Am vergangenen Wochenende ging es für mich nach Frankenbach, wo mit dem traditionellen Winter-Motocross das zweite Outdoor-Aufeinandertreffen der Saison 2013 stattfand.
Ich reiste bereits am Freitagabend per Zug nach Essingen zu meinem Team. Dort absolvierte ich am darauffolgenden Morgen bei meinem Fitnesstrainer Rainer Gross einen Laktattest, der für mich trotz einer dreiwöchigen Pause im Januar, als ich eine Grippe mit mir herum schleppte, positiv ausfiel.
Somit hatte ich schon etwas Kraft verloren, dennoch kam ich mit gutem Gefühl am Samstagnachmittag an der Strecke an. Der Wetterbericht hat Regen vorausgesagt, doch der blieb uns mit Ausnahme ein paar kleinerer Schauer weitestgehend erspart. Beim Abgehen der Strecke gefiel sie mir sehr, obwohl sie sehr eng ist.
Am Sonntagmorgen stand um 9 Uhr das Freie Training der ersten Gruppe von der MX2-Klasse an. Die Strecke war noch ein wenig feucht, aber es fuhren sich schnell Spuren ein, dadurch ging es gut zu fahren. Ich hatte die viertschnellste Zeit in meiner Gruppe, womit ich zufrieden war, denn ich wusste, dass ich noch eine Schippe drauflegen konnte.
In der Qualifikation kam ich als Dritter auf die Strecke und probierte sofort eine schnelle Runde zu setzen, was mir auch gelang, doch war diese noch mit ein paar Fehlern bestückt. Es war sehr voll auf der Strecke und oft gab es gelbe Flaggen. Auf Grund dessen musste man immer vom Gas gehen und ich musste mich mit dem dritten Platz zufrieden geben, obwohl mehr drin gewesen wäre. Es war letztendlich Startplatz Nummer 6 und eine recht gute Ausgangsposition für die folgenden zwei Wertungsläufe.
Ich hatte einen guten Start im ersten Lauf und konnte mich auf Position 4 einreihen. Als ich einen kleinen Fehler einbaute, konnte mich ein Konkurrent überholen und ich fiel auf Platz fünf zurück. Ich konnte jedoch nicht an meine Vordermänner vorbei und kam mit 0,5 Sekunden Rückstand auf den vierten Platz und einer Sekunde Rückstand auf den dritten Platz auf einem guten 5. Rang ins Ziel.
Im zweiten Lauf erwischte ich keinen guten Start und kam nur als Fünfzehnter aus der ersten Runde wieder. Ich fuhr anschließend bis auf den 13. Platz vor, kam aber dann nicht an meinem Vordermann vorbei, welcher sich sehr breit machte. In der Mitte des Rennens bin ich noch einmal hingefallen und verlor ein paar Plätze und so landete ich bei dem Zieleinlauf auf dem 14. Rang.
In der Endabrechnung musste ich mich mit dem 9. Gesamtrang abfinden, da wäre in jedem Fall mehr drin gewesen.
Das nächste Rennen ist in Arco di Trento in Italien, wo der erste Lauf zur Europameisterschaft der 125ccm-Klasse stattfindet.
Bis dahin, euer Mika #189