Sulivan Jaulin und Gavin Faith blieben auch am zweiten Abend des ADAC Supercross München 2013 ohne Fehl und Tadel und sicherten sich überlegen die SX-Titel der bajuwarischen Landeshauptstadt. US-Boy Faith pilotierte seine Waldmann-Honda in der SX1-Klasse zu einem neuerlichen Finalsieg und krönte sich damit zum „König von München“. Der französische Pfeil-Kawasaki-Pilot Jaulin (Titelfoto) eroberte mit zwei weiteren Laufsiegen in der SX2 die Prinzenkrone.
Gavin Faith, der im Zeittraining der SX1 auf der Jagd nach der schnellsten Rundenzeit auf der staubtrocknen und harten Rennstrecke in der Olympiahalle nur seinem französischen Mitbewerber Gregory Aranda (Sturm Racing Kawasaki) den Vortritt lassen musste, wiederholte am Samstag seinen bereits am Vortag demonstrierten Triumphzug durch das abendliche Rennprogramm. Mit Arbeitssiegen sowohl in seinen Vorlauf als auch in seinem Halbfinale zog er wieder auf direktem Wege in das Mainevent des Abends, den SX1-Finallauf über 15 Runden, ein.
In diesem kämpfte sich Faith nach einem nicht ganz optimalen Start im Verlauf der ersten Rennhälfte an Florent Richier (Suzuki Waldmann), seinem Landsmann Tyler Bowers (Monster Energy Kawasaki Elf Team Pfeil), der den Holeshot gezogen hatte, und dem Briten Steven Clarke (Sarholz KTM) vorbei bis auf die Spitzenposition vor, die er anschließend nicht mehr aus der Hand gab. Gavin Faith gewann das letzte Rennen mit vier Sekunden Vorsprung vor Richier und Fabien Izoird (Castrol Power 1 Moto Web), Bowers wurde Vierter. Gregory Aranda, der sich nach einem verhauenen Start Zug um Zug aus dem hinteren Fahrerfeld vorgearbeitet hatte, komplettierte beim Zieleinlauf die Top 5.
Leider fand die finale SX1-Entscheidung ohne deutsche Beteiligung statt. Sowohl Dennis Ullrich (Sarholz KTM) als auch Steffen Leopold (Rockstar Meyer Racing) und Stephan Mock (Suzuki Waldmann) scheiterten trotz größter Anstrengungen bereits am Einzug in die Semifinals.
Ergebnisse SX1
Ergebnisse SX2
Vorlauf 1
1. Faith Gavin (USA, HON), 3:48.816
2. Aranda Gregory (FRA, KAW), 3:49.861
3. Rombout Loic (FRA, HON), 3:49.937
4. Smith Les (USA, KTM), 3:52.762
5. Rodriques Joaquim (POR, HON), 3:54.352
6. Maier Teddy (USA, SUZ), 3:54.931
7. Musquin Mickael (FRA, HON), 3:57.788
8. Pellegrini Angelo (ITA, HON), 4:01.052
9. Lynggaard Kaspar (DEN, YAM), 4:01.903
10. Dami Stefano (ITA, YAM), 4:02.957
11. Macler Ludovic (FRA, SUZ), 4:04.361
12. Ullrich Dennis (GER, KTM), 4:05.000
13. Jeanne Maxime (FRA, YAM), 4:07.597
Vorlauf 2
1. Maillard Boris (FRA, KAW), 3:55.788
2. Bowers Tyler (USA, KAW), 3:57.044
3. Izoird Fabien (FRA, SUZ), 3:58.023
4. Ramette Thomas (FRA, SUZ), 3:59.465
5. Neugebauer Filip (CZE, KAW), 4:00.502
6. Clermont Jason (FRA, SUZ), 4:00.922
7. Lefrancois Charles (FRA, SUZ), 4:02.485
8. Jörgensen Rasmus (DEN, SUZ), 4:07.254
9. Berthome Romain (FRA, HON), 4:08.838
10. Mannevy Cedric (FRA, SUZ), 4:10.398
11. Kejmar Pavel (CZE, SUZ), 4:13.753
