Zur fünften und vorletzten Runde der Deutschen Motocross Meisterschaft in der Kategorie MX2 reiste das Kalli-Racing Team mit Angus Heidecke und Ron Noffz quer durch Deutschland in den Schwarzwald. In Schweighausen, malerisch am Fuße des 727m hohen Geisbergs gelegen, sorgte Dauerregen am Samstag für lange Gesichter und das geplante Programm fiel buchstäblich ins Wasser. Über Nacht hatte der Wettergott jedoch Einsehen und bei guten Strecken- und Witterungsbedingungen wurden die Rennläufe ausgetragen.
Angus Heidecke siegt mit beeindruckender Performance zweimal überlegen!
Als überragender Pilot des Renntages präsentierte sich Angus Heidecke. Im Zeittraining als Dritter schon gut dabei, setzte der Freiberger in beiden Wertungsläufen noch einen drauf. Mit einem sagenhaften Speed war er das Maß aller Dinge und ließ der Konkurrenz nicht den Hauch einer Chance. Mit der Maximalpunktzahl von fünfzig Zählern holte der 23-Jährige überlegen den Tagessieg und schob sich bis auf drei Zähler auf den DM-Führenden Daniel Siegl heran.
Damit ist beim Finalrennen auf der Traditionsrennstrecke in Laubus-Eschbach für Hochspannung gesorgt, denn der Kalli-Pilot hat die Titelentscheidung in eigener Hand. „Das war endlich mal ein perfekter Renntag, ich bin total zufrieden und man hat heute den wahren Angus Heidecke gesehen. Die Ausgangsposition vor dem Finale ist klar und deutlich. Mit zwei Laufsiegen habe ich es selbst in der Hand und bin auf niemand anderen angewiesen. Das sind ideale Voraussetzungen für zwei packende Rennläufe und mehr, wie ich mir erhofft habe. Jetzt gilt es den ersten DM-Titel einzufahren, ich bin für die entscheidende Schlacht gerüstet!“, strahlte der Tagessieger über das ganze Gesicht.
Nicht viel Zählbares für Ron Noffz im Schwarzwald
Für den Youngster aus Greifswald gab es im Schwarzwald nicht viel Zählbares. Bereits im Zeittraining blieb er mit Rang dreizehn hinter den eigenen Erwartungen zurück. „Die Runden haben sich wesentlich schneller und besser angefühlt wie sie im Endeffekt waren. Das muss für die Rennen besser werden.“ Aber so wirklich besser wurde es leider nicht. Der Start zum ersten Rennen misslang völlig und vom Ende des Feldes ging es gleich mit Engagement an die notwendige Aufholjagd.
Ruckzuck fuhr sich der ambitionierte Kalli-Pilot bis an die Top-5 im Spitzenfeld heran. Doch beim Versuch einen überrundeten Piloten zu überholen, schoss er über einen Anlieger hinaus von der Strecke und fiel weit zurück. Nach einigem Hin und Her nahm der 20-Jährige das Rennen wieder auf und kämpfte sich mit starker Leistung noch bis auf Rang neun nach vorne. Der zweite Lauf war dann ganz zum Vergessen. Gut gestartet lag er gleich in den Top-5 ehe die Defekthexe unerbittlich zuschlug. Enttäuscht musste er das Rennen nur zwei Runden vor Schluss vorzeitig aufgeben. „Aktuell werde ich die Seuche wohl wirklich nicht los. Aber ich lasse mich nicht entmutigen und arbeite hart weiter, es kommen wieder bessere Zeiten“, zeigte sich der Youngster kämpferisch.
Das Finale zur Deutschen Motocross Meisterschaft der Klasse MX2 wird am 18. August 2013 auf der ehemaligen Grand Prix Rennstrecke im hessischen Laubus-Eschbach ausgetragen.