Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
36. ADAC Supercross Dortmund - Rennbericht Samstag

Bowers verteidigt seinen Titel im ADAC SX-Cup

Artikel lesen
Lesedauer: 5 min


Das Projekt Titelverteidigung ist gelungen. Der alte und neue Champion im ADAC SX-Cup heißt Tyler Bowers. Platz zwei im SX1-Finale am Samstagabend reichte dem US-Amerikaner zur Titelverteidigung. Den Tagessieg vor ausverkaufter Kulisse in der Westfalenhalle bei der „Nacht der Fans“ des 36. ADAC Supercross Dortmund feierte der Franzose Gregory Aranda.

„In Stuttgart bin ich noch mit Nägeln und Drähten in den Fingern gefahren. An Tag eins bin ich nicht einmal in das Finale gekommen, weil ich unglaubliche Schmerzen hatte. Heute bin ich erneut Cup-Sieger. Einfach unglaublich“, kommentierte SX-Champion Bowers seinen Erfolg und zitierte grinsend einen alten Opernweisheit: „Es ist erst zu Ende, wenn die dicke Frau gesungen hat.“

Tyler Bowers
Tyler Bowers

Der US-Amerikaner konnte es im Finale ruhig angehen lassen, denn sein Landsmann und bis dato in der Tabelle Führende Cole Martinez verpasste den Einzug in das Finale und war zum Zuschauen verdammt. „Das tat mir für ihn sehr leid“, sagte Bowers. „Er ist ein guter Freund von mir und ich hätte den Titel gerne im direkten Duell mit ihm ausgefahren.“ Martinez, der seit dem ersten Lauf den Cup angeführt hatte, musste sich in der Tabelle schlussendlich mit Platz drei begnügen. Doch nicht nur Bowers zog locker an Martinez vorbei, auch der Franzose Charles Lefrancois machte Boden gut und schon sich mit einem Punkt Vorsprung auf Meisterschaftsrang zwei.

Cole Martinez
Cole Martinez

In der Wertung „König von Dortmund“ führt Bowers nach zwei von drei Tagen mit fünf Punkten Vorsprung vor Frankreichs Valentin Teillet, der das Samstagsfinale als Dritter beendete. „Der rückt mir ganz schön auf die Pelle“, sagte Bowers. „Ich werde morgen alles geben, um wieder König von Dortmund zu werden.“

Der einzige deutsche Teilnehmer im SX1-Finale am Samstagabend, Dominique Thury ,spielte nach Platz vier am Vortag am Samstag keine Rolle bei der Vergabe der vorderen Positionen und musste sich mit Platz sechs begnügen. Dennis Ullrich schaffte es diesmal nicht ins Finale.

Dominique Thury
Dominique Thury
Tom Koch
Tom Koch

Die Entscheidung um den Sieg in der SX2-Wertung des ADAC SX-Cups fiel im direkten Mann-gegen-Mann-Duell zwischen dem bisherigen Tabellenführer Tom Koch und Verfolger Julien Lebeau. Punktgleich gingen beide Fahrer in das SX2-Finale. Koch erwischte einen guten Start und fuhr auf Platz zwei vor Lebeau, als es in der dritten Kurve zur folgenschweren Kollision beider Piloten kam. Koch strauchelte und fiel zurück, Lebeau kam durch und wurde Zweiter. „Das war das längste Rennen meines Lebens“, sagte Lebeau. „Ich wollte keine Fehler machen und bin daher sehr vorsichtig unterwegs gewesen. Mein Mechaniker hat mich immer wieder angepeitscht, das war purer Stress. Am Ende hatte ich die Nase vorne und bin unendlich glücklich.“ Koch blieb in der Cup-Wertung der undankbare zweite Platz.

Julien Lebeau
Julien Lebeau

Gleich vier Franzosen dominierten das Finale. Thomas Do gewann das Rennen vor Lebeau. Das Podium komplettierte Calvin Fonvieille. Platz vier sicherte sich Clément Briatte.

