Musste Red Bull KTM-Pilot Jeffrey Herlings noch bei den vorangegangenen beiden WM-Runden die Tagessiege jeweils knapp geschlagen Valentin Guillod überlassen, so setzte sich der zweifache Weltmeister bei dem im französischen Villars-sous-Écot ausgetragenen achten Stopp der FIM Motocross Weltmeisterschaft 2015 wieder mit zwei Laufsiegen gegen die Konkurrenz durch.
Ergebnisse
Wertungslauf 1:
1. Herlings, Jeffrey (NED, KTM), 20 Runden
2. Guillod, Valentin (SUI, YAM), +0:01.656
3. Tixier, Jordi (FRA, KAW), +0:11.411
4. Gajser, Tim (SLO, HON), +0:39.499
5. Petrov, Petar (BUL, KAW), +0:51.998
6. Tonkov, Aleksandr (RUS, HUS), +0:55.459
7. Jonass, Pauls (LAT, KTM), +1:00.416
8. Lieber, Julien (BEL, YAM), +1:10.927
9. Justs, Roberts (LAT, KTM), +1:14.420
10. Seewer, Jeremy (SUI, SUZ), +1:15.450
:
Wertungslauf 2:
1. Herlings, Jeffrey (NED, KTM), 20 Runden
2. Gajser, Tim (SLO, HON), +0:05.221
3. Tixier, Jordi (FRA, KAW), +0:26.294
4. Jonass, Pauls (LAT, KTM), +0:32.167
5. Anstie, Max (GBR, KAW), +0:33.357
6. Seewer, Jeremy (SUI, SUZ), +0:41.292
7. Tonkov, Aleksandr (RUS, HUS), +0:46.956
8. Petrov, Petar (BUL, KAW), +0:52.817
9. Paturel, Benoit (FRA, YAM), +1:02.015
10. Zaragoza, Jorge (ESP, HON), +1:05.226
:
Tageswertung:
1. Herlings, Jeffrey (NED, KTM), 50 Punkte
2. Gajser, Tim (SLO, HON), 40
3. Tixier, Jordi (FRA, KAW), 40
4. Jonass, Pauls (LAT, KTM), 32
5. Guillod, Valentin (SUI, YAM), 30
6. Tonkov, Aleksandr (RUS, HUS), 29
7. Petrov, Petar (BUL, KAW), 29
8. Seewer, Jeremy (SUI, SUZ), 26
9. Anstie, Max (GBR, KAW), 25
10. Brylyakov, Vsevolod (RUS, HON), 20
:
Meisterschaftsstand:
1. Herlings, Jeffrey (NED, KTM), 358 Punkte
2. Guillod, Valentin (SUI, YAM), 246
3. Jonass, Pauls (LAT, KTM), 245
4. Tixier, Jordi (FRA, KAW), 229
5. Tonkov, Aleksandr (RUS, HUS), 218
6. Gajser, Tim (SLO, HON), 209
7. Seewer, Jeremy (SUI, SUZ), 208
8. Ferrandis, Dylan (FRA, KAW), 205
9. Lieber, Julien (BEL, YAM), 184
10. Anstie, Max (GBR, KAW), 183
:
Alle Ergebnisse inkl. Qualifikation im Detail ››
Dabei war der 20-Jährige nach einem Sturz und technischen Problemen mit seinem Bike im Qualifikationsrennen nur von der denkbar ungünstigen Ausgangsposition 24 in die beiden Wertungsrennen gegangen. Dem zum Trotz schnappte sich Herlings im ersten gewerteten Durchgang vor David Herbreteau sowie Damon Graulus den Holeshot und führte die Fahrermeute in die erste Runde, in welcher Herbreteau und Graulus gemeinschaftlich hinter dem amtierenden Weltmeister Jordi Tixier, Tim Gajser und Valentin Guillod zurückfielen.
Herlings´ Verweilen an der Spitze dauerte bis zum Beginn des zweiten Renndrittels, als er sturzbedingt sowohl Tixier als auch Guillod passieren lassen musste. Diese lieferten sich nachfolgend ein Duell um den Laufsieg in dessen Verlauf Guillod zunächst die Oberhand behielt, aber vier Runden vor dem Ziel die wieder herangefahrenen KTM mit der #84 vorbeiziehen lassen musste. Herlings gewann das Rennen mit gut anderthalb Sekunden Vorsprung vor Guillod und der etwas deutlich abgeschlageneren Monster Energy Kawasaki von Tixier, während Tim Gajser und Petar Petrov die Gruppe der ersten Fünf beim Zieleinlauf vervollständigten.
Auch Holeshot Nummer zwei ging an Jeffrey Herlings, der anschließend einem Start-Ziel-Sieg entgegenfuhr. Bereits in den ersten Umläufen reihten sich Gariboldi-Honda-Pilot Tim Gajser und Jordi Tixier hinter Herlings auf den Positionen zwei und drei ein, auf denen sie das Rennen nach 30 Minuten plus zwei Runden letztlich auch beendeten. Das erste halbe Dutzend komplettierten beim Zieleinlauf Herlings´ Teamkollege Pauls Jonass, der Brite Max Anstie und Suzuki-Pilot Jeremy Seewer. Viel Kampfgeist zeigte auch wieder Valentin Guillod, der gleich zu Beginn des Rennens mit seiner Yamaha zu Boden gegangenen war und anschließend eine Aufholjagd vom letzten bis auf den dreizehnten Rang hinlegte.
Mit seinem Sieg in Frankreich, bei welchem er mit der Maximalpunktzahl Tim Gajser und JordieTixier auf die Platze zwei und drei des Tagesklassements verwies, baute Jeffrey Herlings seine Führung in der WM weiter aus. Sein derzeitiger Vorsprung auf den Tagesfünften und Tabellenzweiten Guillod beträgt nun bereits 112 Punkte. Pauls Jonas und Jordi Tixier werden in der aktuelle Punktetabelle auf den Rängen drei bzw. vier geführt.
Ohne Punkte blieb beim Frankreich-Ausflug der WM der Thüringer Henry Jacobi. Zwar konnte sich der Sarholz-KTM-Pilot in beiden Wertungsläufen nach nicht ganz optimalen Starts innerhalb weniger Runden jeweils bis auf die 14. Position vorkämpfen, doch machte anschließend jeweils sein Bike schlapp und Henry konnte die Rennen nicht zu Ende fahren. In der Gesamtwertung fiel der 18-Jährige dadurch vom 23. auf den 25. Platz zurück.