Am vergangenem Wochenende war der MC Albersdorf, eine Woche nachdem dort bereits ein Lauf zum SH-Pokal souverän ausgetragen wurden war, Gastgeber und Schauplatz für das zweite Saisonrennen im Rahmen des Norddeutschen ADAC Motocross Cups. Auch für den NMX-Cup wurde die rund 1,148 Kilometer lange Sandpiste auf dem „Grünthalring“ von den Organisatoren wieder hervorragend vorbereitet und alle Fahrer freuten sich bei halbwegs stabiler Wetterlage auf das zweite Highlight im Nord-Cup-Kalender. Obwohl die ADAC-Rennleitung bereits beim Saisonauftakt in Tensfeld nach Nichtbeachtung der gelben Flaggen einen Fahrer disqualifizierte, hielt diese auch in Albersdorf ihre konsequente Linie bei – es folgten nach klarer Ansage bei der Fahrerbesprechung erneut Disqualifikationen!
Als Erste durften sich die 50ccm-Automatikpiloten, die jüngsten Piloten der Nord-Cup-Serie, auf einem entschärften Kurs austoben und ihre Runden absolvieren. Absolut schnellster Mann im Training war überraschend Jonny Buschkühl aus Hamburg, der für das Ecks Racing Team unterwegs war und seine Konkurrenz sichtlich unter Druck setzte. In den Wertungsläufen musste sich Buschkühl jedoch der Konkurrenz beugen. Beide Wertungsläufe begleitete ein Zweikampf um den Sieg zwischen Fynn Hoffmann, der für das BVZ Racing Team an den Start ging und Tjark Dose vom MC Malente, der sich am Ende jedoch Hoffmann mit einer Sekunde Rückstand geschlagen geben musste. Somit ging der Tagessieg an Fynn Hoffmann vor Tjark Dose und Tom Leon Schröder.
In der Schülerklasse B, den 65ccm Maschinen, gab es wider Erwarten zahlreiche Positionskämpfe und einen harten Fight um den Tagessieg und letztlich die Führung in der Meisterschaftswertung. Nachdem im Training zunächst alles auf einen Sieg von MSC Munster-Pilot Tom Schröder hindeutete, schlug Toni Ksienzyk in beiden Wertungsläufen zu, überzeugte mit einer guten Fahrt vor allem in den technisch-anspruchsvollen Passagen. Damit schnappte sich Ksienzyk den Tagessieg vor Tom Schröder, der vor allem mit den Starts haderte und Maikel Ziller.
Die 85ccm-Klasse war mit 27 Fahrern bestückt, so dass die Vorzeichen auf einen spannenden Rennnachmittag sehr gut standen. Im Training war es der Sieger aus Tensfeld, Nick Seeger vom MC Einetal Alterode, der zunächst die Messlatte hoch ansetzte und die Konkurrenz an sich abprallen ließ. Den ersten Wertungslauf gewann jedoch Holeshoter Jannes Kasper, der für den MSC Mölln an den Start ging, und seinen ersten Laufsieg der noch jungen Saison feierte.
Nachdem auch der zweite Lauf nach einer Demonstration von Kasper aussah, stürzte dieser als er von einem Pulk von Überrundeten umgeben war. Damit war nicht nur der Laufsieg dahin, sondern auch der Tagessieg. Nick Seeger nutzte seine Chance clever und schnappt sich neben dem Laufsieg auch den Tagessieg in Albersdorf. Auf dem zweiten Gesamtrang kam Jannes Kasper ein, der im zweiten Lauf Platz drei rettete, vor Lasse Neukäter aus Großensee.
