Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
PM KTM Scott Racing Team

Punkte in Valkenswaard

Artikel lesen
Lesedauer: 3 min

Zur dritten Runde der FIM Motocross-Weltmeisterschaft hatte das KTM Scott Racing Team powered by Baden Logistik eine deutlich kürzere Anreise als zu den beiden Auftakt-GP in Übersee. Sozusagen vor der Haustüre des in Lommel stationierten Teams fand im niederländischen Valkenswaard, circa 20 Kilometer südlich von Eindhoven gelegen, der erste Grand Prix dieser Saison auf europäischem Boden statt.

Ursprünglich war ein Start des Teams mit vier Piloten geplant, doch eine Rippenfraktur von Kenny van Dueren minimierte das Aufgebot mit Even Heybe und Brent van Doninck für die MX2-Klasse, sowie Mykola Pashchynskyi in der MX1-Klasse auf drei Fahrer. Außerplanmäßig wurde in Valkenswaard der Start von Brent van Doninck in der MX2 Klasse realisiert, da der junge Belgier regulär für das Scott Racing Team in der EMX250-Europameisterschaft starten wird, welche am 4. und 5. Mai in Agueda startet.

Mit Top-Platzierungen gingen unsere beiden MX2-Piloten Even Heibye #112 und Brent van Doninck #172 dann bereits in die am Ostersonntag ausgefahrene Qualifikation. Beide platzierten sich innerhalb der Top 20 und zeigten so deutlich auf Richtung weiterer WM-Punkte für das Team. Ihre gute Qualifikationsleistung nahmen beide Fahrer mit in die Wertungsläufe am Montag und während Even Heibye zweistellig punktete, wurde Brent van Doninck nach einem Ausfall im zweiten Wertungslauf deutlich unter Wert geschlagen.

Mit zwei eher mäßigen Starts konnte Even Heibye wahre Kämpferqualitäten zeigen. Nach der ersten gefahrenen Runde – nur außerhalb der Top 20 gewertet – ging der Weg für ihn zielstrebig nach vorne. Im ersten Wertungslauf fuhr Even bis auf die 16. Position vor und sicherte sich die ersten WM Punkte des Wochenendes. Mit dem zwölften Rang im zweiten Wertungslauf konnte Even seine Leistung nochmals steigern und war mit nur drei Sekunden Rückstand auf den zehnten Platz denkbar knapp von seinem ersten Top-10-Ergebnis dieser Saison entfernt. Mit Tagesrang 13 an diesem Wochenende wurde die konstante und gute Leistung des Norwegers deutlich unterstrichen.

Für großes Aufsehen sorgte Brent van Doninck nach dem Start in die MX2-Läufe. Brent platzierte seine Scott KTM für einige Runden innerhalb der Top 10 und ließ so etliche hochkarätige Fahrer hinter sich. Leider musste Brent dem hohen Anfangstempo gegen Rennende Tribut zollen und verlor einige Plätze an seine Kontrahenten. Dennoch konnte er dieses erste Rennen auf dem beachtlichen 14. Platz beenden und sieben WM-Punkte einfahren. Der zweite Wertungslauf begann ebenso vielversprechend sogar in Reichweite der Top fü5, doch ein technischer Defekt in der zweiten Runde zwangen Brent zur Aufgabe.

Dritter Fahrer im Line-up für den MXGP in Valkenswaard war unser MX1-Pilot Mykola Pashchynskyi. Für den großgewachsenen Ukrainer war ein sandiger Untergrund bis vor kurzem noch Neuland und so hatte Mykola einige Mühe in den richtigen Rhythmus zu finden. Im ersten Wertungslauf kurz vor Ablauf der Fahrtzeit zur Aufgabe gezwungen, konnte er im zweiten Wertungslauf seinen Einstand im Team mit den ersten WM-Punkten geben. Der 18. Rang mit drei WM-Punkten stand am Ende der Renndistanz zu Buche und rundete die sehr gute Teamleistung an diesem Wochenende ab.

Teammanager Uwe Rommel zur Leistung des Teams:„Ich bin außerordentlich zufrieden mit der Leistung des Teams. Gerade unsere MX2-Piloten haben sich sehr stark präsentiert. Der Trend bei Even geht ganz klar nach vorne und für ihn war eine Platzierung in den Top zehn hier in Valkenswaard schon greifbar. Was Brent in seinen Läufen abgeliefert hat, zeigt sein großes Talent. Der Ausfall im zweiten Rennen ist selbstverständlich sehr ärgerlich, aber ausschließen lässt sich so etwas leider nie zu 100%. Wir können aber definitiv gespannt sein, was unser Brent in dieser Saison noch zeigen wird. Der Einstand von Mykola in der MX1-Klasse mit den ersten WM-Punkten war ganz nach unserem Geschmack. Alles in allem war es für das KTM Scott Team ein erfolgreiches Wochenende und wir freuen uns auf den nächsten GP in 14 Tagen (14. April) im italienischen Arco di Trento.“

Brent van Doninck
Brent van Doninck
Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • CROSS Magazin
Textcredits
  • Jens Pohl