In wenigen Tagen steigt für den DJMV bereits das Saisonfinale und dazu fallen nach etwas längerer Abstinenz am kommenden Wochenende die Startgatter endlich wieder beim MCC Frankenbach.
Der Prestige-Verein, der auch große nationale Rennen mit internationaler Präsenz austrägt, empfängt den Deutschen Jugend Motocross Verband auf seiner 1.500m langen und breit ausgelegten Strecke. Zahlreiche Sprunghügel, ein beeindruckender Steilhang mit Freifall für die Fahrer und enge Kurvenpassagen wechseln sich mit schnellen Streckenabschnitten ab. Die wuchtige Startpassage sorgt für garantierte Anspannung bei Fahrern und Zuschauern. Dabei bietet die anspruchsvolle Strecke jede Menge Möglichkeiten sich auszutoben und das fahrerische Können unter Beweis zu stellen. Und ganz nebenbei, es sind noch einige Meisterschaftskämpfe auszutragen.
Damit aber nicht nur die Fahrer auf ihre Kosten kommen, seien die gut angelegten Zuschauerränge rund um die Strecke erwähnt. Auch für eine allseits gute Bewirtung wird der MCC Frankebach sorgen. Es lohnt sich also in jedem Fall sich am 29. & 30.7.2017 die Zeit zu nehmen und vorbeizuschauen.
Der MCC Frankenbach bittet um die Beachtung einiger Hinweise, um Komplikationen vor Ort zu vermeiden:
Gastfahrer sind in jedem Fall willkommen, da mit einem hohen Fahreraufkommen gerechnet wird, bittet der MCC um platzsparendes Parken im Fahrerlager. Es sollten keine Plätze reserviert werden.
Bei der technischen Abnahme erfolgt eine Geräuschmessung. Die Vorgabe lautet wie folgt: 4-Takt 94 db / 2-Takt 96 db; bei Überschreitung kann nicht zum Rennen zugelassen werden; Schalldämpfer müssen mit dem vorgesehenen DB-Killer bestückt sein
Was ganz klar sein sollte aber nochmals erwähnt wird, aus Naturschutzgründen besteht die Pflicht eine Matte unter das Motorrad zu legen, Ölwechsel vor Ort sind strengstens verboten. Und auch gewaschen wird nur an den vorgesehenen Platten.
Das Schieben im Fahrerlager ist obligatorisch, ebenso wie die Mitnahme des eigenen Mülls
Die Anmeldezeiten der Papier- und technischen Abnahme sind einzuhalten.
Mit der Einhaltung dieser einfachen Regeln ist eine großartige Veranstaltung garantiert.
Zeitplan Samstag, der 29.07.2017 (*)
08:30 Uhr: MX1 Freies Training
08:50 Uhr: MX Sen. Freies Training
09:10 Uhr: MX2 Freies Training
09:30 Uhr: MX50 Freies Training
09:45 Uhr: MX65 Freies Training
10:05 Uhr: MX1 Zeittraining
10:25 Uhr: MX Sen. Zeittraining
10:45 Uhr: MX2 Zeittraining
11:05 Uhr: MX50 Freies Training
11:20 Uhr: MX65 Freies Training
11:35 Uhr: MX2 Jun. Freies Training
12:00 Uhr: Mittagspause
13:00 Uhr: MX1 1. Wertungslauf
13:30 Uhr: MX Sen. 1. Wertungslauf
14:00 Uhr: MX2 1. Wertungslauf
14:20 Uhr: MX Ladies Freies Training
14:40 Uhr: MX85 / MX85 Jun. Freies Training
15:00 Uhr: MX2 Jun. Freies Training
15:30 Uhr: MX1 2. Wertungslauf
16:00 Uhr: MX Sen. 2. Wertungslauf
16:30 Uhr: MX2 2. Wertungslauf
16:50 Uhr: MX Ladies Freies Training
17:10 Uhr: MX85 / MX85 Jun. Freies Training
Zeitplan Sonntag, der 30.07.2017 (*)
09:00 Uhr: MX85 Zeittraining
09:20 Uhr: MX85 Jun. Zeittraining
09:40 Uhr: MX50 Zeittraining
09:55 Uhr: MX65 Zeittraining
10:15 Uhr: MX Ladies Zeittraining
10:35 Uhr: MX2 Jun. Zeittraining
10:55 Uhr: MX85 1. Wertungslauf
11:15 Uhr: MX85 Jun. 1. Wertungslauf
11:35 Uhr: MX50 1. Wertungslauf
11:55 Uhr: MX65 1. Wertungslauf
12:10 Uhr: Mittagspause
13:10 Uhr: MX Ladies 1. Wertungslauf
13:40 Uhr: MX2 Jun. 1. Wertungslauf
14:15 Uhr: MX85 2. Wertungslauf
14:45 Uhr: MX85 Jun. 2. Wertungslauf
15:15 Uhr: MX50 2. Wertungslauf
15:35 Uhr: MX65 2. Wertungslauf
16:00 Uhr: MX Ladies 2. Wertungslauf
16:30 Uhr: MX2 Jun. 2. Wertungslauf
* Alle Zeitangaben erfolgen in MESZ und ohne Gewähr.