Tyler Bowers ist nach einem furiosen Finaltag beim 36. ADAC Supercross Dortmund der alte und neue „König von Dortmund“. Zum ersten Mal seit 15 Jahren konnte ein Pilot in Dortmund seinen Titel verteidigen. Dieses Kunststück gelang zuletzt seinem Landsmann Casey Johnson in den Jahren 2002 und 2003. Zudem führt Bowers mit seinem insgesamt fünften Tagessieg nun auch alleine die ewige Bestenliste an: Kein Pilot hat in der Westfalenhalle mehr Siege eingefahren.
„Ich bin hier hergekommen, um den ADAC SX-Cup zu gewinnen und vielleicht erneut König von Dortmund zu werden. Das ist mir gelungen. Dass ich dabei noch einen neuen Rekord aufstellen würde, macht das Wochenende einfach perfekt“, sagte Bowers, als er eine Suzuki V-Strom 1000XT als Siegesprämie für den Königs-Titel entgegennahm.
„Mein Team hat immer an mich geglaubt und ich habe für sie gekämpft. Jetzt bin ich sehr stolz.“ In einem packenden Finale, das von den Fans mit frenetischem Jubel begleitet wurde, hatte Bowers am Ende die Nase vorne. Rundenlang duellierte er sich mit Cole Martinez, der nach dem Rückschlag am Vortag, als er das Finale verpasste, seine Ehre wiederherstellen wollte. Drei Runden vor Schluss der harten 20-Runden-Distanz kämpfte der US-Amerikaner jedoch mit einem technischen Problem und fiel auf Platz zehn zurück.
Bowers setzte sich durch und verwies John Short und Valentin Teillet auf die Plätze. Der Franzose, der ebenfalls mit Chancen auf den Königstitel gestartet war, feierte seinen dritten Podestplatz. „Es war trotzdem ein sehr gutes Wochenende“, sagte er. „Natürlich war es mein Ziel, König zu werden. Aber gegen Tyler war einfach kein Kraut gewachsen. Glückwunsch und auf ein Neues im nächsten Jahr.“
Nachdem Dominique Thury nach Rang sieben in seinem Vorlauf und dem fünften Platz im Hoffnungslauf am Sonntag beim SX1-Finale nur zuschauen konnte, war es an Dennis Ullrich in diesem die deutschen Farben zu vertreten. Jedoch musste er sich letztlich mit Platz neun begnügen.
In der SX2-Klasse kam es am Finaltag zum Showdown im Kampf um den Titel „Prinz von Dortmund“. Die beiden Franzosen Julien Lebeau und Thomas Do duellierten sich im Rennen über 15 Runden. Do kämpfte wie ein Löwe und rang seinem Kontrahenten 2,31 Sekunden ab. Trotzdem jubelte am Ende Lebeau und verteidigte genau wie Bowers in der großen Klasse seinen Dortmund-Titel aus dem Vorjahr.
„Ich wusste, dass ich nicht unbedingt gewinnen musste, um den Titel zu holen“, sagte er. „Daher bin ich hinter Thomas geblieben und habe mich darauf konzentriert, keine Fehler zu machen. Das Dortmund-Wochenende ist mit drei Veranstaltungstagen hart und sehr anstrengend. Umso schöner, dass ich die Strapazen mit dem Titel krönen konnte.“
Carl Ostermann hat auch das dritte SX3-Rennen beim ADAC Supercross Dortmund gewonnen und verabschiedet sich mit einer perfekten Serie aus der 85 ccm-Klasse. Im Finallauf über acht Runden verwies der 14-jährige Bonner die beiden Dänen Mads Fredsøe und Albert Legaard auf die Plätze. Bereits in der kommenden Woche geht Ostermann in der britischen Arenacross-Serie in der Klasse Pro Lite an den Start.
Gyan Doensen hat das MAOAM Kids-Race gewonnen. Im SX4-Lauf über sechs Runden auf der Originalrennstrecke, die auch von den großen SX-Profis genutzt wird, setzte sich der zehnjährige Niederländer gegen Oskar Romberg aus Werl durch. Dritter wurde Lokalmatador Eliah Vedral aus Castrop-Rauxel. „Mein Start war schlecht. Im Rennen habe ich dann eine Linie gesehen und mir Platz eins geholt“, sagte Doensen im perfekten Englisch beim Interview mit Moderator Thomas Deitenbach. „Nachdem ich mich im vergangenen Jahr hier in Dortmund geschlagen geben musste, hat es jetzt endlich geklappt.“
Ergebnisse
Finale SX1:
