Austin Politelli wird am nächsten Wochenende beim Monster Energy Cup mit einer 350er Werks-KTM antreten. Der 19-Jährige, der vielen Deutschen durch seine Auftritte beim ADAC SX Cup bekannt sein dürfte, erhält von KTM die Möglichkeit auf einem waschechten Werksbike in Las Vegas zu fahren.
Obwohl Politteli auf der Honda des HRT-Teams gute Resultate beim Supercross in der Lites Klasse West nach Hause gefahren hatte (unter anderem Rang 4 in San Diego) fand der Kalifornier kein Team für die US-Nationals und entschloss sich deshalb die kanadische Meisterschaft zu bestreiten. Auf einer Kawasaki lieferte Politelli dort sehr dominante Auftritte ab und gewann den Titel in der MX2-Klasse völlig verdient.
Ob sein Einsatz auf der KTM ein Gastspiel bleiben wird, oder ob Politelli auch in Zukunft für die Österreicher fährt, lässt KTM derzeit offen.
„Da Ken Roczen auf die 450er Maschine wechselt, haben wir eine 2013er KTM 350 SX-F frei“, erklärt US-Teammanager Roger DeCoster die Situation. „Also sind wir in der glücklichen Lage, dass wir Austin die Möglichkeit bieten können, seine Fähigkeiten auf der Werksmaschine zu zeigen. Er hat regelmäßig gute Resultate beim Supercross erzielt und ist kanadischer Meister geworden, ich denke er hat es verdient, dass wir ihn beim MEC unterstützen.“ DeCoster bestätigte zudem, dass es sich zunächst um eine einmalige Wild Card für Politelli handelt.
Zusammen mit Politelli wird KTM in Las Vegas mit vier Werksmaschinen antreten. Der Kalifornier stößt für den Monster Energy Cup zu den Stammpiloten Ryan Dungey, Ken Roczen und Marvin Musquin. Dungey und Roczen werden eine 450 SX-F pilotieren, Musquin wird genau wie Politelli auf der 350 SX-F starten.