Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
AMA Supercross Championship in Anaheim - Ergebnisse

K-Rocs erstes Podium in 2013

Artikel lesen
Lesedauer: 5 min

Sehr viel besser hätte in der vergangenen Nacht der Auftakt zur Monster Energy AMA Supercross Championship 2013 in Anaheim aus deutscher Sicht eigentlich nicht verlaufen können. In der Klasse 250SX stand mit dem Thüringer Ken Roczen Deutschlands MX-Export Nummer 1 als Zweiter auf dem Podium und hat sich damit gleich zu Beginn der SX-Lites Westküstenmeisterschaft eine gute Ausgangsposition geschaffen.

Schon nach den beiden Zeittrainings stand zumindest auf dem Papier fest, dass der deutsche Red Bull KTM US-Werksfahrer zu den Protagonisten in der kleinen Hubraumklasse gehören wird. Mit nur sechs Hundertstelsekunden Rückstand musste sich „K-Roc“ lediglich dem Titelverteidiger Eli Tomac (Geico Honda) geschlagen und mit Qualifikationsrang 2 zufrieden geben. Dass er bestens auf das erste diesjährige Meisterschaftsaufeinandertreffen im Angel Stadium von Anaheim, Kalifornien vorbereitet war, unterstrich Ken Roczen dann gleich im ersten Vorlauf, nach einer frühen Führung ließ sich der 18-Jährige anschließend nicht mehr die Butter vom Brot klauen und beendete das Rennen vor Jessy Nelson (TLD Lucas Oil Honda), Cole Seely (TLD Lucas Oil Honda), Austin Politelli (HRT Honda) und Blake Baggett (Monster Energy PC Kawasaki) als Sieger.

Währenddessen lief es im zweiten Vorlauf für Eli Tomac nicht ganz so rund, nach einem schlechtem Start musste er sich doch etwas ins Zeug legen, um im Rennverlauf einige Positionen gut machen zu können und letztendlich hinter Laufsieger Martin Davalos (Monster Energy PC Kawasaki), Zach Osborne (Geico Honda), Kyle Cunningham (Star Racing Yamaha), Michael Leib (Rocket Exhaust Honda) und Tyla Rattray (Monster Energy PC Kawasaki) als Sechster die Ziellinie zu überqueren.

Ken Roczen
Ken Roczen
Eli Tomac
Eli Tomac
Start Finale der Klasse 250SX
Start Finale der Klasse 250SX

Beim Start zum Finale der Klasse 250SX über 15 Runden war es dann Jessy Nelson, der am besten aus dem Gatter kam und anschließend das Fahrerfeld um die erste Kurve in die erste Runde führte. Doch bereits wenige Augenblicke später war Nelsons Zeit auf dem Platz an der Sonne auch schon abgelaufen, bei der Einfahrt in die erste Whoops-Sektion machte der Honda-Pilot einen Abgang über den Lenker und riss dabei unter anderem Jake Canada und Blake Bagget mit zu Boden.

Dies ermöglichte Eli Tomac mit Ken Roczen im Schlepptau die Führung zu übernehmen, welche er anschließend bis ins Ziel ausbaute. Tomac gewann das Rennen mit gut sechs Sekunden Vorsprung vor Roczen, der bis zum Abwinken ein fehlerfreies solides Rennen gefahren war und Cole Seely mit deutlichem Vorsprung auf den dritten Platz verwies. Malcolm Stewart (JDR KTM), der bis zur Halbzeit auf der dritten Position gefahren war, musste sich nach einem Fahrfehler hinter Jason Anderson (Rockstar Energy Suzuki) mit dem fünften Platz begnügen.

Der SX-Lites-Sieger von Anaheim: Eli Tomac
Der SX-Lites-Sieger von Anaheim: Eli Tomac
David Millsaps
David Millsaps

Finale Klasse 450SX in Anaheim, 5. Januar

1. David Millsaps (Suzuki), 20 Runden
2. Trey Canard (Honda), +02.297
3. Ryan Dungey (KTM), +13.479
4. Chad Reed (Honda), +28.203
5. Jake Weimer (Kawasaki), +29.212
6. Andrew Short (Honda), +33.547
7. Justin Barcia (Honda), +37.608
8. James Stewart (Suzuki), +40.794
9. Justin Brayton (Yamaha), +42.464
10. Kevin Windham (Honda), +54.798
11. Joshua Grant (Yamaha), +56.338
12. Matthew Goerke (KTM), +58.352
13. Kyle Chisholm (Yamaha), +1 Rnd.
14. Weston Peick (Suzuki), +1 Rnd.
15. Matthew Lemoine (Kawasaki), +1 Rnd.
16. Ryan Villopoto (Kawasaki), +1 Rnd.
17. Vince Friese (Honda), +1 Rnd.
18. Broc Tickle (Suzuki), +1 Rnd.
19. Robert Kiniry (Honda), +1 Rnd.
20. Mike Alessi (Suzuki), +17 Rnd.