1. Tyler Bowers (USA, KAW), 20 Runden
2. John Short (USA, YAM), +3.303
3. Valentin Teillet (FRA, KTM), +9.639
4. Gregory Aranda (FRA, KAW), +11.441
5. Cédric Soubeyras (FRA, SUZ), +14.270
6. Charles Le Francois (FRA, SUZ), +15.060
7. Ryan Breece (USA, YAM), +15.541
8. Fabien Izoird (FRA, KAW), +17.453
9. Dennis Ullrich (GER, KTM), +27.549
10. Cole Martinez (USA, SUZ), +41.439
11. Filip Neugebauer (CZE, KAW), +1 Rnd.
12. Nick Schmidt (USA, SUZ), +1 Rnd.
Gesamtwertung SX1 "König von Dortmund":
1. Tyler Bowers (USA, KAW), 72 Punkte
2. Valentin Teillet (FRA, KTM), 62
3. Soubeyras, Cédric (, ), 49
4. Cédric Soubeyras (FRA, SUZ), 47
5. Gregory Aranda (FRA, KAW), 43
6. Nick Schmidt (USA, SUZ), 34
7. Dominique Thury (GER, HUS), 33
8. Cole Martinez (USA, SUZ), 31
9. Fabien Izoird (FRA, KAW), 27
10. Filip Neugebauer (CZE, KAW), 23
11. Dennis Ullrich (GER, KTM), 23
12. John Short (USA, YAM), 22
13. Florent Richier (FRA, HON), 21
14. Ryan Breece (USA, YAM), 14
15. Adrien Escoffier (FRA, HON), 13
16. Mathew Bayliss (GBR, HON), 12
17. Jacob Williamson (USA, SUZ), 10
18. Steven Clarke (GBR, HON), 10
19. Dakota Alix (USA, KTM), 9
Finale SX2:
1. Thomas Do (FRA, SUZ), 15 Runden
2. Julien Lebeau (FRA, HUS), +2.310
3. Anthony Bourdon (FRA, HUS), +3.641
4. Calvin Fonvieille (FRA, KAW), +9.231
5. Tom Koch (GER, KTM), +12.774
6. Adrien Malaval (FRA, HUS), +16.414
7. Diogo Craça (POR, SUZ), +19.267
8. Gradie Featherstone (GBR, YAM), +25.073
9. Paul Haberland (GER, HON), +25.978
10. Brice Maylin (FRA, KAW), +29.400
11. Nolan Cordens (BEL, KTM), +1 Rnd.
12. Clément Briatte (FRA, KAW), +3 Rnd.
Gesamtwertung SX2 "Prinz von Dortmund":
1. Julien Lebeau (FRA, HUS), 69 Punkte
2. Thomas Do (FRA, SUZ), 68
3. Anthony Bourdon (FRA, HUS), 51
4. Diogo Craça (POR, SUZ), 50
5. Clément Briatte (FRA, KAW), 42
6. Calvin Fonvieille (FRA, KAW), 38
7. Gradie Featherstone (GBR, YAM), 36
8. Brice Maylin (FRA, KAW), 35
9. Lorenzo Camporese (ITA, KAW), 30
10. Adrien Malaval (FRA, HUS), 29
11. Tom Koch (GER, KTM), 28
12. Nolan Cordens (BEL, KTM), 25
13. Paul Haberland (GER, HON), 22
14. Hakon Fredrikson (NOR, YAM), 12
15. Mario Lucas Sanz (ESP, KTM), 11
16. Kade Walker Tinkler, (CAN, KTM), 9
Wertungslauf SX3:
1. Carl Ostermann (GER, HUS), 8 Runden
2. Mads Fredsøe (DEN, KTM), +14.940
3. Albert Legaard (DEN, KTM), +25.960
4. Maximilian Werner (GER, SUZ), +35.882
5. Julius Miukula (CZE, KTM), +37.050
6. Oscar Brix (DEN, KTM), +1 Rnd.
7. Lucas Schwarz (GER, KTM), +1 Rnd.
Gesamtwertung SX3 "Mini Prinz von Dortmund":
1. Carl Ostermann (GER, HUS), 75 Punkte
2. Mads Fredsøe (DEN, KTM), 62
3. Albert Legaard (DEN, KTM), 54
4. Maximilian Werner (GER, SUZ), 53
5. Julius Miukula (CZE, KTM), 50
6. Oscar Brix (DEN, KTM), 44
7. Lucas Schwarz (GER, KTM), 42
8. Collin Wohnhas (GER, KTM), 34
9. Lennox Litzrodt (GER, KTM), 26
Wertungslauf SX4:
1. Gyan Doensen (NED, KTM), 6 Runden
2. Oskar Romberg (GER, -), +10.147
3. Eliah Vedral (GER, KTM), +22.646
4. Dean Alexander Kubik (GER, KTM), +24.326
5. Philipp Garcke (GER, KTM), +30.938
6. Caiden Bailie (GER, YAM), +36.747
7. Mike Lempertz (GER, KTM), +37.442
8. Max Meyer (GER, YAM), +40.953
9. Bastian Schoppe (GER, KTM), +43.468
10. Lenny Schmidt (GER, KTM), +1:05.829
11. Ben Krüger (GER, HUS), +1 Rnd.
Alle Ergebnisse vom Sonntag inkl. der Qualifikation im Detail ››