Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
DMV/MSJ-Motocross-Supercup in Genthin - Vorschau

Wettstreit des Clubsport-Nachwuchses

Artikel lesen
Lesedauer: 2 min

Nach den katastrophalen Wetterbedingungen im Süden des Landes musste am vergangenen Wochenende von der Rennleitung des 1.RMC Reutlingen die Rennen zum ADAC MX Jugend Bundesendlauf 2013 abgesagt werden. War´s das nun für die Nachwuchspiloten sich auf nationaler Ebene messen zu können? Keineswegs! Denn am kommenden Wochenende (12./13. Oktober) ist der in Sachsen-Anhalt beheimatete MC Genthin der Gastgeber für den DMV/MSJ-Motocross-Supercup des Jahres 2013.

Das eingespielte Organisationsteam um Detlef Aschendorff, das bereits den Saisonauftakt zur Landesmeisterschaft Sachsen-Anhalt 2013 ausrichtete, wird den Track für den deutschen Nachwuchs bestens präparieren. Die Motorsportjugend (MSJ) im DMV schreibt dieses Race für die Klassen 50ccm-Automatik, 65ccm und 85ccm bundesweit aus. Teilnahmeberechtigt für den Endlauf sind die jeweils fünf punktbesten Fahrer der drei aufgeführten Klassen jeder Clubsport-Serie, die auf Landesebene ausgerichtet wird. Bei den Landesmeisterschaftsorganisation, wo zwischen zwei Altersgruppen unterschieden wird, werden jeweils drei Fahrer zugelassen.

Abgerundet wird das Programm durch eine weitere MX-Spezialität: Auch die schnellsten Damen des Landes werden im Rahmen des MX Ladies-Cup 2013 am Startgatter stehen und ihr Können unter Beweis stellen. Während bereits am Samstag in den Zeittrainings um die Startaufstellung gefightet wird, heißt es am Sonntag für die Nachwuchstalente ,,RACE-DAY‘. Der Kampf um den begehrten Supercup-Titel kann beginnen. Der rund 1.600 Meter lange Track hat es mächtig in sich und fordert bei festen bis sandigen Bodengegebenheiten das gesamte technische Vermögen von den Akteuren ab. Es erwartet euch ein MX-Event der Extraklasse, bei dem die Zukunft des Landes antreten wird.

Zeitplan Samstag, 12.Oktober

09:00 Uhr: Freies Training 85ccm (20 min)
09:30 Uhr: Freies Training 65ccm (20 min)
10:00 Uhr: Freies Training 50ccm (15 min)
10.25 Uhr: Fahrerbesprechung
10:35 Uhr: Pflichttraining/ 85ccm (20 min + 5 min Start)
11:10 Uhr: Pflichttraining/ 65ccm (20 min + 5 min Start)
11:45 Uhr: Pflichttraining/ 50ccm (15 min + 5 min Start)
13:15 Uhr: Freies Training Ladys-Cup (20 min)
13:45 Uhr: Qualifikationsrennen 85ccm (15 min + 2 Rnd.)
14:20 Uhr: Qualifikationsrennen 65ccm (15 min + 2 Rnd.)
14:55 Uhr: Qualifikationsrennen 50ccm (10 min + 2 Rnd.)
15:25 Uhr: Freies Training Ladys-Cup (20 min)
18.30 Uhr: Fahrervorstellung im Festzelt

Zeitplan Sonntag, 13.Oktober

09:00 Uhr: Freies Training Ladys-Cup (20 min)
09:20 Uhr: Warm-up 50ccm (10 min)
09:40 Uhr: Warm-up 65ccm (15 min)
10:00 Uhr: Warm-up 85ccm (15 min)
10:20 Uhr: Pflichttraining Ladys-Cup (20 min)
10.55 Uhr: Eröffnung
11:05 Uhr: 1. Lauf 50ccm (10 min + 2 Rnd.)
11:35 Uhr: 1. Lauf 65ccm (12 min + 2 Rnd.)
12:45 Uhr: 1. Lauf 85ccm (17 min + 2 Rnd.)
13:15 Uhr: 1. Lauf Ladys-Cup (20 min + 2 Rnd.)
13:50 Uhr: 2. Lauf 50ccm (10 min + 2 Rnd.)
14:20 Uhr: 2. Lauf 65ccm (12 min + 2 Rnd.)
14:55 Uhr: 2. Lauf 85ccm (17 min + 2 Rnd.)
15:35 Uhr: 2. Lauf Ladys-Cup (20 min + 2 Rnd.)
16:15 Uhr: Siegerehrung aller Klassen

Anfahrt

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden


MC Genthin auf einer größeren Karte anzeigen

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden


MC Genthin auf einer größeren Karte anzeigen

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Hessencup Thomas Schiffner
Textcredits
  • Jan Uttich