12. Rouis Alexandre (FRA, HON), 4:17.305
13. Soerensen Kim (DEN, KAW), 4:02.770
Vorlauf 3
1. Clarke Steven (GBR, KTM), 3:50.992
2. Chisholm Kyle (USA, YAM), 3:54.243
3. Bonini Matteo (ITA, KAW), 3:56.748
4. Kullas Harri (FIN, KTM), 3:59.411
5. Kouwenberg Nick (NED, SUZ), 4:01.794
6. Lopes Adrien (FRA, SUZ), 4:02.250
7. Brunell Jake (GBR, KAW), 4:03.751
8. Siebler Cole (USA, HON), 4:07.683
9. Leopold Steffen (GER, YAM), 4:08.573
10. Mock Stephan (GER, SUZ), 4:12.826
11. Meurs Jeffrey (NED, SUZ), 4:13.400
12. Richier Florent (FRA, SUZ), 4:19.968
Hoffnungslauf 1
1. Lefrancois Charles (FRA, SUZ), 3:50.960
2. Musquin Mickael (FRA, HON), 3:53.443
3. Ullrich Dennis (GER, KTM), 3:53.684
4. Berthome Romain (FRA, HON), 3:54.919
5. Pellegrini Angelo (ITA, HON), 3:59.792
6. Dami Stefano (ITA, YAM), 4:02.342
7. Macler Ludovic (FRA, SUZ), 4:08.417
8. Soerensen Kim (DEN, KAW), 4:09.398
9. Kejmar Pavel (CZE, SUZ), 4:10.192
10. Jeanne Maxime (FRA, YAM), 4:11.760
11. Lynggaard Kaspar (DEN, YAM), 4:07.059
Hoffnungslauf 2
1. Richier Florent (FRA, SUZ), 3:54.953
2. Brunell Jake (GBR, KAW), 3:55.368
3. Siebler Cole (USA, HON), 3:56.328
4. Mock Stephan (GER, SUZ), 4:02.646
5. Leopold Steffen (GER, YAM), 4:03.910
6. Rouis Alexandre (FRA, HON), 4:04.293
7. Mannevy Cedric (FRA, SUZ), 4:05.239
8. Jörgensen Rasmus (DEN, SUZ), 4:06.026
9. Meurs Jeffrey (NED, SUZ), 4:13.648
Halbfinale 1
1. Faith Gavin (USA, HON), 5:32.336
2. Aranda Gregory (FRA, KAW), 5:34.757
3. Izoird Fabien (FRA, SUZ), 5:40.293
4. Maillard Boris (FRA, KAW), 5:42.245
5. Maier Teddy (USA, SUZ), 5:43.676
6. Smith Les (USA, KTM), 5:47.301
7. Lefrancois Charles (FRA, SUZ), 5:51.818
8. Rombout Loic (FRA, HON), 5:53.484
9. Neugebauer Filip (CZE, KAW), 5:54.613
10. Rodriques Joaquim (POR, HON), 6:04.481
11. Musquin Mickael (FRA, HON), 5:32.595
Halbfinale 2
1. Clarke Steven (GBR, KTM), 5:39.699
2. Bowers Tyler (USA, KAW), 5:40.595
3. Richier Florent (FRA, SUZ), 5:42.162
4. Chisholm Kyle (USA, YAM), 5:43.533
5. Bonini Matteo (ITA, KAW), 5:44.747
6. Lopes Adrien (FRA, SUZ), 5:46.357
7. Kullas Harri (FIN, KTM), 5:53.017
8. Clermont Jason (FRA, SUZ), 5:53.128
9. Brunell Jake (GBR, KAW), 5:59.277
10. Ramette Thomas (FRA, SUZ), 6:04.258
11. Kouwenberg Nick (NED, SUZ), 6:07.909
Last Chance Race
1. Lefrancois Charles (FRA, SUZ), 3:50.718
2. Smith Les (USA, KTM), 3:53.810
3. Clermont Jason (FRA, SUZ), 3:54.624
4. Lopes Adrien (FRA, SUZ), 3:57.397
5. Rombout Loic (FRA, HON), 4:00.650
6. Neugebauer Filip (CZE, KAW), 4:01.587
7. Ramette Thomas (FRA, SUZ), 4:10.055
8. Kullas Harri (FIN, KTM), 4:12.652
9. Musquin Mickael (FRA, HON), 4:13.864
10. Kouwenberg Nick (NED, SUZ), 4:15.528
11. Brunell Jake (GBR, KAW), 4:16.590
– Rodriques Joaquim (POR, HON), 2:17.728
Finale
1. Faith Gavin (USA, HON), 6:57.606
2. Richier Florent (FRA, SUZ), 7:01.667
3. Izoird Fabien (FRA, SUZ), 7:02.547
4. Bowers Tyler (USA, KAW), 7:04.528