Auch die MX2-Kategorie platzte wieder aus allen Nähten – nachdem die Klasse gewohnt in zwei Gruppen aufgeteilt wurde und im Training am Vormittag von Mads Sjoholm aus Dänemark und Niko Franzmann vom BVZ Racing Team angeführt wurden waren, kam es am Rennnachmittag zu einigen Überraschungen. Nach einem Startcrash im ersten Lauf folgte zunächst Rennabbruch und daraufhin ein Re-Start. Mads Sjoholm ließ sich durch den Rennabbruch in keinster Weise aus der Ruhe bringen, fuhr die ersten 25 Punkte des Tages ein und zeigte eine souveräne Vorstellung. Dahinter präsentierte sich Jon Mundhenk, der für das SH Racing Parts Team an den Start gegangen war, in Bestform und spielte seine Sandqualitäten am Grünthalring klar aus. Nico Busch aus Nützen belegte Platz drei. Der zweite Lauf wurde vom Ausfall des Führenden in der Meisterschaft, Mads Sjoholm, überschattet. Erneut setzte sich Mundhenk am besten in Szene, der mit seinem Sieg im zweiten Lauf seinen ersten Saisonsieg verbuchte und Nico Busch sowie Dario Haker vom MSC Mölln auf die nachfolgenden Plätze verwies. Letztere hat damit nun den ersehnten Platz auf dem Podium einfahren können.
In der MX1-Klasse mischten die Gaststarter Jonas Larsen und Tilmann Krause das Feld der 250ccm 2Takt bis 450ccm 4Takt mächtig auf. Nachdem Larsen bereits das Training gewann, folgten von ihm zwei starke Laufsiege am Nachmittag. Die vollen Punkte für die Gesamtwertung nimmt jedoch erneut Timo Wehrmann aus Soltau mit, der somit seine Führung weiter ausbauen kann. Mathias Linke aus Hermannsburg kam auf einen zweiten Gesamtrang vor Ruven Piche vom MSC Munster, der das Podium der MX1 komplettierte.
Die Seniorenklasse von 40 bis einschließlich 49 Jahren dominierte erneut Sandspezialist Rico Kallau vom Rockstar Energy Kiedrowski Racing Team vor Mario Grimm vom MCE Tensfeld und Axel Tornau vom MC Hansühn.
Nachdem zunächst Michael Brahms der schnellste Mann in der S50-Kategorie war, musste sich dieser jedoch am Nachmittag im zweiten und entscheidenden Wertungslauf Volker Schütte geschlagen geben, der sich den Tagessieg sicherte vor Brahms und Reiner Menze.
Auch die Damen, die sich unter das Feld der Senioren ab 50 Jahren mischten, präsentierten sich sehr stark. Dabei war es nicht Top-Favoritin Nadja Frank, die sich den Tagessieg sicherte – Annika Richter war die Sensation des Tages. Die junge Pilotin, die in der letzten Saison noch auf der 85ccm Maschine unterwegs war und für das BVZ Racing Team an den Start ging, sicherte sich den Gesamtsieg der Damen vor Nadja Frank und Sophia Incutto aus Eckernförde, die mit einem Laufsieg der Damenwertung im zweiten Durchgang glänzte.
In der Quad-Klasse war es Tobias Bachmann, der den Platz an der Sonne auf dem Podium einnahm nach einer starken Leistung im zweiten Wertungslauf. Dahinter kam Patrik Marquardt und Jannes Horstmann ein auf den Plätzen zwei und drei.
Zum dritten Mal in dieser Saison klappt am 25./26. Mai dann der MSC Elstorf das Startgate wieder hoch für die Nord-Cup-Akteure.
