Bei der auf der südenglischen Rennstrecke Matterley Basin ausgetragenen diesjährigen Auflage des FIM Monster Energy Motocross of Nations standen am Samstag traditionell die Qualifikation auf dem Programm, in deren Verlauf sich Titelverteidiger Frankreich im Kampf um den besten Startplatz für das A-Finale knapp gegen das Team der Niederlande durchsetzte. Dem deutschen Aufgebot gelang trotz Verletzungspech mit Rang 14 der direkte Einzug in die sonntäglichen Hauptrennen.
Beim Start zum Quali-Race der Klasse MXGP über 20 Minuten plus zwei Runden war es der Deutsche Max Nagl, der einen Traumstart vorlegte und nach einem Holeshot mit dem Slowenen Tim Gajser das 38-köpfige Fahrerfeld in die erste Umlauf führte. Aber Nagls Spitzenposition war nur von kurzer Dauer, denn schon nach wenigen Metern zog Gajser am Mann mit der Startnummer #64 an seiner Husqvarna vorbei und es sollten bis zum Ende der Startrunde weitere sieben Fahrer – unter ihnen auch Frankreichs Gautier Paulin, der frischgebackene Weltmeister Antonio Cairoli und Lokalmatador Max Anstie – folgen. Während Gajser nachfolgend seine Führung leicht ausbaute, gelang es zunächst Max Nagl sich auf Rang neun gegen den US-Amerikaner Cole Seely zu behaupten.
Als das erste Renndrittel absolviert war ging Nagl aber bei der Anfahrt zu seinem Absprung zu Boden, wobei er sich leider an der linken Hand verletzte und aus dem Rennen ausschied. Derweil gelang es Gajser den Platz an der Sonne zu verteidigen und letztlich als Laufsieger über sie Ziellinie zu fahren. Ihm folgte mit gut fünf Sekunden Abstand Gautier Paulin als Zweiter. Spannend ging es am Ende im Kampf um Platz zwischen Cairoli und Anstie zu. Dem Briten gelang es zwar nach Ablauf von gut 20 Minuten am Italiener borbeizugehen, doch kollidierte Anstie in der Finalrunde während einem Sprung mit einem Überrundeten, wobei beide Fahrer zu Boden gingen, aber zum Glück weiterfahren konnten. Dadurch gelang es Anstie seinen vierten Rang ins Ziel zu retten und den Belgier Jeremy van Horebeek auf den fünften Platz zu verweisen.
Im MX2-Qualifikationsrennen gewann der für Australien startende Youngster Hunter Lawerence den Start und behaupte anschließend fast über die gesamte Renndistanz die Führungsposition, derweil sich hinter ihm Hollands Brian Bogers und der Spanier Jorge Prado ein Duell um die verbliebenen Podiumsplätze lieferten. US-Boy Zach Osborne gelang hingegen nur suboptimal aus dem Startgatter und sortierte sich zunächst am Ende der Top 10 ins Fahrerfeld ein. Doch dem Husqvarna-Pilot gelang es mit maximalen Speed dem vor ihm fahrenden Konkurrenten pro Runde einige Sekunden abzunehmen und so bis zur Rennhalbzeit bis auf den zweiten Platz vorzufahren. Auf diesem schloss der 28-Jährige nicht nur die Lücke zum führenden Lawerence sondern passierte diesen noch in der letzten Runde, um ihm mit knappen Vorsprung den Laufsieg vor der Nase wegzuschnappen. Dritter wurde Bogers vor Prado, Thomas Kjer Olsen (Dänemark), Darian Sanayei (Puerto Rico) und Tommy Searle (Großbritannien. Der in der Viertelliterklasse die deutschen Farben vertretende Thüringer Henry Jacobi konnte sich nach dem Start zunächst auf Position elf einsortieren. Zwar verlor Jacobi im Verlauf des ersten Renndrittels einige Positionen, doch gelang es ihm im weiteren Verlauf die Verluste wieder weitgehend wettzumachen und am Ende als Zwölfter mit der schwarz-weiß-karierten Flagge abgewinkt zu werden.
