Zur sechsten Runde der Deutschen Motocross Meisterschaft in der MX2-Kategorie zog es die Teilnehmer am vergangenen Sonntag an den Westrand des Schwarzwaldes, genauer auf die Rennstrecke des MSC Alemannorum Schweighausen e.V. Leider zeigte Petrus wie schon so oft in diesem Jahr keinerlei Erbarmen mit den angetretenen 27 Piloten. Permanenter Regen, der nur von wenigen kurzen Pausen unterbrochen wurde, in denen sich auch mal die Sonne sehen ließ, verwandelte die auf dem Pfingstberg gelegene Rennpiste in ein einziges Schlamm- und Wasserloch.
Der einzige Fahrer, der sich absolut nicht von diesen Bedingungen beeindrucken ließ war der Sarholz-KTM-Pilot Dennis Ullrich. Zwar musste sich der 18-Jährige im Zeittraining noch mit der sechstbesten Rundenzeit zufrieden geben, doch hatte es den Anschein, als ob „Ulle“ seine Kräfte nur für das Wesentliche aufsparen wollte, denn in den beiden Wertungsrennen ließ Dennis Ullrich seiner Konkurrenz nicht den Hauch einer Chance.
Beide Male übernahm er gleich beim Start mit einem Holeshot die Führung, welche er anschließend kräftig ausbaute. Dabei überholte Ullrich im Rennverlauf bis einschließlich dem drittplatzierten (1. Durchgang) bzw. viertplatzierten (2. Durchgang) Fahrer alle anderen Konkurrenten mindestens einmal. Im ersten Lauf verwies er Ron Noffz (Kalli-Racing) und Dominique Thury (MX-Team KTM Sturm) auf die Plätze zwei und drei, in Rennen zwei kamen Filip Neugebauer (Monster Energy Kawasaki Elf Team Pfeil) und Davide von Zitzewitz (BvZ Racing Team) nach Ullrich über die Ziellinie gefahren.
Mit den beiden Laufsiegen in der Tasche konnte Dennis Ullrich seinen zweiten Tagessieg bei der diesjährigen DM MX2 in Folge feiern und übernahm gleichzeitig die vorläufige Führung in der Gesamtwertung. Platz zwei auf dem Tagespodium ging mit einem 4-2-Resultat an den in Bezug auf die Meisterschaft außer Konkurrenz fahrenden Tschechen Filip Neugebauer. Ron Noffz ließ seinem zweiten Rang in Rennen eins einen siebten Platz im zweiten Wertungslauf folgen und sicherte sich damit das dritte Treppchen auf dem Siegerpodium.
Zu den großen Überraschungen von Schweighausen zählte unbedingt Davide von Zitzewitz. Der 20-jährige Schleswig-Holsteiner glänzte nicht nur mit der Rundenbestzeit im Qualifying, wobei er mit mehr als einer Sekunde Vorsprung die Konkurrenz auf die nachfolgenden Plätze der Startaufstellung verwies, sondern konnte sich zudem mit einem 7-3-Ergebnis am Ende auf Platz vier des Tagesklassements einsortieren.
Sehr zum Erstaunen aller ging in Schweighausen auch der bis dato in der Meisterschaft führende Christian Brockel (KTM GST Berlin) an den Start. Vor gut einer Woche hatte sich der 28-Jährige bei den ADAC MX Masters in Tensfeld einen knöchernen Bandabriss zugezogen und nicht wenige – mich eingeschlossen – hatten ihn daher bereits in Sachen Meisterschaftstitel bereits komplett abgeschrieben. Doch trotz seiner Verletzung – ein echter Racer schleppt sich zur Not auf Krücken ans Startgatter – konnte Brockel Schadenbegrenzung betreiben. Mit einem sechsten Platz im ersten Durchgang und Rang neun in Durchgang zwei musste er zwar die Meisterschaftsführung an Ullrich abgeben, doch beträgt sein Rückstand in der Punktetabelle gerade einmal neun Zähler, so dass für die verbleibenden Rennen genügend Spielraum bleibt.
Wertungslauf 1 DM MX2 (*)