Das SX3-Cup-Podium mit Mads Fredsoe, Sieger Carl  Ostermann  und Maximilian Werner (v.l.)
Das SX3-Cup-Podium mit Mads Fredsoe, Sieger Carl Ostermann und Maximilian Werner (v.l.)

Zum zweiten Mal in Folge ist Carl Ostermann Sieger in der SX3-Wertung im ADAC SX-Cup. Mit seinem sechsten Sieg im sechsten Rennen war der 14-jährige Bonner in der Wintersaison 2018/19 in seiner Klasse das Maß der Dinge und erreichte mit 150 Zählern die volle Punktzahl. Platz zwei ging an Maximilian Werner, Mads Fredsoe aus Dänemark wurde Dritter. „Das ist ein super Saisonabschluss“, strahlte Ostermann. „Morgen fahre ich mein letztes 85er-Rennen. Auf der einen Seite ist etwas Wehmut, auf der anderen Seite ist die Vorfreude auf die SX2-Klasse riesig. Ich habe jetzt ein Jahr Zeit, mich weiter zu entwickeln, um im kommenden Jahr hier in meinem Wohnzimmer wieder auftrumpfen zu können.“

Ergebnisse

Finale SX1:
1. Gregory Aranda (FRA, KAW), 20 Runden
2. Tyler Bowers (USA, KAW), +1.927
3. Valentin Teillet (FRA, KTM), +8.106
4. Cédric Soubeyras (FRA, SUZ), +13.840
5. Charles Le Francois (FRA, SUZ), +19.221
6. Dominique Thury (GER, HUS), +22.832
7. Fabien Izoird (FRA, KAW), +24.644
8. Adrien Escoffier (FRA, HON), +26.741
9. Mathew Bayliss (GBR, HON), +37.334
10. Nic Schmidt (USA, SUZ), +1 Rnd.
11. Jacob Williamson (USA, SUZ), +1 Rnd.
12. Florent Richier (FRA, HON), +4 Rnd.

Zwischenstand "König von Dortmund":
1. Tyler Bowers (USA, KAW), 47 Punkte
2. Valentin Teillet (FRA, KTM), 42
3. Cédric Soubeyras (FRA, SUZ), 33
4. Dominique Thury (GER, HUS), 33
5. Charles Le Francois (FRA, SUZ), 32
6. Gregory Aranda (FRA, KAW), 25
7. Nick Schmidt (USA, SUZ), 25
8. Florent Richier (FRA, HON), 21
9. Cole Martinez (USA, SUZ), 20
10. Fabien Izoird (FRA, KAW), 14
:

Meisterschaftsendstand SX1 ADAC SX-Cup:
1. Tyler Bowers (USA, KAW), 116 Punkte
2. Charles Le Francois (FRA, SUZ), 107
3. Cole Martinez (USA, SUZ), 106
4. Dominique Thury (GER, HUS), 86
5. Valentin Teillet (FRA, KTM), 80
6. Cédric Soubeyras (FRA, SUZ), 76
7. Gregory Aranda (FRA, KAW), 69
8. Florent Richier (FRA, HON), 63
9. Justin Starling (USA, SUZ), 62
10. Filip Neugebauer (CZE, KAW), 52
:

Finale SX2:
1. Thomas Do (FRA, SUZ), 15 Runden
2. Julien Lebeau (FRA, HUS), +4.350
3. Calvin Fonvieille (FRA, KAW), +6.106
4. Clément Briatte (FRA, KAW), +11.300
5. Diogo Craça (POR, SUZ), +12.316
6. Nolan Cordens (BEL, KTM), +15.310
7. Lorenzo Camporese (ITA, KAW), +16.878
8. Brice Maylin (FRA, KAW), +18.454
9. Tom Koch (GER, KTM), +33.403
10. Mario Lucas Sanz (ESP, KTM), +1 Rnd.
11. Gradie Featherstone (GBR, YAM), +1 Rnd.
12. Anthony Bourdon (FRA, HUS), +1 Rnd.