Als letzte Qualifikanten gingen die Fahrer der Open-Klasse an den Start, wobei sich der Schweizer Jeremy Seewer den Holeshot und die anschließende frühe Führung sicherte. Diese verlor Seewer aber noch im ersten Umlauf an den Niederländer Jeffrey Herlings, der sich anschließend schnell vom übrigen Fahrerfeld absetzte und letztlich mit fast einer halben Minute Vorsprung als Sieger über die Ziellinie fuhr. Ihm folgte der Franzose Romain Febvre, der ebenfalls in der ersten Runde an Seewer vorbeigezogen war, als Zweiter ins Ziel, während sich Seewer am Ende mit dem dritten Rang begnügen musste. Der Australier Kirk Gibbs und der Brite Dean Wilson komplettierten beim Zieleinlauf die Top 5. Dennis Ullrich behauptete sich mehr als die erste Hälfte des Rennens am Ende der Top 10 und musste dann nur noch dem Italiener Alessandro Lupino eine Position abtreten, um am Ende als Elfter einen erheblichen Beitrag zum guten Abschneiden der deutschen Mannschaft in der Qualifikation zu leisten.
Freies Training Klasse MXGP
1. Gajser, Tim (SLO, HON), 2:25.561
2. Paulin, Gautier (FRA, HUS), 2:26.400
3. Van Horebeek, Jeremy (BEL, YAM), 2:27.592
4. Anstie, Max (GBR, HUS), 2:27.890
5. Cairoli, Antonio (ITA, KTM), 2:28.916
6. Nagl, Maximilian (GER, HUS), 2:29.050
7. Tonus, Arnaud (SUI, YAM), 2:29.380
8. Coldenhoff, Glenn (NED, KTM), 2:29.684
9. Bobryshev, Evgeny (RUS, HON), 2:29.759
10. Seely, Cole (USA, HON), 2:30.679
11. Goncalves, Rui (POR, HUS), 2:32.488
12. Ferris, Dean (AUS, YAM), 2:33.419
13. Ratsep, Priit (EST, HON), 2:33.666
14. Butron, Jose (ESP, KTM), 2:34.386
15. Facciotti, Colton (CAN, HON), 2:35.561
16. Bengtsson, Filip (SWE, KTM), 2:35.676
17. Larsen, Nikolaj (DEN, KTM), 2:36.720
18. Starling, Justin (PUR, KAW), 2:37.175
19. Neugebauer, Filip (CZE, KAW), 2:38.013
20. Wysocki, Tomasz (POL, KTM), 2:38.236
21. Lima, Marcello (BRA, KAW), 2:38.306
22. Edmonds, Stuart (IRL, TM), 2:39.677
23. Cooper, Cody (NZL, HON), 2:40.609
24. Matikainen, Juuso (FIN, HUS), 2:41.818
25. Simko, Tomas (SVK, SUZ), 2:42.845
26. Poli, Joaquin (ARG, HON), 2:43.113
27. Macuks, Toms (LAT, KTM), 2:43.606
28. Birgisson, Ingvi Bjorn (ISL, KTM), 2:44.020
29. Raynard, Anthony (RSA, HUS), 2:44.044
30. Asmanov, Dmytro (UKR, YAM), 2:45.124
31. Hallgren, Ben (THA, YAM), 2:45.366
32. Szoke, Mark (HUN, KTM), 2:46.223
33. Hakon Engan, Karlsen (NOR, SUZ), 2:46.778
34. Jazdauskas, Domantas (LTU, YAM), 2:51.071
35. Martinac, Janko (CRO, YAM), 2:57.273
36. Tabouraing, Eric (LUX, KAW), 3:13.996
37. Harel, Tomer (ISR, KTM), 3:21.083
38. Iliopoulos, Georgios (GRE, KTM), 3:33.548
Freies Training Klasse MX2
1. Osborne, Zachary (USA, HUS), 2:28.733
2. Sanayei, Darian (PUR, KAW), 2:29.069
3. Lawrence, Hunter (AUS, SUZ), 2:29.264
4. Olsen, Thomas Kjer (DEN, HUS), 2:30.320
5. Bogers, Brian (NED, KTM), 2:30.462
