Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
PM HFour Racing Team zum ADAC Supercross Dortmund

Briatte beendet Saison mit Platz 5 der Prinzenwertung Dortmund

Artikel lesen
Lesedauer: 2 min


Beim Finale der ADAC Supercross-Serie 2018/19 in der Westfalenhalle Dortmund konnte das HFour Racing Team by Energybody abschließend auf ein insgesamt zufriedenstellendes Rennwochenende zurückblicken – einziger Wehrmutstropfen war hierbei die Verletzung von SX1-Pilot Jason Clermont am Freitag.

Mit guten Rundenzeiten in der stark besetzen SX1-Klasse konnte sich Jason Clermont mit der sechstbesten Rundenzeit im Zeittraining direkt für den Halbfinallauf im Abendprogramm qualifizieren. Nach zunächst gutem Start stürzte der Franzose gleich zu Rennbeginn in der von vielen Fahrern unbeliebten Sandpassage der Strecke nach Kontakt mit einem Konkurrenten und verletzte sich dabei am Fuß.

Jason Clermont
Jason Clermont
Kim Schaffter
Kim Schaffter

SX1-Teamkollege Kim Schaffter zeigte sich nach seinem ADAC-Supercross-Debüt in Stuttgart und Chemnitz deutlich routinierter und konnte insbesondere seine Waschbrett-Performance sichtbar verbessern.

Clement Briatte
Clement Briatte

Deutlich besser lief es für die beiden SX2-Team-Piloten Clement Briatte und Francois Doré und so konnten sich die beiden Franzosen an allen drei Veranstaltungstagen über das Zeittraining problemlos direkt für die Halbfinalläufe im Abendprogramm qualifizieren.

Francois Doré
Francois Doré

Francois Doré erlebte hier am Freitag einen üblen Abflug in der Sprungkombination nachdem er einem bereits gestürzten Fahrer nicht mehr ausweichen konnte. Mit den Halbfinalplätzen sechs und acht schaffte es der Franzose trotz guter Leistung in der Last Chance Qualifikationen nicht sich für die jeweiligen Finale zu qualifizieren.

Clement Briatte etablierte sich im Verlauf des Wochenendes eindrucksvoll als Schnellstarter, musste aber dennoch ebenso wie Teamkollege Doré für die Finalteilnahmen den Umweg über die Hoffnungsläufe nehmen. Trotz nicht optimaler Startplätze setzte sich der Franzose zum Rennbeginn jeweils an die Spitze des Feldes und konnte die Finalläufe anführen, welche er auf den Positionen sechs am Freitag, vier am Samstag und am Sonntag nach Sturz auf Position 12 beendete. Damit beendete Clement Briatte das Wochenende auf dem fünften Platz der Prinzenwertung Dortmund, sowie dem sechsten Platz in der Gesamtwertung des ADAC SX-Cups 2018/19 als bester Kawasaki-Pilot – punktgleich mit Platz fünf.

Mit der letzten Veranstaltung der ADAC Supercross-Serie 2018/19 endet auch die Supercross-Saison für das HFour Racing Team by Energybody.

Mechaniker-Crew
Mechaniker-Crew

An dieser Stelle möchte sich das gesamte HFour Racing Team by Energybody bei allen Helfern, Gönnern und Sponsoren für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung bedanken.

H4 Moto-Parts · Energbody Systems · prima well · Scott · Putoline · O’Neal · X-Lite Helmets
Schöb Motoren · Andreas Holzhauer – Landwirtschaftlicher Mietpark ·Goldentyre
Martin Limbeck Training Group · HGS exhaust systems ·Onemxgraphik · Magura
Delta Braking · Shirtalarm · Your-Nitro · Hitzer & Hitzer Steuerberater
Anselm – Künle Sanitär-Heizung-Solar-Blechnerei · Trugge Getränketechnik · Wössner
CZ-Chains · Braun Digitaldruck Ulm · ELM Recycling · Shirtalarm ·
Camper Dreams Wohnmobilverleih

Alle Ergebnisse des 36. ADAC Supercross Dortmund im Detail: Freitag, Samstag Sonntag ››

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Roland Frasch
Textcredits
  • Dominik Litz