Zwischenstand "Prinz von Dortmund":
1. Julien Lebeau (FRA, HUS), 47 Punkte
2. Thomas Do (FRA, SUZ), 43
3. Diogo Craça (POR, SUZ), 36
4. Clément Briatte (FRA, KAW), 33
5. Anthony Bourdon (FRA, HUS), 31
6. Lorenzo Camporese (ITA, KAW), 30
7. Brice Maylin (FRA, KAW), 24
8. Gradie Featherstone (GBR, YAM), 23
9. Calvin Fonvieille (FRA, KAW), 20
10. Nolan Cordens (BEL, KTM), 15
:

Meisterschaftsendstand SX2 ADAC SX-Cup:
1. Julien Lebeau (FRA, HUS), 114
2. Tom Koch (GER, KTM), 104
3. Thomas Do (FRA, SUZ), 86
4. Diogo Craça (POR, SUZ), 77
5. Anthony Bourdon (FRA, HUS), 67
6. Clément Briatte (FRA, KAW), 67
7. Brice Maylin (FRA, KAW), 63
8. Mario Lucas Sanz (ESP, KTM), 63
9. Calvin Fonvieille (FRA, KAW), 58
10. Lorenzo Camporese (ITA, KAW), 56
:

Wertungslauf SX3:

1. Carl Ostermann (GER, HUS), 8 Runden

2. Mads Fredsøe (DEN, KTM), +8.296
3. Julius Miukula (CZE, KTM), +13.845
4. Albert Legaard (DEN, KTM), +16.688
5. Oscar Brix (DEN, KTM), +20.376

6. Maximilian Werner (GER, SUZ), +25.401
7. Lennox Litzrodt (GER, KTM), +1 Rnd.
8. Lucas Schwarz (GER, KTM), +1 Rnd.
9. Collin Wohnhas (GER, KTM), +3 Rnd.

Zwischenstand "Mini Prinz von Dortmund":

1. Carl Ostermann (GER, HUS), 50 Punkte

2. Mads Fredsøe (DEN, KTM), 40

3. Maximilian Werner (GER, SUZ), 35
4. Collin Wohnhas (GER, KTM), 34

5. Julius Miukula (CZE, KTM), 34
6. Albert Legaard (DEN, KTM), 34
7. Oscar Brix (DEN, KTM), 29

8. Lucas Schwarz (GER, KTM), 28
9. Lennox Litzrodt (GER, KTM), 26

Meisterschaftsendstand SX3 ADAC SX-Cup:

1. Carl Ostermann (GER, HUS), 150 Punkte
2. Maximilian Werner (GER, SUZ), 121

3. Mads Fredsøe (DEN, KTM), 115

4. Collin Wohnhas (GER, KTM), 103

5. Albert Legaard (DEN, KTM), 97

6. Lucas Schwarz (GER, KTM), 82

7. Julius Miukula (CZE, KTM), 65

8. Lennox Litzrodt (GER, KTM), 51

9. Lukas Bruhn (DEN, KTM), 42
10. Adam Maj (CZE, KTM), 34
:

Wertungslauf SX125:
1. Enzo Polias (FRA, HUS), 8 Runden
2. Andrea Bonifacio (ITA, -), +2.632
3. Jimmy Grajwoda (FRA, -), +5.999
4. Alex Van Der Veen (NED, HUS), +1 Rnd.
5. Filip Henriksen Legaar (DEN, KTM), +1 Rnd.

6. Leon Könemann (GER, KTM), +1 Rnd.
7. David Zurloh (GER, KTM), +1 Rnd.

Gesamtwertung SX125:
1. Enzo Polias (FRA, HUS), 50 Punkte
2. Andrea Bonifacio (ITA, -), 44
3. Jimmy Grajwoda (FRA, -), 40
4. Alex Van Der Veen (NED, HUS), 36
5. Filip Henriksen Legaar (DEN, KTM), 32

6. Leon Könemann (GER, KTM), 30
7. David Zurloh (GER, KTM), 28

Alle Ergebnisse vom Samstag inkl. der Qualifikation im Detail ››

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Jan Brucke
Textcredits
  • ADAC Westfalen e.V., Jens Pohl