6. Searle, Tommy (GBR, KAW), 2:30.742
7. Van Doninck, Brent (BEL, YAM), 2:33.168
8. Jacobi, Henry (GER, HUS), 2:33.779
9. Charlier, Christophe (FRA, HUS), 2:33.780
10. Prado Garcia, Jorge (ESP, KTM), 2:33.839
11. Cervellin, Michele (ITA, HON), 2:33.959
12. Guillod, Valentin (SUI, HON), 2:34.003
13. Östlund, Alvin (SWE, YAM), 2:34.828
14. Maffenbeier, Shawn (CAN, YAM), 2:34.908
15. Kullas, Harri (EST, HUS), 2:34.941
16. Barr, Martin (IRL, HON), 2:35.112
17. Smitka, Petr (CZE, KTM), 2:35.831
18. Natzke, Josiah (NZL, KTM), 2:35.983
19. Sabulis, Karlis (LAT, YAM), 2:36.492
20. Crnkovic, Luka (CRO, YAM), 2:38.826
21. Horgmo, Kevin (NOR, KTM), 2:38.865
22. Savaste, Kim (FIN, KTM), 2:39.096
23. Sikyna, Richard (SVK, KTM), 2:39.214
24. Santos, Fabio (BRA, YAM), 2:39.646
25. Chetnicki, Gabriel (POL, KTM), 2:39.908
26. Alberto, Paulo (POR, HON), 2:39.926
27. Pancar, Jan (SLO, YAM), 2:40.055
28. Mikhaylov, Evgeny (RUS, SUZ), 2:42.241
29. Tarasov, Volodymyr (UKR, KTM), 2:42.395
30. Karka, Dovydas (LTU, KTM), 2:42.445
31. Fitz-Gerald, Kerim (RSA, KTM), 2:42.748
32. Tompa, Krisztian (HUN, YAM), 2:42.972
33. Luzzardi, Juan Pablo (ARG, KTM), 2:50.056
34. Gudmundsson, Andri (ISL, HON), 2:52.308
35. Touratzidis, Ioannis (GRE, YAM), 2:54.554
36. Potaton, Kritsapa (THA, YAM), 3:07.933
37. Lux, Billy (LUX, HON), 3:11.723
38. Maya, Dan (ISR, KAW), 3:31.218
Freies Training Klasse Open
1. Herlings, Jeffrey (NED, KTM), 2:23.687
2. Febvre, Romain (FRA, YAM), 2:25.337
3. Seewer, Jeremy (SUI, SUZ), 2:27.528
4. Covington, Thomas (USA, HUS), 2:28.137
5. Lupino, Alessandro (ITA, HON), 2:28.462
6. Leok, Tanel (EST, HUS), 2:28.472
7. Wilson, Dean (GBR, HUS), 2:28.753
8. Strijbos, Kevin (BEL, SUZ), 2:29.661
9. Irwin, Graeme (IRL, SUZ), 2:29.953
10. Noren, Fredrik (SWE, HON), 2:31.130
11. Gibbs, Kirk (AUS, KTM), 2:31.394
12. Olsen, Stefan Kjer (DEN, KAW), 2:31.928
13. Ullrich, Dennis (GER, KTM), 2:34.411
14. Weltin, Marshal (PUR, KAW), 2:34.838
15. Bradshaw, Neville (RSA, SUZ), 2:35.764
16. Haavisto, Jere (FIN, KTM), 2:35.776
17. Romancik, Jaromir (CZE, KTM), 2:35.837
18. Larranaga Olano, Iker (ESP, HUS), 2:36.041
19. Medaglia, Tyler (CAN, HON), 2:36.308
20. Lima, Eduardo (BRA, KAW), 2:36.461
21. Sander-Michelsen, Agard (NOR, TM), 2:37.509
22. Harwood, Hamish (NZL, KTM), 2:38.746
23. Reynisson, Eythor (ISL, KAW), 2:39.007
24. Baranov, Ivan (RUS, SUZ), 2:39.018
25. Basaula, Hugo (POR, KAW), 2:39.159
26. Kohut, Tomas (SVK, KTM), 2:40.396
27. Staszkiewicz, Szymon (POL, KTM), 2:40.931
28. Felipe, Jose Gerardo (ARG, KAW), 2:41.040
29. Irt, Peter (SLO, YAM), 2:41.154
30. Drevinskis, Kristers (LAT, KTM), 2:41.217
31. Kritikos, Emmanouil (GRE, YAM), 2:44.414
32. Morozov, Roman (UKR, YAM), 2:45.706
33. Kelava, Matija (CRO, KTM), 2:46.000
34. Firtosvari, Gabor (HUN, KTM), 2:46.679
