Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
PM MarXparts by Hells.de

Licht und Schatten in Chemnitz

Artikel lesen
Lesedauer: 2 min

Zum zweiten Stopp des ADAC-SX-Cups ging es am vergangenen Wochenende für das Team marXparts by hells.de in den Osten von Deutschland nach Chemnitz. Neben Mederic Demeure und Thomas Ramette in der SX1 Klasse und Adrien Escoffier in der SX2, startete der junge Holländer Brian van der Klij in der 85er Klasse SX3.

Am Freitag konnte sich Thomas Ramette (Titelfoto) mit der zweitbesten Zeit in seiner Gruppe einen guten Startplatz sichern. Nach soliden Rennen in Vorlauf und Halbfinale konnte er sich souverän für das Finale qualifizieren, trotz das er sich im Halbfinale schmerzhaft sein Knie verdreht hatte. Dieses beendete er auf Position 10 und konnte so die ersten Punkte in der großen Klasse für das Team einfahren. Demeure war leider nicht für die Freitagrennen qualifiziert.

Am Samstag waren beide Fahrer für die abendlichen Rennen qualifiziert. Mederic Demeure und Thomas Ramette kamen in den Wertungsläufen aber nicht mit der Strecke zurecht und so war für Demeure nach dem Last Chance Race zum Halbfinale und für Ramette nach dem Last-Chance-Race zum Finale der Abend zu Ende. In der Wertung des Königs von Dortmund belegte Thomas Ramette Platz 13.

Adrien Escoffier bewies am Freitag einmal mehr seine Klasse und fuhr in spannenden Rennen der SX2 auf die Plätze 3 und 4, wobei er im zweiten Lauf lange Zeit auf Rang zwei lag und durch eine kleine Unaufmerksamkeit gleich zwei Plätze verlor. Gesamt bedeutete dies die 4. Position. In den Läufen am Samstag sprangen nach schlechten Starts die Position 4 und 8 heraus, welche den Gesamtrang 7 bedeuteten. In der Prinzenwertung von Chemnitz belegte Adrien Escoffier die vierte Position. Somit stellte das Team marXparts byhells.de erneut die beste Suzuki in der SX2 Klasse.

In Chemnitz haben auch junge Nachwuchsfahrer die Chance ihre Klasse zu beweisen. Mit Brian van der Klij hatte das Team einen der kleinsten und jüngsten Fahrer bei den 85ccm Maschinen am Start. Brian qualifizierte sich sehr souverän mit den jeweiligen Plätzen 4 und 3. Bei den Rennen patzte er ein wenig, somit belegte er zwei zehnte Plätze.

Der dritte Stopp des ADAC Supercross-Cup findet am letzten Adventwochenende in M?nchen statt. Das Team wird weiter an seiner Performance arbeiten und insbesondere Adrien Escoffier dabei unterst?tzen, es auch einmal aufs Podium zu schaffen. F?r Thomas Ramette muss der Anspruch sein, ins Finale zu kommen.

Brian van der Klij
Brian van der Klij
#137 Escoffier bewies
#137 Escoffier bewies
Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Clemens Bolz
Textcredits
  • Andreas Kirsch