lokalmatador Ron Noffz als Vierter bzw. Fünfter über die Ziellinie fuhren. Christoph Hänchen, Jan Uhlig, Boris Maillard, ein hervorragend gestarteter Dominik Schunke und Benjamin Mallon komplettierten die Top 10.
Wertungslauf 1 DM Open (*)
1. Schiffer, Marcus (GER, SUZ), 17 Runden
2. Neugebauer, Filip (CZE, KAW), +0:52,972
3. Brockel, Christian (GER, KTM), +1:10,114
4. Muratov, Timur (RUS, KAW), +1:13,579
5. Hänchen, Christoph (GER, HON), +1:54,215
6. Volber, Hannes (GER, KTM), +2:02,610
7. Noffz, Ron (GER, KTM), +2:04,000
8. Mallon, Benjamin (GER, KTM), +2:26,539
9. Uhlig, Jan (GER, KTM), +1 Rnd.
10. Baudrexl, Dennis (GER, KTM), +1 Rnd.
11. Glaß, Sascha (GER, HON), +1 Rnd.
12. Wolff, Toni (GER, KAW), +1 Rnd.
13. Wiards, Jan (GER, KAW), +1 Rnd.
14. Jaulin, Sullivan (FRA, KAW), +1 Rnd.
15. Maillard, Boris (FRA, KAW), +1 Rnd.
16. Müller, Erik (GER, KTM), +1 Rnd.
17. Kartenberg, Michael (GER, KTM), +2 Rnd.
18. Feldt, Björn (GER, KTM), +2 Rnd.
19. Berger, Roy (GER, HON), +2 Rnd.
20. Frick, Felix (GER, KTM), +2 Rnd.
Wertungslauf 2 DM Open (*)
1. Schiffer, Marcus (GER, SUZ), 17 Runden
2. Neugebauer, Filip (CZE, KAW), +39,159
3. Muratov, Timur (RUS, KAW), +01:11,756
4. Jensen, Kasper (DEN, HON), +01:50,388
5. Noffz, Ron (GER, KTM), +02:01,439
6. Hänchen, Christoph (GER, HON), +02:01,868
7. Uhlig, Jan (GER, KTM), +1 Rnd.
8. Maillard, Boris (FRA, KAW), +1 Rnd.
9. Schunke, Dominik (GER, SUZ), +1 Rnd.
10. Mallon, Benjamin (GER, KTM), +1 Rnd.
11. Müller, Erik (GER, KTM), +1 Rnd.
12. Wiards, Jan (GER, KAW), +1 Rnd.
13. Glaß, Sascha (GER, HON), +1 Rnd.
14. Wolff, Toni (GER, KAW), +1 Rnd.
15. Kartenberg, Michael (GER, KTM), +1 Rnd.
16. Jaulin, Sulivan (FRA, KAW), +1 Rnd.
17. Feldt, Björn (GER, KTM), +1 Rnd.
18. Schmidt, Hannes (GER, YAM), +2 Rnd.
19. Hotho, Oskar (GER, KTM), +2 Rnd.
20. Krause, Tilman (GER, KTM), +2 Rnd.
Tageswertung DM Open
1. Schiffer, Marcus (GER, SUZ), 50 Punkte
2. Neugebauer, Filip (CZE, KAW), 44
3. Muratov, Timur (RUS, KAW), 38
4. Hänchen, Christoph (GER, HON), 31
5. Noffz, Ron (GER, KTM), 30
6. Uhlig, Jan (GER, KTM), 26
7. Mallon, Benjamin (GER, KTM), 24
8. Brockel, Christian (GER, KTM), 20
9. Maillard, Boris (FRA, KAW), 19
10. Jensen, Kasper (DEN, HON), 18
11. Glaß, Sascha (GER, HON), 18
12. Wiards, Jan (GER, KAW), 17
13. Wolff, Toni (GER, KAW), 16
14. Müller, Erik (GER, KTM), 15
15. Volber, Hannes (GER, KTM), 15
16. Schunke, Dominik (GER, SUZ), 12
17. Jaulin, Sullivan (FRA, KAW), 12
18. Baudrexl, Dennis (GER, KTM), 11
19. Kartenberg, Michael (GER, KTM), 10
20. Feldt, Björn (GER, KTM), 7
21. Schmidt, Hannes (GER, YAM), 3
22. Hotho, Oskar (GER, KTM), 2
23. Berger, Roy (GER, HON), 2
24. Krause, Tilman (GER, KTM), 1
25. Frick, Felix (GER, KTM), 1
Meisterschaftsstand DM Open (**)
1. Schiffer, Marcus (GER, SUZ), 245
2. Neugebauer, Filip (CZE, KAW), 211
3. Brockel, Christian (GER, KTM), 150
4. Wouts, Kevin (BEL, KAW), 146
5. Mallon, Benjamin (GER, KTM), 111
6. Uhlig, Jan (GER, KTM), 105
7. Hänchen, Christoph (GER, HON), 103
8. Mock, Stephan (GER, SUZ), 102
9. Volber, Hannes (GER, KTM), 101
10. Müller, Erik (GER, KTM), 92
11. Heidecke, Angus (GER, KTM), 74
12. Kartenberg, Michael (GER, KTM), 74
13. Glaß, Sascha (GER, HON), 63
14. Siegl, Daniel (GER, KAW), 62
15. Noffz, Ron (GER, KTM), 59
16. Wiards, Jan (GER, KAW), 55
17. Gundermann, Chris (GER, HON), 37
18. Wolff, Toni (GER, KAW), 32
19. Maillard, Boris (FRA, KAW), 31
20. Baudrexl, Dennis (GER, KTM), 30
* Top 20 / ** Top 20 Stand nach 5 Veranstaltungen ohne Gewähr
Mit seinem beiden Laufsiegen konnte Marcus Schiffer flankiert von Filip Neugebauer und Timur Muratov zum vierten Mal in Folge bei einer DM-Open-Veranstaltung auf das oberste Treppchen des Siegerpodiums klettern und sich diesmal sogar in die Liste der Gewinner des Ostseepokals eintragen. Gleichzeitig baute Skip seinen Vorsprung in der Meisterschaft auf den Gesamtzweiten Neugebauer um weitere sechs Zähler aus, insgesamt trennen nun beide 33 Punkte. Christian Brockel konnte in der DM an dem nicht gestarteten Belgier Kevin Wouts vorbei auf den dritten Platz vorrücken, Teamkollege Benjamin Mallon wird auf dem fünften Tabellenplatz geführt.