Da half leider auch alles angestrengte Daumendrücken seiner Fans nichts, bei der in Oakland, Kalifornien ausgetragenen vierten Runde der Monster Energy AMA Supercross Championship 2019 verlor der deutsche Honda-Werkspilot Ken Roczen sein Red Plate an Intimfeind Cooper Webb.
Dabei machte der 23-jährige KTM-Werksfahrer Webb bei dem Aufeinandertreffen im Oakland–Alameda County Coliseum so ziemlich alles richtig, was nur richtig zu machen geht. Nachdem er sich im Zeittraining mit der fünftschnellsten Rundenzeit der Klasse 450SX und in seinem Vorlauf hinter Joey Savatgy und Ken Roczen mit dem dritten Rang zufrieden geben hatte, setzte er beim Start zum Mainevent über 20 Minuten plus eine Runde alles auf eine Karte. Der Mann mit der Startnummer #2 an seinem Bike setzte sich bereits zu Beginn des Rennen mit einem Holeshot an die Spitze des 22-köpfigen Fahrerfelds und legte anschließend erfolgreich alles daran, seine Führung bis ins Ziel nicht mehr abzugeben.
Der Thüringer Ken Roczen, der als Schnellster des Zeittrainings und Zweiter seines Vorlaufs im Hauptrennen an den Start ging, kam in diesem nicht so optimal aus dem Gatter und sortierte sich zu Beginn auf Position ins Fahrerfeld ein. Von dort aus kämpfte sich der 24-Jährige bis zur Rennhalbzeit bis auf Platz zwei vor, wobei er unter anderem auch von einem Fehler des Franzosen Marvin Musquin in den Whoops und technischem Problemen von Joey Savatgy profitierte. Doch leider konnte sich Roczen nur kurze Zeit auf der unmittelbaren Verfolgerposition von Webb halten, bevor er seinen Rhythmus vor allem in den Whoops verlor und wieder bis auf Position vier zurückfiel. Um diesem duellierte er sich mit dem aus dem Mittelfeld vorgefahrenen Kawasaki-Piloten Eli Tomac, wobei Tomac letztlich die Oberhand behielt. Mit dem hinter Webb, Musquin, Blake Baggett und Tomac herausgefahrenen fünften Platz und der damit verbunden Punkteausbeute konnte es Ken Roczen nicht verhindern, dass Laufsieger Cooper Webb in der Gesamtwertung an ihm vorbeizieht und nun mit seinerseits zwei Punkten Vorsprung zumindest für den Moment das Red Plate übernimmt.
In der 250SX-Westküstenmeisterschaft war es der Tag des Pro Circuit Kawasaki-Piloten Adam Cianciarulo. Dieser setzte sich im Mainevent über 15 Minuten plus eine Runde nach einem Holeshot des Meisterschaftsführenden Colt Nichols noch im Verlauf der ersten Runde an die Spitze der Fahrermeute und gab seine Führung bis ins Ziel nicht mehr aus der Hand. Es war Cianciarulos zweiter Tageserfolg in diesem Jahr. Direkt hinter ihm kam sein wieder bestens aufgelegter französischer Mannschaftskollege im Yamaha-Werksteam Dylan Ferrandis in Ziel, der sich zu Beginn der zweiten Rennhalbzeit im Kampf um Platz zwei gegen Colt Nichols durchsetzen konnte. Shane Mcelrath und Jacob Hayes vervollständigten die Liste der fünf Erstplatzierten.
Der dritte Rang reichte Colt Nichols um seine Meisterschaftsführung weiter zu behaupten, wobei sein Vorsprung auf den in der Punktetabelle zweitplatzierten Adam Cianciarulo aktuell noch drei Zähler beträgt. Mit jeweils einem weiteren Punkt Rückstand finden sich Shane Mcelrath und Dylan Ferrandis auf den Rängen drei und vier des Gesamtklassements.
Ergebnisse
Hauptrennen 450SX:
1. Cooper Webb (KTM), 23 Runden
2. Marvin Musquin (KTM), +00.760
3. Blake Baggett (KTM), +09.126
4. Eli Tomac (KAW), +13.965
5. Ken Roczen (HON), +20.260
6. Dean Wilson (HUS), +26.783
7. Justin Barcia (YAM), +30.630
8. Justin Brayton (HON), +44.635
9. Chad Reed (SUZ), +48.592
10. Justin Bogle (KTM), +55.625
:
Meisterschaftsstand 450SX nach 4 Veranstaltungen:
1. Cooper Webb (KTM), 83 Punkte
2. Ken Roczen (HON), 81
3. Eli Tomac (KAW), 80
4. Marvin Musquin (KTM), 79
5. Justin Barcia (YAM), 72
6. Dean Wilson (HUS), 69
7. Blake Baggett (KTM), 66
8. Cole Seely (HON), 56
9. Justin Brayton (HON), 52
10. Aaron Plessinger (YAM), 49
:
Hauptrennen:
1. Adam Cianciarulo (KAW), 17 Runden
2. Dylan Ferrandis (YAM), +02.570
3. Colt Nichols (YAM), +04.609
4. Shane Mcelrath (KTM), +06.271
5. Jacob Hayes (YAM), +22.486
6. Cameron Mcadoo (HON), +27.474
7. Michael Mosiman (HUS), +29.637
8. Garrett Marchbanks (KAW), +39.955
9. Chris Blose (HUS), +43.159
10. Sean Cantrell (KTM), +1:05.526
:
Meisterschaftsstand 250SX West nach 4 Veranstaltungen:
1. Colt Nichols (YAM), 91 Punkte
2. Adam Cianciarulo (KAW), 88
3. Shane Mcelrath (KTM), 87
4. Dylan Ferrandis (YAM), 86
5. Rj Hampshire (HON), 67
6. Cameron Mcadoo (HON), 58
7. Chris Blose (HUS), 58
8. Jacob Hayes (YAM), 55
9. Michael Mosiman (HUS), 55
10. James Decotis (SUZ), 52
:
Alle Ergebnisse von Oakland inkl. der Qualifikation im Detail ››