Zum Finale des vierteiligen ADAC SX-Cups in der Dortmunder Westfalenhalle präsentierte sich das KTM Scott Racing Team mit seinen drei Piloten Rikard Hansson aus Schweden in der SX1- Klasse sowie Debütant Brent van Doninck (BEL) und dem jungen Dänen Peter Skraem (SX2).
Das Dortmunder Supercross ist das deutsche Indoor-Highlight des Jahres und feierte seinen 30. Geburtstag an drei tollen Tagen vor insgesamt 29 000 Zuschauern. Als „Geschenk“ hatte Strecken-designer Freddy Verherstraeten einen sehr knapp bemessenen Kurs in die Arena gebaut, bedingt dadurch, dass das Equipment der Freestyler mittlerweile beachtlichen Platz im Innenraum einnahm.
Unser schwedischer SX1-Pilot ließ sich von derlei Schwierigkeiten nicht beeinflussen und verpasste nach einem guten Vorlauf als Dritter seines Last Chance-Races nur knapp das ersehnte Halbfinale. Leider war das das letzte Rennen für den jungen Schweden, denn Rikard brach sich am Samstag in seinem Vorlauf bei einem Sturz den Oberschenkel und wurde noch am selben Abend erfolgreich operiert. Wir wünschen Ihm auf diesem Weg gute und schnelle Genesung.
In der Prinzenklasse war es unser neuer belgischer Pilot Brent van Doninck, der bei seinem allerersten Supercross-Auftritt (!) auf Anhieb die abendlichen Finalrennen erreichte. Am Freitag finishte der 16-Jährige auf einem sehr guten 7. Platz in der Tageswertung. Tags drauf lief zunächst alles perfekt, Brent erreichte erneut die Finals. Nach Platz 8 in Heat 1 war aber im zweiten Umlauf Endstation. Nach einem Sprung verletzte sich der Belgier bei der Landung. „Ich bin nach einem Fussbruch erst seit drei Wochen wieder fit. Leider hab ich mich genau dort wieder verletzt. Ich hoffe es ist nicht so schlimm. Ich denke das Wochenende war ansonsten ganz gut, ich habe viel Spaß in den Rennen gehabt und freue mich auf meine nächsten Rennen in Deutschland.“
Unser zweiter Mann auf der Scott KTM, Dänemarks Peter Skraem, steigerte sich in Dortmund in den Qualifikationsrennen von Tag zu Tag. Am Sonntag wäre es beinahe gelungen, seinen Traum Finale zu schaffen, mit Rang 5 im Qualifying konnte Skraem aber durchaus zufrieden sein.
Mit dem Rennen in Dortmund endet die deutsche Supercross-Saison und das KTM Scott Racing Team verabschiedet sich von euch bis zum Beginn der Outdoor-Saison.