35. Milevicius, Arnas (LTU, YAM), 2:49.316
36. Romphan, Chaiyan (THA, YAM), 2:52.449
37. Frank, Björn (LUX, HON), 2:58.530
38. Karmi, Ziv (ISR, KTM), 3:13.093
Qualifikationsrennen Klasse MXGP
1. Gajser, Tim (SLO, HON), 10 Runden
2. Paulin, Gautier (FRA, HUS), +0:05.416
3. Cairoli, Antonio (ITA, KTM), +0:06.841
4. Anstie, Max (GBR, HUS), +0:21.486
5. Van Horebeek, Jeremy (BEL, YAM), +0:31.752
6. Bobryshev, Evgeny (RUS, HON), +0:35.494
7. Ferris, Dean (AUS, YAM), +0:38.418
8. Tonus, Arnaud (SUI, YAM), +0:39.206
9. Seely, Cole (USA, HON), +0:42.268
10. Coldenhoff, Glenn (NED, KTM), +0:42.872
11. Goncalves, Rui (POR, HUS), +1:19.900
12. Cooper, Cody (NZL, HON), +1:29.889
13. Ratsep, Priit (EST, HON), +1:32.489
14. Facciotti, Colton (CAN, HON), +1:37.358
15. Bengtsson, Filip (SWE, KTM), +1:46.704
16. Butron, Jose (ESP, KTM), +1:49.433
17. Neugebauer, Filip (CZE, KAW), +1:49.766
18. Starling, Justin (PUR, KAW), +2:09.288
19. Edmonds, Stuart (IRL, TM), +2:15.022
20. Simko, Tomas (SVK, SUZ), +2:32.300
21. Macuks, Toms (LAT, KTM), +2:38.581
22. Lima, Marcello (BRA, KAW), +2:42.052
23. Matikainen, Juuso (FIN, HUS), +1 Rnd.
24. Poli, Joaquin (ARG, HON), +1 Rnd.
25. Birgisson, Ingvi Bjorn (ISL, KTM), +1 Rnd.
26. Szoke, Mark (HUN, KTM), +1 Rnd.
27. Hakon Engan, Karlsen (NOR, SUZ), +1 Rnd.
28. Jazdauskas, Domantas (LTU, YAM), +1 Rnd.
29. Martinac, Janko (CRO, YAM), +1 Rnd.
30. Larsen, Nikolaj (DEN, KTM), +2 Rnd.
31. Asmanov, Dmytro (UKR, YAM), +2 Rnd.
32. Hallgren, Ben (THA, YAM), +2 Rnd.
33. Iliopoulos, Georgios (GRE, KTM), +2 Rnd.
34. Tabouraing, Eric (LUX, KAW), +2 Rnd.
35. Harel, Tomer (ISR, KTM), +2 Rnd.
36. Nagl, Maximilian (GER, HUS), +7 Rnd.
37. Raynard, Anthony (RSA, HUS), +8 Rnd.
38. Wysocki, Tomasz (POL, KTM), +9 Rnd.
Qualifikationsrennen Klasse MX2
1. Osborne, Zachary (USA, HUS), 10 Runden
2. Lawrence, Hunter (AUS, SUZ), +0:01.129
3. Bogers, Brian (NED, KTM), +0:24.169
4. Prado Garcia, Jorge (ESP, KTM), +0:25.359
5. Olsen, Thomas Kjer (DEN, HUS), +0:27.304
6. Sanayei, Darian (PUR, KAW), +0:30.267
7. Searle, Tommy (GBR, KAW), +0:43.731
8. Charlier, Christophe (FRA, HUS), +0:46.334
9. Guillod, Valentin (SUI, HON), +1:12.973
10. Kullas, Harri (EST, HUS), +1:13.996
11. Maffenbeier, Shawn (CAN, YAM), +1:14.791
12. Jacobi, Henry (GER, HUS), +1:15.844
13. Cervellin, Michele (ITA, HON), +1:26.310
14. Barr, Martin (IRL, HON), +1:26.917
15. Alberto, Paulo (POR, HON), +1:29.280
16. Östlund, Alvin (SWE, YAM), +1:30.199
17. Sabulis, Karlis (LAT, YAM), +1:30.770
18. Van Doninck, Brent (BEL, YAM), +1:32.646
19. Smitka, Petr (CZE, KTM), +1:33.112
20. Horgmo, Kevin (NOR, KTM), +1:51.205
21. Sikyna, Richard (SVK, KTM), +1:51.627
22. Crnkovic, Luka (CRO, YAM), +2:21.785
23. Natzke, Josiah (NZL, KTM), +2:46.400
24. Mikhaylov, Evgeny (RUS, SUZ), +2:50.065
