Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
PM Monster Energy Kawasaki Elf Team Pfeil

Höhen und Tiefen beim Masters in Tensfeld

Artikel lesen
Lesedauer: 3 min


Das Monster Energy Kawasaki Elf Team Pfeil erlebte beim fünften Lauf der ADAC MX Masters-Serie in Tensfeld ein Wochenende mit Höhen und Tiefen.

Jens Getteman, der durchaus als Freund von sandigen Strecken wie Tensfeld gilt, kam mit hohen Erwartungen in den hohen Norden Deutschlands und konnte diese am Samstag im Qualifying auch erfüllen. Mit einer Zeit von 1:42.834 Minuten markierte der Belgier die zweitschnellste Runde in seiner Qualifikationsgruppe und lag damit voll im Soll.

Auch der Start in den ersten Lauf am Sonnntag klappte gut und Getteman lag von Beginn an in den Top ten. Der Belgier kämpfte sich souverän auf seiner Kawasaki KX450F durch den Tensfelder Sand und lag lange auf dem fünften Platz, ehe er in der letzten Runde noch zwei Ränge einbüßte. „Ich wurde in einer Kurve unglücklich von einem überrundeten Fahrer aufgehalten und musste deshalb zwei Gegner passieren lassen“, erklärte Getteman geknickt. „Das war sehr ärgerlich, denn es hatte mich sehr viel Energie gekostet bei den hohen Temperaturen so weit nach vorne zu fahren.“

Im zweiten Durchgang erwischte Getteman einen schwachen Start, konnte nicht in die Top ten nach vorne stoßen und musste das Rennen schließlich völlig entkräftet aufgeben.

Filip Neugebauer
Filip Neugebauer

Filip Neugebauer hat noch nie einen Hehl daraus gemacht, dass er die Strecke in Tensfeld nicht mag und das änderte sich auch durch die vorgenommenen Umbauarbeiten an dem 1.530 Meter langen Kurs nicht. Im ersten Durchgang schlug sich der Tscheche mit Rang 16 dennoch wacker. In Rennen zwei musste er leider mit einem defekten Stoßdämpfer vorzeitig ins Fahrerlager abbiegen.

Im ADAC MX Youngster Cup sah es zunächst nach einem guten Wochenende für das Team aus. Bastian Boegh Damm markierte in seiner Qualifikationsgruppe die schnellste Rundenzeit und ging dementsprechend zuversichtlich ins Rennen. Der Däne erwischte auch einen guten Start in den ersten Lauf und lag für vier Runden auf dem sechsten Platz, ehe sein Motor jedoch Leistung verlor und er zwei Runden später mit einem technischen Defekt aufgeben musste. Im zweiten Rennen sollte es leider nicht besser laufen. Boegh Damm wurde in der ersten Kurve in einen Massensturz verwickelt und beschädigte sich dabei den Bremshebel seiner KX250F so unglücklich, dass an eine Fortsetzung nicht zu denken war.

„Ein schwieriges und enttäuschendes Wochenende für uns“, fasste Teamchef Harald Pfeil das Geschehen in Tensfeld zusammen. „Am Samstagabend sah es noch richtig gut für uns aus, doch am Sonntag hat sich das Blatt gegen uns gewendet. Jens hat im ersten Rennen richtig hart gekämpft aber in der letzten Runde noch unglücklich zwei Plätze verloren. Trotzdem war das ein gutes Resultat für ihn, was man vom zweiten Durchgang leider nicht behaupten kann. Dass Filip in Tensfeld nicht ganz vorne landen würde haben wir gewusst, dass er den zweiten Lauf mit einem Defekt vorzeitig beenden musste, war ärgerlich für uns alle. Dass wir im Youngster Cup dann gleich zweimal so ein Pech hatten, war wirklich hart, vor allem weil Bastian auf der Strecke richtig schnell unterwegs war. Aber alles jammern hilft nichts, wir müssen das jetzt abhaken und uns auf das nächste Rennen der DM Open in Gerstetten konzentrieren.“

Alle Ergebnisse des ADAC MX Masters in Tensfeld inkl. der Qualifikation im Detail ››

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Steve Bauerschmidt
Textcredits
  • Kawasaki Elf Team Pfeil