1. Ullrich, Dennis (GER, KTM), 37:44,734
2. Noffz, Ron (GER, KTM), +2:33,229
3. Thury, Dominique (GER, KTM), +1 Rnd.
4. Neugebauer, Filip (CZE, KAW), +1 Rnd.
5. Reuther, Lars (GER, KTM), +1 Rnd.
6. Brockel, Christian (GER, KTM), +1 Rnd.
7. Von Zitzewitz, Davide (GER, KTM), +1 Rnd.
8. Jaulin, Sulivan (FRA, KAW), +1 Rnd.
9. Selent, Christoph (GER, KTM), +1 Rnd.
10. Volber, Hannes (GER, KTM), +1 Rnd.
11. Gehrke, Nils (GER, SUZ), +1 Rnd.
12. Engel, Manuel (GER, SUZ), +1 Rnd.
13. Mallon, Benjamin (GER, KTM), +2 Rnd.
14. Baudrexl, Dennis (GER, KTM), +2 Rnd.
15. Siegl, Daniel (GER, KAW), +2 Rnd.
16. Leitner, Lukas (AUT, YAM), +3 Rnd.
17. Büttner, Stephan (GER, KAW), +3 Rnd.
Wertungslauf 2 DM MX2 (*)
1. Ullrich, Dennis (GER, KTM), 37:27,550
2. Neugebauer, Filip (CZE, KAW), +1:01,420
3. Von Zitzewitz, Davide (GER, KTM), +1:56:619
4. Reuther, Lars (GER, KTM), +1 Rnd.
5. Maillard, Boris (FRA, KAW), +1 Rnd.
6. Selent, Christoph (GER, KTM), +1 Rnd.
7. Noffz, Ron (GER, KTM), +1 Rnd.
8. Siegl, Daniel (GER, KAW), +1 Rnd.
9. Brockel, Christian (GER, KTM), +1 Rnd.
10. Mallon, Benjamin (GER, KTM), +1 Rnd.
11. Baudrexl, Dennis (GER, KTM), +1 Rnd.
12. Walczuch, Matthias (GER, KAW), +2 Rnd.
13. Engel, Manuel (GER, SUZ), +2 Rnd.
14. Gehrke, Nils (GER, SUZ), +2 Rnd.
15. Schittenhelm, Moritz (GER, KTM), +2 Rnd.
Tageswertung DM MX2
1. Ullrich, Dennis (GER, KTM), 50 Punkte
2. Neugebauer, Filip (CZE, KAW), 40
3. Noffz, Ron (GER, KTM), 36
4. Von Zitzewitz, Davide (GER, KTM), 34
5. Reuther, Lars (GER, KTM), 34
6. Selent, Christoph (GER, KTM), 27
7. Brockel, Christian (GER, KTM), 27
8. Thury, Dominique (GER, KTM), 20
9. Siegl, Daniel (GER, KAW), 19
10. Mallon, Benjamin (GER, KTM), 19
11. Baudrexl, Dennis (GER, KTM), 17
12. Engel, Manuel (GER, SUZ), 17
13. Gehrke, Nils (GER, SUZ), 17
14. Maillard, Boris (FRA, KAW), 16
15. Jaulin, Sulivan (FRA, KAW), 13
16. Volber, Hannes (GER, KTM), 11
17. Walczuch, Matthias (GER, KAW), 9
18. Schittenhelm, Moritz (GER, KTM), 6
19. Leitner, Lukas (AUT, YAM), 5
20. Büttner, Stephan (GER, KAW), 4
Meisterschaftsstand DM MX2 (**)
1. Ullrich, Dennis (GER, KTM), 238
2. Brockel, Christian (GER, KTM), 229
3. Siegl, Daniel (GER, KAW), 192
4. Mallon, Benjamin (GER, KTM), 175
5. Noffz, Ron (GER, KTM), 155
6. Thury, Dominique (GER, KTM), 142
7. Von Zitzewitz, Davide (GER, KTM), 138
8. Stender, Mike (GER, YAM), 126
9. Volber, Hannes (GER, KTM), 126
10. Reuther, Lars (GER, KTM), 117
11. Heidecke, Angus (GER, KTM), 116
12. Walczuch, Matthias (GER, KAW), 110
13. Büttner, Stephan (GER, KAW), 107
14. Gehrke, Nils (GER, SUZ), 89
15. Selent, Christoph (GER, KTM), 85
16. Baudrexl, Dennis (GER, KTM), 79
17. Engel, Manuel (GER, SUZ), 49
18. Uhlig, Jan (GER, KAW), 34
19. Linke, Tobias (GER, KAW), 27
20. Hoffmann, Toni (GER, KTM), 23
* gewertete Fahrer / ** Top 20, Stand nach 6 Veranstaltungen.
Der nach einer Verletzungspause wieder ins Renngeschehen eingreifende Titelverteidiger Daniel Siegl (Monster Energy Kawasaki Elf Team Pfeil), der im Zeittraining noch die zweitbeste Rundenzeit fahren konnte, musste sich in den beiden Rennen unter anderem sturzbedingt mit einem 15-8-Resultat zufrieden geben, behauptete damit aber seinen dritten Rang in der Meisterschaft.
In gut drei Wochen steht bereits die letzte Entscheidung der Deutschen MX2 Meisterschaft 2012 auf dem Programm. Dann geht es für die Piloten auf die schwäbischen Ostalb nach Gerstetten, wo dann die Entscheidung in Bezug auf den Titelkampf fallen wird.