25. Chetnicki, Gabriel (POL, KTM), +3:25.064
26. Savaste, Kim (FIN, KTM), +1 Rnd.
27. Tarasov, Volodymyr (UKR, KTM), +1 Rnd.
28. Luzzardi, Juan Pablo (ARG, KTM), +1 Rnd.
29. Fitz-Gerald, Kerim (RSA, KTM), +1 Rnd.
30. Tompa, Krisztian (HUN, YAM), +1 Rnd.
31. Karka, Dovydas (LTU, KTM), +1 Rnd.
32. Pancar, Jan (SLO, YAM), +1 Rnd.
33. Touratzidis, Ioannis (GRE, YAM), +1 Rnd.
34. Santos, Fabio (BRA, YAM), +2 Rnd.
35. Potaton, Kritsapa (THA, YAM), +2 Rnd.
36. Lux, Billy (LUX, HON), +2 Rnd.
37. Gudmundsson, Andri (ISL, HON), +6 Rnd.
38. Maya, Dan (ISR, KAW), +10 Rnd.
Qualifikationsrennen Klasse Open
1. Herlings, Jeffrey (NED, KTM), 10 Runden
2. Febvre, Romain (FRA, YAM), +0:28.669
3. Seewer, Jeremy (SUI, SUZ), +0:35.853
4. Gibbs, Kirk (AUS, KTM), +0:43.400
5. Wilson, Dean (GBR, HUS), +0:45.274
6. Strijbos, Kevin (BEL, SUZ), +0:59.581
7. Covington, Thomas (USA, HUS), +1:05.754
8. Irwin, Graeme (IRL, SUZ), +1:09.555
9. Leok, Tanel (EST, HUS), +1:12.723
10. Lupino, Alessandro (ITA, HON), +1:27.188
11. Ullrich, Dennis (GER, KTM), +1:36.394
12. Noren, Fredrik (SWE, HON), +1:48.504
13. Olsen, Stefan Kjer (DEN, KAW), +2:00.163
14. Medaglia, Tyler (CAN, HON), +2:09.343
15. Weltin, Marshal (PUR, KAW), +2:11.429
16. Romancik, Jaromir (CZE, KTM), +2:20.916
17. Harwood, Hamish (NZL, KTM), +2:26.732
18. Larranaga Olano, Iker (ESP, HUS), +2:39.702
19. Bradshaw, Neville (RSA, SUZ), +2:43.468
20. Basaula, Hugo (POR, KAW), +1 Rnd.
21. Kohut, Tomas (SVK, KTM), +1 Rnd.
22. Baranov, Ivan (RUS, SUZ), +1 Rnd.
23. Kritikos, Emmanouil (GRE, YAM), +1 Rnd.
24. Sander-Michelsen, Agard (NOR, TM), +1 Rnd.
25. Irt, Peter (SLO, YAM), +1 Rnd.
26. Morozov, Roman (UKR, YAM), +1 Rnd.
27. Reynisson, Eythor (ISL, KAW), +1 Rnd.
28. Felipe, Jose Gerardo (ARG, KAW), +1 Rnd.
29. Staszkiewicz, Szymon (POL, KTM), +1 Rnd.
30. Kelava, Matija (CRO, KTM), +1 Rnd.
31. Drevinskis, Kristers (LAT, KTM), +1 Rnd.
32. Lima, Eduardo (BRA, KAW), +1 Rnd.
33. Firtosvari, Gabor (HUN, KTM), +1 Rnd.
34. Milevicius, Arnas (LTU, YAM), +1 Rnd.
35. Frank, Björn (LUX, HON), +1 Rnd.
36. Karmi, Ziv (ISR, KTM), +2 Rnd.
37. Haavisto, Jere (FIN, KTM), +8 Rnd.
Nationenwertung Qualifikation
1. Frankreich, 4 Punkte
2. Niederlande, 4
3. Australien, 6
4. USA, 8
5. Großbritannien, 9
6. Schweiz, 11
7. Belgien, 11
8. Italien, 13
9. Dänemark, 18
10. Estland, 19
11. Spanien, 20
12. Puerto Rico, 21
13. Irland, 22
14. Deutschland, 23
15. Kanada, 25
16. Portugal, 26
17. Slowenien, 26
18. Schweden, 27
19. Russland, 28
—
20. Neuseeland, 29
21. Tschechien, 33
22. Lettland, 38
23. Slowakei, 41
24. Norwegen, 44
25. Südafrika, 48
26. Finnland, 49
27. Kroatien, 51
28. Argentinien, 52
29. Island, 52
30. Ukraine, 53
31. Brasilien, 54
—
32. Polen, 54
33. Ungarn, 56
34. Griechenland, 56
35. Litauen, 59
36. Thailand, 67
37. Luxemburg, 69
38. Israel, 71