5. Aranda Gregory (FRA, KAW), 7:05.220
6. Chisholm Kyle (USA, YAM), 7:07.247
7. Maillard Boris (FRA, KAW), 7:10.203
8. Maier Teddy (USA, SUZ), 7:11.232
9. Clarke Steven (GBR, KTM), 7:12.025
10. Bonini Matteo (ITA, KAW), 7:13.276
11. Lefrancois Charles (FRA, SUZ), 7:14.039
12. Smith Les (USA, KTM), 7:18.710
Gesamtwertung "König von München"
1. Faith Gavin (USA, HON), 50 Punkte
2. Izoird Fabien (FRA, SUZ), 32
3. Aranda Gregory (FRA, KAW), 31
4. Richier Florent (FRA, SUZ), 25
5. Chisholm Kyle (USA, YAM), 23
6. Bowers Tyler (USA, KAW), 21
7. Maillard Boris (FRA, KAW), 20
8. Bonini Matteo (ITA, KAW), 15
9. Ramette Thomas (FRA, SUZ), 10
10. Maier Teddy (USA, SUZ), 8
11. Clarke Steven (GBR, KTM), 7
12. Kullas Harri (FIN, KTM), 7
13. Ullrich Dennis (GER, KTM), 6
14. Lefrancois Charles (FRA, SUZ), 5
15. Smith Les (USA, KTM), 4
16. Lopes Adrien (FRA, SUZ), 4
Meisterschaftsstand nach München
1. Aranda Gregory (FRA, KAW), 81 Punkte
2. Richier Florent (FRA, SUZ), 71
3. Maillard Boris (FRA, KAW), 71
4. Faith Gavin (USA, HON), 70
5. Chisholm Kyle (USA, YAM), 69
6. Izoird Fabien (FRA, SUZ), 68
7. Maier Teddy (USA, SUZ), 63
8. Canada Jake (USA, KAW), 34
9. Neugebauer Filip (CZE, KAW), 34
10. Bowers Tyler (USA, KAW), 33
:
Wertungslauf 1
1. Jaulin Sulivan (FRA, KAW), 4:47.673
2. Mallet Simon (FRA, HON), 4:51.937
3. Escoffier Adrien (FRA, SUZ), 4:54.593
4. Roptin Theo (FRA, KTM), 4:58.350
5. Olsen Stefan (DEN, KAW), 4:59.585
6. Le Hir Gaetan (FRA, HON), 5:00.701
7. Gryning Mathias (DEN, SUZ), 5:01.414
8. Olsson Kalle (SWE, HON), 5:03.115
9. Jörgensen Mathias (DEN, KTM), 5:06.277
10. Lotzzi Pierre (FRA, YAM), 5:12.080
11. Irsuti Yannis (FRA, YAM), 4:48.002
12. Regner Melvin (FRA, KAW), 4:50.059
Wertungslauf 2
1. Jaulin Sulivan (FRA, KAW), 4:49.390
2. Mallet Simon (FRA, HON), 4:52.063
3. Roptin Theo (FRA, KTM), 4:58.262
4. Escoffier Adrien (FRA, SUZ), 4:58.845
5. Le Hir Gaetan (FRA, HON), 5:03.017
6. Irsuti Yannis (FRA, YAM), 5:04.299
7. Olsen Stefan (DEN, KAW), 5:05.346
8. Regner Melvin (FRA, KAW), 5:07.249
9. Jörgensen Mathias (DEN, KTM), 5:08.199
10. Olsson Kalle (SWE, HON), 5:10.251
11. Lotzzi Pierre (FRA, YAM), 5:14.072
12. Gryning Mathias (DEN, SUZ), 4:49.518
Tageswertung
1. Jaulin Sulivan (FRA, KAW), 50 Punkte
2. Mallet Simon (FRA, HON), 40
3. Roptin Theo (FRA, KTM), 29
4. Escoffier Adrien (FRA, SUZ), 29
5. Le Hir Gaetan (FRA, HON), 21
6. Olsen Stefan (DEN, KAW), 20
7. Irsuti Yannis (FRA, YAM), 15
8. Olsson Kalle (SWE, HON), 14
9. Jörgensen Mathias (DEN, KTM), 14
10. Gryning Mathias (DEN, SUZ), 13
11. Regner Melvin (FRA, KAW), 12
12. Lotzzi Pierre (FRA, YAM), 11
Gesamtwertung "Prinz von München"
1. Jaulin Sulivan (FRA, KAW), 100 Punkte
2. Mallet Simon (FRA, HON), 76
3. Escoffier Adrien (FRA, SUZ), 56
4. Olsen Stefan (DEN, KAW), 43
5. Le Hir Gaetan (FRA, HON), 40
6. Thury Dominique (GER, KAW), 33
7. Irsuti Yannis (FRA, YAM), 30
8. Roptin Theo (FRA, KTM), 29
9. Jörgensen Mathias (DEN, KTM), 29
