Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
PM KMP Honda Team

KMP Honda Piloten zeigen Potenzial

Artikel lesen
Lesedauer: 2 min

Das Winter-Motocross in Frankenbach ist traditionell das erste Kräftemessen der nationalen und internationalen MX-Piloten in Deutschland. Die Fahrer trafen bei sonnigen Frühlingstemperaturen auf eine optimal präparierte Strecke und zeigten, wie gut sie ihre Hausaufgaben im Winter gemacht haben.

Mit von der Partie waren natürlich auch die Jungs der KMP Honda Racing Truppe, die jedoch leider verletzungsbedingt nicht vollzählig erschienen. Unglücklicherweise fehlten gleich drei Stammfahrer bei der 43. Auflage in Frankenbach. Nikolaj Larsen hätte zwar prinzipiell nach seiner Verletzung wieder aufs Bike springen können, wollte aber in Bezug auf die anstehende Meisterschaftssaison kein Risiko eingehen, da er noch nicht wieder vollständig fit ist. Shannon Terreblanche trainiert derzeit noch in seiner südafrikanischen Heimat und den Youngster Felix Hoffmann plagte eine Grippe, so dass er auf einen Start verzichten musste.

Die anwesenden Herrschaften in Form von Mickael Musquin und Matthias Jörgensen bewiesen schon im Zeittraining das sie zu den schnellsten Piloten ihrer Klasse zählten. Manuel Wagner und Gulliaume Fegli aus Frankreich fuhren ebenfalls in den KMP Honda Farben. Der SX-Spezialist Fegli saß das erste Mal auf der starken 450er und musste dem starken Triebwerk Tribut zollen. Dennoch schlug er sich in den anschließenden beiden Wertungsläufen tapfer, genau wie Manuel Wagner.

Der Einsatz von Mickael Musquin (Titelfoto) sollte sowohl für ihn selbst als auch den KMP-Teamchef ein Testlauf sein. Musquin fühlte sich sehr wohl auf dem MX-Bike und hatte sichtlich Spaß am Motocross. Der Franzose schaffte es zwar nicht seinen Speed aus dem Zeittraining über die Distanz zu bringen, belegte im ersten Wertungslauf dennoch einen guten 11. Rang. Im zweiten Durchgang stürzte er in Runde sieben heftig vor den Augen seiner Crew und musste das Rennen vorzeitig beenden. Glücklicherweise verletzte er sich dabei nicht ernsthaft. Eine weitere Teilnahme bei den ADAC MX Masters ist trotzdem nicht mehr anvisiert, da Mickael sich voll und Ganz auf die SX-Saison konzentrieren will.

Matthias Jörgensen
Matthias Jörgensen

Das Highlight des Tages bot ganz klar Matthias Jörgensen, der eine super Leistung zeigte. Nach dem Start zum ersten Lauf stürzte der Däne und rollte das Feld anschließend auf dem engen Kurs von hinten auf. Nach etlichen Überholmanövern und viel Kampfgeist landete er am Ende noch auf dem sechsten Rang. Im zweiten Durchgang lag er schon nach dem Start auf dem dritten Rang und zog wenig später an die zweite Position. Der Führende Stefan Ekerold und der KMP Fahrer waren eine Klasse für sich und enteilten dem Rest des Feldes. Am Ende durfte sich Jörgensen über den dritten Platz in der Tageswertung freuen und die KMP Mannschaft über einen gelungen Saisonstart.

Teamchef Alex Karg: „Unsere Truppe ist einfach super. Wir haben so gut wie keine Defizite mehr und alles läuft sehr harmonisch ab. Wir nehmen viele positive Eindrücke aus Frankenbach mit und freuen uns auf die Saison. Wir haben sehr gute Bikes und sehr gute Fahrer. Besonders Matthias hat uns heute bestätigt, dass wir ganz vorne mitkämpfen können.“

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • PR KMP Honda Racing
Textcredits
  • PR KMP Honda Racing