Tageswertungen Albersdorf, 11./12. Mai
Schüler A
1. Fynn Hoffmann, 50 Punkte; 2. Tjark Dose, 44; 3. Tom Leon Schröder, 38; 4. Johnny Buschkohl, 38; 5. Leon Lalande, 32; 6. Florian Brauns, 30
Schüler B
1. Toni Ksienzyk, 50 Punkte; 2. Tom Schroeder, 44; 3. Maikel Ziller, 40; 4. Alexander Schulz, 36; 5. Tim Ksienzyk, 30; 6. Johann Wagner, 29; 7. Nils Teegen, 29; 8. Paul Wessel, 28; 9. Fynn Niklas Tornau, 24; 10. Julian Durvier, 22; 11. Tim Wlodasch, 19; 12. Thilo Meyer, 16; 13. Dustin Heise, 14; 14. Paul Weisgerber, 10; 15. Katharina Schultz, 9; 16. Finn Colberg, 6
Schüler J
1. Nick Seeger, 45 Punkte; 2. Jannes Kasper, 45; 3. Lasse Neukätter, 44; 4. Niklas Wojaczek, 34; 5. Lasse Rudolf, 30; 6. Jan Allers, 30; 7. Kenneth Weßler, 28; 8. Fabian Wulf, 26; 9. Hans-Henning Först, 24; 10. Marcel Hilbig, 20; 11. Sören Beese, 19; 12. Cedric Keil, 16; 13. Cooper Jensen, 16; 14. Felix Carlaw, 13; 15. Kevin Morgenstern, 13 …
MX2
1. Jon Mundhenk, 47 Punkte; 2. Nico Busch, 42; 3. Dario Haker, 36; 4. Luca Hübscher, 34; 5. Robin Birkenfeld, 29; 6. Justin Körner, 27; 7. Tim Denkert, 25; 8. Mads Sjoholm, 25; 9. Kari Claussen, 24; 10. Dennis Thran, 21; 11. Hannes Wißwe, 20; 12. Niko Franzmann, 15; 13. Sören Vanhöfen, 14; 14. Malte Drittler, 13; 15. Björn Cornels, 12 …
MX1
1. Jonas Larsen, 50 Punkte; 2. Timo Wehrmann, 42; 3. Tilmann Krause, 40; 4. Mathias Linke, 38; 5. Ruven Piche, 31; 6. Marvin Jürgensen, 29; 7. Marcus Vendelbo, 27; 8. Dennis Fahr, 25; 9. Fabian Skrotzki, 24; 10. Andre Kaschny, 22; 11. Andreas Rogge, 20; 12. Martin Scheuch, 20; 13. Dennis von Würzen, 15; 14. Björn Glöde, 15; 15. David Molzahn, 12 …
Senioren S40
1. Rico Kallauch, 50; 2. Mario Grimm, 44; 3. Axel Tornau, 40; 4. Kolja Koch, 32; 5. Helmut Lange, 32; 6. Sirko Dähnhardt, 30; 7. Mark Skiba, 29; 8. Mark Herzog, 28; 9. Hans-Peter Kaschny, 21; 10. Stefan Kurmis, 21; 11. Ralf Koch, 19; 12. Marco Grimm, 18; 13. Heiko Sievers, 16; 14. Christoph Stumpf, 13; 15. Edgar Radtschun, 12 …
Senioren S50
1. Volker Schütte, 47; 2. Michael Brahms, 47; 3. Reiner Menze, 40; 4. Frank Beese, 32; 5. Lutz Opitz, 31; 6. Dieter Hoops, 30; 7. Frank Hünecke, 29; 8. Dietmar Spranger, 28; 9. Aloysius Westerhoff, 24; 10. Lothar Heddram, 19; 11. Wolfgang Lublow, 19; 12. Mike Hilbig, 15; 13. Dieter Wiegers, 15; 14. Raymond Ewerien, 13; 15. Mario Hübscher, 10 …
Damen
1. Annika Richter, 47; 2. Nadja Frank, 42; 3. Sophia Incutto, 41; 4. Anna Schimmer, 36; 5. Nadine Lehmann, 36; 6. Carly Berg, 29; 7. Akirae Mae Thormann, 29; 8. Sina Carlaw, 26
Quad
1. Tobias Bachmann, 47; 2. Patrik Marquardt, 42; 3. Jannes Horstmann, 38; 4. Nico Schremser, 34; 5. Boje Lorenzen, 30; 6. Martin Jacobsen, 30; 7. Eyck Seidel, 26; 8. Thomas Boldt, 26; 9. Bastian Kurz, 25; 10. Florian Krohn, 23 …
Die Ergebnisse im Detail findet ihr auf www.mylaps.com und die aktuellen Meisterschaftsstände unter motorsport.adac-sh.de/motorrad/motocross/nmx-cup/ergebnisse.html.