Meisterschaftsstand Klasse 450SX

1. David Millsaps (Suzuki), 25 Punkte
2. Trey Canard (Honda), 22
3. Ryan Dungey (KTM), 20
4. Chad Reed (Honda), 18
5. Jake Weimer (Kawasaki), 16
6. Andrew Short (Honda), 15
7. Justin Barcia (Honda), 14
8. James Stewart (Suzuki), 13
9. Justin Brayton (Yamaha), 12
10. Kevin Windham (Honda), 11
11. Joshua Grant (Yamaha), 10
12. Matthew Goerke (KTM), 9
13. Kyle Chisholm (Yamaha), 8
14. Weston Peick (Suzuki), 7
15. Matthew Lemoine (Kawasaki), 6
16. Ryan Villopoto (Kawasaki), 5
17. Vince Friese (Honda), 4
18. Broc Tickle (Suzuki), 3
19. Robert Kiniry (Honda), 2
20. Mike Alessi (Suzuki), 1

Finale Klasse 250SX (SX-Lites West) in Anaheim, 5. Januar

1. Eli Tomac (Honda), 15 Runden
2. Ken Roczen (KTM), +06.444
3. Cole Seely (Honda), +11.553
4. Jason Anderson (Suzuki), +19.684
5. Malcolm Stewart (KTM), +24.068
6. Ryan Sipes (Suzuki), +28.540
7. Zach Osborne (Honda), +29.307
8. Tyla Rattray (Kawasaki), +30.244
9. Max Anstie (Suzuki), +33.004
10. Michael Leib (Honda), +34.672
11. Kyle Cunningham (Yamaha), +37.654
12. Christian Craig (Honda), +39.157
13. Joey Savatgy (KTM), +41.456
14. Blake Baggett (Kawasaki), +1 Rnd.
15. Travis Baker (Yamaha), +1 Rnd.
16. Austin Politelli (Honda), +1 Rnd.
17. Jean Ramos (Kawasaki), +1 Rnd.
18. Jessy Nelson (Honda), +2 Rnd.
19. Jake Canada (Honda), +10 Rnd.

Meisterschaftsstand Klasse 250SX (SX-Lites West)

1. Eli Tomac (Honda), 25 Punkte
2. Ken Roczen (KTM), 22
3. Cole Seely (Honda), 20
4. Jason Anderson (Suzuki), 18
5. Malcolm Stewart (KTM), 16
6. Ryan Sipes (Suzuki), 15
7. Zach Osborne (Honda), 14
8. Tyla Rattray (Kawasaki), 13
9. Max Anstie (Suzuki), 12
10. Michael Leib (Honda), 11
11. Kyle Cunningham (Yamaha), 10
12. Christian Craig (Honda), 9
13. Joey Savatgy (KTM), 8
14. Blake Baggett (Kawasaki), 7
15. Travis Baker (Yamaha), 6
16. Austin Politelli (Honda), 5
17. Jean Ramos (Kawasaki), 4
18. Jessy Nelson (Honda), 3
19. Jake Canada (Honda), 2

Alle Ergebnisse auf einen Blick

In der Königsklasse 450SX war es der Abend von David Millsaps (Rockstar Energy Suzuki). Nachdem der 24-Jährige bereits im Zeittraining hinter James Stewart (Yoshimura Suzuki) und Titelverteidiger Ryan Villopoto (Monster Energy Kawasaki) die drittschnellste Rundenzeit gefahren war, ließ er bereits in seinem Vorlauf aufhorchen, den er nach einem eher verhaltenem Start am Ende mit gut zwei Sekunden Vorsprung vor Trey Canard (Honda Muscle Milk) und Stewart, der sich im Training das Knie angeschlagen hatte, zu seinen Gunsten entscheiden konnte. Der Sieg im anderen Vorlauf ging an Klassenaufsteiger Justin Barcia (Honda Muscle Milk), der in Runde drei die Spitzenposition von Mike Alessi (Motoconcepts Racing) übernommen hatte und diese bis ins Ziel gegen Villopoto und Alessi behauptete.

Start zum Finale der Königsklasse
Start zum Finale der Königsklasse

Die große Stunde von Millsaps schlug dann beim Start zum Mainevent des Abends – dem Finale der Klasse 450SX über 20 Runden – als er sich den Holeshot schnappte und mit Trey Canard und Justin Barcia im Windschatten das Fahrerfeld in die erste Runde führte, unterdessen sich der von vielen Fans hochfavorisierte Ryan Villopoto nach einem absolut suboptimalen Start gerade mal auf Position 13 einsortieren konnte.

Während Millsaps an der Spitze den Ton angab bemühte sich Villopoto Schadensbegrenzung zu betreiben und nach vorn zu fahren. Der Kawasaki-Pilot war auch innerhalb der ersten sieben Runden bereits auf Rang neun angelangt, als erneut das Pech zuschlug. Villopoto stürzte und rutschte bis auf Rang 15 zurück. Nach einem weiteren Sturz musste sich der 2-fache SX-Weltmeister am Ende mit einem enttäuschenden 16. Platz zufrieden geben.

Spannend wurde es noch einmal im letzten Rennviertel an der Spitze, als in Runde 17 Canard das Zepter übernehmen konnte. Doch Millsaps blieb an dem neuen Spitzenreiter dran und tatsächlich gelang es ihm in der letzten Runde noch einmal erfolgreich zu attackieren. Millsaps gewann das Finale vor Canard und Ryan Dungey (Red Bull KTM US-Factory). Dahinter komplettierten Chad Reed (TwoTwo Motorsports Honda) und Jake Weimer (Monster Energy Kawasaki) die Top 5. Justin Barcia bekam nach einem Sturz als Siebter die Zielflagge zu sehen, James Stewart wurde Achter.

Ryan Villopoto
Ryan Villopoto
Zweikampf Trey Canard vs. David Millsaps
Zweikampf Trey Canard vs. David Millsaps
Tagespodium der Klasse 450SX: Ryan Dungey (3.), Auftaktsieger David Millsaps und Trey Canard (2.)
Tagespodium der Klasse 450SX: Ryan Dungey (3.), Auftaktsieger David Millsaps und Trey Canard (2.)
Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Frank Hoppen
Textcredits
  • Jens Pohl