10. Gryning Mathias (DEN, SUZ), 24
11. Olsson Kalle (SWE, HON), 14
12. Soper Marcus-Lee (GBR, SUZ), 13
13. Ekerold Stefan (GER, KTM), 13
14. Craeye Julien (FRA, KTM), 13
15. Regner Melvin (FRA, KAW), 12
16. Lotzzi Pierre (FRA, YAM), 11
17. Versluis Dave (NED, KAW), 3
Meisterschaftsstand nach München
1. Jaulin Sulivan (FRA, KAW), 255 Punkte
2. Thury Dominique (GER, KAW), 218
3. Escoffier Adrien (FRA, SUZ), 154
4. Irsuti Yannis (FRA, YAM), 137
5. Le Hir Gaetan (FRA, HON), 82
6. Mallet Simon (FRA, HON), 76
7. Roptin Theo (FRA, KTM), 73
8. Jörgensen Mathias (DEN, KTM), 73
9. Regner Melvin (FRA, KAW), 62
10. Gryning Mathias (DEN, Suzuki), 53
:
Aranda verteidigte mit den am Samstag gesammelten Punkten seine tags zuvor eroberte Führung im ADAC SX Cup mit jeweils 10 Zählern Vorsprung auf den neuen Gesamtzweiten Florent Richier und Boris Maillard. Faith übernimmt zumindest bis Dortmund den vierten Rang.
Mit seinen beiden Finalsiegen in der Tasche entschied Gavin Faith auch mehr als deutlich die Münchner Königswertung zu seinen Gunsten und verwies in der Summe Fabien Izoird und Gregory Aranda auf die Ränge zwei bzw. drei.
Auch die beiden Wertungsrennen der SX2-Klasse fanden ohne deutsche Beteiligung statt. Besonders herb für ihn selbst und seine Fans war dabei das Fehlen von Dominique Thury (Monster Energy Kawasaki Elf Team Pfeil) im abendlichen Starterfeld. Nachdem der 21-jährige Sachse, der in München angetreten war sein Redplate des Meisterschaftsführenden im ADAC SX Youngster Cup zu versteigen, im Zeittraining die direkte Qualifikation um gerade mal etwas mehr als sieben Hundertstelsekunden verpasst hatte, folgte der nächste Tiefschlag im Qualifikationsrennen. Nachdem dieses mit ihm in Führung liegend abgebrochen werden musste, kam Nique beim anschließenden Neustart schlecht vom Gatter weg und stürzte zudem im Rennverlauf. Der resultierende vierte Rang reichte dann nicht für den Einzug ins Abendprogramm.
Somit hatte sein Teamkollege Sulivan Jaulin, der bereits die Tageswertung am Freitag für sich entschieden hatte, relativ freies Spiel beim Kampf um den Prinzentitel und die Spitzenposition in der Cup-Wertung. In beiden Rennen jeweils mit einem Holeshot in Führung gegangen verteidigte er diese anschließend jedes Mal bis über die Ziellinie. In beiden Durchgängen verwies er seinen Landsmann Simon Mallet auf der Sturm Racing Honda mit deutlichem Abstand auf den zweiten Rang. Während Adrien Escoffier (marXparts Suzuki) im ersten Rennen vor Theo Roptin (Kosak KTM) als Dritter die Zielflagge zu sehen bekam, tauschten beide in Lauf zwei die Plätze.
Mit der maximalen Punkteausbeute gewann Jaulin nicht nur das Tagesklassement am Samstag sondern auch die Prinzenwertung, Mallet belegte in beiden Wertungen den zweiten Platz. Gleichzeitig übernahm Jaulin auch die Führung im ADAC SX Youngster Cup. Sein Vorsprung auf Dominique Thury beträgt vor Dortmund 37 Punkte.